Ich sah ihn an.
"Da muss ich dich entäuschen! Die Innereien gehören seit je her den Göttern! Stimmts, Helena?"
Ich sah ihn an.
"Da muss ich dich entäuschen! Die Innereien gehören seit je her den Göttern! Stimmts, Helena?"
"In Ordnung! Ich muss dann wieder los! Du verstehst sicherlich, dass ich viel zutun habe!"
Abgeschlossene Abstimmungen
Abgeschlossene Themen/Diskussionen
Verhaltensregeln
Die Curia setzt ich zusammen um gemeinsam der Provinz zu dienen und für sie und ihre Städte das Beste zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen ist ein freundlicher Umgang miteinander unumgänglich.
Daher hat jedes Mitglied das Recht angehört zu werden und sich zu den Diskussionen und Themen zu äußern, sofern er dabei die Etikette nicht verletzt. Nur Mitglieder (ID) der Curie dürfen diese betreten und sich äußern.
Die Mitglieder der Curie wurden aufgrund ihrer Leistung für ihre Stadt bzw. für die Provinz gewählt/bestimmt. Daher haben sich die Mitglieder der Curie Respekt verdient, welchen sie sich auch gegenseitig zuzusprechen haben.
Die gewählten Vorsitzenden der Curia und der Proconsul haben die Aufgaben, für Ordnung in der Curia zu sorgen und den freundlichen Umgang miteinander sicherzustellen.
Des weiteren sollen sie die Diskussionen in die richtige Richung lenken, falls eine Diskussion weit vom Thema abkommt.
Somit unterliegt es diesen Personen auch, ihre Funktion als Moderator warzunehmen. Sie alleine schließen, verschieben, schließen etc. Threads und Postings (augenommen natürlich die Spielleitung tut dies aus Gründen der Spielregeln )
Themen in der Curia
Themen in der Curie werden in drei Gruppen unterteilt:
- Thema
- Diskussion
- Abstimmung
1. Thema
Diese Gruppe beinhaltet alles, was keine direkte Abstimmung benötigt, sondern über eine längere Zeit läüft, wie z.B. Sammlungen und Beratungen.
2. Diskussion
Vorschläge werden in der Curie zur Diskussion gestellt, wo sich jedes Mitglied der Curie äußern darf. Eine Diskussion hat in der Regel mind. 7 Tage zu laufen und wird nur durch den Princeps Curie, seinen Vertreter oder den Proconsul beendet.
Ziel der Diskussion ist es, gemeinsam den Vorschlag zu bearbeiten, so dass am Ende ein oder zwei Vorschläge in schriftlicher Form zur Abstimmung gestellt werden können.
3. Abstimmung
Abstimmungen erfolgen nach einer Diskussion und können nur vom Princeps Curiae, seinem Vertreter oder dem Proconsul eingeleitet werden.
Nur stimmberechtigte Mitglieder haben sich dort zu äußern.
Zur Ratifizierung eines Gesetzes müssen gemäß der Lex Provoncialis mindestens fünf Personen an der Abstimmung teilnehmen.
Abstimmungen werden durch den Proconsul beendet.
sim:off in der Curia
Die Curia ist ein Teil der Simulation und somit sim:on. Sim:off-Bemerkungen sollten sich daher stark in Grenzen halten und nur dann Verwendung finden, wenn es unbedingt notwengig ist. Z.B. wenn es um Bemerkungen zur Spielbarkeit ('Thread', 'RPG' etc.) oder wenn es um historische Hintergrundinformationen bei einem Antrag geht.
Ansonsten soll versucht werden, die Anträge weitesgehend sim:on auszudiskutieren.
"Da fällt mir gerade ein, wann sagen wir es den Bürgern? Immerhin haben sich diese auch vorzubereiten! Die Kleidung muss gereinigt werden, die Strassen gefegt...!"
"Ja, so ist es! Sie kommt nach Tarraco!"
Da fiel mir ein, dass man auch den Rest der Bevölkerung informieren sollte, damit sich diese auch vorbereiten könnten.
"Doch erzähle es bitte noch nicht groß weiter, warte bis es öffentlich bekannt gemacht wurde!"
Ich trat ein.
"Salve! Ich bin es mal wieder. Ich habe noch einen Eilbrief nach Rom. Es ist wirklich dringend, weil es den Besuch der Augusta betrifft. Ich hoffe du hast einen Boten da, der direkt nach Roma kann?
Diesesmal benötige ich aber keine Empfangsbestätigung!"
Ich überreichte ihm den Brief.
AN:
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum
Roma / Italia
Ich grüsse dich Maior
Du hast recht, es ist bereits eine weile her, als wir uns das letzte Mal gesehen haben und es ist mir eine grosse Freude, dass du mit diesen Brief schreibst,
Ich habe bereits Gerücht gehört, die Augusta plane eine Reise durch die Provinzen, selbstverständlich wird es der Provinz Spanien eine Freude sein, sie entpfangen zu dürfen.
Es wird mir eine Freude sein, die Augusta, ihre Diener und die Soldaten in meinem Haus in meinem Haus aufnehmen zu dürfen. Es wäre gut, wenn du mir noch mitteilen könntest, wie viele Diener, Soldaten und weitere Gäste die Augusta begleiten, damit ich alles entsprechend herrichten lassen kann und bitte teile mir ausserdem noch mit, welche Vorlieben sie hat? Schliesslich soll es ein unvergesslicher Besuch in Spanien sein.
