Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    > Oh, das war eine Anmerkung und ein Anstoß. Hierzu könnten sich auch Cicero und Aurelianus gern noch äußern, wie sie die Sache sehen. Du verstehst, dass ich mich mit konkret ausgearbeiteten Vorschlägen nun etwas dezenter verhalte. < ;)

    > Bezüglich der Leistung und der Bezahlung ist mir in den vergangenen Tagen etwas aufgefallen. Der Bericht des scriba regionalis und späteren magister scriniorum ist sicherlich ein Aufwand, doch merkte ich, dass der Aufwand des Raussuchens der Daten und Fakten ersteinmal von mir erledigt werden musste, als ich selbst der scriba regionalis alle Angaben machen musste. Somit ist der Magistrat einer Stadt stets mit derselben Aufgabe befasst, auch wenn der scriba die Daten dann etwas schöner in einen Bericht einfügen muss. Vielleicht sollte man sich doch nochmals mit dem System der Bezahlungen auseinandersetzen. <

    Sim-Off:

    Hättest du das mal eher gesagt, hab heute meinen nuntius losgeschickt ;) Aber wenn sich einer melden sollte, dann hab ich in Misenum, wie geschrieben, auch etwas andere Aufgaben für ihn, als das bei den vigiles der Fall ist. Ich denke, es ist keine zu starke Konkurrenz, da man einfach keine Aufstiegschancen bei den städtischen vigiles hat. Wenn man weiter will, muss man ja schon nach Rom. Ist ne Kleinigkeit für ZweitIDs, die nicht allzu beschäftigt sein wollen. Ich hab auch überlegt, ob man diese städtischen vigiles nicht in Mantua und Misenum übergreifend spielen lassen kann.

    edictum Duumviri Miseni


    Im Zuge der Stadterweiterung sucht die Stadtverwaltung Misenums Mitarbeiter für die Aufstellung einer Einheit vigiles. Hierzu können auch Sklaven herangezogen werden, die geschliffen werden sollen und denen es an Disziplin noch mangelt.
    Aufgabengebiet ist das Überwachen der Einhaltung der Marktordnung Misenums, das Wachehalten am Stadttor und der Stadtmauer, sowie die Hafenüberwachung und die Hilfe bei der Einrichtung eines Freihafens. Die allgemeinen Tätigkeiten bleiben: Gewährleistung der zivilen Sicherheit im Streit- wie im Brandfall.


    Für Informationen steht die Stadtverwaltung Misenums zur Verfügung.


    M. AELIVS CALLIDVS


    edictum Duumviri Miseni


    Im Zuge der Stadterweiterung sucht die Stadtverwaltung Misenums Mitarbeiter für die Aufstellung einer Einheit vigiles. Hierzu können auch Sklaven herangezogen werden, die geschliffen werden sollen und denen es an Disziplin noch mangelt.
    Aufgabengebiet ist das Überwachen der Einhaltung der Marktordnung Misenums, das Wachehalten am Stadttor und der Stadtmauer, sowie die Hafenüberwachung und die Hilfe bei der Einrichtung eines Freihafens. Die allgemeinen Tätigkeiten bleiben: Gewährleistung der zivilen Sicherheit im Streit- wie im Brandfall.


    Für Informationen steht die Stadtverwaltung Misenums zur Verfügung.


    M. AELIVS CALLIDVS


    edictum Duumviri Miseni


    Im Zuge der Stadterweiterung sucht die Stadtverwaltung Misenums Mitarbeiter für die Aufstellung einer Einheit vigiles. Hierzu können auch Sklaven herangezogen werden, die geschliffen werden sollen und denen es an Disziplin noch mangelt.
    Aufgabengebiet ist das Überwachen der Einhaltung der Marktordnung Misenums, das Wachehalten am Stadttor und der Stadtmauer, sowie die Hafenüberwachung und die Hilfe bei der Einrichtung eines Freihafens. Die allgemeinen Tätigkeiten bleiben: Gewährleistung der zivilen Sicherheit im Streit- wie im Brandfall.


    Für Informationen steht die Stadtverwaltung Misenums zur Verfügung.


    M. AELIVS CALLIDVS


    edictum Duumviri Miseni


    Im Zuge der Stadterweiterung sucht die Stadtverwaltung Misenums Mitarbeiter für die Aufstellung einer Einheit vigiles. Hierzu können auch Sklaven herangezogen werden, die geschliffen werden sollen und denen es an Disziplin noch mangelt.
    Aufgabengebiet ist das Überwachen der Einhaltung der Marktordnung Misenums, das Wachehalten am Stadttor und der Stadtmauer, sowie die Hafenüberwachung und die Hilfe bei der Einrichtung eines Freihafens. Die allgemeinen Tätigkeiten bleiben: Gewährleistung der zivilen Sicherheit im Streit- wie im Brandfall.


    Für Informationen steht die Stadtverwaltung Misenums zur Verfügung.


