Beiträge von Lucius Flavius Furianus


    "Salve und ja. Setz dich."


    Und er wies mit der Hand auf den Stuhl vor seinem Schreibtisch.


    "Ich habe eine Aufgabe für dich und wollte erfragen, ob du dir zutrauen würdest ein Stadtfest zu organisieren."

    Der Saal war nicht sonderlich geschmückt, denn das war niemals nötig gewesen, da der schwarze Marmor und das viele Gold den Prunk und Glanz ausstrahlten, welchen jede Dekoration nicht zustande bringen konnte.
    Der Tisch war nur mit den Vorspeisen gedeckt und der Proconsul selbst noch nicht anwesend.

    Zitat

    Original von Marcus Fabius Rusticus
    Der Proconsul hatte durch einen seiner Palastwächter nach seiner Anwesenheit verlangt, weshalb Rusticus nun vor dem Officum stand. Er klopfte an und wartete. Der Zeitpunkt war eigentlich recht günstig, denn Modestus wollte selbst noch eine Sache zur Sprache bringen.


    Sim-Off:

    *hust* :P


    Ein "Herein!", erklang aus dem Inneren des Officiums.

    Verwundert wanderten seine Augenbrauen nach oben.


    "Also von Aelius hätte ich einen unbeantworteten Brief nicht erwartet.
    Schreibe ihm ein weiteres Mal und setze ruhig hinzu, dass auch ich seine Anwesenheit hier begrüßen würde.
    Aus Aegyptus auch noch? Schreib da auch noch einmal hin und am besten an jemand anderen. Aegyptus ist reich an Philosophen und Berühmtheiten der gebildeten Schichten, da wird sich jemand finden lassen, der gerne Juror spielt.
    Und wenn doch keiner will, dann bewillige dem Juror eine Entlohnung von 1.000 Sesterzen. Das dürfte dann schon einige anlocken. Aber erst wieder nachfragen, das Geld sollte die letzte Reaktion sein."

    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/3687/praetoriantransparenzfy1.gif]
    Marcus Licinus


    ________________________________


    Ein Mann der Palastwache kam ohne anzuklopfen hinein.


    "Der Proconsul möchte dich morgen zu einer kleinen cena einladen. Nichts Pompöses, nur ein Essen in geselliger Runde."


    Und schon war die Tür wieder zugeknallt worden.









    [Blockierte Grafik: http://img223.imageshack.us/img223/853/custodesyo2.gif]

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ja, es ist schwieriger. Früher konnte man sich einfach so aufstellen, wie irgendein Optio da, der eigentlich seinen Dienst in der Legio tun sollte. ;)


    HEY, jetzt mal langsam mit den jungen Pferden. Nichts gegen Optio-CH-Leute, ja?! ;)


    Und NOCH FRÜHER war man nach 5 Monaten schon Senator. ;)
    Dafür haben einige Optio-Leute das Dreifache gebraucht. :P


    "Gut, das mit der Statue werden wir weiter verfolgen. Ich werde dir diesbezüglich noch eine Nachricht zukommen lassen."


    Schließlich hatte Furianus nicht vor darauf tausend Jahre zu warten.

    Furianus nickte und antwortete in dem selben Ernst, welchen er auch zuvor an den Tag legte.


    "Warum nicht? Hättest du jemals erwartet, dass Kaiser Nero sein Rennpferd zum Senator erhebt? Ich nicht. Alles ist möglich und ich kenne den neuen Augustus eben so wenig wie du."


    Das war zwar nicht vielsagend, aber bestimmend. Er wollte kein Risiko eingehen.

    Hmmm, dann sollte man vielleicht in den Spielregeln so einige Einschnitte machen, sprich z.b. Verlust des Grundstückes, wenn eine Patrizier-ID bis zu einem gewissen Zeitraum noch keiner Kultgemeinschaft angehört. Etwas, was weh tut.


    Und wenn der Spieler mind. 3 mal die Woche im IR ist, kann er sich doch mal zu einem der drei Kultvereine begeben und sich bewerben. So schwer ist das nicht.

    Furianus nickte.


    "Wenn kein Geld fehlt, werden die Schatzkammern sicherlich prall gefüllt sein."


    Antwortete er ebenso nüchtern.
    Darauf hin beugte er sich vor und sprach etwas leiser.


