Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH


    DEN DUMMVIR DER STADT MANTUA
    TITUS AURELIUS CICERO


    DIE MAGISTRATE DER STADT MANTUA
    MARCUS AURELIUS CORVINUS
    &
    QUINTUS DIDIUS ALBINUS


    DIE MAGISTRATA DER STADT OSTIA
    IULIA HELENA


    DEN MAGISTRATUS DER STADT MISENUM
    MANIUS SERGIUS GLABRIO



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C.
    (16.7.2006/103 n.Chr.)


    MIT ENDE IHRER LEGISLATURPERIODE


    AUS IHREM DIENST


    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png

    > Nun, ich danke dir, dass du mich über deinen Amtsantritt informiert hast und habe vielleicht eine Bitte an dich. In Misenum wurden die Bauten zwar auf Brandsicherheit geprüft und die Stadt erhielt durch die vigiles ein positives Urteil aufgrund ihrer Wasserversorgung, doch wäre mir daran gelegen, wenn auch die piscina mirabilis selbst einmal genauer betrachtet wird, da sie für die Versorgung der ganzen Region bedeutend ist. Es wäre von Vorteil, wenn du dies in die Planungen deiner Arbeit einbeziehen könntest. <


    Callidus hatte das imposante Bauwerk vor Augen, während er mit dem Claudier sprach. Ja, eines der vielen sehenswerten Dinge Kampaniens.

    Callidus nickte.


    > Ich hatte schon die Sorge, dass es zu Schäden an den für Rom lebenswichtigen Adern gekommen ist, von denen ich nichts erfuhr. Dass der Kaiser hier nur der Vorsorge gedenkt, ist natürlich umso umsichtiger von ihm. <

    Callidus schaute nach zu seinem Regal und bemerkte, dass er zu voreilig war. Dort befand sich keine Amphore mit Wein, so dass er einen der Sklaven rief, der darauf hin zwei Becher und eine Kanne mit dem edlen Trank brachte.

    Sim-Off:

    WiSim :)


    Nein, der scriba meldete mir lediglich das Eintreffen des procurator aquarum.

    Sim-Off:

    Ups, kleiner Denkfehler meinerseits :]


    Du entstammst der gens Claudia! Ja, das erklärt einiges. Nun, Claudius Marcellus, da der Kaiser dir dieses Amt zutrug, nannte er dir die Aufgaben? Gibt es bauliche Mängel an den Aquädukten in der regio? Ich werde dir selbstverständlich für deine Arbeit alle Informationen zukommen lassen, die du benötigst. Dafür stehen dir auch die magistri scriniorum und die scribae regionales zur Verfügung. Solltest du Mitarbeiter benötigen, werde ich mich auch darum kümmern. <

    > Das ist wahr. Ich selbst hatte nur wenig mit dem Militär zu tun. Mein Bruder war bei der Legion, doch hörte ich seit Ewigkeiten nichts mehr von ihm. Auch in den Landstädten Italias, die einst als Veteranenkolonien angelegt wurden, ist kaum Militärisches zu spühren. Die Menschen arbeiten auf den Feldern und versorgen ihre Familien als Bauern und Kleingutbesitzer wie in anderen Städten auch. In einer Provinz wie Germania ist es wohl unumgänglich, am Leben der Legionäre teilzuhaben, in Italia jedoch ist es lediglich die Flotte, von der ich während meiner Zeit in Misenum mehr erfahren konnte. <


    Callidus hatte von den einzelnen Übungen der Soldaten nicht den Hauch einer Ahnung; und bevor er das seinem neuen Patron zu offen zeigen musste, wechselte er lieber schnell das Thema.


