Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    "Gibt es noch Redebeiträge dazu? Wenn nicht, könnten wir zur Abstimmung schreiten.
    Zudem möchte ich die Curia darauf hinweisen, dass auch der ehemalige Comes, welcher die Provinz vor Jahren einfach so verlassen hat, seines Status als Decurio enthoben werden muss! Dies wurde bisher noch nicht gemacht."


    Dies war auch die Pflicht des Princeps oder seines Stellvertreters. Aber beide Ämter waren nicht gerade von Männern besetzt, die mit ihrer Anwesenheit glänzten.
    Das musste man auch zur Disposition stellen.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Zu unterstellen, dass ich oder andere, denen die Entwicklung des IR in der Frauenfrage nicht gefällt, weibliche ID´s in den Legionen wünschen, ist entweder frech oder zeugt davon, dass du dich mit den Argumenten der Andersdenkenden überhaupt nicht beschäftigt hast.


    Bezüglich des Senats oder des CH halte ich Frauen dort allerdings unter Abwägung zwischen Historizität und Spielspaß sowohl für vertretbar als auch für sinnvoll.


    Also unterstellt habe ich dir nichts. Ich habe nur das wieder gegeben, wie es damals war. Und damals gab es durchaus Frauen im Militär, Frauen als Statthalter und im Senat.
    Was du forderst, weiß ich nicht, aber damit wollte ich dir nur ausdrücken, wie unvorstellbar für mich solch eine Vorstellung ist, dass im alten Rom Frauen auf dem Felde standen und gegen Barbaren gekämpft haben...




    Genau die gleiche Toleranz wie bei dir. Schließlich bist du auch weg gegangen, da du das nicht "toleriert" hast.
    Und ich will mich hier nicht hervor heben oder wichtig tun, ich will damit nur sagen, dass das IR für mich eine Plattform ist, die sich von anderen Forenspielen dadurch unterscheidet, dass das hier keine Fantasywelt ist, sondern der Versuch den Menschen die Geschichte, hierbei besonders das alte Rom, näher zu bringen. Daher bin ich hier, weil mich die Zeit und antike Geschichte an sich sehr interessieren.
    Daher wäre ich nicht mehr hier, wenn die Prämisse des IR nur aus "Spielspass" um jeden Preis bestehen würde. Nicht mehr und nicht weniger will ich damit sagen.

    Es heißt "Imperium Romanum" und nicht "Das römische Imperium unter Berücksichtigung heutiger gesellschaftlicher Einflüsse, Normen und Begebenheiten."
    So etwas kann man ja gründen, wer es mag...


    Spielspass geht dadurch nicht verloren, er verlagert sich nur auf die männlichen ID´s. Denn das, was man damals mit einer Frau erreichen konnte, kann man nun auch mit einer männlichen ID erreichen, es ist nichts versperrt worden.


    Wenn man verlangt, dass auch weibliche ID´s den CH beschreiten dürfen, als Legatus Legionis ganze Legionen führen dürfen, dann soll man auch nicht Legatus Legionis schreiben, sondern sich etwas anderes ausdenken, genau so wie für die Bezeichnung "Senat", denn sonst verleitet so etwas wirklich zum Glauben die Römer hätten damals Frauen im Senat gehabt, Frauen hätten Legionen angeführt usw. Wenn man das macht, sollte man meiner Meinung nach jegliche Historie austilgen, alle Namen umändern, nicht einmal die Gensnamen beibehalten - denn das wäre kein "Imperium Romanum" mehr, sondern ein Abbild der heutigen Gesellschaft, nicht der Roms und schon gar nicht des Jahre um 100 n.Chr.
    Und dann wäre ich weg. ;) Soviel dazu.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Minor
    Ich glaub nicht, daß du so naiv bist, so etwas nachzufragen, ohne jeglichen Gedanken an die daraus resultierenden möglichen Konsequenzen, die unweigerlich folgen müssen.


    Nein, aber wenn ich ehrlich bin, nahm ich an, dass sich eher Callidus in seiner Beschreibung des CRV geirrt hat, als die SL, die Aquilius die Kandidatur gestattet hat.
    Um das Gesetz wusste ich, wie gesagt auch nichts. Und dass du mir sowas unterstellst, finde ich nur traurig. Aber ich merke schon, wie bei dir der Hase läuft. Dazu sage ich nichts mehr.

    Damit meinte ich eher, dass der Consul zur Verantwortung gezogen werden müsste. Und da dieser von der Narrator-ID gespielt wurde, ist er als NPC keine "natürliche" Person und würde daher schwer angeklagt werden können.


    Du übertreibst und letztendlich bin ich dann der Schuldige, oder wie? Nein, danke, ich wollte mich nur informieren, niemanden irgendwo reinreiten.

