Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Callidus lächelte diabolisch


    > Die Liste der Interessierten wird vielleicht lang, doch werden die Käufer auserlesene Bürger sein! Hochrangige Senatoren und Konsulare! Jedoch werde ich deine Bitte berücksichtigen, Quarto. <


    Callidus erhob sich, um dem magister domus Augusti nicht länger die Zeit zu rauben.


    > Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder. Vale, Quarto! <

    Callidus dachte nach.


    > Apollonius...jaja, das könnte sein. Ich werde mir den Namen auch noch notieren. Offensichtlich gehört er auch zu den besten Mänern seines Faches. Nun gut, ich werde wohl bald einen meiner scribae oder nuntii nach Hispania schicken, um ihn oder Martinus aufsuchen zu lassen.
    Ach, die Kursthemen. Derzeit scheint mir die schola eher naturwissenschaftlich ausgerichtet, ich hoffe, dass die Themen auch literarischer oder geisteswissenschaftlicher Natur nicht zu kurz kommen. <

    Callidus nickte.


    > Gut, ich werde dich über die Käufer....< in Gedanken fügte er an: so es denn welche gibt...... > des Baulandes in Kenntnis setzen und auch über den Fortgang der etwaigen Bautätigkeiten. Wenn alles soweit geklärt ist, würde ich mich jetzt auf den Weg zu Adria machen, damit ich sobald als möglich alles nötige in die Wege leiten kann. <

    > Claudius Vesuvianus, ich bin erfreut, dass Mantua sein Stimmenpotenzial gänzlich ausschöpfen konnte. Doch würde ich es begrüßen, wenn der Vorsitz von einem der anderen Städte übernommen wird. Dies würde einer Instrumentalisierung dieser ehrwürdigen Institution vorgreifen. Doch sage ich ausdrücklich, dass ich keinem der hier Anwesenden diesen Vorwurf machen würde! Ich hoffe, du verstehst meine generellen Bedenken. <

    > Ja, in der Tat. Ich werde dich stets mit den wichtigsten Informationen versorgen, so du das wünschst. Staatliche Mittel werden ja nicht benötigt, und auch, so das Projekt gelinge, die Thermen sollten sich durch die eingebrachten Gelder selbst finanzieren. Aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen. Gibt es sonst etwas, was du wissen musst oder willst? <

    Callidus hörte sich die genannten Namen an.


    > Avarus wäre sicher einer der besten denkbaren Architekten, doch ist er nun Consul und fällt für längere Bautätigkeiten wohl aus. Martinus, ja ich hörte, dass er ein Architekturbüro führt, doch wenn er Procurator in Hispania ist...hmm. Ich hörte aber, dass es auch in Hispania ein bekanntes Architekturbüro eines...ähm...Griechen...?... gibt. Haben auch dort Leute einen Kurs besucht und möglicherweise mit Auszeichnung bestanden? Der Auftrag könnte lukrativ werden und müsste für einen Architekten eigentlich verlockend genug sein, um auch von dort nach Misenum zu kommen.
    Was wir planen? Nun, Adria, an den Hügeln der Küste sollen Villen für die nobelsten Römer entstehen. Sie sollen auf dem neuesten Stand römischer Baukunst sein und einen Blick auf die Bucht von Neapolis freigeben. Hier sollen vornehmlich die Konsulars- und ältesten senatorischen Familien einen Wohnsitz für ihre Muße finden. Das ist der erste Schritt. Der Kaiser erlaubte mir soeben, den ager publicus dafür zu nutzen. Sollte der Verkauf der Grundstücke erfolgreich sein, hätte die Verwaltung genug Gelder zusammen, um eigenständig den Bau von Thermen zu finanzieren, die zu Ehren unseres Caesar Augustus entstehen sollen. Du siehst, ein umfangreiches Programm, was mich wohl noch längere Zeit in Misenum halten wird. <

    > Verehrte Mitglieder der Curia, verehrte patres! Ich danke Claudius Vesuvianus für sein ausgesprochenes Vertrauen. Da Mantua bereits den größten Anteil an Mitgliedern in der Curia stellt, was -wie ich betonen möchte- natürlich durch die Gesetze so rechtmäßig ist, schlage ich einen princeps aus anderen Städten vor; sofern der Duumvir Ostias Interesse hat. Ich selbst möchte hiermit aber auch meine Kandidatur für das vakante Amt bekanntgeben. <

    Callidus lachte.


    > Keine Sorge, deine Frau wird nicht zu sehr in Beschlag genommen. Doch die Bauvorhaben erfordern Architekten; nicht irgendwelche, sondern die besten. Adria wird über in ihren Akten sicher feststellen können, wer die entsprechenden Kurse mit Auszeichnung bestanden hat. Ich werde dann nach ihnen schicken lassen und versuchen, sie für Misenum zu gewinnen. <

    Adria schien über seinen Besuch ein wenig überrascht zu sein, was Callidus ihr nicht verdenken konnte.