    > Nun, wenn du es wünschst, kann ich dir stets Informationen aus Italia zukommen lassen; sollte dein Verwandter Catilius eine gewisse Stellung anstreben, so lasse mich auch dies wissen. Sollte es in meinen Befugnissen liegen, werde ich gern versuchen, ihn noch zu unterstützen.
    Ich will deine kostbare Zeit nicht weiter vergeuden und auch ich muss noch für die anstehenden Wahlen in Italia einiges veranlassen. Wenn es von deiner Seite keine Anliegen mehr gibt, würde ich dich nun verlassen. <

    Nachdem man von den Wagenrennen nun wieder zu ernsthafteren Themen gekommen war, hörte Callidus erst einmal Glabrio zu und darauf Quarto.
    Und selbstverständlich meinte Marcus auch genau das, was Quarto riet, war er selbst es doch vor längerer Zeit, der noch als scriba jenen Verwandten um Rat bat und dabei nicht enttäuscht wurde.


    > Ja, ich sehe es auch so. Man sollte Werke zuende führen. Ich denke auch, dass du deinem Namen in Zukunft noch zu größerer Bekanntheit verhelfen kannst, wenn du in Misenum tätig bleibst und es in der Kurie noch wirst. Dein Verwandter war einst princeps der Kurie, vielleicht wirst du es schon bald sein.Viele junge Männer wechseln sprunghaft in die Ämter, von denen sie sich etwas versprechen, doch ob dies langfristig dem Ansehen hilft, bezweifel ich. Du wirst dich einst auf deine Taten berufen können, wenn du Höheres anstrebst, und ich werde natürlich erfreut sein, solange ich Misenum in fähigen Händen weiß. <


    Callidus überlegte und trank einen Schluck.


    > An mich selbst trug man damals die Ratsherrenschaft heran, als ich Duumvir geworden war. Damals jedoch war der Census zu hoch. Solltest du dies vorhaben, wirst du finanzielle Unterstützung finden. <

    Callidus nahm den Papyrus entgegen und schaute ihn sich kurz an, dann grinste er.


    > Sehr schön, Gracchus, sehr schön.
    In Mantua und Misenum steht das Ergebnis bereits fest, da es nicht mehr Kandidaten gab als Ämter und Sitze in der Kurie. Veranlass bitte, dass dort die Ernennungen in meinem Namen ausgehangen werden. <

    Callidus lächelte dem Mann zu und nickte.


    > Es freut mich ebenso. Der scriba teilte mir bereits mit, um welche Person es sich bei dem Wartenden handele. Nun, du siehst mich etwas überrascht, da ich dich noch nicht kenne, zumindest nicht aus dem Stand der equites Italias. Die Würdenträger der Städte lernt man in meiner Position schnell kennen. Kommst du aus Rom? Oder verschlug es dich aus einer anderen Provinz nach Italia?
    Oh, verzeih, möchtest du einen Becher Wein? Etwas frisches Obst? <

    > Ich werde deine Ernennung sofort veranlassen. Vale, Hadrianus Subdolus! <


    Nachdem der Mann das officium verlassen hatte, gab der Comes einem scriba sofort die Anweisung eine öffentliche Bekanntmachung auszuhängen.

    Ihr kennt Wörter ...tz...naja, mit Ausschlussverfahren und viel überlegen hat es zumindest noch für 9 Punkte gereicht. :)



    A echta Weana bist du net! Oba scho net schlecht!
    Probiers glei no amoi.

    Der scriba meldete die Ankunft und ließ Marcellus zum Comes vor.


    > Salve! Mein Name ist Marcus Aelius Callidus, Comes der regio Italia. Bitte, setz dich doch. <


    Der Comes ging um seinen Schreibtisch und setzte sich.