    M. AELIVS CALLIDVS


    Ein nuntius machte einen Aushang...


    edictum Duumviri Miseni


    Im Zuge der Stadterweiterung sucht die Stadtverwaltung Misenums Mitarbeiter für die Aufstellung einer Einheit vigiles. Hierzu können auch Sklaven herangezogen werden, die geschliffen werden sollen und denen es an Disziplin noch mangelt.
    Aufgabengebiet ist das Überwachen der Einhaltung der Marktordnung Misenums, das Wachehalten am Stadttor und der Stadtmauer, sowie die Hafenüberwachung und die Hilfe bei der Einrichtung eines Freihafens. Die allgemeinen Tätigkeiten bleiben: Gewährleistung der zivilen Sicherheit im Streit- wie im Brandfall.


    Für Informationen steht die Stadtverwaltung Misenums zur Verfügung.


    M. AELIVS CALLIDVS


    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Ich kenne es zwar nicht, hab aber jemanden gefragt: Es ist in vielen Dingen mit Vorsicht zu geniessen. Einige Sachen wurden wohl, wenn man es mit anderen Quellen vergleicht richtig und gut rübergebracht, vieles aber hochstilisiert und in eine schwarz-weiß-Packung gesteckt, in der jegliche Grautöne fehlen. Diesmal jedoch mal aus Sicht der Germanen.
    Der Stil erinnert wohl ein wenig zu sehr an das arme Opfer Germane (ja :D das sage ich als totaler Verfechter der Germanen hier :D wobei ich der Aussage in Vielem zustimme ;) :D) der edel und gut ist und so weiter und so fort. Hier und da fühlt man sich wohl 70 Jahre zurückversetzt.
    Aber einige Passagen sollen recht gut dargestellt sein, nicht nur völlig einseitig, wenn die wohl auch nicht sehr überwiegen. Auch was die Quellenverarbeitung betrifft, herrscht wohl sehr sehr starker Interpretationsraum bei dem Autor.



    Ja, so etwas in der Art hatte ich vermutet, da im Vorwort eben schon einige Dinge auf eine gewisse Richtung hindeuten, die sehr einseitig gesehen werden.
    Wenn ich das schon sehe: die barbarische Versklavung der Römer...das war in der antiken Welt Usus! Die Germanen hätten dasselbe gemacht, hätten sie gekonnt! Und was haben die Amerikaner Jahrhunderte später gemacht? Nee, das muss man wohl wirklich mit Vorsicht genießen.

    Ich kenne es nicht, aber allein anhand der Zusammenfassung, die du zitiert hast (ich schätze mal das steht auf dem Buchrücken), scheint es mir doch arg zweifelhaft!
    Zumindest sieht es wenig objektiv und wissenschaftlich aus. Ich kenne aber auch Herrn Fichtel nicht.

    Etwas verlegen musste Callidus lächeln.


    > Ich danke dir, Honoria, doch kann ich dieses Lob nicht für mich allein beanspruchen, werde ich doch von einigen Mitarbeitern in diesen Hallen tatkräftig unterstützt!
    Wenn es etwas gibt, wobei ich dir behilflich sein kann, bezüglich Misenum, so werde ich dir gern weiterhelfen. Du brauchst nur einen Brief schreiben, oder mich in der Curia Italica in meinem officium aufsuchen. Dort bin ich ebenfalls oft zugegen. <

    Callidus lächelte.


    > Die neue scriba regionalis des Comes also. Nun, ich werde nachsehen, was für den Bericht von Belang erscheint. <


    Callidus stand auf ung ging zu einem Regal mit unzähligen Schriftrollen. Er hatte sie ordnen lassen, als der Umzug anstand und fand so recht schnell die für diesen Zeitraum relevanten.


    > Am ANTE DIEM X KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (23.1.2006/103 n.Chr.) wurde am Hafebgebiet Misenums die Leiche des damaligen Magistraten Decimus Aurelius Maxentius gefunden und sein Verschwinden somit geklärt.
    Am KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (1.2.2006/103 n.Chr.) wurde ich dann auf Beschluss der Curie hin vom scriba zum Magistraten ernannt, um die Amtsgeschäfte zu übernehmen. Während dieser Zeit plante ich den Villenbau in den Hügeln Misenums und erhielt daher am ANTE DIEM VIII KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (22.2.2006/103 n.Chr.) eine Audienz beim Kaiser, der das Projekt mit seinem Einverständnis bewilligte. Seit dem überwacht der magister domus Augusti, Lucius Aelius Quarto, die Vorgänge.
    Am ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (26.2.2006/103 n.Chr.) fanden die Wahlen der Städte statt, nach denen ich zum Duumvir ernannt wurde. Ich verfasste an verdiente Persänlichkeiten Angebote zum Erwerb eines Grundstücks in Misenum, ah, hier hab ich die Liste, die auch im Archiv einzusehen ist...


    Auflistung der für den Erwerb misenischen Grundes berechtigten Männer


    Conular Publius Tiberius Lucidus
    Amtszeit
    von ANTE DIEM XIV KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (18.9.2004/101 n.Chr.)
    bis ANTE DIEM XV KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (17.11.2004/101 n.Chr.)