Vale
Publius Matinius Agrippa
Proconsul von Hispania
Huch! Die hatte es aber eilig.
"Nein, nein! Wir haben noch etwas Zeit. Also ich brauche jemanden, der sich um das Haus kümmert und jemand, der sich um die Einkäufe und das Mahl kümmert, doch bevor ich die Gebiete zuteile, möchte ich noch auf die Meinung von Kaya und den anderen warten!"
Das mein Vater sich so um seine Ausbildung bemüht hatte war mir in diesem Aumaße nicht bekannt. Anscheinend hat er selektiert, wer was eines Tages machen sollte. Ich war einerseits froh, dass ich nach Achaia gehen durfte. Auch wenn an einem einfachen Landleben nichts verwerfliches war.
"Durchaus römische Werte, die du gelernt hast, immerhin war Rom einst ein Staat von Bauern!
Da wäre also unsere Villa Rustica der richtige Ort für dich, wie es mir scheint!"
Dieses sagte ich ohne Spott.
Diesesmal klopfte ich an.
"Die Augusta ist die Frau des Kaisers. Es ist daher sehr wichtig, dass sie einen guten Eindruck von dem Hause der Matinier bekommt. Das Beste ist gerade gut genug für sie. Daher muss alles sauber sein, nur die besten Stoffe dürfen in ihrem Zimmer Verwendung finden und auch nur das beste Geschirr und die besten Zutaten. Und ihr müsst euch sputen wenn sie hier ist und nach euch verlangt! Ihr dürft keine Fehler machen, denn ich weiß nicht, was dann passiert... Reiche haben mitunter die Angewohnheit, ihre Sklaven bei den kleinsten Fehlern zu foltern oder sogar zu töten.
Wo hast du dich hier im Hause am Besten eingearbeitet?"
"Cursus Medicina... Interessant! Nur sinnlos, wenn du der Familie Ehre machen willst und in den Staatsdienst gehst! Ich meinte eigentlich, was du die Jahre so getrieben hast und wo du zur Schule gingst, also Rhetorik, Mathematik und so weiter gelernt hast!"
Ich gab zu, mich interessierte die Medizin auch und ich hatte auch das eine oder andere Werk in den Händen gehabt, doch nützte dies mir nicht auf den weiteren Weg.
Damit schien für ich die Sache geklärt. Ich war beruhigt, denn es würde mir weh tun, sie zu bestrafen.
"Ich hoffe du hast deinen freien Tag genossen, denn bald kommt auf jedem hier im Hause viel Arbeit zu. Doch weiß ich, dass du Arbeit gewohnt bist und du warst ja schon recht fleißig. Was soll ich groß reden... Die Augusta kommt zu uns und wird hier einige Zeit wohnen! Du weißt, wer die Augusta ist?"
"So! Dann hoffe ich, dass die Probleme beseitigt sind und nicht mehr vorkommen!"
Nicht auszudenken was geschehen würde, wenn die Augusta hier sein würde und es so drunter und drüber ging.
Da fiel mir ein, dass ich Aine ja in der Taberna gesehen hatte.
"Aber gut das du hier bist! Ich habe eine Frage... Ich habe dich letztens in der Taberna gesehen mit einer Kollegin von mir..."
Wo blieben nur die anderen?
Auf meinem Rat? Ich grinste. Als erstes müsste man wohl an seine Umgangsformen arbeiten um solche Mißgeschicke wie meine Tunika sie zu spüren bekam zu vermeiden.
"Nun, es gibt viele Wege der Familie Ehre zu machen. Wobei der Dienst in der Verwaltung wohl der Beste wäre, denn er bietet dir später Zugang zu den Staatsämtern. Immerhin bist du der Sohn eines Senators und Consulars!"
Ich fragte mich, ob und wo er in Ausbildung war.
"Wo hast du gelernt und was hast du bisher gelernt?"
Langsam wurde ich sauer. Ich ließ nochmal nach den Sklaven im Hause schicken.
Ich stubste meinen Bruder an.
"Na! Hunger? Was willst du vom Opferfleisch nachher haben?"
Nur gut, dass Schweine uns nicht verstehen konnten, obwohl es nervös wirkte.
"Gut! Dann kümmere ich mich gleich darum. Wir wollen ja nicht nur, dass der Besuch der Augusta hier ihr unvergessen bleibt, sondern dass er im positiven Sinne unveregessen bleibt!"
Ich nahm dann schnell den Brief, um ihn direkt weg zu bringen.
"Du entschuldigst mich, Vater!?"
Ich schaute ihm dabei zu und las mit. Dann schaute ich zu ihm auf.
"Soll ich ihn direkt zum Cursus Publicus bringen? Ich denke, ein Eilbrief wird dies schon sein, oder? Immerhin bleibt nicht viel Zeit für eine Antwort!"
Ich schaute mit einem Augen auf meinen Bruder, während ich mit dem anderen zu Valeria hinüber sah. Sie hatte anscheinend große Pläne... Beinahe hätte ich mich verschluckt. Was konnte sie in Rom wollen?