Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    CIVIS
    Urbis Tarraco


    LUCIUS DIDIUS CRASSUS


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    PRIDIE NON OCT DCCCLVII A.U.C. (6.10.2007/104 n.Chr.)


    ZUM
    Procurator Aquarum - Regio Hispania Tarraconensis



    Lucius Flavius Furianus

    Furianus nahm Platz und blickte stumm, dennoch mit einem leichten Lächeln auf dem Gesicht, um sich. Die Herrschaften hatten wohl noch Mühe zur gewohnten Tagesordnung über zu kommen, da einige tuschelnd miteinander Sprachen, andere wiederum stumm dasaßen und in die Leere, in Gedanken versunken, blickten.
    Er wartete die Situation ab.

    "Ich bin immer noch zum Proconsul ernannt worden, zu nichts weniger, das solltest du dir merken."


    Sagte er kalt und mit einem gewissen Missfallen dahinter. Schließlich konnte es nicht so schwer sein eine Amtsbezeichnung zu lernen und sich auch in solchen Momenten daran zu erinnern.


    "Sine manus, Form der Confarreatio, eine entsprechende Dos und die Worte am Vorabend mit Claudias Verlobung gelten immer noch, gut, ich stimme all dem zu und gebe mein Wort mich daran zu halten."


    Summierte er auf und brachte es so schnell wie möglich hinter sich. Die Punkte hatte er zwar nicht im Sinn gehabt, jedoch vor dies so handzuhaben wie gefordert, nur an die Worte vom Vorabend konnte er sich nicht erinnern. Diese waren aber sicherlich wieder belehrende Phrasen von Tugenden und anderen Schönheiten einer guten Beziehung, die man sich hätte sparen können, da nicht einmal die Götterehen so glücklich waren.


    "Wenn das alles war, dann werde ich dich bald ernennen und du Vitamalacus deine Empfehlung und unsere Einigungen schicken. Ahja, hier ist meine Zustimmung zur Verlobung, diese kann gleich an das Haus Tiberia in Rom geschickt werden, damit es in Rom eingetragen werden kann."


    Aus einer Falte seiner Toga nahm er ein kleines Papyrus hervor.


    Einverständniserklärung


    Hiermit stimme ich, Lucius Flavius Furianus, feierlich einer Verlobung mit Tiberia Albina zu. Ich versichere diese Entscheidung nach reifer Überlegung und im vollen Besitz meiner Sinne getroffen zu haben.


    gez.


    Lucius Flavius Furianus


    Zitat

    Original von Quintus Matinius Valens
    "In Ordnung, Proconsul. ich mache mich gleich an die Arbeit.", meinte Valens, der froh war, endlich wieder einmal etwas Sinnvolles zu tun imstande zu sein. "Ich werde mit den Duumvir reden... wie war sein Name... ach ja, Domitianus. Die Kosten wird also Tarraco tragen...", und du wirst der Schirmherr sein, dachte sich Valens. Der Mann war beileibe nicht dumm. Er wusste, sich in Szene zu setzen, das spürte Valens. So eine Schirmherrschaft über eine grosse publike Veranstaltung hatte schon vielen den Weg nach oben frei gemacht. Und er hoffte, es würde zum Guten seines Hispania sein. Immerhin waren es keine Gladiatorenspiele, ein Spektakel, das Valens innerlich hasste.
    "Ich werde jetzt gehen und mich meinen Aufgaben widmen. Oder gibt es noch etwas?", fragte er den Proconsul.


    Sim-Off:

    Bin jetzt 2 oder 3 Tage weg.


    Furianus nickte ab.


    "Nein, es gibt nichts mehr, du kannst gehen. Danke."


    Eigentlich war es nicht seine Gewohnheit ein "Bitte" oder "Danke" auszusprechen, schon gar nicht vor Untergebenen, aber irgendwie, im Zuge der Stimmung und Situation, der Sympathie diesem Mann gegenüber, rutschte es ihm doch heraus. Es war ihm jedoch egal, ein Wort mehr oder weniger machte ihm nicht viel aus.


    "Das muss ich wohl, Didius Seycius, schließlich bin ich dafür hier."


    Sagte Furianus mit einem leichten Lächeln und nickte anschließend.


