Und verwundert blickt Callidus zurück.
> Salve, Herius Hadrianus Subdolus. Bitte, setz dich! Wie ich sehe vermag es das otium nicht dich zu halten. Denn der Ruhestand, den du angekündigt hast, führt dich kaum zurück zu mir. <
Und verwundert blickt Callidus zurück.
> Salve, Herius Hadrianus Subdolus. Bitte, setz dich! Wie ich sehe vermag es das otium nicht dich zu halten. Denn der Ruhestand, den du angekündigt hast, führt dich kaum zurück zu mir. <
Der Comes blickte auf und lächelte den älteren Herrn an.
> Salve, Dio! Natürlich habe ich für die Bürger stets ein offenes Ohr. Bitte, setz dich! Was kann ich für dich tun? <
Etwas angespannt von der Arbeit lehnte sich der Comes in eine angenehmere Position auf seinem Stuhl zurück.
> Bitte, tritt ein! <
...schallte es aus dem Inneren des Raumes.
Callidus nickte.
> Das freut mich, Aurelius Corvinus. Gibt es noch weiteres, das du mit mir besprechen möchtest? <
Und sich dieses Mal in jenem officium befindend, schaute Callidus auf.
> Bitte, tritt ein! <
Auf die Reaktion Quartos konnte Callidus nur Grinsen, die Rivalität der factiones würde sicher noch mehr anspornen, als ein gemeinsames Engagement. Dann hörte Callidus Glabrio zu, der ebenfalls über einen Beitritt nachdachte.
> Die ludi in Rom werden meine ersten Wagenrennen mit einer factio, doch steht für mich das Ereignis als solches im Vordergrund. Geht es nicht um die Spannung und um die vor Kraft strotzenden Rösser? Geht es nicht um die jubelnden Massen? All das ist es doch, was die Rennen im Circus so einmalig macht und deshalb ist es letztlich wohl egal, ob du nun Siege feierst und den Erfolg kostest, oder ob du dich der Veneta anschließt. <
Callidus wusste um den Ehrgeiz seines Verwandten bezüglich der Rennen und so nahm er nun lieber den Becher und trank, bevor er noch weiter stichelte und des Hauses verwiesen wurde.
> Sicherlich gehören Praesina, Purpurea und Veneta zu den wohl stärksten factiones, die am häufigsten die Siege unter sich ausmachen werden. <
Sehr nachdenklich schaute Callidus weiter den Magistraten an.
> Ja, es gibt etwas. Es ist immer schwer, wenn der federführende Mann so plötzlich verloren geht. Führt die Arbeit, die begonnen wurde, zum Ruhme Mantuas und zur Ehre deines Onkels fort, Aurelius Corvinus. Die Verantwortung der Stadt liegt nun in den Händen ihrer Magistrate! <
Callidus blickte den Magistraten Mantuas ernst an und schüttelte dann den Kopf.
> Cicero hat Mantua so fluchtartig verlassen? Es muss etwas ernstes sein, denn ich kenne ihn als aufrichtigen und pflichtbewussten Mann.
Ich habe vor geraumer Zeit schon ein Schreiben an die kaiselriche Verwaltung aufgegeben und warte mit jedem Tag auf Antwort. Sobald ich diese erhalten hätte, wäre Cicero einer der ersten gewesen, die über die Ausrichtung der Wahlen in Mantua informiert worden wären. Nun werde ich aufgrund des fehlenden Duumvir die wahlen Mantuas in die Hand nehmen. Bald schon werden diese ausgeschrieben, sei dir dessen gewiss. Sie sind längst überfällig. <
> Den Umständen, also der Arbeit entsprechend geht es mir sicher gut. Was bringt dich zu mir? Womit kann ich dir helfen, Aurelius Corvinus? <
Der Comes blickte auf und legte die Schreibutensilien zur Seite.
> Bitte, tritt ein! <
ZitatOriginal von Titus Aurelius Cicero
Auch diese ID zieht sich bis auf Weiteres aus dem IR zurück. Mantua ist in guten Händen. Callidus, halte die Ohren steif. Furianus, Du Danger-Man, ziehe nicht die falschen Shirts an
Iulia Helena, mische sie alle auf.
Vale bene Cicero
Sehr sehr schade!!!
Ich hoffe jedoch, dass das nur ein vorübergehender Abschied ist!