    Ja, habe ja auch nach Vigintivir gesucht, da ist wohl des Pudels Kern. ;)


    Es geht mir nicht um Aquilius, sondern allgemein, wer das denn überprüft. Außerdem ist es doch irrelevant, ob der Spieler den CRV hat, denn die ID muss ihn haben. Die Geschichte ist ja sowieso abgehackt, denn dem Consul kann man nichts vorwerfen. ;)

    Tatsächlich...das regt mich nun auf, dass ich so etwas übersehen konnte, auch wenn ich danach gesucht habe. Bzw. habe ich eher nach der Definition für das Amt des Vigintivirs gesucht und dort nichts vom CRV gefunden...oder war blind.
    Ok, dann war die Kandidatur nicht gesetzeskonform. Überprüft das denn jemand? Oder ist der Consul dafür zuständig?

    Weihrauch wurde angezündet, welcher auch sofort eine wohle Atmosphäre schaffte, geradezu familiär, denn auch im Triclinium in Rom hatte man stets Weihrauch parat.
    So stülpte er sich ein Stück seiner Toga über den Kopf und gab den Spielern das Zeichen mit der Musik zu beginnen, um ihm wiederum mehr Konzentration zu verschaffen.


    "Divi Patres, höret mich an.
    Ein dunkler Schatten legte sich über das goldene Haus unserer Familie, ein Schatten, der unseren Glanz matt erscheinen lassen könnte, ihn gar gänzlich auslöscht. Es ist ein Aelier.
    Ihr Ahnen, heilige Väter, habt einst selbst dies Geschlecht, die, die sich Aelier nennen, in die Verbannung geschickt.
    Ich befürchte, durch das Erstarken, durch den unrechtmäßigen Platz, welchen ein Abkömmling dieser Exilanten besetzt, Schaden auf unser aller Häupter.
    Daher ersuche ich euch, ihr Lichter einer glanzvollen Ära, ihr Einzigen, ihr Rechtschaffenen, ihr wahren Kaiser, um Schutz.
    Schützt euer Heim, das Haus meines Vaters in Rom und die darin lebenden Nachfahren eures edlen Geblüts. Schützt meinen Vater auf Sardinia, meine und die Linie meines Bruders Catus.
    Wendet all das Unheil ab, welches das kranke Haupt des Aeliers spinnen könnte, darum ersuche ich euch demütigst. Bewahrt uns und Rom vor Unheil, große Väter, so dass eine neue Ära, ein neues Zeitalter unter flavischen Herrschern alsbald anbrechen möge, stark wie einst unter euch.
    Nehmt meine Gaben an, ehrwürdige Väter, lasst sich euch munden und euch nähren als Dank für eine glorreiche Vergangenheit und hoffentlich auch eine eben solche Zukunft."

    "Das alles hatten wir schonmal geklärt. Ich denke es waren 3000 Sesterzen, die ich bereit war dazu zu spenden. Der Wettbewerb sollte auch in dem Theater Hispanias abgehalten werden, alle Dichter des Landes waren zugelassen und ich habe auch mit dem Rector der Schola in Rom über das Thema gesprochen und konnte die Schola als Mitträger gewinnen.
    Ich werde nun nicht alles erklären, du kannst dich selber informieren."


    Zumindest konnte da die Eigeninitiative beginnen, wie Furianus befand.


    Sim-Off:

    Schau dir am besten die Gespräche zwischen Furianus, Matinius Valens und Atius Severus hier im Officium an. Oder auch in den Officien der anderen zwei. Da findes du wohl genug Informationen dazu.

    In die Legion darf er nicht, da er das Geld wohl für einen Betrieb braucht und Soldaten ist es verboten Betriebe zu halten, wenn sie keine Eques sind.
    Also einfach mal in Tarraco um ein Amt bewerben oder den Proconsul fragen, der könnte dir auch aushelfen. ;)

    Die Societas Claudiana et Iuliana besteht also immer noch. Dies halte ich mal so fest.


    Wäre es nicht sinnvoller diesen Kultverein nicht einfach aufzulösen und ihn den Augustales einzuverleiben?
    Schließlich steht unter Punkt III. des Statuts, Folgendes:
    "Die SOCIETAS CLAUDIANA ET IULIANA hat es sich zum Ziel gemacht, allen großen Mitgliedern der claudisch-julischen Dynastie zu gedenken und zu ehren."


    Daher die Frage, weshalb man einen eigenen Kultverein gründen muss, der doch das gleiche treibt wie die Sodales Augustales Claudiales?
    Einfach als Unterkategorie der Augustales die "Sodales Augustales Claudiales" einrichten und die Mitglieder dahin verschieben, ist sowieso das Gleiche, nur mit richtiger Bezeichnung.
    Falls sie das wollen und der Kultverein nicht gleich eingestampft werden soll...

