Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Da Callidus in nächster Zeit so oder so vor hatte, sich einen Bart wachsen zu lassen, wäre die Bartrasur nicht das Richtige gewesen. Ansonsten hätte er sie natürlich einem Landgut vorgezogen. :]


    > Caecilius Crassus, du gehörst wohl zu den freigiebigsten Männern, die ich kenne, so dass es mich mit großem Stolz erfüllt, einen Mann solcher Milde und Güte Patron nennen zu dürfen.
    Doch ich kann meine Freude und Überraschund gar nicht in Worte fassen, kann ich ein solches Geschenk, ein ganzes Gut, kaum annehmen. <


    Wohldurchdacht fügte Callidus das "kaum" ein. Natürlich konnte und wollte er. :D

    Callidus nickte und lächelte.


    > Es freut mich, dass ausgerechnet du es bist, die für die schola diese Reise antreten wird. Informiere mich über die Geldmittel, die du dazu brauchst. Für alles andere wirst du ebenso meine Unterstützung erhalten. Es gibt keine bestimmten Aufträge, außer dass du mich nach deiner Ankunft und Umschau über alles per Brief informierst, so dass auch ich mir ein Bild machen kann von dieser so wichtigen Bildungsstätte. <









    > Ich würde dir bei deinem Vorhaben nicht nur zustimmen, sondern dich gar darum bitten, dich dieser Dinge anzunehmen. Es wird Zeit, einen besseren Kontakt nach Alexandria herzustellen. Kümmer dich dort um die Lehre und insbesondere um das Personal, dem die Verwaltung der Einrichtungen obliegt. Danach berichte mir über die dortigen Zustände. Deine Reise nach Aegyptus wird durch die Gelder der schola Atheniensis getragen, so dass dir keine Unzumutbarkeiten entstehen. <


    Beim zweiten Anliegen musste Callidus selbst erst nachdenken.


    > Nun, soweit mir bekannt ist, wirst du, da du nicht dem Senat angehörst, ohne weitere Probleme nach Alexandria reisen können. <


    In wenige Selbstzweifel geraten blickte Callidus in die Leere des Raumes.



    Zu den Worten über den Kurs nickte Callidus nur noch und nippte am köstlichen Wein.


    > Cemenelum? Als ich noch das Amt des Comes von Italia bekleidet habe, sprach ich einst mit dem Comes der regio Alpes maritimae. Dieser erwähnte den Ort und schwärmte geradezu von ihm. Er soll bezaubernd sein, beinahe schöner als Baiae. So kenne ich die Gegend nur aus Erzählungen und kann mi aber durchaus einen Vergleich anstellen, wohnte ich doch lange Zeit in der Nähe von Baiae. <


    Es war beinahe peinlich, dass Callidus Italia tatsächlich noch nie verlassen hatte. Zumindest war er innerhalb der Region viel umhergereist.

    Um, wie so oft, dem Kaiser die Neuigkeiten zu unterbreiten, betrat Callidus dessen Räumlichkeiten, in die er von euinem Diener eingelassen worden war.


    > Mein princeps! Ich möchte dich über zwei Dinge informieren. Aelius Hadrianus bat um eine Audienz, die ich ihm verwehrte. Aufgrund seines aufrührerischen Verhaltens musste ich ihn durch die Wachen vom palatium entfernen lassen, hatte ihm aber zuvor das Angebot unterbreitet, dir von seinem Anliegen zu berichten, was ich hiermit tue. Er wollte für sich etwas Geld von dir erbitten. <


    Das war leider auch schon alles, was Callidus sagen konnte. Da dieser Punkt nicht weiter von Belang war und er auch keine Antwort des Augustus darauf abwarten wollte - was wäre auch zu sagen gewesen? - fuhr er direkt fort.


    > Ein zweiter, wichtigerer Punkt ist der Besuch bei den vigiles zusammen mit dem praefectus urbi . Senator Octavis Victor suchte mich hierfür auf und ich nannte ihm als Datum und nach Betrachtung deiner Termine ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.). Die vigiles werden deinen Besuch für diesen Tag erwarten. <


    Sim-Off:

    Ja, ist heute, aber es fiel mir während der Woche irgendwie unter den Tisch. :(

    > Ich denke, dass ich zunächst den Kurs über die Autoren der voraugusteischen Zeit halten werde. Dann folgt noch ein Kurs über die nachaugusteischen. Es ist schwierig zu sagen, doch will ich sehen, dass zunächst ein praeceptor der Schule einen anderen Kurs hält, so dass mir noch Zeit zur Ausarbeitung bis nach den Wahlen, oder sogar bis kurz vor die übernächsten Wahlen bleibt. Du kennst ja das Zitat des Vergilius, dass man seine Worte bearbeiten müsse, wie eine Bärin ihr Junges beleckt. <


    Einen gänzlich unausgegorenen Kurs wollte Callidus nicht abhalten, dass würde dem Ruf der schola und seinem eigenen schließlich schaden.

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Der Einzigste, der mich irgendwo rauswerfen kann ist der Kaiser.

    --> da könntest du jetzt falsch liegen.


    Zitat

    Also nocheinmal zum mitschreiben:


    1. Da der Kaiser mein Vormund ist, kann ich ihn besuchen wann ich will. Ob der Kaiser Zeit für mich hat, ist dann wieder was ganz anderes.

    --> Was ist ein Vormund? Nimm römische Begriffe! Ein Vormund, ein sogenannter Tutor, wurde für Frauen, Kinder und Geisteskranke eingesetzt. Zu ersteren beiden gehörst du nicht.


