Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Es würde mich sicher sehr freuen wenn du selber diesse sache in der hand nemen würdest.
    Und so werde ich also auf dein berricht warten.


    > Ich werde ein Schrieben zum nächsten Hafen schcken lassen, den der princeps anläuft. Vale, Agricolus Tarquinius. <

    Callidus überlegte eine kurze Zeit, dann antwortete er.


    > Die Schule hat stets auch Lehrende gehabt, die nicht an ihr beschäftigt waren. Unter der Voraussetzung, dass du einen fertigen Kurs zur Begutachtung einreichst, wäre eine Abhandlung über dieses Thema durchaus möglich. <









    Callidus nahm die Worte zur Kenntnis. Detritus würde ihm dann über weitere Schritte sicherlich Auskunft geben, wenn es soweit wäre.


    > Ich habe Artoria Medeia, auch auf ihren eigenen Wunsch hin, nach Aegyptus geschickt. Umso mehr bedarf ich fähiger Lehrer, die das Angebot an Kursen sichern und mich auch bei der Abnahme von cursus res vulgares oder cursus rei publicae unterstützen. Auch cursus continui werden immer benötigt, um die Qualität zu wahren. Gern wüsste ich dich als praeceptor der Schule in meinen Reihen, wenn du auf einigen Gebieten dein Wissen vermitteln willst. <


    Es war wirklich schwierig kundiges Personal zu bekommen, so dass der Rector stets über Hilfe bei der Sicherung der Kurse dankbar war.

    > Nun, du solltest mindestens 14 Tage vor Beginn des Kurses den Wunsch äußern, diesen überhaupt zu belegen...Du kannst dich auch jetzt anmelden, und einen Termin in 4 Wochen abklären. Für die Abgabe der Antworten hast du allerdings nur 10 Tage Zeit. <


    Sim-Off:

    Wir können auch jetzt schon einen Tag nach deinem Urlaub absprechen, dann bekommst du die Fragen direkt nach deinem Urlaub, wenn du möchtest. Also, wenn das dann noch mit der Kandidatur passt








    Und sogleich wurde der praefectus urbi eingelassen. Callidus, dem die Ankunft gemeldet worden war, erhob sich und begrüßte den Octavier.


    > Senator Octavius Victor, sei gegrüßt! Was ist dein Anliegen? <

    Callidus nickte. In dieser Angelegenheit würde sich gewiss eine unkomplizierte Lösung finden lassen.


    > Der princeps wird davon unterrichtet, doch wäre auch ein Schreiben deines Kommandeurs hilfreich. Ich were mich jedoch auch selbst dieser Sache annehmen, um Verzögerungen zu vermeiden. Du wirst, Agricolus Tarquinius, von mir hören. <

    > Natürlich muss es schriftlich niedergelegt und die bestehende lex dementsprechend angepasst werden, was ich noh tun muss. Ich denke aber, dass eine Herabsetzung der Studiengebühr dabei sinnvoll wäre, um den Zugang zu Kursen zu erleichtern. Um aber einen Ausgleich für die Finanzen zu schaffen, sollen weitere Kurse dann stetig kosten. So könnte man 300 Sesterzen verlangen, für jeden weiteren Kurs 100. Es wären also 3 Kurse zum alten Preis absolvierbar, erst dann würde es für die Studierenden teurer. Nunja, Bildung kostet eben doch. ;)
    Für die Lehrenden würde es die Verbesserung bedeuten, dass sie an den Einnahmen eines jeden Kurses direkt beteiligt werden, so dass sich ihr Gehalt auch aus den Schülerzahlen ergibt. Und was würde die Qualität eines Lehrers besser ausdrücken als die Anzahl seiner Schüler? <


    Wie genau das Ganze in Worten und in Schrift dann aussehen sollte, darüber musste er sich noch Gedanken machen, doch wusste der Senator so schon einmal, was auf ihn zukommen würde.





    Callidus schaute etwas zweifelnd und dachte einen Moment lang nach.


    > Es ehrt dich natürlich, dass du deinen Vorgesetzten die Arbeit erleichtern willst und deshalb selbst nach Rom kommst, doch ist es eine heikle Angelegenheit, wenn der Grund deine eigene Beförderung ist.
    Du hast Recht, dass der Augustus selbst darüber entscheidet, jedoch muss ich dich bitten, dass dein Kommandant ein Schreiben an die dementsprechende Stelle entsendet, der procurator ab epistulis* wird sich dieser Sache annehmen. Sollte dein Vorgesetzter dieser Beförderung zugeneigt sein, so wird der Imperator der Bitte gewiss schnellstmöglich nachkommen. <


    Sim-Off:

    * dementsprechendes historisches Amt für Schreiben von Militärs oder Beamten.

    Zitat

    Original von Gaius Didius Sevycius
    "Also von diesem Kursus habe ich in der Tat noch nichts gehört. Ich nehme jeden Kurs an der zur Verfügung steht. Wann soll denn den Kursus cursus rei publicae stattfinden.", fragte ich interessiert.