    "Ich habe mir schon gedacht, dass dein Besuch nicht zum Ziele hatte sich mit mir freundlich zu unterhalten. Um ehrlich zu sein, wüsste ich jedoch nicht, welches Amt ich dir anbieten könnte. Hast du denn Vorstellungen?"


    Schließlich wollte auch Furianus wissen wo er dran war und was der Mann für ein Amt erstreben wollte.

    Zitat

    Original von Quintus Matinius Valens
    "Der Proconsul hat mir gesagt, ich soll dich baldmöglichst zum Beisitzer in der Curia ernennen. Als Vicarius der Curia möchte ich mir aber zuerst ein Bild von dir machen."


    Sim-Off:

    Eigentlich hat der Proconsul noch nichts gesagt ;)
    Außerdem dürfte Severus sowieso nicht ernannt werden, da er weder den Ordo Decurionum noch ein Amt, welches einen Sitz rechtfertigt, inne hat. Aber spielt es ruhig vor meinem Gespräch mich Valens über einen neuen Beisitzer aus, man kann sich ja mal täuschen, das gibt eine gute Spielgrundlage. ;)

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Ich melde mich mal ab, da ich nicht weiß, ob ich morgen die Zeit dazu finden kann hier noch einmal zu erscheinen.
    Fliege morgen in das Reich der aufgehenden Sonne und werde wohl in einer bis zwei Wochen wieder da sein, ich weiß selbst noch nicht wie lange ich dort bleibe.
    Nur damit ihr Bescheid wisst und Hispania nicht brennt. ;)


    Bin wieder auf dem Kontinent, werde aber erst am Sonntag wieder richtig anfangen können, da ich mich wieder aklimatisieren muss und das Ausstehende nachgelesen werden sollte.

    Furianus blinzelte leicht.


    "Wenn du mir vorher erklärst was du mit "Standpunkt" meinst, werde ich dir darauf antworten können."


    Ja, nun fiel es ihm wieder ein. Dieser Didier war damals Comes gewesen und zugleich auch Ehemann von Flavia Fausta, die ihren seit der Geburt an zugedachten Status aufgegeben hatte - welch eine Verschwendung. Vermutlich war dieser Didier gar mit jenem Crassus verwandt, der Calpurnia bezirzen wollte. Irgendwie hegte Furianus schon jetzt eine leichte Aversion gegen die Didier, welche den Eindruck machten sich unbedingt in die Flavia einzuheiraten zu müssen.

    Ich melde mich mal ab, da ich nicht weiß, ob ich morgen die Zeit dazu finden kann hier noch einmal zu erscheinen.
    Fliege morgen in das Reich der aufgehenden Sonne und werde wohl in einer bis zwei Wochen wieder da sein, ich weiß selbst noch nicht wie lange ich dort bleibe.
    Nur damit ihr Bescheid wisst und Hispania nicht brennt. ;)

    "Alle über fünftausend Sesterzen."


    Sagte Furianus knapp und erinnerte sich wieder an das, was er schon gestern hatte mitteilen wollen, jedoch vergessen hatte.


    "Außerdem teile ich dich für einen Zeitraum von etwa einer Woche dem Magister Scriniorum Matinius Valens zu. Du wirst ihm behilflich sein, so gut du nur kannst. Das wäre dann alles, melde dich morgen am besten bei ihm."

    "Ich habe auch Bedingungen."


    Antwortete Furianus ruhig und fuhr fort.


    "Ich werde dich kontrollieren, das sollst du wissen. Wenn du nicht die erforderlichen Leistungen bringst behalte ich mir selbstverständlich vor dich mit sofortiger Wirkung deines Amtes zu entheben. Du wirst an keinem Tag deine Füße auf den Tisch legen können, geschweige denn dich ausgedehnt ausruhen. Du wirst arbeiten, wie ich, wie alle anderen, dieses Amt ist nicht dafür da, um es abzusitzen. Du wirst eine Verantwortung tragen, die ganze Verantwortung über dein Ressort und dein Aufgabengebiet. Verstanden?"


    Auf seine Worte die flavischen Ahnen betreffend, konnte Furianus sich noch im Zaum halten, doch er fürchtete wohl nicht mehr lange, wenn der Didier so weiter machte.


