> Ja, schreib es nochmals ab und bring es dann am mercatus an. Ein Siegel brauchst du nicht. Ich werde mich nachträglich darum kümmern. Danke, Durus. <
Beiträge von Marcus Aelius Callidus
-
-
Callidus schaute entsetzt auf und als der junge Tiberier ihm die Marktordnung zeigte, entglitten ihm fast die Gesichtszüge. Was war denn das jetzt? Der Mann hatte in Windes Eile eine riesige Marktordnung aufgestellt, die alle Punkte umfasste, die man sich denken konnte.
Callidus kritzelte nur an ein paar Stellen hinein.
Marktordnung des municipium MisenumZum Führen eines Standes auf dem Forum von Misenum ist jeder römische Bürger oder Peregrinus berechtigt?.
Jeder, der einen solchen Stand öffnen will, benötigt die Genehmigung des Magistratus Miseni.
Die Stadtverwaltung behält sich vor, jeden Stand ohne Angabe eines Grundes zu schließen.
Den Anordnungen der Vertreter der Stadtverwaltung ist unbedingt zu gehorchen.
Die Marktzeit erstreckt sich von ? bis ?
In Streitfällen über die Standplatzvergabe entscheidet die Stadtverwaltung.
Die Bewegung von Karren und Kutschen ist während der Marktzeiten auf dem Forum verboten.
Durchgänge zu Haustüren und Gassen sind freizuhalten.
Das Angebot von Waren erfolgt nach der Lex Mercatus.
Die Entscheidung über die Qualität der Waren unterliegt der Stadtverwaltung.
Der Verkauf von mangelhafter Ware ist verboten. Verstöße dagegen werden mit einem Platzverweis und einem Entzug des Standrechts bestraft.
Der Handel mit Waffen ist nur mit einer besonderen Lizenz des Magistratus Miseni erlaubt.
Der Handel mit Raubgut ist strengstens verboten.
Glücksspiele sind auf dem Forum Miseni verboten.
Werbung jeglicher Art ist nur innerhalb der gekennzeichneten Flächen erlaubt. Auch hier behält sich die Stadtverwaltung vor, Werbungen abzunehmen.
Der Standplatz ist sauber zu hinterlassen.> Das ist sehr gut! Füge nur noch hinzu, dass der Abstand zwischen den Ständen 2 passus betragen soll und jeder Stand für 2 Wassereimer zu sorgen hat...für den Brandfall. Der Markt darf von der 2. bis zur 7. Stunde geöffnet haben. <
Zufrieden gab Callidus das Schriftstück zurück.
> Mach die Überschrift etwas größer, trenn die einzelnen Punkte ein wenig, damit es leichter lesbar wird....und...nimm dir für deine Aufgaben ruhig Zeit, davon haben wir in Misenum meist genug. <
-
Callidus konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.
> Richtig, doch brauchst du nur Metellus fragen, ob eine kurze einführende Schulung der nautae zur Nutzung der siphones möglich wäre. Wir haben hier keine vigiles und auch keine vexillatio wie in Ostia, daher wäre ich über eine kleine Einführung in die Nutzung von siphones sehr froh. Annaeus Metellus wird schon Bescheid wissen.
Ich denke, diese Aufgaben werden dich vorerst beschäftigen. < -
Callidus war überrascht; der neue scriba Tiberius Durus war überpünktlich, was dem Magistraten schon mal gefiel.
> Salve, Durus! Schau dir das hier mal an. Ich habe damals die Brandschutzüberprüfung geleitet und dies sind die Ergebnisse. Ich möchte, dass du dich um die städtischen Angelegenheiten kümmerst. Entwirf eine Marktordnung und häng diese bitte aus! Du findest weiterhin Unterpunkte zur Schulung der nautae. Ich möchte, dass du dich, nachdem du eine Marktordnung entworfen hast, nach Rom begibst. Wende dich dort an die vigiles, am besten Marcus Annaeus Metellus. Ich möchte wissen, ob die vigiles siphones für Misenum stellen und den nautae eine Grundschulung geben können. Oh, hier ist das Schriftstück. <
Callidus überreichte Durus den Papyrus.
Maßnahmen zur Verbesserung der Brandsicherheit im Stadtgebiet
- Deponierung von Äxten in Hauseingängen zum Aufschlagen von
Türen im Brandfall.- Deponierung von Leitern an den insulae zum schnellen Erreichen von
vom Brand eingeschlossenen Personen.- Brunnenverteilung sowie Fassungsvermögen sind voll ausreichend.
