Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    > Als ich die Planungen und Vorbereitungen zu diesem Vorhaben traf, befand sich ein Großteil der Flotte noch auf See. Es gibt kiene genauen Daten und ich kann diese auch nicht festlegen. Ich werde mich dabei ganz nach den Einsatzmöglichkeiten der classis Misenesis richten. Wenn es möglich ist, würde ich mich in Rom in den nächsten Tagen sofort um die Entsendung der vigiles und die Bereitstellung der siphones kümmern. Dazu bräuchte ich nur deine Einverständniserklärung. <

    Sim-Off:

    Wie besprochen! :)


    Callidus freute sich, dass er doch fachkundiges Personal hier antreffen konnte.


    > Nun, wenn du etwas ausarbeiten könntest, so würde ich die Organisation des Ganzen auch gern dem Cultus überlassen, der da wohl mehr Erfahrung hat als ich. Es sollen auch die typischen importierten Waren an die Bürger ausgeteilt werden, die sonst über den Seeweg eben die Hafenstädte erreichen und verlassen. Kann ich mich bei der Zeremonie also auf die Unterstützung der Priester verlassen? Das Datum und alles weitere Organisatorische werde ich dir frühstmöglich mitteilen. <

    Callidus war unsicher, in welchen der Räume er eintreten solle. Er fühlte sich hier tatsächlich wie in Tylus und nicht mehr wie in Rom. Callidus schaute sich um und sah nicht die ihm so vertraute Ordnung der römischen Curiae. Nach einiger Zeit des Suchens entschloss er sich jedoch an eine der Türen zu klopfen.

    Tja, da es anscheinend ein reges Interesse an der Arbeit der Kurie gibt, werd ich euch das nicht vorenthalten:
    Zuerst spielen wir alle gemeinsam Mikado, dann versuchen wir, den Haushalt unserer Provinz möglichst gerecht unter uns allen aufzuteilen, ohne dass auch nur eine Sesterze überbleibt. Danach beginnen die Trinkspiele, bei denen jegliche Spenden an Falerner von uns versoffen werden. Wenn wir damit fertig sind, tragen wird den Comes nach Hause, denn der bekommt immer den unvermischten Wein. Dabei klauen wir ihm dann wiederum sein Gehalt, und teilen es unter uns auf. Daher ist der Comes Detritus auch so arm.
    Wie ihr seht, es gibt in der Kurie nun wirklich nichts Lesenswertes! :D

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Wer macht denn das? :D Wenn ich schon im Senat oder den Curien mitlesen kann mache ich das auch da brauch ich dann keine Zeitung mehr für :D 8)


    Da greifst du sogar was wichtiges auf...die Berichte der Acta wären in gewisser Weise dann schnick schnack


    Ja aber das ist es doch... die Leute lesen und brauchen nicht mehr in die Kurie zu gehen. Stattdessen schicken sie dann pns oder wie? ?( Ich will auch nicht von irgendwelchen Leuten mit pns bebombert werden, die mir sagen, dass ich irgendwas hätte anders posten sollen. Und was die Laderbildung angeht: Die wir dadurch gefördert, dass jeder Mitlesen kann und jeder sofort per pn andere steuern oder beeinflussen kann, so dass weniger simon läuft, sondern mehr simoff! Wenn wer in der Kurie mitarbeiten will, kann er sich doch gern zur Wahl stellen und wird sicher nicht abgelehnt. Das, was ich gesagt habe, ist zwar überspitzt dargestellt, aber der umgekehrte Fall, den du mit "Lagerbildung darstellt; die gibt es übrigens nicht...nicht in Italia!

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Das war auch mein Gedanke. Da wäre es z.B. besser den gesamten Sitzungssaal der Curia Italica in den Privatforum zu transferieren.


    Sollte man tun, denn bisher galt es als verschlossen, und das sollten die bisherigen postings dann ganz einfach auch bleiben.
    Ansonsten find ich, dass es das Ganze etwas langweilig macht, wenn ich überall alles lesen kann. Für mich steckte da mehr Spielspaß drin, wenn gewisse Gremien ganz einfach nicht für alle zugänglich waren und ich erst in der Acta gelesen habe, was im Senat vorgefallen ist... aber man kann es ja nie allen Recht machen.


    ...aber du willst nicht den Senat mit einem Schlafzimmer vergleichen, oder? :] Was ihr da wohl treibt!? 8o

    Etwas erstaunt schaute Callidus den Priester an. Fast wäre er versucht gewesen, dem cultus deorum das Opfertier abzuschwatzen ;), doch war es natürlich eine Sache der Stadt.


    > Nein nein, die Stadt wird sich um das öffentliche Opfer kümmern. Die Priester aus Rom sollen nur die Zeremonie leiten. In Misenum gibt es einen größeren Tempel des Neptunus, dort soll die Zeremonie abgehalten werden. Dann gibt es die Prozession zum Hafen, wo den Bürgern der Stadt und den Besuchern die Handelswaren angeboten werden sollen, die in Misenum umgeschlagen werden. Dort soll dann auch der Weihestein aufgestellt werden. Dieser sollte dann wohl dem Mercurius geweiht sein. Um die Zulieferer der waren muss ich mich noch kümmern, der Termin steht noch nicht genau fest. <


    Schmerzlich bemerkte Callidus wieder, dass sein nach Syria gereister scriba ihm doch fehlte.

