Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Mir waren die Control Panel Funktionen abhanden gekommen, Lucidus hatte sie mir jetzt wieder eingestellt, so dass ich erst heute wieder was machen konnte...aber manche haben´s net so mit der Geduld :rolleyes: ...
    Wodurch dann auch leider wieder andere Sachen kommen...ich bin nämlich noch sodalis, aber das wurd mir leider weggenommen. Muss dich also leider nochmals bemühen, Macer. Sorry

    Die forsche Art des Didiers war durchaus mutig, versuchte er doch nicht, sich beim Comes einzuschleimen. Ob dies ihm jedoch mehr gebracht hätte, blieb nur zu raten.


    > Ich weiß, dass du unter Aurelius Cicero, einem diplomatischen und fähigen Mann, dein Amt ausfülltest. Eine Schande, dass er ging, du hättest viel bei ihm lernen können.
    Begib dich nach Mantua, lass dich dort durch den Duumvir als Magistrat bestätigen und richte ihm aus, dass ich es befürworte. Er wird mir einen Bericht über deine Arbeit zukommen lassen, so dass auch dir die höchste Position zukommen soll, die Mantua bietet. <

    > Vesuvianus, wie du schon richtig sagtest, habe ich damals den Status des Beisitzers erhalten und ich unterstützte den des sodalis bei Tiberius Durus, als ich Comes wurde, damit Misenum über einen Abgeordneten in der Kurie verfügt. All dies ist bei Mantua nicht der Fall, die Vorzeichen völlig andere.
    Du beschuldigst mich die Macht ergreifen zu wollen, missgünstig zu sein und derlei mehr. Nun, so wirst du dich sicher erinnern, dass ich es damals war, als der Comes den Rücktritt verkündete, der nicht sich in den Vordergrund zu stellte, sondern der ehrwürdige Namen aufsuchte, um sie um die Übernahme des Amtes des Comes zu bitten! Ich selbst hingegen zog es vor, in Misenum die Geschäfte weiterzuführen, um der Stadt den Glanz zu verleihen, den sie verdient.
    Zum Comes wurde ich schließlich später von anderen vorgeschlagen und dies bestimmt nicht, weil ich vor lauter Machtbesessenheit in Misenum meine Däumchen drehte.
    Ich bin ein geduldiger Mensch, doch habe ich deine Beleidigungen und Lügengeflechte langsam wirklich satt. Du lässt mit deinen Ausbrüchen jegliche römische Tugend vermissen, zeigst keine dignitas und zeigst auch keine Disziplin, wie sie von einem richtigen Soldaten zu erwarten wäre. Ich beginne, mich für dich zu schämen.
    Nun möchte ich mich jedoch den wichtigen Dingen zuwenden. Einen Augur kann man nicht befragen, man würde die Götter belästigen, würde man sie aufgrund des Unvermögens der Menschen aufsuchen. Die Curia kann über die Person, die nachfolgen soll nicht entscheiden, das würde die Bevölkerung der Stadt übergehen. Nun, da es stets Angriffe gab, brachte ich das Schriftstück mit, das mir mein scriba regionalis weit nach Ende der Frist aus Mantua überbrachte, ihr könnt es gern ansehen. <


    Callidus legte den sodales das Schriftstück vor.


    WAHLEN



    OSTIA


    Kandidaten in Ostia:


    Decimus Artorius Corvinus zum MAGISTRATUS und zur CURIA ITALICA


    Titus Octavius Dio zum MAGISTRATUS und zur CURIA ITALICA


    Iulia Helena zum DUUMVIR und zur CURIA ITALICA





    MANTUA


    Kandidaten in Mantua:


    Herius Claudius Vesuvianus zum Mitglied der CURIA ITALICA


    Marcus Aurelius Corvinus zum DUUMVIR und zur CURIA ITALICA






    MISENUM


    Kandidaten in Misenum:


