Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Callidus nahm die Schreiben der scriba regionalis entgegen und schaute sie durch. Hin und wieder murmelte er etwas Unverständliches und machte ein paar Striche hier und da, dann noch ein paar Pfeile und Anmerkungen und legte die Papyri wieder der scriba regionalis hin.


    > Ich möchte den Briefverkehr der Kurie so einheitlich wie möglich halten und die offizielle Form des Briefkopfes gewahrt haben. Daher habe ich ein paar Sachen abgeändert.
    Deinen Bericht werde ich in Ruhe lesen. Die mir wichtig erscheinenden Dinge werde ich herausschreiben und an die kaiselriche Kanzlei schicken.
    Der erste Blick scheint aber sehr zufriedenstellend zu sein.
    Wenn du dich an den vorgegebenen Briefkopf hältst, sollte dein Schriftwesen einwandfrei sein und einer Empfehlung an die kaiserliche Kanzlei stünde ja fast nichts im Wege. <


    Bei seinen letzten Worten grinste Callidus und wartete, ob Livia mit seinen Änderungen einverstanden war.



    An: Duumvir Titus Aurelius Cicero
    Curia Mantuae
    Mantua, Regio Italia


    DECIMA LIVIA SCRIBA REGIONALIS ITALIAE
    DVVMVIRO MANTVAE AVRELIO CICERONI S.


    Der Comes Aelius Callidus möchte ein Consilium einberufen, an dem die höchsten Magistrate der Städte der Regio Italia teilnehmen. Ich möchte dich, als Duumvir der Stadt, bitten zu diesem am


    ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLVI A.U.C.
    (23.6.2006/103 n.Chr.)
    in der Curia Italica


    zu erscheinen.


    Vale bene, Decima Livia
    Scriba Regionalis
    ANTE DIEM XV KAL IUL





    An: Magistrata Iulia Helena
    Curia Ostiae
    Ostia, Regio Italia


    DECIMA LIVIA SCRIBA REGIONALIS ITALIAE
    MAGISTRATAE OSTIAE IVLIAE HELENAE S.


    Der Comes Aelius Callidus möchte ein Consilium einberufen, an dem die höchsten Magistrate der Städte der Regio Italia teilnehmen. Ich möchte dich, als Magistrata einer Stadt, in der es an einem Duumvir fehlt, bitten zu diesem am


    ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLVI A.U.C.
    (23.6.2006/103 n.Chr.)
    in der Curia Italica


    zu erscheinen.


    Vale bene, Decima Livia
    Scriba Regionalis
    ANTE DIEM XV KAL IUL





    An: Magistratus Marcus Sergius Glabrio
    Curia Miseni
    Misenum, Regio Italia


    DECIMA LIVIA SCRIBA REGIONALIS ITALIAE
    MAGISTRATVI MISENO SERGIO GLABRIONI S.


    Der Comes Aelius Callidus möchte ein Consilium einberufen, an dem die höchsten Magistrate der Städte der Regio Italia teilnehmen. Ich möchte dich, als Magistratus einer Stadt, in der es an einem Duumvir fehlt, bitten zu diesem am


    ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLVI A.U.C.
    (23.6.2006/103 n.Chr.)
    in der Curia Italica


    zu erscheinen.


    Vale bene, Decima Livia
    Scriba Regionalis
    ANTE DIEM XV KAL IUL

    Hmm...ich denke, wenn man so etwas im Vorfeld abspricht, wäre die schola in der Lage, das Angebot dahingehend zu erweitern und sich darauf einzustellen. Architektur-Spezialisten sollten sich finden lassen, die dazu etwas anbieten könnten.

    Ein Bote aus der Kurie überbrachte ein Schreiben des Comes.



    MARCVS AELIVS CALLIDVS COMES REGIONIS ITALIAE CREATvS
    MAGISTRO OFFICIORVM C. DECIMO MAIORI S.


    Ich schreibe an die kaiserliche Kanzlei, Decimus Maior, da entsprechend des codex universalis, und dort entsprechend des Anhanges des codex universalis, die pars nona - lex de administratione provinciae Italiae die Festlegung der Zahl an Mitgliedern einzelner Städte für die Curia Italica durch den Kaiser erfordert.


    Ich bitte entsprechend des codex universalis um die Zusendung der Daten.
    Vale.



    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png

    Callidus nickte und zumindest hier deutete sich nach den schlechten Nachrichten wieder ein leichtes Lächeln an.