    "Eine hübsche Anekdote, aber ich bevorzuge es sowieso Ahnen zu haben, als gar keine oder irgendwelche Barbaren."


    Antwortete er lächelnd und lehnte sich an der Tischkante ab, er mochte es nicht so lange zu stehen.


    "Die Verlobung wird in Rom, wie es Brauch ist, eingetragen. Da ich hier an der Provinz gebunden bin, werde ich mein Einverständnis schriftlich überreichen. Eine Feier findet aus selbigem Grund nicht statt. Die Verlobung wird eingetragen, dies genügt vorerst, die Ehe wird dann selbstverständlich zelebriert, aber das liegt noch in der Zukunft.
    Nach der Eheschließung wird Tiberia Albina, sofern ich hier noch Proconsul sein sollte, mir nach Hispania folgen und in meinem Haushalt leben, wie es sich für meine Frau gehört. Bedingungen stelle ich nur diese."


    Er hatte klare Vorstellungen von seiner Ehe und würde davon auch nicht abweichen wollen.

    "Salve, Atius."


    Antwortete Furianus knapp und nahm ein Pergament aus der unteren Schublade seines großen Tisches, auf dem er vorsichtig mit seinem Zeigefinger fuhr und endlich die passende Stelle gefunden hatte.


    "Schreib auf.
    - Asturica Augusti, zweitausend Sesterzen an Forderungen.
    - Barcino, eintausend und fünfhundert Sesterzen an Forderungen.
    - Bilbilis, eintausend Sesterzen an Forderungen.
    - Bracara Augusta, sechshundert und fünfzig Sesterzen an Forderungen.
    - Caesaraugusta, viertausend Sesterzen an Forderungen, für zwei Jahre.
    - Calagurris, vierhundert Sesterzen an Forderungen.
    - Carthago Nova, achttausend Sesterzen an Forderungen.
    - Celsa, zehntausend Sesterzen an Forderungen, ausstehend für drei Jahre.
    - Clunia, fünftausend Sesterzen an Forderungen, davon eintausend als Vorauszahlung für das nächste halbe Jahr, wie gewünscht.
    - Emporiae, zweitausend und sechshundert Sesterzen an Forderungen.
    - Flaviobriga, dreitausend Sesterzen an Forderungen.
    - Libisosa, eintausend und fünf Sesterzen an Forderungen.
    - Locus Augusti, sechstausend und dreihundert und fünf und fünfzig Sesterzen an Forderungen.
    - Numantia, eintausend und zwanzig Sesterzen an Forderungen.
    - Pompaelo, neunhundert Sesterzen an Forderungen.
    - Saguntum, viertausend und sechzehn Sesterzen an Forderungen.
    - Salaria, hundert und vierzig Sesterzen an Forderungen.
    - Segovia, fünftausend und drei Sesterzen an Forderungen.
    - Tarraco, keine Forderungen.
    - Toletum, ebenfalls keine Forderungen.
    - Valentia, zweitausend und zwölf Sesterzen an Forderungen."


    Diktierte er ihm mit besonderer Betonung bei den Zahlen und legte das Blatt wieder zur Seite.


    "Das sind die Steuerforderungen der Provinz Hispania an die einzelnen Städte der Regio Tarraconensis. Erstelle auf dieser Basis Zahlungsaufforderungsschreiben an die einzelnen Städte und verschicke sie dorthin. Schaffst du das?"


    Sim-Off:

    Bitte nur das Schreiben an Carthago Nova erstellen, der Rest interessiert uns nicht, da er nicht bespielt wird.


    Natürlich fiel Furianus sogleich der Gensname auf, natürlich in keinster Weise positiv. Das erinnerte ihn dann auch wieder an das große Übel namens Didius Crassus, welches er jedoch schnell wieder verdrängen konnte.


    "Der Name kommt mir bekannt vor, entschuldige, doch ich kann ihn nicht so recht einordnen. Es ist schon viele Jahre her, als ich das letzte Mal hier in Hispania als Architekt tätig war."