    Publius Sergius Epulo zum MAGISTRATUS und zur CURIA ITALICA


    Manius Sergius Glabrio zum DUUMVIR und zur CURIA ITALICA





    > Wie ersichtlich ist, hat mich eine Kandidatur von wem auch immer nicht erreicht! Bis heute stellte niemand dieses Anliegen an die regio, obwohl ich mehrmals darauf hinwies. Ein weiteres Verfehlen.
    Ich weise darauf hin, dass hier wirklich jegliche Ordnung missachtet wurde. Daher wundert es mich, dass es so große Begeisterung gibt, einen Mann, von dem ich erst jetzt höre, zu wählen, der eine Stadt vertritt, in deren Verwaltung er nicht tätig ist und deren Wahlen er..."verpasst". Dies würde nun einen Präzedenzfall schaffen, denn jede Stadt, in der durch Unvermögen eine Wahl verpasst wird, kann nun den Anspruch einer Nachwahl erheben, ominöse Abmachungen können dazu führen, dass die Stimme der Wähler verhallt. Derartige Abstimmungen wie diese, ziehen die Wahlen und die Arbeit der Kurie doch ins Absurde. Diese Vorgehensweise würde die Abschaffung der Wahlen in ganz Italia geradezu erzwingen, denn der Ansturm von hunderten von Städten wäre gar nicht zu bewältigen.
    Man möge sich nur vorstellen, dass ein Kandidat für das Ädilat erst am Tage der Wahl auf die rostra steigt und kandidiert und nicht einmal beim Kaiser vorspricht. Der princeps würde diesen Mann dafür niemals in das Amt heben, erst Recht nicht, wenn man sich von selbsre Seite auch noch beschwert, dass die eigenen Verfehlungen angeprangert werden.
    Ich möchte, dass man, statt Willkür zu üben, die Probleme dieser Angelegenheit betrachtet und so stimme ich dagegen< :dagegen:



    [SIZE=7]edit: Stimme vergessen[/SIZE]

    Callidus folgte der freundlichen Aufforderung und begab sich langsam an der Seite der Iulierin zur Bank.


    > Ich danke dir, ich nehme gern etwas gemischten Wein. <


    Callidus hörte den Ausführungen Helenas zu und setllte fest, dass er tatsächlich niemanden in Rom kannte, der in einer hohen Position den Namen der Iulier trug. Vielleicht trug man mit eben jenem Namen eine doppelte Last und musste sogar besonders durch seine Taten hervorstechen.


    > Rom hat der gens Iulia ohne Zweifel Großes zu verdanken und ich ich denke, dass deine Arbeit und dein Einsatz der Familie ebenso zu Ruhm gereichen wie die Taten deiner Ahnen. Du hast es in der Verwaltung der regio weit gebracht und es ist sicherlich keine geringe Aufgabe, das Duumvirat einer Stadt zu übernehmen. Bald schon, wenn die Arbeit der Kurie in ruhigeren Bahnen verläuft, werden die Projekte der Städte wieder im Vordergrund stehen und mir bleibt nun wesentlich mehr Zeit, um mich diesen zu widmen. Ich werde nach Misenum und auch Ostia aufbrechen, um mir den Beginn der Bauarbeiten anzuschauen. Vielleicht führt mich mein Weg noch in den Süden, wo auch die Arbeiten am Hafen Tarents fortschreiten. Für diese Zeit wird mich Tiberia Honoria in meinem Amt vertreten. <


    Nachdem Callidus erst einmal anfing zu reden, hörte er nicht mehr auf. Es war ein Manko, dass er stets in den Griff zu bekommen versuchte, denn er konnte ohne Pause reden, wenn er sich einmal vergaß. Doch nun sollte auch Iulia Helena zu Wort kommen, so dass er schnell innehielt.

    > Das Fehlen des ersten Teils ist durchaus überlegt. Denn wenn der erste Teil bestehen bleibt, so unterwandert man die Privilegien des ordo decurionum. Diese Privilegien sind wohldurchdacht, nur fanden sie in der Geschäftsordnung noch keinen Einzug. Dies wurde verpasst und sollte nachgeholt werden, wenn man nun über die Geschäftsordnung spricht. Sollte man dem ordo jedoch die Privilegien nun wieder absprechen wollen, kann ich einer Erhöhung des Standesgeldes nicht mehr zustimmen. <

    > Nun, man machte sich in der Kurie für dich stark. Ich zitiere niemanden zu mir, um ihm Ämter aufzudrängen. Daher gehe ich davon aus, dass du hier bist, um deinen Anspruch auf das Amt zu erheben, welches du durch ein Fehlen bei der Wahl verpasstest.
    Auch sagte man mir, dass es Gründe gab, die dich abhielten, während du mir sagst, dass du es lediglich..."verpasst" hast.
    Ich erwarte natürlich, dass die höchsten Beamten einer Stadt auch wissen, was in ihr vorgeht. So ist es keine Eigenwerbung zu gestehen, dass man gar die Wahlen nicht mitbekam; zumal dein ehemaliger Amtskollege die Fristen einhielt und kandidierte.
    Was also denkst du, sollte ich nun tun? <


    Auf das Thema der Nachwahl ging Callidus nicht mehr ein. Offensichtlich verstand man es in Mantua nicht, dass nicht nach Lust und Laune stets Wahlen angesetzt werden konnten, war doch auch der Aufwand dafür auch zu groß.