    Zitat

    4. Dennoch sind wir uns der eigentlich korrekten Gegebenheiten nicht nur bewusst, sondern versuchen auch sie soweit möglich stets umzusetzen.

    --> sehr richtig.


    Das war jetzt aber auch alles, was ich dazu noch sage, den Rest macht dann wohl die Administration

    Callidus erhob sich erneut von seinem Stuhl und grüßte den Soldaten.


    > Aelius Hadrianus, ich nannte dir deine Möglichkeiten, doch offenbar ignorierst du dies. Sieh es als Akt familiärer Verbundenheit, dass ich dich unversehrt vom palatium entfernen lasse. <


    Der Mann hatte alle gutgemeinten Ratschläge in den Wind geschlagen, wodurch er auch die Grenzen von Callidus´ Geduld erreichte.


    > Praetorianer, geleitet den Mann vom Palatin! <



    Sim-Off:

    zum Familienzusammenhalt: Dir wurde mehrfach gesagt, dass du deine Verwandten um Geld bitten sollst, obwohl du, wie es durchaus historisch ist, vom Familiensitz geworfen wurdest. Ergo, die Familie hätte dir ja widerwillig helfen können! Eine Audienz, um den Kaiser um Geld anzupumpen, gibt es aber nicht. Sorry

    jup, Karl-Wilhelm Weeber: Alltag im Alten Rom, Band 1.
    Da müsste es auch eine schöne Tabelle dazu geben, die noch in Winterzeit und Sommerzeit unterscheidet. Das Lexikon von Weeber ist auch so sehr zu empfehlen :)

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Ich zuckte mit den Schultern.


    Geht doch. Wo ist er zur Zeit? Ich drehte mich um und rief noch im Hinauslaufen: Ach was, ich werde ihn auch so finden! Bis zum nächsten Mal !


    Callidus schaute dem Verwandten noch kurz nach, der offenbar nicht vor hatte, den Palatin zu verlassen. Ohne die Begleitung durch den magister officiorum würde dieser zwar nicht weit kommen, doch ließ Callidus sogleich die Wachen informieren.

    > Du hast natürlich Recht, das imperium über die vigiles hast du inne, so dass ein Schreiben an den praefectus castrorum, den ich damals informierte, jetzt nicht mehr nötig ist. <


    Da sich damit nun alles geklärt hatte, verabschiedete sich Callidus vom Senator und praefectus urbi.


    > Vale, Senator Octavius Victor! <

    > Nun, Hadrianus, ich nannte dir deine Möglichkeiten. Die einer Audienz war nicht darunter. Es liegt bei dir, was du tust. Doch selbst wenn ich deine Bitte an den princeps herantrage, befürchte ich, dass dich dies um kein einziges Ass reicher machen wird. <


    Callidus wandte sich Hadrianus zu und begab sich wieder zum ausladenden Schreibtisch.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Was soll daran schlimm sein? Schon seit Menschengedenken geht der Sohn zum Vater, der Mitellose zum Wohlhabenden, um seinen Anteil zu fordern. Und so halte ich es auch. Als Sohn suche ich meinen Vater auf. Als Mittelloser den an Geld Reichen.



    So richtig verstand ich die Aufregung nicht. 8)


    > Dies soll dir alles freistehen. Borge dir das Geld von deiner Familie, bitte deinen Patron um seine Hilfe. Doch weder wird der Augustus dich als seine Familie sehen, noch ist er dein Patron. <


    Callidus erhob sich und ging zum Fenster, das einen Blick in die Gartenanlagen der domus Tiberiana freigab.


    > Ich kann dich mit diesem Anliegen nicht zum princeps vorlassen.
    Du weißt, wo du die domus Aeliana findest, sie ist nicht weit. Wenn du dir etwas Geld erhoffst, so erhoffe es dir von Quarto. Oder aber bitte deine Schwester Paulina darum. <

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Ginge in Ordnung der Termin. Halten wir das also fest?"


    > Wenn nicht anders von dir mit Iulianus verabredet, werde ich dem Augustus den Termin gleich mitteilen und auch den vigiles einen offiziellen Brief schreiben. <

    Callidus erschrak innerlich.


    > Bei den Göttern! Du kommst zum Palatin und erbittest eine Audienz beim Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus weil dir das Geld ausgegangen ist? Würde ich dir heute für dieses Anliegen eine Audienz verschaffen, wäre ich schon morgen selbst ein Mittelloser im Exil! Wenn du diesen Wunsch überhaupt äußerst, könnte ich dem Augustus dein....Anliegen bei Gelegenheit mitteilen, doch erscheint es mir deinem Wohl angemessener dies nicht zu tun. <


    Fragend schaute Callidus seinen Verwandten an, während er noch immer nicht über den Grund des Besuchs hinwegkam.

    Callidus blickte seinen Verwandten an, den er seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte. Er kannte ihn von damals, doch wurde er schon zu Magistratszeiten in Misenum, als Callidus noch nicht in Rom wohnte, von Quarto des Hauses verwiesen. Der Senator hatte nicht viel über die Gründe geredet und auch vom Prozess, der Hadrianus gemacht worden war, hatte der jetzige magister officiorum nicht wirklich viel mitbekommen, als er vor Jahren aus dem Elternhaus in Ostia nach Rom kam.


    > Hadrianus, welch Überraschung dich zu sehen. Du erbittest zum princeps vorgelassen zu werden? Es muss, besonders in dieser Zeit, etwas äußerst wichtiges sein, um diese Bitte gewährt zu bekommen. Mit welchem Anliegen willst du den Augustus behelligen? <