Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    > Ich habe deine Nachricht erhalten, Detritus. <


    Callidus ließ sich den Wein reichen und erkannte schon am vollmundigen Aroma, dass es sich um einen der besten Weine handelte, die zu bekommen waren. Detritus schien nicht zu geizen. Sein derzeitiges Gehalt erlaubte ihm dies aber auch durchaus.


    > Ich bin auch im Auftrag des Imperator Caesar Augustus zu dir gekommen, der erwägt, einen Mann in den ordo senatorius zu erheben. Offenbar hatte er Fürsprecher beim Augustus. Jener aber will mehr Informationen aus den Reihen des Senates. Darum frage ich dich, ob dir der Name Kaeso Annaeus Modestus ein Begriff ist. <




    Sim-Off:

    Danke :)

    Callidus bedankte sich für das Angebot, lehnte aber ab, da er gar nicht wusste, ob er hier so viel Zeit verbringen würde, falls der Tiberier ihm bei seinem Anliegen nicht weiterhelfen konnte.


    > Welch große Ehre! Dass du in das Collegium der Auguren gewählt wurdest, ist das eine, aber dass du bereits zum pontifex ernannt werden sollst, zeigt dein eigenes wie auch das Ansehen deiner Familie in Rom. <


    Auch wenn Callidus nichts mit der Politik im praktischen Sinne zu tun hatte, verfolgte er dennoch gewissenhaft die Machtverteilung im Senat und wie die einzelnen Familien aufgestellt waren. Hier war auch ihm aufgefallen, dass die Tiberier stets Senatoren stellten, die ein gewisses Ansehen genossen und nicht zu den Hinterbänklern gehörten. Die Aelier selbst hatten in dieser Beziehung durchaus Nachholbedarf.


    > Es steht deiner Familie gut zu Gesicht, dass sie sich derart um die Pflege der Traditionen und der Götter bemüht Tiberius Durus. Ich hoffe, dass du auch das Amt des pontifex so gut schultern wirst, wie du es bisher mit deinen anderen Geschäften getan hast.
    Nun, der Augustus möchte nicht speziell von dir etwas, doch ist er geneigt, einen Mann in den ordo senatorius zu erheben, weshalb ich dich nun in der Hoffnung aufsuchte Informationen über ihn zu erhalten. Ist dir der Name Kaeso Annaeus Modestus bekannt? <

    Callidus erwiderte die Begrüßung des Detritus und nahm Platz.


    > Sehr gern, etwas zu trinken wäre nach meinen Wegen durch die staubigen Straßen der Stadt nichts Sclechtes, haben sie doch meinen Hals allzu sehr ausgetrocknet. <


    Ob es tatsächlich die staubigen Straßen oder vielleicht doch eher die wenig sportliche Konstitution des Aeliers war, die zum ausgetrockneten Hals führte, blieb offen.


    > Ich beglückwünsche dich auch persönlich nochmals zu deiner Erhebung in den ordo senatorius und zur Ernennung zum curator rei publicae. <

    Einen Bart trug Callidus nicht, auch wenn er bereits im Begriff war, sich bald einen stehen zu lassen. Es stand Männern gehobenen Alters in seiner Position einfach besser. Doch gerade weil er eben jenen Bart noch nicht hatte wachsen lassen, hätte der Senator Vinicius sich eigentlich erinnern müssen, hatte er ihn doch als zukünftigen Rector der schola auf einem Treffen der Mitglieder jener Einrichtung schon kennengelernt. In der Tat sah man sich jedoch selten - oder besser gesagt bisher gar nicht - an der Schule.


    > Senator Vinicius Hungaricus! Ich grüße dich. Ich hoffe, ich störe nicht und halte dich von wichtigen Geschäften ab!? Mein Besuch und mein Anliegen sind auch nur von selten kurzer Natur! <

    Callidus nickte dem Sklaven betont freundlich zu.


    > Mein Name ist Marcus Aelius Callidus, pocurator a libellis des Imperator Caesar Augustus. Ich wünsche deinen Herrn, den Senator Purgitius Macer, in einer amtlichen Angelegenheit zu sprechen. <


    Abwartend stand Callidus vor dem Mann und erwischte sich dabei, wie seine neugierigen Blicke bereits an jenem vorbei das Innere des senatorischen Hauses zu inspizieren versuchten.

    Dieser Anweisung folgte Callidus sogleich und beobachtete das Werken des Senators aufmerksam, bevor er weitersprach.


    > Es geht um eine vom Augustus durchzuführende Erhebung in den ordo senatorius. Du verstehst, Germanicus Avarus, dass es dich also gewissermaßen direkt betrifft. Der Imperator Caesar Augustus bittet allerdings um Erkundigungen in dieser Sache, die ich gewillt bin einzuholen.
    Bei dem Mann, den er für eine Erhebung vorsieht, oder besser, für dessen Erhebung offenbar jemand beim princeps vorsprach, handelt es sich um Kaeso Annaeus Modestus. Ist dir der Name des Mannes ein Begriff? Hörtest du bereits von ihm? <

    Callidus ließ sich in das Atrium geleiten und wartete dort, wie es der Sklave ihm "auftrug" auf den Senator, der einige Zeit später erschien.


