Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Callidus musste selbst nachdenken, wie der Gute noch hieß.


    > Ja, ein peregrinus. Ich habe ihn selten gesehen, doch nach dem Tod des Maxentius hat er sich abgemeldet. Zahlungen gibt es keine, doch ich habe es bisher nicht geschafft, seine Entlassung öffentlich anzuschlagen und zu melden. Oh, Konstantinos Dukas, war -glaub ich- sein Name. <

    > Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, Detritus. Sollte es Probleme irgendeiner Art geben, hoffe ich, dass ich in der Curia diese mit dir besprechen kann. Doch ich bin zuversichtlich, dass ich in einigen Punkten Misenum zu einer Bedeutung verhelfen kann. <

    Callidus verdrehte die Augen.


    > Er ist der....fähigste der anwesenden Kistenschlepper, wenn du das meinst. Nein, ich suche noch nach einem scriba. Bei den anstehenden Arbeiten hoffe ich sehr, dass sich bald jemand meldet. Ich kann unmöglich jeden Gang allein durchführen und die nuntii sind nur mäßig brauchbar; nunja, man kann sie durch Italia schicken und ihnen Aushänge an die Hand geben. Doch ich brauche jemanden, dr eigenverantwortlich Aufgaben für mich ausführen kann, sonst kann ich die Bautätigkeiten unmöglich koordinieren.
    Ich hoffe, die ätigkeit als Comes gefällt dir genauso gut wie die als Duumvir? Ostia wird sicher deiner bemangeln! < :]

    Callidus sah, dass es eher eines der angenehmen Gespräche wurde, und goss dem Comes gleich einen Becher Wein ein, während er rhetorisch fragte.


    > Falerner? <


    Sim-Off:

    WiSim


    > Nun, ich warte auf ein Antwortschreiben aus dem Palast. Ich möchte an die Tätigkeiten des Maxentius anknüpfen, doch brauche ich den ager publicus Misenums. Sollte der Kaiser dem zustimmen, könnten hier sicher prächtige Villen enstehen und die Stadtkasse auffüllen. Mit dem gewonnen Geld könnten dann Thermen für die ehrenwerten patres entstehen...und natürlich für das Volk. Misenum soll ein Anziehungspunkt werden, ein Rückzugsgebiet für die nobiles, ohne dass sie auf ihre Politik verzichten müssen. <


    Callidus erklärte es dem Comes in Kurzfassung, sodass dieser dadurch wenigstens über die Vorhaben informiert war.


    > Aber, hast du Fragen? <

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    DAS kann nur Nova Roma sein.


    Keine Ahnung, ich hab´s nicht gefunden und auch nicht mehr nach gesucht! Kann sein, dass er das meinte, denn darüber habt ihr hier ja auch schon mal gesprochen und es klingt so, wie er es beschrieben hatte.

    Ich war mit Freunden eine Woche in Rom und einer sagte, dass es irgendwo ein Grüppchen gäbe, das Land beanspruche und das Römische Reich wiederbeleben wolle. Zuhause angekommen musste ich im Netz erstmal danach suchen und fand auch schnell eine Seite. Erst dachte ich mir: da sind die Spinner, musste aber feststellen, dass es ein super komplexes Internet-Rollenspiel war. Nachdem ich mich 2 Wochen durch die Spielregeln und Gesetze gelesen hatte, musste ich mich einfach anmelden.
    Und hier isser! :D

    Callidus entrollte den Papyrus mit seinen Aufzeichnungen und ging in Gedanken durch, was zunächst zu tun sein...


    Maßnahmen zur Verbesserung der Brandsicherheit im Stadtgebiet


    - Deponierung von Äxten in Hauseingängen zum Aufschlagen von
    Türen im Brandfall.


    - Deponierung von Leitern an den insulae zum schnellen Erreichen von
    vom Brand eingeschlossenen Personen.


    - Brunnenverteilung sowie Fassungsvermögen sind voll ausreichend.


    - Stationierung von siphones (Wasserspritzen) an strategischen Stellen
    der Stadt.


    - zum vorigen Punkt: Dazu ggf. Ausbildung der nautae durch
    Schulungen zum Bedienen der siphones.


    - Marktordnung zum Aufstellen der Stände in genügend großem
    Abstand zueinander.


    Überprüfung des Hafengeländes


    - Anzahl der Brunnen ausreichend


    - Erhebliche Mängel bei den Baracken. Die Speicher für Waren, insbesondere Lebensmittel, müssen überprüft werden - so werden z. B. Kornbestände neben Öl gelagert. Des weiteren werden die Speicher teils durch ungesicherte Öllampen erhellt, was als größte Gefahrenquelle angesehen werden kann.


    - Keine ausreichenden Mittel zur Rettung und Brandbekämpfung: Mangel an zentraldeponierten und extra für die Brandbekämpfung abgestellten Eimern, Leitern und Äxten.


    Überprüfung der Classis


    - Der militärische Bereich des Hafens ist sicher, brennbare Flüssigkeiten werden gut gesichert in den Kellern gelagert. Es gab keine Beanstandungen.


    Abschluss der Überprüfung erfolgt.



    Ich bitte um Mitteilung der weiteren Vorgehensweise.