    > Ich danke dir. Sobald es die Zeit zulässt, werde ich meine Sachen zum Palatin bringen lassen. Gibt es sonst noch etwas, das du mit mir besprechen möchtest? <


    In diesem Moment fielen Callidus auch wieder die Wahlen in den Städten ein, und sein Blick wandte sich schon suchend auf das Regal, in dem er die Papyri zu diesem Thema hatte einsortieren lassen.

    > Nein, sobald die Einladung an die Städzte fertig ist, leg sie mir vor und ich werde sehen, ob du die formalen Dinge beachtet hast. Es ist dein erstes Schreiben und wir werden es gemeinsam durchgehen, sollte ich etwas zu beanstanden haben. <


    Er lächelte Decima Livia nochmals wohlwollend zu und begab sich dann wieder zur Tür.


    > Ich bin in meinem officium, wenn du mich brauchst. <

    > Ja, in der Tat. Das nächste mal sollte dich eher Erfreuliches zu mir führen oder mich zu dir. Und auch das ist noch ein Anliegen; ich werde nun länger in Rom bleiben, auch wenn ich mein Heim in Misenum nicht aufgegeben habe und dies auch vorerst nicht tun will. Doch das Amt des Comes erzwingt meine Präsenz in der Stadt. Darf ich davon ausgehen in der domus Aeliana willkommen zu sein? <

    Callidus schüttelte leicht den Kopf.


    > Nein, du kannst die Gliederung frei wählen und sie den Ereignissen anpassen. Du wirst darin vollkommen frei sein. Wenn dir die Gliederung gefällt, so übernimm sie ruhig, aber du kannst sie ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. <

    Ein Bote, der mit dem Pferd Ostia erreicht hatte, gab den Brief des Comes in der Poststelle der Kurie ab...



    MARCVS AELIVS CALLIDVS COMES REGIONIS ITALIAE CREATVS
    REGIONARIO ITALIAE HERIO HADRIANO SVBDOLO S.


    Wir hatten bisher nicht die Möglichkeit eines Gesprächs, seit man mich zum Comes der Region gewählt hat, und nun kam unerwartet der Zeitpunkt, an dem ein solches Gespräch unausweichlich und dringend geworden ist. So muss ich dich, Herius Hadrianus Subdolus, nun bitten, schnellstmöglich die Curia Italica in Rom aufzusuchen.
    Vale.



    Marcus Aelius Callidus
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png

    > Die Neubesetzung dieses Postens wäre nicht schlecht, doch auch die Besetzung des praefectus portuensis zur Überwachung der Getreidelieferungen und des Handels in den Häfen wäre sicher für Ravenna, Misenum, Ostia, Tarent und Brundisium sehr gut. Diese Entscheidung soll ganz dem Kaiser und seiner Meinung obliegen.
    In Zukunft wird die kaiserliche Kanzlei auch wieder regelmäßig durch Berichte über die Vorgänge in Italia informiert werden. <

    Als Callidus den Senator Prudentius Commodus auf der Rostra sah und ihn hörte, applaudierte er laut. Schließlich gehörte der Mann zu den Klienten Quartos, was allein schon für seine Integrität sprechen sollte. Doch auch seine Worte überzeugten und sein streng und ordentlich geführtes Ädilat war Callidus noch im Gedächtnis.
    :app:

    Callidus sah leicht entgeistert auf. Nachdem er sich von dem Schock des Todes seiner Cousine gerade gesammelt hatte, kam nun auch noch eine fehlerhafte Ernennung hinzu, die ihn betraf.


    > Hadrianus Subdolus? Ja, ich kann mich erinnern, dass der Comes ihn vor nicht allzu langer Zeit der Kurie vorschlug und sogar nach Germanien reiste, um diesen für Italia zu gewinnen. So weit ich weiß, arbeitet der regionarius in Ostia, ich wollte ihn dort besuchen und mit ihm über seine Arbeit sprechen. Das wird wohl nicht mehr nötig sein. Es ist wohl auch mein Verschulden, denn als princeps Curiae führte ich damals die Debatte in der Kurie um die Ernennung durch den Comes. Ich selbst hatte mich nicht ausreichend um dessen Befugnisse gekümmert und darüber informiert, ob ihm diese Ernennung zustünde. Ich werde mich dieser Sache sofort annehmen und es regeln. Bitte richte dem Kaiser aus, dass so etwas nicht wieder vorkommen wird! <


    Da hatte ihm Detritus aber gleich ein schweres Erbe hinterlassen.