    > Das freut mich. Sicherlich wären volle Kurse stets gern gesehen, doch so haben die Lehrer wenigstens optimale Lehrvoraussetzungen und genug Zeit für ordentliche Korrekturen. Ich selbst halte auch langsam Ausschau nach einem cursus continuus, der mir zusagt, um mich dann irgendwann in nächster Zeit auf eine Dissertation vorzubereiten. Angesichts meiner Aufgaben wird das aber noch etwas dauern und hinten anstehen müssen.
    Nun, was mich zu dir führt: Ich bräuchte deine Hilfe. Du verfügst doch sicher über Informationen, wer im Reich Kurse zur Architektur belegt hat und wer diese mit einer Auszeichnung bestanden hat, oder? Verfügst du ferner über Informationen, wer von diesen Personen ein Architekturbüro eröffnet hat? Ich plane Bauvorhaben in Misenum und benötige Architekten, jedoch die besten! <


    Callidus lehnte sich zurück, schenkte Adria noch ein Lächeln und schaute dann kurz durch den Raum....der sehr geschmackvoll eingerichtet war.

    Callidus trat ein, erblickte Adria und lächelte ihr zu.


    > Salve, Adria! Ich hoffe, du verzeihst, dass ich deine Zeit in Anspruch nehmen muss, denn meine Anliegen, die mich hierher fürhren, sind eher geschäftlicher Natur. Aber zuerst sag mir, wie es dir geht! Wie steht es um die schola? Sind die Kurse gut besucht? <


    Callidus wartete in diesem Fall nicht auf das Angebot, sondern begab sich direkt zu einem Stuhl am Pult der rectrix und setzte sich.

    Nach dem Besuch im Palast führte Callidus` Weg ihn zur schola Atheniensis und dort zum officium seiner Anverwandten, der Gattin Quartos, Aelia Adria. Dort angekommen lauschte er kurz an der Tür, konnte aber niemanden anders hören. Erfreut klopfte er an.


    *poch poch*

    Callidus war Quarto zu dessen officium gefolgt und trat ebenfalls ein. Weniger förmlich und etwas gelöst konnte er jetzt sprechen, da die ihm doch anzumerkende Nervosität wieder ein wenig verflogen war.


    > Ich danke nochmals, Quarto. Ich bin sicher, dass dein Beisein und deine Unterstützung in dieser Angelegenheit meinen Worten in den Ohren des Kaisers ein stärkeres Gewicht verliehen. Der erste Schritt ist getan...und nun wird eine Menge Arbeit auf mich warten, auch deine liebenswerte Gemahlin werde ich wohl bemühen müssen. <


    Callidus lächelte bei seinen letzten Worten, wusste er doch, dass es eher eine Kleinigkeit war.

    Spektakulär? Callidus wusste nicht, ob dies das terffende Wort für seine Vorhaben war, doch kam er dabei nicht an der persönlichen Zustimmung des Kaiser vorbei.
    Er trat einen Schrit vor, als der Kaiser ihm das Wort erteilte.


    > In der Umgebung Misenums, die noch zur civitas zählt, befinden sich Flächen von ager publicus. Sie liegen derzeit brach und können aufgrund ihres hügeligen Charakters nicht von den Bauern angepachtet werden, um Ackerbau zu betreiben. Ich bitte dich, mein Kaiser, diese Flächen der Stadtverwaltung als Bauland freizugeben. Es sollen hier Villen entstehen, die nicht weit vom Zentrum Misenums einen Blick auf das Meer gewähren. Stabiae ist seit dem Ausbruch desmons Vesuvius von den patres gemieden, Baiae lastet der Sittenverfall an. Misenum jedoch bietet den edlen Römern seine Reinheit. Es ist mit dem Schiff gut zu erreichen, das kampanische Klima ist stets milde und die Schlaflosigkeit und der Lärm Roms dort nicht zu finden. Durch den Verkauf des Baulandes würden die Kassen Misenums gefüllt und das Stadtbild könnte erneuert werden. Hierfür würde sich die Stadtverwaltung die besten Architekten des Reiches nach Misenum holen. Die schönste Lage einer Villa, die sich schon dein Vorgänger Tiberius zu Nutze machte, soll dir, Imperator Caesar Augustus, und deiner Familie vorbehalten sein.
    Zur Verbesserung des Stadtbildes gehören nach den Plänen der Stadtverwaltung Thermen, die dir zu Ehren gebaut werden sollen. In ihnen soll es auch den ehrenwerten Senatoren an nichts fehlen.
    Die Wasserversorgung für den deiner Regierungszeit würdigen Bau ist bereits vorhanden und würde keine weiteren Kosten aufwerfen. <


    Nach diesen ausführlichen Erklärungen senkte Callidus langsam den Kopf, erhob ihn kurz darauf wieder und wartete auf eine Reaktion oder Rückfragen des Kaisers.