Mach´s mal gut
> Oh, da du sagtest, dass du deine Entscheidung umgehend treffen musst, habe ich deine Worte bereits als deine Entscheidung verstanden. Da ich jedoch von den Mitgliedern der Kurie sowohl weitere Vorschläge als auch Meinungen zu deiner möglichen Kandidatur erhalten möchte, bleibt dir gewiss noch die Zeit, dich zu entscheiden. <
Weiter schaute Callidus in die Runde, abwartend, ob es noch Vorschläge und Meinungen gab, ob noch der ein oder andere Patron sich für seinen Klienten einsetzen wolle.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERNENNE ICH
TIBERIA HONORIA
MIT WIRKUNG VOM
PRIDIE NON IUL DCCCLVI A.U.C.
(6.7.2006/103 n.Chr.)
ZUR
MAGISTRA SCRINIORUM
DER REGIO ITALIA
Marcus Aelius Callidus
http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png
Callidus lächelte ob der Zuversicht seines Verwandten.
> Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den Rennen, da man in Misneum doch andere Probleme hatte. Die Praesina ist aber erstarkt, wie hörte, gewann sie nicht Läufe in Germania? Und auch die Purpurea, in der dein Klient Prudentius Commodus princeps factionis ist, scheint stark. Ich habe mir - in deinem Sinne als Patron - erlaubt, ihn zu unterstützen. Es wird gewiss ein spannendes Rennen, doch ist die Purpurea sich eines Triumphes wohl ebenso sicher. Wir werden sehen, wer den Sieg davon tragen wird. <
Callidus lachte etwas und trank dann aus seinem Becher.
Auch Callidus nahm wieder einen kleinen Schluck aus dem Becher.
> Ich bin derzeit noch bemüht mich in die Arbeiten der schola Atheniensis einzubringen. So entsteht eine Dissertation im Bereich der Literatur, die ich bald der Rektorin einreichen möchte; weiter arbeite ich einen Kurs zum Thema Literatur aus, der ebenfalls in nicht allzu ferner Zukunft stattfinden soll.
Auch für meinen politischen Werdegang habe ich Ziele. Natürlich fühle ich mich dem mir zugetragenen Amt des Comes verpflichtet und werde dies nun auch noch weiterhin ausführen, doch bin ich gewillt, bei der nächsten oder übernächsten Wahl als Kandidat zur Quaestur anzutreten. Dies hängt aber von der Lage Italias ab, ob ich meinen Posten so einfach aufgeben kann, oder ob es für die regio weiterhin Verpflichtungen gibt. Auf längere Sicht aber sollten der Tradition und dem Ruhm meiner Familie entsprechend auch Ämter im Cursus Honorum folgen. <
> Ich werde den ludi Apollinares beiwohnen. Nun, ich hörte, die Veneta habe einen Einbruch bei den letzten Rennen erlitten und keine Siege mehr davon getragen? <
Zunächst nickte Callidus Sura zu.
> Salve, ja, ich wurde vom Tribun zu dessen Feierlichkeiten geladen. Mein Name ist Marcus Aelius Callidus. <
Und sogleich erschien Sulla, der die beiden am Steg begrüßte.
> Salve, man lud uns ein, hier an den Feierlichkeiten des Sabbatius Sebastianus teilzunehmen. <
Kennen wir uns simOn wirklich schon? Wenn ja, dann hab ich was verschlafen.
> In Misenum werden ständig die Amphoren des Aelius Quarto mit Olivenöl aus Kampanien auf die Schiffe verladen und seit ich in Rom bin, plege ich es mir diese auf den Märkten besorgen zu lassen. Es ist eines der besten Öle. <
Mit etwas Erleichterung fasste Callidus die Worte des Caecilius Crassus auf.
> Ich danke dir und werde stets versuchen, dich und deine Familie in allen Belangen zu unterstützen, wo es mir entsprechend meiner auctoritas möglich ist. <
Nach einem kurzen Aufenthalt in Ostia erreichte auch Callidus den Hafen und näherte sich der cor aureum, der Einladung des Sebastianus folgend. Er betrat den Steg und hielt nach einem Bootsmann Ausschau.
Callidus nickte Glabrio zu und nahm dann ebenfalls von dem mundgerecht geschnittenen Fleisch.
> So du Apollonius siehst, kannst du ihm dies ja mitteilen. Sollte ich ihn unerwartet antreffen, sag auch ich es ihm, dass ein weiterer Käufer seiner architektonischen Künste gefunden ist. <