Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    > Wer könnte besser geeignet sein deine Vorschläge einzubringen, Artorius Corvinus, als du selbst? Ich werde mich dafür einsetzen, dass du an der Arbeit teilnehmen kannst, indem du einen Beisitzerstatus erhältst. Ich denke nämlich, dass du ein sehr engagierter Mann bist. <

    Callidus hörte eine Zeit lang zu und die Situation wurde immer verfahrener. Als Claudius Vesuvianus auch nioch Dinge veranlassen wollte, die dem Comes obliegen, schritt er ein letztes Mal ein.


    > Meine Herren, werte Iulia Helena! Ich möchte den Sachverhalt einmal zusammenfassen. In der gesamten regio wurden, wie es eh und je Tradition war, Wahlen ausgeschrieben. Diese Wahlen sind nun vorbei und es ergab sich daraus ein Ergebnis, dass uns an diesem Ort zusammengeführt hat. Ich möchte daher betonen, dass die Kurie durchaus vollständig und auch beschlussfähig ist. Eine Nachnominierung wäre lediglich ein Ordnungspunkt der bereits tagenden Kurie!
    Nun scheint es aber Einwände zu geben, dass dies alles nicht rechtens sei und auch Bestrebungen, die anlaufende Arbeit weiter zu blockieren. Ich möchte dem nun ein Ende setzen, um endlich die Arbeit zu beginnen, und damit auch eine mögliche Nachnominierung zu besprechen. So beantworte mir nur kurz eine Frage, Claudius Vesuvianus: wurden in Mantua, wie es stets war, rechtmäßige und ordentliche Wahlen zur Besetzung der Kurie durchgeführt? <


    Callidus beließ eine kurze künstlerische Pause, da jedem in der Halle die Antwort längst klar war.


    > Da die Städte ihr Abgeordnteten nun entsand haben und es in keiner Stadt zu Problemen mit der Wahl kam, sehe ich es nicht als Problem der Kurie. Da offensichtlich die Vertretung Mantuas die einzige ist, bei der derartige.....Komplikationen.... aufgetreten sind, bitte ich dich zu einem Gespräch in mein officium, die Tür wird dir natürlich offenstehen, Vesuvianus. <

    Zitat

    Original von Manius Sergius Glabrio
    "Ich bin - im übrigen - der Meinung, dass das Thema der Mantuanischen Vertreter im angemessenen Tagesordnungspunkt entschieden werden sollte."


    Sim-Off:

    will sagen im entsprechenden Thread...



    Sim-Off:

    Und genauso wird es jetzt auch bitte laufen.

    Callidus erhob sich und wandte sich mit lauter Stimme an das Plenum.


    > Verehrte Mitglieder der Curia Italica, werte Senatoren und Beisitzer!
    Mit der Auflösung der Kurie und ihrer Neubesetzung steht nun auch die Wahl des princeps Curiae an. Ich bitte daher die Vertreter der Städte ihre Kandidatur für den Vorsitz der Kurie bekanntzugeben. <

    Callidus lehnte sich auf seinem Stuhl zurück und lachte.


    > Du scheinst sehr engagiert zu sein und auch bedacht, der regio zu dienen. Und umso mehr erscheint mir, dass ich nicht der rechte Mann dafür bin, deine Vorschläge vorzubringen! <

    Sim-Off:

    :fad:


    Hatte sich die Akustik der ehrwürdigen Halle verschlechtert oder hörte man Callidus nicht zu? An Querelen mit Vertretern aus Mantua konnte man sich schnell gewöhnen, doch dass er sich dann auch immer wiederholen musste, ermüdete ihn zunehmend, so dass er froh war, bald den Vorsitz über dieses Gremium abgeben zu dürfen.