- Stationierung von siphones (Wasserspritzen) an strategischen Stellen
der Stadt.- zum vorigen Punkt: Dazu ggf. Ausbildung der nautae durch
Schulungen zum Bedienen der siphones.- Marktordnung zum Aufstellen der Stände in genügend großem
Abstand zueinander.Überprüfung des Hafengeländes
- Anzahl der Brunnen ausreichend
- Erhebliche Mängel bei den Baracken. Die Speicher für Waren, insbesondere Lebensmittel, müssen überprüft werden - so werden z. B. Kornbestände neben Öl gelagert. Des weiteren werden die Speicher teils durch ungesicherte Öllampen erhellt, was als größte Gefahrenquelle angesehen werden kann.
- Keine ausreichenden Mittel zur Rettung und Brandbekämpfung: Mangel an zentraldeponierten und extra für die Brandbekämpfung abgestellten Eimern, Leitern und Äxten.
Überprüfung der Classis
- Der militärische Bereich des Hafens ist sicher, brennbare Flüssigkeiten werden gut gesichert in den Kellern gelagert. Es gab keine Beanstandungen.
Abschluss der Überprüfung erfolgt.
Ich bitte um Mitteilung der weiteren Vorgehensweise.
Marcus Aelius Callidus
> Hast du Fragen zu deinen Aufgaben? <
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
MANIUS TIBERIUS DURUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XI KAL MAR DCCCLVI A.U.C.
(19.2.2006/103 n.Chr.).ZUM
STADTSCHREIBER - MISENUMM. AELIVS CALLIDVS
http:///images/sigs/itcmis-magistratus.png -
Callidus nickte.
> Vale, Durus. <
Und so begab er sich wieder an die Arbeit.
-
> Sehr gern, Tiberius Drusus. Ich werde den Comes benachrichtigen und mich um deine Gehälter kümmern. Selbstverständlich erhälst du auch die angekündigte Antrittszahlung von 50 Sesterzen. Wenn es weiter keine Fragen gibt, freue ich mich auf eine gute Zusamenarbeit. <
Callidus lächelte den Mann an.
-
Zitat
Original von Secundus Petronius Mela
He Callidus! Ich möchte eine Verwandte von dir werden, also sei nicht so gemein zu mir.
Tri: du hast recht!falsche ID
Oh, du willst jetzt zu den Aeliern, hab ich noch gar nicht gesehen. Na, wenn du die harte Aufnahmeprüfung des Quarto überstehst!
-
Der Pompeianer steht auf blasse Rothaarige?!
Er war deutlich zu lange in Germania!
-
Callidus erhob sich ebenfalls.
> Gern. Ich werde in Kürze meine Kandidatur zum Duumvir Misenums anschlagen. Ich glaube, ich bin bei der civitas der Stadt recht angesehen und habe gute Chancen, die Wahl zu gewinnen.
Ich wünsche dir eine gute Reise nach Rom, Comes. Vale! <
Callidus verabschiedete den Comes freundlichst und begleitete ihn noch bis zur Tür.
-
Zitat
Original von Lucius Octavius Detritus
"Großartig, fühl mich ja fast schon ein Glücksbringer."Detritus legte den Brief zurück und war über diese Neuigkeit sehr erfreut und auch genau so überrascht wie Callidus.
> Ja, mit deinem Erscheinen sind offenbar gute Nachrichten verbunden. Somit bist du stets ein willkommener Gast in Misenum. Kann ich noch etwas für dich tun? <
-
Callidus nickte.
> Gut, ich werde alles Nötige veranlassen. Da die Stadt nicht unter Wohnungsknappheit leidet, bekommst du hier zu günstigen Preisen eine schöne Wohnung in einer insula. Mit Villen kann ich nicht dienen, noch nicht. Ich hoffe jedoch, dass sich das Stadtbild in nicht allzu ferner Zukunft deutlich verbessern wird und dass ich unter anderem eure gens als Gast hier begrüßen darf. <
-
Er akzeptierte? Die Leute wurden immer seltsamer. Callidus war damals glücklich, die Stelle bekommen zu haben und für 20 Sesterzen arbeiten zu können, obwohl er es sich auf dem Palatin hätte bequem machen können. Ob die Aktion des tribunus plebis, von der er gehört hatte, dem Arbeitswillen junger Römer entgegen kam, war fraglich.