    Sagte er mit einem leichten lächeln entschuldigend und versuchte dem Namen ein Amt zuzuordnen, doch statt dessen erschien ein Gesicht. Hatte nicht Flavia Fausta einen Mann geheiratet, welcher einen ähnlichen Namen trug? Er war sich unsicher und würde später seinen Nomenclator fragen müssen oder in die Stammbücher einsehen.

    Sim-Off:

    Dennoch musst du mich öffentlich ernennen, als Vertreter des Princeps. Ich mach das dann sim-off, doch die Ernennungsurkunde musst du schon selbst aufstellen. ;)
    Und mich bitte zum Beisitzer ernennen, ich bin kein vollwertiges Mitglied der Curia und darf laut Gesetz nur beim Princeps meine Stimme geben, sonst bin ich von Abstimmungen ausgeschlossen.


    Furianus blickte mit einem guten Maß an Genugtuung durch die reichen und hatte ein sublimales Lächeln aufgesetzt. Das war nun geschafft, ohne große Afrronts oder andere Problemchen, die dem Gesichte Hispanias und dem seinigen nicht gut getan hätten.


    "Ich danke für das in mich gesetzte Vertrauen und werde mein Möglichstes daran setzen dies auch zu erfüllen."


    Sagte er laut und feierlich den anwesenden entgegen. Doch sogleich wandte er sich zu dem Matinier und flüsterte.


    Ich würde dich anschließend in mein Officium bitten, es gibt Neuigkeiten, einen neuen Sodales betreffend."


    Wobei jener vielmehr nur Besitzer würde sein können, wie Furianus selbst.

    "Und es gibt ebenso viele, die in die flavischen Tempel gehen, um zu huldigen. Ich kann damit leben, denn ich bin, anders als du, ersetzbar - mein Name stirbt nicht, deiner ist jetzt schon tot."


    Antwortete Furianus lächelnd und nickte leicht.


    "Eine Lobeshymne wünsche ich mir von dir an Vitamalacus, dann sollst du von mir aus Procurator Aquarum sein."


    Welch ein Spass, Furianus würde sich diesem Mann so schnell wie nur möglich entledigen, mit dem Amt als Hintergrund konnte man viel erreichen, außerdem hatte er selbst eine Dissertation über den Wasserbau geschrieben, er war darin bewandert - anders als der Didier. Er hätte sich schon jetzt verschwörerisch die Hände gerieben, wenn es nur nicht zu offensichtlich wäre, doch ein leichtes Lächeln konnte er sich nicht verkneifen.

    Mit einem zunächst fragenden Gesichtsausdruck verharrte Furianus einige Augenblicke, bevor er leicht lächelnd antwortete.


    "Salve, mir geht es gut. Dürfte ich erfahren wer du bist?"


    Irgendwie kam ihm der Mann bekannt vor, aber er konnte sich beim besten Willen nicht an den Namen erinnern. Namen konnte er sich aber besser merken als Gesichter, etwas sonderbar, doch bei ihm recht eindeutig ausgeprägt.

    Furianus stieß im Zuge eines Seufzers ein kurzes Lachen aus.


    "Soso, ein Tyrann wäre ich dann schon. Interessant, wie du dir der Annahme sicher bist, dass man das Wort eines Peregrinus, nun ja, eigentlich eines Niemand, der seine Pflichten als Amtsträger und Römer missbraucht wie wohl jede Sklavin in seinem Umfeld, mehr gewichtet wird als das eines Senators Roms, eines Proconsuls, eines Mannes aus dem Geschlechte einer Kaiserdynastie. Wirklich interessant. Aber wir können dein Spiel ja spielen, mein Wort gegen das deinige."


    Wirklich amüsant, was der Mann sich hier erlaubte gar zu denken. Von Träumen konnte man also doch, auf eine äußerst sonderbare Art und Weise, leben.
    Obwohl Furianus gerade doch der Gedanke aufkeimte, nein, es war vielmehr das Interesse zu sehen, wie sich dieses Traumdenken, wie sich der Fall des Mannes noch mehr beschleunigen konnte.


    "Was für ein Amt wünscht du dir also?"


    Wirklich amüsant, Furianus wollte es mal ausprobieren, zu verlieren hatte er viel, dass er aber nichts verlieren würde, wusste er nur allzu gut. Es war doch schöner eine große Seifenblase zu zerstören als eine kleine.