    [SIZE=7]edit: wegen eines Fehlers an den Verlauf des Gesprächs angepasst.[/SIZE]

    > Es ist ein schönes rundes System und dennoch hat es Ecken. Du hast die Vorschläge der städtischen Magistrate gehört, Detritus. Wir werden das in der Kurie nun ausdiskutieren müssen und das System dahingehend etwas verändern.
    Gibt es weitere Fragen? Sonst würde ich diese Sitzung beenden. <

    > Ja, die Gespräche werden vermutlich noch etwas andauern. Deine Arbeit wird vorerst darin bestehen, den Tempelbau in Ostia zu koordinieren, das Gelände zu begutachten und für den Bau Sorge zu tragen. Ich will nicht, dass bei den Villen irgendetwas schief geht. Reise also auch nach Misenum und besprich eventuelle Probleme mit Apollonius von Samothrake.
    Sobald du das Studium an der schola Atheniensis nachgeholt hast, melde dich diesbezüglich bei mir; in der Zwischenzeit habe ich ja genug Möglichkeiten, deine Arbeit einzuschätzen. <

    Du wirst das Latinum ja vermutlich bei den klassischen Philologen deiner Uni nachholen. Da solltest du dich erkundigen, mit welchen Büchern die arbeiten. Erspart doppelte Anschaffungen! ;)
    Da könntest du schon vorarbeiten. Am Ende musst du ja einen Cicero Text übersetzen...Vischer-Wortkunde ist geeignet zum Vokalbetraining, da sie in Grundwortschatz und auch autorenbezogenen Wortschatz unterteilt.

    Callidus hörte sich die Einwände der einzelnen Magistrate an.


    > Es scheint hier einiges an Arbeit vor uns zu liegen. Ich selbst hätte befürwortet, dass der etat der Städte aufgestockt wird, während der Sold der Duumvirn eine feste Grenze erhält. Es sollte gewährleistet sein, dass eine Stadt ständig über einen festen einzuplanenden Satz verfügt. Doch glaube ich, dass iwr das hier nicht alles erörtert bekommen. Wir werden uns diesem wie auch anderen offenen Fragen bezüglich der regio in der Kurie stellen müssen. Gibt es noch weitere gröbere Fragen an Detritus? Denn sonst würde ich vorschlagen, dass wir dieses Thema in all seinen Einzelheiten dann nach der neuen Zusammensetzung der Kurie dort beratschlagen und die vielen offenen Fragen endlich angehen. <

    Callidus betrachtete die Situation und zeigte sich ganz zufrieden. Für einen Nachwuchsfahrer hatte sich vir fortis Orci gut geschlagen, ja, er hatte beinhae sogar das Finale erreicht und nur knapp gegen den weißen Fahrer verloren; damit konnte man durchaus zufrieden sein.
    Callidus wartete nun gespannt den nächsten Lauf ab, während er mit den anderen Anhängern der Purpurea feierte.














    [Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/1373/factiobannerschmal0ic.jpg]

    Callidus hörte seinem Patron genau zu und versuchte sich alles zu merken, was man ihm erzählte. Doch bei den Fragen musste er den Kopf schütteln.


    > Ich glaube dir gern, dass es eine große Umstellung ist und Rom einzigartig. Doch habe ich tatsächlich nie Italia verlassen. Bei der Verbannung meiner Familie, als ich noch sehr klein war, versteckte mein Vater mich in Ostia, wo ich aufwuchs. Ich habe dort gelebt, auch, als meine Familie wieder aus Achaia zurückgekehrt war. Erst nach dem Tode meines Vaters, Gnaeus Aelius Rufus, ermutigte mich Quarto meinen eigenen Weg zu gehen. Ich hatte es anfangs etwas schwer, doch rieten mir mein Verwandter und auch sein Klient, Senator Prudentius Commodus, dass ich den Weg in der Verwaltung weitergehen sollte. Ich habe daran auch großen Gefallen gefunden und die Arbeit macht Spaß, auch wenn man in meinem Alter nicht die Erfahrung mitbringt, die manchmal vielleicht erforderlich wäre. Doch an der herausragenden Aufgabe kann ich nur wachsen.
    So führte mich mein Weg bisher nur von Rom nach Ostia, von dort nach Misenum und nun arbeite ich wieder in Rom. Vielleicht werde ich in zukunft noch die Provinzen bereisen, aber derzeit steht das außer Frage. <