Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Zitat

    Original von Herius Hadrianus Subdolus

    "Das freut mich zu hören."
    Und auf die Nachfrage erklärte Herius: "Ich werde mich in Zukunft wieder etwas mehr dem Umgang mit Pferden widmen." Das sollte reichen. Einem Beamten mußte er nicht gänzlich alles auf die Nase binden. Herius erhob sich. "Nun denn Comes Aelius Callidus ich wünsche dir das Beste für die Zukunft." Herius Hadrianus Subdolus reichte jenem Mann die Hand entgegen.


    Callidus reichte Subdolus die Hand.


    > Ich danke dir, auch ich wünsche dir alles Gute und die schützende Hand der Götter, Hadrianus Subdolus. <


    Callidus geleitete den Mann zur Türe, er würde nun das ein oder andere Schreiben an die scribae in Auftrag geben müssen.

    > Sehr gut, Claudius Imperiosus Iulianus. Du kannst dich in das officium der magistri und scribae begeben. Dort arbeiten derzeit Tiberia Honoria, Helvetius Gracchus und Decimus Philippus. Es wäre gut, wenn du dich mit ihnen absprichst. Wende dich dort zunächst an Tiberia Honoria, die derzeit die leitende magistra scriniorum ist, und sag ihr, dass ich dich schickte. <


    Noch während er sprach nahm Callidus einen Papyrus, der auf dem Schreibtisch lag, um etwas aufzuzeichnen, so dass auch eine Ernennung bald aushängen würde.


    Callidus nahm zwei gutgefüllte Schalen und stellte sie auf den Tisch, so dass Aurelius Cicero sich daran gütlich tun konnte. Ebenso goss er aus einer gläsernen Kanne Wein in zwei Becher und stellte eine weitere mit Wasser dazu.

    Sim-Off:

    WiSim :)


    > Ich werde es vorbringen, sobald die Kurie wieder voll besetzt ist. Die Vertreter der Städte sollen sich zur Umsetzung äußern.
    Doch sag, wie läuft deine Quaestur? Erfüllen dich die Aufgaben? <


    Sim-Off:

    Ich schaff es irgendwie in letzter Zeit nur etwas....später ins Netz :D

    Callidus schüttelte den Kopf.


    > Eine wöchentliche Abfassung ist nicht nötig. Ein Bericht steht an, wenn er lohnenswert ist. Das würde in deinem Ermessen liegen, das wäre deine Aufgabe.
    Wenn du also gewillt bist, den Posten anzutreten, so werde ich alles weitere veranlassen. <

    Sim-Off:

    War seltener online und heute muckte auch noch mein Rechner. Entschuldigt bitte, dass es etwas schleppend lief


    > Ja, Claudius, die regionale Verwaltung ist auch für das Abfassen der Berichte über die Stadt verantwortlich, auch dies würde in dein Aufgabengebiet fallen. Je nach Bedarf solltest du aber auch den Kontakt zu den Städten pflegen und von den wichtigsten die dort ansässigen Magistrate kennen, um mit ihnen zusammenarbeiten zu können. Mit deiner Erfahrung halte ich es allerdings für unproblematisch, dass dir dies schnell gelingen wird. <


    In Gedanken ging er bereits die Besetzung der Stellen durch, so dass noch vor Amtsende eine gute Besetzung gewährleistet war.

    Callidus rieb sich nachdenklich das Kinn, bevor er antwortete.


    > Du denkst also darüber nach, diese Fürsorge über die Kassen der Städte abzuwickeln. Das ist in der Tat interessant. Mein Gedanke belief sich zunächst auf ein aerarium des cultus deorum, aber natürlich wäre alles auch über die Kommunen regelbar. Ich hoffe nur, dass die Bürger der Städte auch den fluktuierenden Beamten genug Vertrauen schenken. <


    Er stand auf und ging an das Regal.