    > Tiberius Durus! Ich grüße dich und freue mich, dich einmal wiederzusehen. Ich hoffe, wenn auch mein Erscheinen überraschend kommt, dass es nicht allzu störend für dich ist. Doch ich komme im Namen unseres princeps und imperator in Parthia.
    Wie mir nicht entgangen ist, bist du ins Collegium der Auguren aufgenommen worden. Eine Ehre! Mich erfreut deine Laufbahn im Senat. <


    Callidus wollte nicht sofort auf seine Fragen zusprechen kommen, dies wäre gegenüber einem alten Bekannten auch äußerst unangemessen gewesen. Desweiteren wusste der Aelier, dass er in Durus einen kompetenten und weiterhin aufstrebenden Senator vor sich hatte, der allein durch seine Familie zu den Kaisergetreuen gehörte.

    > hmhm....soso, fein, na gut. <


    Callidus nickte nachdenklich. Zumindest gab es wohl einen Kontakt, und der war nicht negativer Natur.


    > Ich danke dir, auch das hilft mir schon weiter. Nun, ich denke, es gibt derzeit nichts mehr zu bereden, was von äußerster Wichtigkeit wäre. So danke ich dir für deinen Besuch. <


    Callidus erhob sich, um den vielbeschäftigten Praefekten persönlich zur Tür der domus Aeliana zu begleiten.

    Als wäre es nicht schon genug gewesen, und als würden ihm nicht schon jetzt die Füße abfallen marschierte Callidus samt Beamten noch zur domus eines der bekannteren Senatoren.
    Auch dort ließ er anklopfen, um seine Erkundigungen einholen zu können.

    Nach kurzer Zeit des Wartens öffnete sich die Tür der domus, so dass Callidus zu seinem einstudierten Sprüchlein ansetzen konnte.


    > Mein Name ist Marcus Aelius Callidus, procurator a libellis des geschätzten Imperator Caesar Augustus, in dessen Namen ich mit deinem Herrn, dem Senator Vinicius Hungaricus, sprechen möchte. Es handelt sich dabei lediglich um eine kurze Frage. <

    Callidus hatte sich bereits an der Pforte gewundert, dass er so passend erschienen sei. Als er nun aber das Triclinium betrat und sah, welch prächtige Speisen dort serviert worden waren, kam ihm ins Gefühl, dass er den Senator bei einem wichtigen mahl stören würde.
    Auf die Anweisung des ianitor jedoch war er nun eingetreten und grüßte Senator Germanicus Avarus.


    > Sei gegrüßt, Germanicus Avarus! Ich hoffe, ich störe dich nicht und erbitte nur einen kurzen Augenblick deiner Zeit für eine Frage, die mir gewissermaßen vom Augustus auferlegt worden ist. <

    Zitat

    Original von Turia
    Turia hörte das Klopfen und eilte schnell zur porta, um sie zu öffnen. Sie öffnete die Tür und begrüßte die Besucher mit einem 'Salvete' und einem zauberhaften Lächeln.


    "Salvete, wen darf ich bitte anmelden?" :)


    Unglaublich... auch hier schienen die Sklaven in ihren Aufgaben völlig aufzugehen. Detritus schien Plinius gelesen zu haben, wie Callidus es ihm stets ans Herz gelegt hatte. Dort fand er sicher den Begriff der humanitas und setzte ihn nun über Maßen um.


    > Ähm... ich bin Marcus Aelius Callidus. Melde deinem Herrn Octavius Detritus die Ankunft seines Freundes! <

    > Salve, mein Name ist Marcus Aelius Callidus, procurator a libellis des princeps. Ich wünsche Medicus Germanicus Avarus in einer amtlichen Sache zu sprechen. <


    Der Sklave schien seine Aufgaben mit Freude zu erledigen. Selten fand man noch derart motiviertes Personal.


    Callidus trat vor und grüßte den ianitor.


    > Salve, mein Name ist Marcus Aelius Callidus, procurator a libellis des Imperator Caesar Augustus. Ich wünsche Senator Tiberius Durus zu sprechen. <

    Es war ein Marsch durch halb Rom, den er tätigte, dennoch ließ er sich nicht tragen sondern repräsentierte die Gegenwart des Kaisers in Form der Verwaltung ganz Rom und marschierte mit zwei Beamten zur domus der Tiberier, wo er den Senator Durus anzutreffen hoffte.

    Natürlich war ihm bei seinem Anliegen auch die Meinung des Freundes Detritus wichtig, der wie kein anderer Kenntnis in dieser Sache haben sollte. Also ließ Callidus hier klopfen und wartete.