    > Also werde ich es langsam nochmals wiederholen, Claudius. Bis zur fristgemäßen Abgabe der Kandidatur gingen 2 Kandidaturen ein. Diese teilte mir ein scriba sogleich mit. Aufgrund von nur 2 Kandidaturen, ließ ich ein Schreiben anfertigen, welches genau diese 2 anerkennt. Doch erst am Tag der Wahl, nachdem ich jeder verspäteten Kandidatur einen Spielraum gegeben hatte, ließ ich diesen Aushang mit der Bestätigung von 2 Kandidaturen in Mantua anschlagen! In dieser Zwischenzeit habe ich weder einen Boten bei mir gehabt, noch ein Schreiben empfangen, das mir von einer weiteren Kandidatur berichtete!
    Klar so weit? <

    Sim-Off:

    Sorry, aber simOn/simOff-Vermischung!!! Callidus weiß nicht einmal etwas von einer Kandidatur, da ihm diese niemand mitteilte, damit konnte er auch keine zulassen. Am Tag der Wahl war der scriba bereits beauftragt die Aushänge zu machen. Da sich keiner meldete, sondern Kandidaturen abgegeben wurden, die neimand mehr wahrnahm, kann es auch keine Erlaubnis zu einer verspäteten geben. -.^


    Callidus schüttelte den Kopf, doch statt der gewohnten Aufregung, der er teilweise anheimgefallen war, brachte er jetzt nur noch ein gelangweiltes Lächeln hervor, wurden die Anschuldigungen doch mit der Zeit immer absurder.


    > Claudius Vesuvianus, ich habe keine Ahnung, was nun wieder dein Vorwurf ist. Was die Kritik angeht, so habe ich keine von konservativer Seite erhalten. Nur die bloße Missachtung von Amtsgewalten wurde mir vorgetragen. Wenn du es nicht so aufgefasst haben solltest, teile ich dir nochmals mit, dass ich die scharfe Kitik aufgrund solcher Vorkommnisse damals an euch richtete!
    Was die Wahlen angeht und den Vorwurf von Abweisung und Fernhaltung, kann ich nur sagen, dass ich deine Worte interessant finde. Mich erreichte keine Kandidatur! Ich habe den von meinen scriba regionalis überbrachten Brief noch hier. Du kannst ihn gerne sehen. Ich selbst ließ die in die Kurie Berufenen nicht am Tag der Frist anschlagen, sondern wartete sogar noch bis zum Tag der eigentlichen Wahl. Auch bis zu diesem Zeitpunkt erreichte mich kein Bote, kein Schreiben, nichts! Von welchen Kandidaturen also redest du überhaupt? Was wirfst du mir eigentlich vor? Etwa die Fehler, die von anderen begangen wurden, da sie es verpassten zu kandidieren? Niemand meldete eine verspätete Kandidatur bei mir an, niemand bat dafür um Erlaubnis und somit weiß ich nicht, wovon du sprichst!
    Und allein aufgrund dieser Tatsache, ist dein Ton unangemessen.
    Nunja, so es diese unbekannten Bewerber geben sollte, es sind stets Plätze für die Beisitzer frei, über die die Kurie noch zu entscheiden hat. <

    > Sei gegrüßt, Artorius Corvinus und setz dich bitte. Natürlich habe ich für die Magistrate Italias Zeit. Was führt dich zu mir? <


    Callidus wies dem Mann an Platz zu nehmen und legte seine Schriftrollen beiseite.

    Und Callidus setzte sich neben den Mann.


    > Da es nun amtlich ist, darf ich dir zu deinem spät errungenen Platz gratulieren. Wegen des unentscheidenen Ergebnisses der Wahl wurde ein Augur befragt, er deutete soeben den Vogelflug, woraus sich ersehen ließ, dass Iuppiter deinem Gegenkandidaten nicht zugeniegt war, zumindest nicht einem Platz für ihn in der Kurie. Doch wird sich für diesen fähigen Mann das Blatt auch einmal wenden. er wird seine Chancen schon noch bekommen. <

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERKLÄRE ICH, DASS DIE


    CURIA ITALICA


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (17.7.2006/103 n.Chr.)


    AUS FOLGENDEN ABGEORDNETEN BESTEHT:


    FÜR DIE REGIO ITALIA
    MARCUS AELIUS CALLIDUS


    FÜR DIE STADT MANTUA
    HERIUS CLAUDIUS VESUVIANUS
    MARCUS AURELIUS CORVINUS


    FÜR DIE STADT MISENUM
    MANIUS SERGIUS GLABRIO
    PUBLIUS SERGIUS EPULO


    FÜR DIE STADT OSTIA
    IULIA HELENA
    TITUS OCTAVIUS DIO



    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png

    Die Boten Ostias hatte herausgefunden, wo sich der Octavier aufhielt und so brachte man den Comes zum Forum, wo er in jene Taberna ging, in der man Dio verschwinden sah.
    Schon bald fand er ihn auf und gesellte sich zu ihm.