> Nun, anfangen kannst du, wie es dir beliebt, diese oder nächste Woche. Sobald du es wünschst, werde ich dem Comes deine Ernennung mitteilen. <
-
Callidus grinste, doch sollte ihm diese Frage ruhig gewährt sein.
> Nun, damals habe ich noch für 20 Sesterzen harte Arbeit geleistet, aber es gab Neuerungen und wenn ich richtig informiert bin, so wird deine Entlohnung 40 Sesterzen betragen.
Du kannst dir das Vorzimmer natürlich selbst herrichten, es wir dein Reich sein. Momentan ist es sehr ruhig, doch könnte sich dies bald ändern. Daher wirst du die Besucher der Curia, so du denn hier bist und nichts zu tun hast, begrüßen und bei wichtigen Anlässen zu mir einlassen. < -
-
Gaius Piger führte den Mann ins officium des Magistraten und stellte ihn dort vor, dann verschwand er wieder.
Callidus erhob sich kurz und deutete dem Ankömmling, sich zu setzen.> Du bist Manius Tiberius Durus. Ich begrüße dich in Misenum. <
Dann lächelte er ihn an.
> Ich hoffe, du weißt, worauf du dich einlässt. Ich werde hier in Misenum die ein oder andere Tätigkeit für dich haben, es ist aber auch gut möglich, dass ich dich das ein oder andere Mal nach Rom schicken werde, vielleicht auch nach Mantua, damit du dort gewisse Dinge abklärst. Hast du generelle Fragen zu deiner Stelle? <
-
Callidus trat in den Vorraum, wo der Sklave des Tiberius Durus wartete.
> Salve, bring deinem Herrn dieses Schreiben! <
M. AELIVS CALLIDVS
MAGISTRATVS MVNICIPII MISENI
MANIO TIBERIO DVROIch habe das Schreiben, das du mir duch einen deiner Sklaven hast zukommen lassen, erhalten. Die Würde deiner Familie zeichnet dich aus und lässt auf deine guten Fähigkeiten schließen. Ich lade dich nach Misenum ein, so den Wunsch hegst, das Amt des scriba anzutreten.
Vale.M. AELIVS CALLIDVS
-
Während des Gesprächs der Beiden kam der eingesetzte Schreiberling hereingetapert.
> Magistratus, da wurde ein Brief abgegeben !?! <
Callidus lächelte ihm zu.
> Danke, Gaius Piger! <
Nachdem der Schreiberling das officium wieder stolz verlassen hatte, schüttelte Callidus den Kopf und antwortete Detritus.
> Oh ja, das hoffe ich auch! <
Dann schaute er kurz auf den Inhalt des besagten Briefes und machte große Augen.
> Sieh dir das mal an, Comes! <
Ad:
Misenum
Curia Misenii, officium magistratus
M. Aelius CallidusManius Tiberius Durus Magistrum Marcum Aelium Callidum s.d.
hiermit möchte ich mich um die Stelle des Mitarbeiters in der Stadtverwaltung von Misenum bewerben, die laut dem Aushang auf den Mercati Traiani frei ist.
Sollte die Stelle noch frei sein und meine Mitarbeit erwünscht wird, bitte ich darum, dem Sklaven, der diesen Brief überreicht, eine Antwort mitzugeben. Ich werde dann in Misenum möglichst bald erscheinen.
Vale
Er gab den Brief weiter und nahm sogleich ein Pergament in seine Hand und schrieb noch während er zu dem Comes mit einem Lächeln im Gesicht sprach.
> Sein Latein ist verbesserungswürdig, aber das sollte nicht das Problem sein. Immerhin sieht er schon mein Potenzial als magister!
Er entstammt der gens Tiberia und es sollte sich auch als Vorteil für meine Pläne erweisen, wenn ich gerade aus jener ehrwürdigen Familie einen scriba, oder besser baldigen Magistraten, in Misenum habe. <
Als er das Schriftstück fertig hatte, stand er auf und trat nur kurz in das officium des scriba, um dem Sklaven persönlich das Schreiben zu überreichen.
-
Callidus schüttelte den Kopf.
> Sollte der Brief aus Rom eingetroffen und ich dort erfolgreich vorstellig geworden sein, werde ich dir sofort Mitteilung geben. Im Anschluss werde ich die Vorhaben auch der Curia präsentieren. Ich hoffe, es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis ich Gewissheit habe. <
-
> Nein, da hast du Recht, Comes. <
Zufrieden mit dem Comes, der sich persönlich um die Städte kümmerte, lehnte sich Callidus auf dem Stuhl zurück und trank einen Schluck Wein.