    Consular Vinicius Hungaricus,
    Amtszeit
    von ANTE DIEM XV KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (17.11.2004/101 n.Chr.)
    bis ANTE DIEM VIII KAL FEB DCCCLV A.U.C. (25.1.2005/102 n.Chr.)


    Consular und Proconsul Publius Matinius Agrippa,
    Amtszeit
    von ANTE DIEM X KAL APR DCCCLV A.U.C. (23.3.2005/102 n.Chr.)
    bis ANTE DIEM VIII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (25.5.2005/102 n.Chr.)


    Consular Lucius Aelius Quarto,
    Amtszeit
    von PRIDIE KAL DEC DCCCLV A.U.C. (30.11.2005/102 n.Chr.)
    bis PRIDIE KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (31.1.2006/103 n.Chr.)


    Senator Secundus Flavius Felix, der sich nicht durch die Würde eines Consuls, sondern aufgrund vieler politischer wie militärischer Auszeichnungen verdient gemacht hat.


    gez. Marcus Aelius Callidus





    Desweiteren stellte ich am ANTE DIEM XI KAL MAR DCCCLVI A.U.C (19.2.2006/103 n.Chr.) Manius Tiberius Durus als scriba der Stadt ein, der am ANTE DIEM X KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (20.2.2006/103 n.Chr.) die neue Marktordnung Misenums öffentlich machte. Sie dient unter anderem dem Schutz der Bevölkerung, andere Unternehmungen zur Brandsicherheit sind derezit abgesprochen und werden in Kürze beginnen. Tiberius Durus ist nach Syria verreist, wo er sich um Baumaterialien für die Villen kümmert, insbesondere um Hölzer. <


    Callidus überlegte kurz.


    > Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Das ist alles, was mir einfällt und ich hier in den Listen finde. Doch wenn du noch etwas wissen möchtest, frag nur! <


    Callidus schaute, die junge Frau mit einem freundlichen Lächeln an.

    Sim-Off:

    Die Pause hatte ich jetzt ein paar Tage, allerdings als Zwangspause. Dafür bin ich aber nun auch scheinfrei! :D
    Simon wie simoff will ich eben noch sagen, dass "Beschwerde" in der Eile des Beitrag das falschgewählte Wort war. "Einwand" war das, was ich eigentlich hätte schreiben wollen und was dem, was ich meinte, am nächsten kommt. Dafür: Sorry!
    Die Charakterzüge der ID werden aber dennoch nicht verändert, auch wenn´s simoff leichter mit mir auszuhalten ist! ;)


    > Ich entschuldige mich für meine der Eile und der Hast entspungene Wortwahl, Antoninus!
    Ich denke, dass wir aneinandervorbeigeredet haben. Die von mir eingebrachte Mindestzeit bei Beförderungen sollte deinem Anliegen, was ja die Bedenken der Bezahlung gegenüber ausgedrückt hat, entgegenkommen. Daher habe ich diesen Punkt auch eingebracht! Die von mir gewählte Zeit eines Monats sollte nur zeigen, dass es überhaupt eine Spanne geben sollte, bevor es zu einer Beförderung kommt, da ich ebenfalls den Posten des scriba regionalis als starke Konkurrenz und dem städtischen Magistraten gegenüber ansonsten bevorzugt sehe.
    Jeder Punkt ist ein Vorschalg, der nicht von mir so gewünscht, sondern diskussionfähig und -würdig ist.
    Ein letzter Punkt: Wenn du Dinge für "nicht verwunderlich und zu erwarten" erachtest, so erwarte ich, dass du dich konkret und nicht in Andeutungen mir gegenüber äußerst. <


    Mit einem freundlichen Nicken nahm Callidus wieder Platz.

    > Cives können sich meiner Ansicht nach durch finanzielle Unterstützung in einer Stadt verdient machen. Soweit das nicht geschehen ist, schlage ich vor, dass der Comes innerhalb Italias die Finanzeinsichten bekommt.
    Magistrate der Städte können sich einerseits durch ihre lange Tätigkeit für eine Stadt auszeichnen, andererseits aber auch dadurch, dass sie innerhalb kurzer Zeit viel geleistet haben, was einer Stadt zu Gute kam. Das obliegt dann ein wenig dem Urteil des Comes.
    Mitglieder der Curia werden ebenfalls nach den der Länge ihrer Mitgliedschaft in Verbindung mit ihren Leistungen ausgezeichnet.
    Das als Vorschlag. Bei allem muss allerdings der Comes am Ende entscheiden und der Kurie die Vorschläge unterbreiten. <

    Sim-Off:

    Ich bin derzeit bemüht, die nautae im Crashkurs ausbilden zu lassen, da wir ja keine vexillatio haben. Dann haben die wenigstens was zu simmen. Interessiert bin ich an der Einheit natürlich schon, da das ja zum Programm von Maxentius und auch zu meinem gehört.
    Frage nur: Finden sich genug Leute und kann das gesimmt werden? Im Allgemeinen find ich das aber gut, die könnten nämlich auch das Stadttor übernehmen! :)