    > Ich könnte diesen Vorschlag noch in der Kurie den Vertretern der Städte vorbringen, wenn du daran gedacht hattest, dies über die regionale Verwaltung ablaufen zu lassen...
    Darf ich dir Wein anbieten? Trauben und Oliven? <

    Callidus hörte dem Mann zu. Ein Patrizier. Nach den Erklärungen des Mannes machte sich Callidus um die Qualifikationen des Claudiers recht wenig Sorgen und es kam ihm zudem entgegen, da er schon seit längerer Zeit eine Neustrukturierung in dieser Verwaltungsebene geplant hatte.
    So waren nur noch die üblichen Überprüfungen des Mannes notwendig, um dessen Worte zu untermauern; dies würde er einige scribae zur Aufgabe stellen.


    > Nun, Claudius Imperiosus Iulianus, dein Lebensweg spricht für sich und zeichnet dich sicherlich aus. Du bist dir mit deiner Erfahrung über die Arbeit des magister scriniorum bewusst?
    Ich wäre froh, wenn besonders die Erstellung der regionalen Berichte geordnetere Bahnen annimmt. <

    Callidus hörte dem Quaestor zu und nickte an der ein oder anderen Stelle.


    > Das klingt verständlich. Willst du diese Kasse in öffentliche Hände geben, oder sollte sie in eine Kultgemeinschaft eingebettet sein? Sicher werden die Begräbnisse jeweils durch die Vermögen der Einzahler gespeist, aber wer fängt die Beträge auf, sollte die Kasse einmal nicht das Vermögen haben? <


    Callidus wartete ab, ob Cicero auch zur Umsetzung schon genauere Vorstellungen hatte. Die Priester für eine Zeremonie zu bezahlen wäre kein Problem, doch die Verwaltung dieser Kasse musste zunächst geklärt werden.

    Callidus passierte vom Weg der Bibliothek aus die Aushänge und vernahm dort den neuen Kurs. Verwirrt las er und dachte sich, dass man diesen elenden Sklaven mal Latein beibringen sollte, aber das musste wohl was mit dem Münzwesen zu tun haben.
    Auch wenn er eigentlich gerade wenig Zeit zur Verfügung hatte, trug er sich des Interesses wegen ein.

    > Aurelius Cicero! Natürlich habe ich Zeit für dich, setz dich doch bitte! <


    Schmunzelnd nahm der Comes die Worte zur Kenntnis.


    > Ich wäre einer marmornen Abbildung meiner Person doch gar nicht würdig, Aurelius Cicero. Dies steht nur den vires clarissimi et nobiles zu, aber doch nicht einem einfachen Mann wie mir. <


    In Gedanken überlegte Callidus bei seinen Worten, wo seine Statue sich wohl am besten machen würde. Auf den Märkten Misenums? Vor der Kurie oder auf den öffentlichen Plätzen Roms?

    Sim-Off:

    :bildhauer::]


    > Nun, ich bin froh, dass deine Arbeit als Quaestor dir noch die Freiheit lässt, dich um die Belange der Bürger Italias zu kümmern. Gern höre ich mir deine Ideen an, sie wären sicher eine weitere Bereicherung, die ich im Sinne Italias unterstützen würde. <


    Und natürlich in seinem Sinne...denn was wäre bei einer Kandidatur zur Quaestur geeigneter, als das Vorweisen von Taten. Die Unterstützung eines guten Projektes wäre also auch für Callidus eine gute Sache.

    Callidus hörte sich die ehrlichen Worte des Mannes an und nickte nachdenklich.


    > Das ist sicher ein Verlust für die regio Hadrianus Subdolus. Ich respektiere deine Entscheidung voll und ganz. Ich werde deine Entlassung gleich vornehmen. Es ist sicher schwer für einen Mann der Legion, sich mit dem zivilen Leben zu arrangieren, aber sag, hast du schon etwas für deinen weiteren Lebensweg gefunden? <

    Callidus kam nicht dazu, seine Arbeiten zu erledigen. In seiner Abwesenheit gab es anscheinend viele dringende Angelegenheiten und die Leute suchten ihn nach seiner Rückkehr auch gleich alle auf.
    Ein scriba ließ den agrimensor ein.


    > Herius Hadrianus Subdolus, setz dich doch! Was kann ich für dich tun? <