    Doch konnten ihre Blicke nur wenig Auffälliges erkennen. Der Comes war in einer ordentlichen Tunika erschienen, die aus teuren Stoffen genäht war, jedoch keinen Pomp und Glanz versprühte. Die Toga hatte Callidus nur während der Sitzungen und Amtsgeschäfte umgewickelt, doch verzichtete er gern darauf, so es sein Amt nicht erforderte. Hier war zu erkennen, dass der Mann doch unter einfacheren Umständen aufgewachsen und mit der großen Politik nur wenig in Kontakt war.


    > Salve, Iulia Helena. Ich bedanke mich für deine Gastfreundschaft und freue mich über die Einladung. Wie ich sehe, verfügt deine Familie über ein durchaus respektables Anwesen. <

    Callidus sah dem Mann noch nach und schaute sich dann im Atrium um. Es war eine seiner Gewohnheiten, sich die Atrien der Leute, bei denen er zu Gast war, genauer zu betrachten. So schweiften seine Blicke durch die Säulengänge und wanderten zum impluvium, während er auf die Herrin des Hauses wartete.

    Callidus lehnte sich zurück.


    > Nun, so verstehe ich es recht, dass du einen gewissen Anspruch auf das Amt erhebst? Bei den Wahlen jedoch bist du nicht angetreten. Du wurdest auch noch nicht zum Magistraten der Stadt erhoben, wenn ich es richtig den Akten entnahm.
    Kannst du mir erklären, was vorgefallen ist? Du wirst verstehen, dass ich niemanden einfach zum Duumvir ernenne, ohne Wahl. <

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Dieser Vorschlag hat meine volle Zustimmung. Detritus hat viel für die Curia und die Region getan und tut es immer noch. Ansonsten möchte ich nochmals erwähnen, dass ich nicht dafür eintrete, generelle Auszeichnungen zu verleihen, sondern nur bei besonderem Einsatz. Den allerdings hat Detritus gebracht."


    Callidus lächelte ein wenig.


    > Nun, du wirst dich sicherlich erinnern, dass wir gemeinsam ein Dekret zur Verleihung von Auszeichnungen beschlossen haben. Und jenes Dekret hält genau fest, wann eine Auszeichnung wie zu geschehen hat. <


    Dan wandte er sich an den designierten princeps.


    > Und da es dir entgangen sein kann, da du nicht wie Vesuvianus dieses Dekret mit verabschiedet hast, weise ich dich darauf hin, dass die Auszählung von Stimmen hierbei nicht nötig ist, der Comes wollte nur die Meinung des Plenums einholen, um seine Entscheidung zu stützen.
    Ich danke euch und werde seine Auszeichnung in die Wege leiten. <

    Callidus schaute an dem Mann empor.


    > Mein Name ist Marcus Aelius Callidus, ich bin bei deiner Herrin zur cena geladen. <


    Das Innere des Hauses konte Callidus noch nicht sehen, denn es war geradezu unmöglich, an diesem Berg vorbeizuschauen.

    Callidus kam verspätet zur Casa der Iulier. Was freute er sich, wenn er den Vorsitz über die Kurie abgegeben haben würde und ihm etwas Zeit für die Muße bliebe.
    So trat er an die porta und klopfte.



    Sim-Off:

    Du hättest mich auch mal anstupsen können, wenn ich es verschlafe :D

    > Werte Mitglieder der Curia Italica, zuletzt müöchte ich als scheidender princeps Curiae noch traditionell die Debatte zur Verleihung der Auszeichnungen eröffnen. Zu Zeiten seiner Amtszeit erhielt der damalige Comes Lucius Octavius Detritus bereits seine Auszeichnungen, doch möchte ich mich an dieser Stelle für eine weitere Diploma stark machen. Octavius Detritus diente im Hintergrund dem Wohl der regio, indem er keine Mühen scheute und sich stets produktiv um das Finanzwesen der regio kümmerte. Ihm verdanken wir ein ausgeklügeltes System und auch die neuesten Verbesserungen, an denen er sich derzeit versucht und welche bald zur Abstimmung der Kurie vorliegen werden. <