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    MAGISTRATUS
    Urbis Tarraco


    MARCUS ARTORIUS DIDIANUS NERO


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VII KAL APR DCCCLVIII A.U.C.
    (26.3.2008/105 n.Chr.)


    ZUM
    Sodalis Curiae - Curia Provincialis Hispania



    Lucius Flavius Furianus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    SCRIBA
    Regiae Hispania Tarraconensis


    MARCUS ARTORIUS DIDIANUS NERO


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VII KAL APR DCCCLVIII A.U.C.
    (26.3.2008/105 n.Chr.)


    ZUM
    Magistratus - Urbis Tarraco



    Lucius Flavius Furianus

    An sich fände ich die Idee gut, wie wir bereits vor Monaten ausführlich diskutiert haben.


    Allerdings würde ich den "Einfluss" nicht an einem Balken bemessen, sondern einfach diese Aufzählung LINK nicht nach der alphabetischen Reihenfolge sortieren, sondern, wie dort schon geschehen, nach dem sozialen Status der Familie UND dem Einfluss, den sie hat auf Grundlage dieser Aufzählung LINK. Lucidus hat es ja bereits gesagt, dass die Liste der Personen nach bestimmten Faktoren berechnet wird. Das Selbe für die Familien zu erstellen fände ich sinnvoll.
    So kann man dann sehen, welche Familie in welchem sozialen Stand (also Patrizier Maior, Minor oder plebejisch) den höheren Einfluss hat, also die "besseren" Familienmitglieder, damit auch mehr Ansehen.

    Weil es hier gut mit reinpasst, da es auch um den CH geht, nochmal eine Frage.


    Beim CRV wird hinzu geschrieben, dass dieser die Grundlage für das aktive Wahlrecht UND das PASSIVE WAHLRECHT für das Amt des VIGINTIVIR bildet.
    Das wird, wenn ich es nicht überlesen habe, weder in den Spielregeln noch in den Gesetzen erwähnt.
    Ist das nun richtig oder nicht, denn Caius Flavius Aquilius hat den CRV gar nicht und war Vigintivir, wurde also zugelassen. Worauf beruht man sich nun?


    Und noch eine Frage.
    Zählen die Probationes des CD nun nicht zu den weiterführenden Kursen, die für das passive Wahlrecht der höheren Ämter des CH berechtigen oder nicht? Schließlich erfordern die Probationes nicht ein vorheriges Absolvieren des CRV, wenn ich mich recht erinnere.

    Furianus war verwundert, bekam er doch nichts von diesem Besuch mit. War er da vielleicht Praetor? Diese Zeit war ihm stets schlecht in Erinnerung gewesen, da er damals nicht nur seine Verlobte verlor, sondern auch sein Haupthaar Federn ließ und er ständig depressiv war.


    "So? Davon wusste ich nichts."


    Kommentierte er das Gesagte und blickte dann seinen Neffen an.


    "Dann liegt es umso mehr an dir, dein Recht einzufordern in Rom so behandelt und geachtet zu werden, wie jeder Flavier. Das musst du alleine schaffen.
    Offen gesagt habe ich kein gutes Verhältnis zu Flavius Aquilius, da dieser Abkömmling der Nebenlinie sich erdreistet hat von Anfang an schlecht über mich zu urteilen und mir auch so zu begegnen, wie man einem Mann wie mir nicht begegnen sollte. Er missfällt mir auf ganzer Linie, daher wende dich am besten an Flavius Gracchus, einem Mann, dem ich zwar nicht blind vertrauen würde, da er für mich stets ein Rätsel war und ist, der jedoch weiß, dass ich der Sohn des Mannes bin, in dessen Villa sie alle in Rom leben, der weiß, welche Bedeutung die Linie meines Vaters hat. Er wird dich achten, da bin ich mir sicher, Quirinalis."


    Er vermutete schon, weshalb man Quirinalis wohl bewusst ignoniert hatte. Sein Neffe kam ihm selbst nicht so zielstrebig vor, wie er sein musste. Alleine aufgrund dessen Vergangenheit als Tiberier, hatte er sich vor den Flaviern zu beweisen - und das hatte er wohl noch nicht geschafft. Daher war das fehlende Entgegenkommen verständlich, denn auch Furianus sah jedes Mitglied, welches nicht zur Mehrung des Ansehens der Familie beitrug, als einen von vielen an, die man versorgen musste, so wie die Sklaven, Klienten und Sonstiges im Haushalt. Solche Leute waren schon immer Balast, daher war es ihm so wichtig möglichst viele Flavier in wichtigen und Ansehen mehrenden Positionen zu wissen, so, dass jeder einen Nutzen für die Familie erbrachte und nicht einfach auf der Tasche lag, so wie auch einst sein Bruder Milo dies tat.