Maßnahmen zur Verbesserung der Brandsicherheit im Stadtgebiet
- Deponierung von Äxten in Hauseingängen zum Aufschlagen von
Türen im Brandfall.
- Deponierung von Leitern an den insulae zum schnellen Erreichen von
vom Brand eingeschlossenen Personen.
- Brunnenverteilung sowie Fassungsvermögen sind voll ausreichend.
- Stationierung von siphones (Wasserspritzen) an strategischen Stellen
der Stadt.
- zum vorigen Punkt: Dazu ggf. Ausbildung der nautae durch
Schulungen zum Bedienen der siphones.
- Marktordnung zum Aufstellen der Stände in genügend großem
Abstand zueinander.
Überprüfung des Hafengeländes
- Anzahl der Brunnen ausreichend
- Erhebliche Mängel bei den Baracken. Die Speicher für Waren, insbesondere Lebensmittel, müssen überprüft werden - so werden z. B. Kornbestände neben Öl gelagert. Des weiteren werden die Speicher teils durch ungesicherte Öllampen erhellt, was als größte Gefahrenquelle angesehen werden kann.
- Keine ausreichenden Mittel zur Rettung und Brandbekämpfung: Mangel an zentraldeponierten und extra für die Brandbekämpfung abgestellten Eimern, Leitern und Äxten.
Überprüfung der Classis
- Der militärische Bereich des Hafens ist sicher, brennbare Flüssigkeiten werden gut gesichert in den Kellern gelagert. Es gab keine Beanstandungen.
Abschluss der Überprüfung erfolgt.
Ich bitte um Mitteilung der weiteren Vorgehensweise.
Marcus Aelius Callidus