Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Die "Beleidigung" geht wohl auf mich zurück und das weise ich natürlich auch von mir.
    Ich kann dir gern auch den Literaturhinweis geben. :)
    Einen Vormund hatten nunmal Frauen, Kinder und Geisteskranke. Es war also keine Beleidigung, sondern eine Feststellung. Ich habe bei deiner ID nunmal ausgeschlossen, dass sie eine Frau ist. Ebenso konnte ich ausschließen, das sie ein Kind ist. Was du aus dem Rest machst, ist deine Sache.
    Bleiben dir also drei Möglichkeiten: Entweder du bestehst darauf eine Frau bzw. ein Kind zu sein, oder du spielst einen Geisteskranken, oder aber siehst ein, dass ein Vormund für dich ganz einfach nicht existiert...es könnte höchstens ein Patron sein, der ist es aber auch nicht... Wenn du es als Beleidignung gegen deine Person verstanden hast: dem ist nicht so. Es war auf deine ID bezogen.

    Und sogleich kostete Callidus vom schmackhaften Wein und dem frischen Obst, was beides natürlich von erlesenem Geschmack war.


    > Ich werde mich auch für die Zukunft bemühen, dass gewisse Titel nur noch bei dafür bekannten Persönlichkeiten erworben werden können und dass, wie du bereits sagtest, in diesem Gebiet auch Kurse abgeleistet sein müssen.
    Im Zuge dieser Struktur soll auch die große Bildungseinrichtung in Alexandria einbezogen werden, die sich mehr dem Gebiet der Philosophie widmet. Dort sollen Arbeiten der Philosophie abgenommen werden. Die praeceptrix Artoria Medeia wid nach Aegyptus reisen, um sich dort die Begebenheiten anzuschauen. Ich sprach einst auch über eine Erneuerung der Schule, Senator, die ich bald wieder aufgreifen will. Die schola Atheniensis soll einen größeren und besseren Gebäudekomplex erhalten. Darüber werden wir uns in den Räumen der schola sicher noch einmal zusammensetzen können, wenn alles etwas ausgereifter ist. Doch bedarf es bei jeder Änderung der Zustimmung des Senates, weshalb ich dabei auf deine Mitarbeit zähle und natürlich darauf, dass du dieses Gesetz im Senat einbringen kannst. Es soll leichte Veränderungen bei der Besoldung der Lehrenden geben, mit denen Änderungen bei den Kursgebühren einhergehen. Auch die Titulaturen sollen sich ändern. <


    Sim-Off:

    Anpassung ans Historische, was wir im Privatforum ja besprechen können :)



    > Nun, wenn du damit Senator Germanicus Avarus meinst, so kann ich dir sagen, dass sich dieser aus dem aktiven Lehrerdasein zurückgezogen hat und sich mehr mit den Aufgaben des Rates befasst. Du wärest also im Bereich von Architektur-Kursen durchaus eine Bereicherung für die Schule. <


    Detritus war wieder einmal viel zu bescheiden. :P


    > Aber kommen wir auch zurück zum Ulpianum. Gedenkst du etwaige Änderungen dem Senat vorzulegen? Oder soll der bau nun wie geplant verwirklicht werden? Ich denke, dass Änderungen der Einwilligung der patres bedürfen. <

    Callidus hörte sich die Worte seines patronus an und nickte bestätigend.


    > Wie wahr! Auch ich setze auf die Qualität einiger Waren und beziehe aus Kampanien das Olivenöl aus eigener Produktion des Landgutes der Familie. Ich habe bereits darüber nachgedacht, in dieser Richtung tätig zu werden und in der Gegend um Misenum, wo ich lange lebte, in ein Weingut zu investieren. Wenn du dich ein wenig geduldest, werde ich dir bald sicher ein gutes Angebot für einen Vetrag unterbreiten können. <


    Callidus dachte bei sich schon die Umstrukturierungsmaßnahmen durch, die zu bewerkstelligen waren. Die kleinen Betriebe, die er derzeit führte, konnte er sicher guten Gewissens auch abstoßen.

    Callidus nickte mit einem dankbaren Lächeln und nahm den angebotenen Platz an.


    > Gern nehme ich einen Schluck Wein, gut verdünnt mit Wasser, weiß ich doch, welch gutschmeckenden Tropfen du lagerst.
    Es geht um die Verleihung eines Titels im Allgemeinen und im Speziellen, wie ich es bereits andeutete. Senator Flavius Furianus legte ein Schriftstück vor, mit dem er die Würde der Magister-Titulatur anstrebt. Für die Ernennung dieser Würden bin ich zuständig, doch befasse ich mich selbst nicht mit dem Thema der Architektur, und aus diesem Gebiet stammt seine Arbeit. Ich möchte, da ich mir eine Beurteilung auf diesem Gebite nicht anmaßen kann, dass in diesem Fall -- und auch später - die Beurteilungen bei Spezialisten auf diesem Gebiet liegen, die mir ihre Empfehlung für eine Magister-Würde aussprechen, oder eben nicht. Mit dem Gebiet römischer geschichte und Literatur aller Art setze ich mich gern auseinander, doch wuill ich mir hier kein Urteil bilden. <


    Das war schon einmal der erste Teil, den Callidus ansprechen wollte. Um zum zweiten zu kommen wartete er erst einmal die Klärung hier ab.