    Marcus Aelius Callidus


    Seine Aufmerksamkeit richtete sich zunächst auf die einfacheren Angelegenheiten bezüglich des Stadtgebietes. Hier wären einige Nachbesserungen schon ausreichend, um die Sicherheit zu erhöhen...die classis?...auf diesem Gebiet hatte er keine Einflüsse, doch gab es hier auch keinerlei Grund zur Besorgnis.
    Ein größeres Problem bereitete Callidus das Hafenviertel. Es bestand zum großen Teil aus Baracken, bei denen von Brandschutzbestimmungen nicht einmal die Rede sein konnte! Zudem war es wirklich nicht schön anzusehen. Die Taverne war gut und günstig, der alte Seemann äußerst nett, doch das erhöhte die Attraktivität dieses Stadtteils nur unmerklich.
    Callidus seufzte auf. Hier wäre wohl nur der Abriss und ein großangelegter Neubau wirklich erfolgreich.

    Mit hängendem Kopf kam auch hier in Ostia ein nuntius an...


    edictum magistratus Miseni


    Stellenausschreibung
    Der Magistrat Misenums sucht einen kompetenten Mitarbeiter in der Curia, der bereit ist, an Projekten der Stadtentwicklung mitzuwirken. Stetiger Fleiß und Bereitschaft für eigenverantwortliche Aufgaben sind Vorraussetzung!
    Bewerbungen können persönlich in der Curia Misenums eingereicht oder per Brief geschickt werden.
    Die Stadtverwltung zahlt ein Antrittsgeld von 50 Sesterzen und bei guter Arbeit ein Entlassungsgeld von 100 Sesterzen.


    M. AELIVS CALLIDVS


    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcmis-magistratus.png

    Wieder kam der nuntius Misenums zu den Anschlägen und hing einen auf. Den Magistrat, der ihn ständig schickte, hätte er am liebsten gleich daneben gehangen!


    edictum magistratus Miseni


    Stellenausschreibung
    Der Magistrat Misenums sucht einen kompetenten Mitarbeiter in der Curia, der bereit ist, an Projekten der Stadtentwicklung mitzuwirken. Stetiger Fleiß und Bereitschaft für eigenverantwortliche Aufgaben sind Vorraussetzung!
    Bewerbungen können persönlich in der Curia Misenums eingereicht oder per Brief geschickt werden.
    Die Stadtverwltung zahlt ein Antrittsgeld von 50 Sesterzen und bei guter Arbeit ein Entlassungsgeld von 100 Sesterzen.


    M. AELIVS CALLIDVS


    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcmis-magistratus.png

    Callidus hatte den Brief genommen und las ihn sich nun durch. Seine Gesichtszüge entglitten ihm immer mehr, und noch während er las nahm er die Kanne und füllte den Becher für den rundlichen Mann ein zweites Mal.

    Sim-Off:

    WiSim


    Doch als er fertig war, brach er in Gelächter aus.


    > Sag deinem Bruder, dass ich mich ernsthaft für Lohnkürzungen der städtischen Einheiten einsetzen werde! :D <


    Dann goss er sich selbst einen Becher voll und prostete Aulus zu.


    > Ich hörte davon, dass auch ein Marmorbruch schon im Besitze deiner Familie sein soll!? Du kannst deinem Bruder ausrichten, dass ich in Kürze vielleicht auf ihn zurückgreifen werde. Doch vorerst ist noch nichts beschlossen. <

    M. AELIVS CALLIDVS AURELIAE DEANDRAE SUAE


    Verspätet erhielt ich deinen Brief und auch muss ich auf ein wichtiges Schreiben aus Rom warten, das meinen Aufbruch in das Herz des Imperiums bestimmen wird.
    Mehrmals habe ich versucht mit der Familie des Maxentius Kontakt aufzunehmen, doch fand ich niemanden in der Villa in den Hügeln Misenums vor. Erst jetzt weiß ich von eurem Wohnort in Rom. Daher soll dieses Schreiben euch meine tiefe Trauer um einen verdienten Mann ausdrücken.
    Sei dir gewiss, wenn dies überhaupt ein Trost sein kann, ich werde meine ganze Kraft einsetzen, um die Pläne des Decimus Aurelius Maxentius umzusetzen.
    Vale.

    Callidus saß in seinem officium und ging seiner Arbeit nach. Hatte er letztens noch die Brandschutzmaßnahmen der vigiles geleitet, musste er sie nun in die Tat umsetzen. Damit hatte er auch nicht gerechnet.
    Ein nuntius kam mit einem Brief und Callidus erwartete schon die Antwort des Kaisers.


    An Marcus Aelius Callidus
    Magistratus der Stadt Misenum




    Salve, Aelius Callidus,
    als ehemaligen Mitarbeiter meines verstorbenen Bruders Aurelius Maxentius möchte ich dich über die geplante Bestattung unterrichten, die für den ANTE DIEM III ID FEB DCCCLVI A.U.C. (11.2.2006/103 n.Chr.) vorgesehen ist. Jeder der mit uns den Verlust teilt, ist ein gern gesehener Gast auf dem Trauerzug.
    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
    Aurelia Deandra


    Er las sich den Brief durch und wurde wieder an den plötzlichen Verlust des Magistraten erinnert. Ganz in Gedanken nickte er kurz für sich selbst und legte das Schreiben erst einmal beiseite, um sich wieder seinen Aufgaben zu widmen.