    > Eben dies ist die Neuerung, es wird keinen festen Termin geben. <


    Callidus suchte nach einem Schriftstück und fand es auch in einem Regal hinter seinem Schreibtisch. Er zog die Rolle heraus und reichte sie dem Didier.



    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER STÄNDIGE KURS STATT:


    CURSUS CONTINUUS RES PUBLICAE



    BEGINN DES KURSES:


    Nach freiem Ermessen des Prüfers und Prüflings



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    10 Tage nach Übersendung der Unterlagen


    Dieser Cursus richtet sich an all jene Männer, die den Weg der Politik beschreiten wollen und denen noch der nötige Cursus für die höheren Ämter fehlt. Besteht die Möglichkeit diese gesetzliche Voraussetzung über einen regulären Cursus Continuus in diesem Zeitraum zu bestehen, so behält sich die Schola das Recht vor, einen Antrag auf den Res Publicae abzulehnen.


    Gegenstand dieses Cursus ist eine Fragensammlung, die die hohen Künste der Artes Liberales, der Architektur, des Artes Iures und der Medizin, sowie der Philosophie umfassen können. Vom Prüfling ist neben den Antworten zu den gestellten Fragen noch ein eigenständig erarbeiteter Text zu einem Wissensgebiet seiner Wahl, und mit Absprache seines Prüfers, abzugeben. Die Anmeldung sollte 14 Tage bevor der Cursus in Anspruch genommen werden will erfolgen.


    Anmeldungen werden hier angenommen!


    Sim-Off:

    Aushang


    > Es stehen dir Senator Germanicus Avarus und ich zur Verfügung, um diese Prüfung ablegen zu können. Bei mir wirst du ein literarisches oder historisches Thema bearbeiten müssen. <





    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Es sieht so aus alsob du recht hast und ich daneben liege.
    Ein ausgearbeitette kurs habe ich hier nicht finden können.
    Da steht zwa "Candidatus Cursu Geographia Nautica" aber den dazu gehörende kurs sehe ich nicht abgesehen von das was ich schon auf schrift habe.


    So liegt der fehler wohl bei mir ..


    > Ich hätte dir gern weitergeholfen, kann dir aber auch nur mitteilen, dass ich von diesem Kurs nichts weiß. Zu jetziger Zeit wird er jedenfalls nicht angeboten. <







    > Nun, Didius Sevycius, Hispanias Angebot an Lehre ist bei weitem nicht so groß und hochwertig wie diese in Rom, so dass ich dein Problem verstehen kann. Vor Kurzem jedoch endete ein Kurs und der nächste wird noch eine Weile dauern. Für dein Vorhaben, in die Politik einzutreten und im cursus honorum zu kandidieren, wird ein cursus continuus unerlässlich sein. Ich befürchte, dass vor den nächsten Wahlen aber keiner mehr stattfinden wird. Hast du bereits vom cursus rei publicae gehört? <


    Bisher hatte kein Bürger davon Gebrauch gemacht, doch der Rat hatte zumindest für die Möglichkeit gesorgt.







    Callidus erhob sich vom Stuhl und begrüßte Mattiacus.


    > Ich grüße dich, Decimus Mattiacus. Mein Name ist Marcus Aelius Callidus und ich bin, wie du schon sagtest, der Nachfolger deines Verwandten. Er hinterließ nach der langen und zuverlässigen Arbeit ein großes Loch auf dem Palatin, das ich nur zu füllen versuchen kann. <


    Nach der Lobpreisung der Familienangehörigen des Decimers konnte auch Callidus zum wichtigen Punkt übergehen.


    Ja, der princeps ließ nach dir schicken, und er erwartet dich auch bereits. Wenn du erlaubst, werde ich dich zur aula regia begleiten, damit Iulianus dich dort empfangen kann. Folge mir doch bitte. <



    Callidus begleitete den Decimer zum Audienzsaal und führte ihn hinein. Er gab eine tabula einem Diener und verabschiedete sich dann von Mattiacus.


    > Decimus Mattiacus, der Augustus ist über dein Erscheinen informiert und wird in Kürze erscheinen. <


    Mit einem Lächeln und einem Nicken verabschiedete sich der magister officiorum vom Decimer.




    Marcus Decimus Mattiacus


    venit inventationis tuae causa


    > Das werde ich, Caecilius Crassus. <


    ...antwortete Callidus knapp.
    sein Becher hatte sich in der Zwischenzeit geleert, was er als Wink sah, seinen Patron zu verlassen und ihm nicht weiter seine kostbare Zeit zu stehlen.


    > Es hat mich gefreut, dir nach so langer Zeit einmal wieder meine Aufwartung machen zu dürfen, sei dir meiner Dankbarkeit für deine Großzügigkeit gewiss! Über die Kurse, über die wir sprachen, werde ich dich bei Gelegenheit informieren. <


    So erhob sich Callidus denn auch, um sich zu verabschieden.