    Callidus trat, geführt duch den Sklaven des Hauses, in das Arbeitszimmer des Senators Avarus ein, das nicht weniger prachtvoll wirkte als die Räumlichkeiten, in die der Germanicer damals zur Debatte um die schola geladen hatte.


    > Ich grüße dich, Senator Germanicus Avarus! Ich hoffe, ich störe dich nicht, doch habe ich ein Anliegen; etwas, das spezieller Natur ist, aber auch grundlegend für die Schule sein sollte. Darüber wollte ich mit dir reden, der du als Architekt aber auch als Ratsmitglied davon betroffen bist. <






    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Erfreut lächelte Medeia und nickte bejahend auf Callidus Worte hin. Dazu meinte sie: „Das werde ich tun, Aelius. Sobald ich näheres weiß, werde ich Dir umgehend meinen Bericht über den Cursus Publicus zukommen lassen.“ Medeia erhob sich und zog die Palla etwas höher. „Dann wünsche ich Dir erfolgreiche nächste Wochen an der Schola. Vale, Aelius Callidus.“ Medeia lächelte höflich zum Abschied, wandte sich dann um und verließ das Officium des Rectors, um die ersten Vorbereitungen für die Reise nach Ägypten zu treffen.


    Callidus verabschiedete sich von Artoria Medeia gebührlich, indem er sich erhob. Dann machte er sich wieder an die Arbeit, insbesondere wollte er sich Informationen über die Bibliothek Alexandrias anlesen.





    Callidus hörte sich das Anliegen des Mannes an und überlegte kurz.


    > Nun, warum erscheinst du selbst in Rom? Warum erbittet dein Kommandant nicht per Schreiben, wie es normalerweise der Fall ist, um deine Einsetzung in eben diesen Dienstgrad? <


    In der Regel gingen in den officia des Palastes ständig Schreiben dieser Art ein, in denen um Ernennung oder Beförderung gebeten wurde.

    Tarquinius wurde zum magister officiorum vorgelassen, dem er auch bereits gemeldet worden war. Callidus staunte nicht schlecht, dass er den Mann aus der schola so schnell würde wiedersehen.


    > Agricolus Tarquinius, sei gegrüßt! Was ist dein Anliegen? <

    Callidus nickte und trank, während Crassus so vor sich hin prahlte, einen Schluck von seinem Wein.


    > Die Gegend ist sicherlich eine ganz besondere, und von Erzählungen her gefällt sie mir gut, doch werde ich gewiss überwältigt sein, sehe ich es erst mit eigenen Augen. <


    Die Reden über die Verwendung seines Geldes waren beinahe philosophische Ansätze :D


    > Der Lohn, den du vom princeps für deine Aufopferung erhältst, ist bei weitem, und natürlich gänzlich zu Recht, höher als der meinige. Doch habe auch ich gewisse Mittel und meine Betriebe werfen genug ab. Klienten jedoch habe ich nur wenige, viele von diesen wenigen sind solche Ausgaben jedoch nicht wert. Sie würden selbst ein fertiges Landgut in einem Monat ruinieren. Nein, sie erhalten ihre sportulae, und in ihrer Einfalt sind sie damit auch zufrieden. <


    Für Callidus Zwecke reichte die Klientel, für politische Belange würde er sie in Zukunft sicher noch ausbauen müssen, doch dazu waren andererseits auch höhere finanzielle Möglichkeiten notwendig.

    Callidus war tatsächlich verwirrt, wusste er doch rin gar nichts zu dieser Sache.


    > Sabbatius Sebastianus hielt verschiedene Kurse an dieser Institution ab, unter anderem auch die res vulgares. Ich selbst belegte vor langer Zeit, als ich noch nicht der Schule angehörte, einen Kurs bei ihm über die Festtage. Seinen Titel führt er also nicht aufgrund eines Kurses über die Seefahrt. Von einem cursus de navigatione ist mir jedoch auch rein gar nichts bekannt. Wann soll dieser Kurs abgehalten worden sein? Wie oft fand er statt? <








    Callidus schaute sich die Aufzeichnungen des Mannes an, mit denen er wenig anfangen konnte.


    > Nun, also willst du mir sagen, dass du einst an der Schule unterrichtet hast? Als praeceptor?
    Un ddieser Kurs, von dem du sprichst, wann soll dieser stattfinden und wer hält ihn ab? <


    Callidus glaubte als Rector dieser Anstalt zu wissen, was in ihr ablief, von einem derartigen Kurs innerhalb dieser Mauern wusste er jedoch nichts.







    > Es ist sicher kein folgenschwerer Makel, wenn man nicht der Baukunst kundig ist. Auch ich habe mehr meine Bauingeneure dazu, als ich selbst große Kenntnisse besitze. Solltest du Interesse daran haben, werde ich dir gern über stattfindende Kurse auskunft per Brief geben lassen, sobald etwas feststeht. Derzeit jedoch hat Senator Germanicus Avarus nicht die Muße sich neuen Kurse zu widmen. Gern würde ich jemanden an der schola beschäftigen, der sich mehr mit dem Bauwesen beschäftigt hat. <


    Und wo sie schon einmal zusammen saßen, fiel sein Blick auf Detritus.


    > Detritus, wäre es nicht genau dein Wissensbereich? Hast du dich nicht schon umfänglich, und auch in Ämtern, mit dem Bauwesen beschäftigt? <