    Callidus setzte sich.


    > Ja, ich habe vor, in Rom um eine Entsendung der vigiles nach Misenum zu bitten. Die vigiles sollen hier den nautae eine Schulung geben, wie die siphones zu bedienen sind. Natürlich habe ich vor, auch drei dieser Löschwerkzeuge für die Stadt zu besorgen. Im Falle eines schwereren Brandes könnten die Soldaten der Flotte mit diesen Löschwerkzeugen, die an strategischen Stellen der Stadt positioniert werden sollen, eine wichtige Unterstützung in der Feuersbekämpfung sein. <

    > Ich schlage eine Wertkarte von 50 Sesterzen vor, die Normalbriefe umfasst. Zusätzlich eine von 100 Sesterzen für Eilbriefe. Das sollte reichen. Benutzen dürfen diese Wertkarte der Comes, der Princeps Curiae so wie dessen Vertretung, der vicarius principis Curiae.


    Und bei dieser Angelegenheit: Ich hätte da noch eine Quittung. Das Geld kann mit der nächsten Lohnzahlung ja ausgezahlt werden. <


    Quittung


    über
    20 Sesterzen
    für einen Eilbrief


    von Marcus Aelius Callidus (ITA) nach HIS


    ANTE DIEM VI KAL APR DCCCLVI A.U.C. (27.3.2006/103 n.Chr.)


    Decima Lucilla, Praefectus Vehiculorum Italia.


    Sim-Off:

    Macht nichts, in Misenum läuft nichts weg! :]


    Callidus nickte und lächelte dem Mann zu.


    > Wenn du deine Ladung gelöscht haben solltest, komm nur kurz in mein officium oder das meines scriba. Dir wird dann eine datierte Quittung ausgestellt und du bekommst dein Geld. Ich werde alles andere veranlassen und euren Fernhandel in die Akten aufnehmen. Wenn du mir noch den Namen deines Geschäftes nennen würdest? <


    Callidus holte ein paar Papyri hervor.

    Callidus setzte sich auf den ihm gedeuteten Platz und trug sein Anliegen vor.


    > Nun ja, es handelt sich um eine Opferzeremonie für Mercurius und zudem soll Neptun gleich mit gehuldigt werden. Und da wären wir auch bei den Ausmaßen... es soll eine öffentliche Opferhandlung in Misenum sein. Die neue Handelszeit beginnt mit dem Frühjahr und Misenum ist zum Teil abhängig vom Handelsverkehr. Daher soll der Gott des Meeres milde gestimmt werden und Mercurius die Händler beschützen. Neben der offiziellen Opferzeremonie, soll es dann einen Zug zum Hafen geben, wo ich der Stadt einen Weihestein spenden will, als weiteres Opfer für die Götter. Dies ist natürlich nicht ohne die Mithilfe des cultus deorum möglich, da in Misenum der Kult nur schwach existent ist. <


    Callidus sah den Mann erwartungsvoll an.

    Schon etwas müde setzte Callidus sich spät am Abend in sein officium in Rom, um noch einige Schriften durchzugehen, die der Comes auf seinen Schreibtisch hat legen lassen und um endlich ein Dekret auszuarbeiten, was auch einer Abstimmung in der Curia standhalten könnte. Das Klappern der Wagenräder störte ihn mittlerweile wenig, hatte er sich auch an den Lärm in Rom schnell gewöhnt, der ihm in Misenum erspart geblieben war.

    Zitat

    Original von Quintus Sabbatius Aurelianus
    Stadtwache


    Die Wache trat an den Fremden, der sie so freundlich grüßte, näher heran. Immer dabei war der mit einem Griffel und Wachstafel bewaffnete Schreibsklave.


    "Salve, Besucher Ostias. Bevor Ihr passieren könnt, müsst Ihr mir euren Namen und die Angelegenheiten nennen, welche Euch in die Stadt führen."



    > Mein Name ist Marcus Aelius Callidus, ich bin Duumvir der civitas Misenum. Ich bin hier, um den Duumvir Ostias zu sprechen und die tylusische Vertretung zu besuchen. <


    Callidus nickte dem Mann mit einem Lächeln zu.

    Ja, als Anhänger des Imperators und des Prinzipats war es Callidus nur Recht, wenn sich der Comes der Sache annahm und die Ernennung erhob.


    > Da es auch keine weiteren Einwände und Anregungen gab, werde ich versuchen, ein Dekret auszuarbeiten, das ich an dieser stelle noch der Curia Italica zur Abstimmung vorlegen werde. <

    > Die Mitglieder der Curia Italica kamen zu keinen nennenswerten Vorschlägen. Die vorgeschlagenen Kandidaten haben aufgrund anderer Tätigkeiten das Amt abgelehnt. Es wäre von großem Vorteil, wenn du dein Amt weiter ausführen würdest und der Kurie erhalten bliebest! <

    Sim-Off:

    8o Jo, das ist eigentlich mal sehr naheliegend! :dafuer:
    Das Amt ist tatsächlich ein sehr wichtiges und muss auch ernsthaft ausgeführt werden. Das könnte man wirklich simon ausspielen, also quasi ein Quästor für die Provinz Italia, der sich um das ganze Finanziele kümmert. Gute Idee.