    "Wohl wahr, der Procurator rationis privatae ist dafür verantwortlich. Aber du solltest, nun jetzt schon im Amte des Procurators, doch ein wenig Feingefühl für die Politik entwickeln. Du und ich sind Vertreter des Senates, nicht des Kaiser, wir unterstehen ihm nicht, anders als der Procurator rationis privatae. Und nehmen wir mal an, dass dem Kaiser das nicht gefällt und er uns absägen will. Glaubst du das ist schwer? Auch wenn er es nicht absichtlich macht, wen würd er wohl angreifen, seinen Procurator oder dich und mich, die Vetreter des Senats?
    Eine einfache Frage, aber eine große Bedeutung für uns. Und wenn der Procurator rationis privatae für alles verantwortlich ist, will ich, dass du es offiziell nochmal absegnest, damit man uns keine Fehler nachweisen kann und wir die Chance haben uns zu rechtfertigen. Der Kaiser braucht nur zu schnippen, wenn er uns aus dem Weg räumen will und ich bin nicht der, der ihm das Schnippen noch leichter macht, als es dennoch schon ist."


    Vielleicht sagte Furianus da schon zu viel, schließlich kannte er den Octavier noch gar nicht. Aber beide saßen in einem Boot und wenn Furianus fertig gemacht werden würde, so auch der Octavier, da dieser Furianus´Empfehlung für das Amt des Procurators war.

    Das passt hier so schön rein:


    Als Patrizier hat man ja nicht nur Vorteile, sondern auch gewisse "Nachteile" und für den ein oder anderen gibt es überhaupt keine Nachteile.
    Eines dieser Nachteile mag die obligatorische Mitgliedschaft in einem der drei Kultvereine sein, für andere ist es kein allzu großer Einschnitt in die persönlichen Freiheiten der ID.


    Wie auch immer.
    Von 32 männlichen Patriziern (Kaiser mit eingeschlossen), sind lediglich 15 in Kultvereinen gemeldet. Also nicht einmal die Hälfte.
    Und so frage ich mich, wie konsequent das denn durchgesetzt werden soll oder wie das mal geplant wurde? Schließlich sind diese Vereine nicht gerade sehr gut bevölkert und so ein großes Interesse scheint da nicht zu bestehen. ;)
    Vllt. wäre es besser dies nicht zur Pflicht zu machen und wenn, dann vielleicht auch mal irgendwelche Sanktionen an zu drohen, sonst hat das hier wenig Sinn.

    "Nun gut, ich will aber keinen aufgebrachten Procurator hier haben, weil ihm das Geld fehlt. Und wenn du mehr Mitarbeiter brauchst, zögere nicht dir ein paar Sklaven zu kaufen. Hispania hat genug Geld und als eine der finanzstärksten Provinzen, brauchen wir auch eine gute Steuererhebung, um unsere "Rentabilität" zu steigern."


    Dann fiel ihm plötzlich etwas ein.


    "Ahja, hast du schon die kaiserlichen Besitztümer auf den neuen Augustus umgeschrieben? Als dessen Sohn per iuris und Nachfolger, hat Augustus Valerianus Anspruch auf alle Güter. Sie sollen ihm schnellstmöglich auf seinen Namen überschrieben werden. Falls es die kaiserlichen Beamten nicht schon getan haben, mach du dies. Ich will ein Bestätigungsschreiben dafür, bevor mir der Augustus noch an die Kehle geht."


    Es war ihm durchaus ernst. Wer wusste, welchen scheinheiligen Grund der Exil-Aelier brauchen würde, um sämtliche Flavier zur Strecke zu bringen. Da wollte man es ihm doch nicht einfach machen.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus Maior
    ...


    "Verstehe. Hast du auch mit den Procuratoren gesprochen, insbesondere mit dem Procurator Aquarum? Seine Tätigkeit ist eine der Wichtigsten, er sollte über genug Mittel und Sklaven verfügen.
    Und deine Mitarbeiter, sind das überwiegend Sklaven?"


    Dass das Budget für die Milizen erhöht wurden, kommentierte er nicht. Darauf fiel schon zu viel Aufmerksamkeit.


    Sim-Off:

    Brauchst du nicht, wir nehmen einfach an es sei in Mio.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM X KAL IUN DCCCLVIII A.U.C.
    (23.5.2008/105 n.Chr.)


    __________________________________


    EQUES ET SODALIS CURIAE HISPANIA
    Provinciae Hispania


    MARCUS OCTAVIUS AUGUSTINUS MAIOR


    ZUM
    Princeps Curiae - Curia Provincialis Hispania


    ET


    PATRICIUS ET SODALIS CURIAE HISPANIA
    Provinciae Hispania


    GAIUS FLAVIUS CATUS


    ZUM
    Vicarius Principis Curiae - Curia Provincialis Hispania



    Lucius Flavius Furianus