    > Octavius Dio, ich grüße dich! Es hat nicht lange gedauert, dass wir uns wiedersehen. Soeben wurde Iuppiter befragt und so kommt es, dass du den Weg in die Kurie findest. Du wirst neben Iulia Helena einen Platz erhalten. <

    Der Comes hörte sich das Urteil des Augure an, dann nickte er ihm zu.


    > Dem Willen der Götter ist nicht zu widersprechen, ihr Urteil ist nicht anzuzweifeln. <


    Dann gab er einen Wink an zwei nuntii.


    > Findet Octavius Dio! Ich will ihn sprechen. <


    Der Comes ging ein paar Schritte auf Artorius Corvinus zu, um sich mit ruhigerem Ton noch an ihn zu wenden.


    > Das Urteil des Iuppiter müssen wir akzeptieren. Ich bin mir sicher, dass du dich mit großem Eifer in der Kurie Italias eingebracht hättest und dass deine Arbeit für uns ebenso wertvoll gewesen wäre. Doch deine Zeit kommt an einem anderen Tag, vielleicht haben die Götter anderes mit dir vor. <

    > Ich danke dir Caecilius Crassus. So werde ich mich nun wieder aufmachen. Vale. <


    Als Callidus nun wieder aufbrach und das Haus der Caecilier verließ, da konnte er noch nicht ahnen, wie viel an Spaß ihm diese Wahl noch bringen würde.

    Aus einem Gespräch mit dem Mann drehte sich der Comes um und wandte sich dem Artorier zu.


    > Salve, Artorius Corvinus! Wie du schon richtig sagtest, ich bin Marcus Aelius Callidus, Comes der regio Italia. Ich erfuhr von dem Ergebnis der Wahl in Ostia. Dies ist Quintus Terentius Macrinus, ein Augur des Kollegiums in Rom. Offenbar schienen die Menschen nicht einig, oder die Götter wollten gar selsbt entscheiden. Nun, dies wird ihnen jetzt zugestanden, denn ihren Wunsch nicht zu befolgen wäre ein großer Fehler. Wir werden nun zur porta Romana aufbrechen, um dort zu erfahren, ob dein Weg in die Kurie Roms den Segen der Götter erfährt. <



    M. AELIVS CALLIDVS COMES REGIONIS ITALIAE CREATVS
    M. SERGIO GLABRIONI SVO DVVMVIRO MISENI S.


    Ich habe deinen Brief erhalten und mit Freude gelesen. Es ist, Manius Sergius Glabrio, als Duumvir Misenums nicht nur rechtens, sondern in deinem Falle auch höchstverdient, die Erhebung in den ordo decurionum anzustreben. Ich werde alles dazu nötige veranlassen und teile mir auch die noch ausstehende Summe mit, so dass ich dir den Betrag zukommen lassen kann.
    Vale.


    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    Zitat

    Original von Tiberia Honoria
    Ich betrat das Officium und begrüsste den Comes.
    "Ave Comes Callidus. Ich war wie befohlen in Mantua und konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten den Legatus Legionis sprechen. Er könnte unter Umständen einfache Fusssoldaten schicken, aber die fähigen Techniker seiner Truppe und die Bauexperten sind in den Bau des neuen Amphitheaters eingebunden und sind bis auf weiteres unabkömmlich." berichtete ich voller Tatendrang und hoffte das ich nicht mit der Tür ins Haus fiel.


    > Salve, Tiberia Honoria! Nun, man berichtete mir bereits über deine Schwierigkeiten. Nein, man verlangte sogar, ich solle mich selbst bemühen...tz...<


    Doch um nicht abzuschweifen, trat der Comes an das Fenster seines officium und schaute hinaus; dies vermochte schon in Misenum sein Gemüt zu beruhigen.


    > Lassen wir das. Ich gehe davon aus, dass diese Schwierigkeiten sich also als weniger gewichtig zeigten und die Worte in der Kurie eher eine plumpe Drohung waren?
    Nunja, wenn es keine Leute gibt, die Valerianus entbehren kann, werde ich noch mit der magistrata von Ostia ein Gespräch darüber führen müssen. <