    Callidus schaute erstaunt auf, als seine scriba regionalis ihn nach den Postsendungen fragte. Er war sich nicht sicher, ob sie überhaupt zu ihm wollte ;), doch konnte er ihr hierzu auch noch etwas wichtiges sagen.


    > Briefe kosten 5 Sesterzen, Eilbriefe 20, eine Fracht kostet 50 Sesterzen. Solltest du etwas im Namen der Kurie verschicken, so kannst du dies über die Wertkarte der Kurie tun. Dafür benötigst du allerdings meine Erlaubnis oder Anweisung. <

    Callidus grinste und nickte.


    > Nun, es ist auch gar nicht so einfach, einen solchen Bericht zu erfassen und stets bedarf es guter Quellen in Rom und Umland. Dieser stammt zum Beispiel von deiner Vorgängerin. <


    Callidus nahm aus dem Regal an der Wand aus einem Fach eine Papyrusrolle und legte sie auf den Schreibtisch seiner scriba.


    > Dieser umfasst die Geschehnisse Roms und ist recht ansprechend geschrieben. Ich halte den Stil eines Fließtextes für ansprechender als den abgehäckter Stichpunkte. Nur sollte auch der Fließtext nur die wichtigesten Aspekte umfassen und braucht nicht zu ausgedehnt zu sein. <


    Dann legte er eine weitere Rolle auf den Tisch.


    > Dieser entstammt der Tiberia Honoria. Auch sie schrieb im Stil des Fließtextes. Wenn du zudem ein Datum bestimmen kannst, solltest du auch dieses in deinen Bericht mitaufnehmen. Dieser Bericht handelt von den Städten der regio, was deine Aufgabe beim Konsil sein wird, einen solchen zu verfassen. Vor dem consilium erstelle bitte einen Bericht zu Rom. Ich möchte dir keine festen Termine und Zeitabstände nennen, sondern dein Bericht soll erscheinen, wenn es etwas zu berichten gibt und du es für angebracht hältst. <


    Callidus wartete ab, ob es noch Fragen gab, denn ein solcher Bericht war für einen Neuling in der Verwaltung eine recht schwierige Aufgabe.

    > Da wir jetzt eine klare Aussage haben und deinen Wunsch, in der Kurie als Beisitzer zu verbleiben, sehe ich keine rechtliche Grundlage, die einer erneuten Abstimmung bedürfte, da du als Vollmitglied bereits einstimmig bestätigt wurdest. Desweiteren zeigen sich Teile der Kurie auch einem Beisitzerstatus deiner Person gegenüber positiv geneigt. Somit wird dir das Stimmrecht nun entzogen und du erhältst deinen Platz auf den Rängen der Beisitzer. <

    Callidus trat ein und schaute sich um. Das officium hatte sich doch verändert und Decima Livia ihre Möglichkeiten offensichtlich ausgeschöpft.


    > Salve! Wie ich sehe, hast du es dir hier schon angenehm gemacht. Ich habe Arbeit für dich. Bitte such dir die höchsten Magistrate aus den Städten heraus und erstell ein Schreiben, um sie einzuladen. Lege mir das Schreiben bitte dann vor, ich werde Namen des consilium und Datum dann eintragen. Ich möchte nur eine förmliche Einladung. Auch solltest du bei besagtem Konsil dabei sein, um daraus deinen Bericht zu erstellen. Du weißt, wie solch ein Bericht aussehen soll? <

    Callidus nickte.


    > Ich werde Sergius Glabrio beim consilium darüber in Kenntnis setzen, so dass er sich dann vielleicht auch an die Veneta wenden kann. <


    Als Quartos Miene sich ein wenig verfinsterte und er auf die Familie zu sprechen kam, hielt Callidus inne. Einen Augenblick konnte er nur ungläubig in die Luft starren, bevor er Worte fand.


    > Leontia? Aber sie besuchte mich noch, sie war hier und erkundigte sich damals über einen Posten. Sie wusste noch nicht, was sie machen sollte und überlegte auch dem cultus deorum beizutreten. Nach wenigen Tagen in Misenum brach sie jedoch wieder auf und ich hörte seit diesem Tage nichts mehr von ihr. Eine Tragödie! ich hatte sie lange nicht gesehen und selbst bei ihrem kurzen Besuch blieb kaum Zeit, um über so vieles zu reden, was zu bereden gewesen wäre. Und jetzt ist sie gegangen, ohne dass ich noch ein Wort mit ihr habe wechseln können. <


    Callidus schluckte schwer bei dem Gedanken an diesen Verlust. Stets hatte er als Knabe noch Ärger bekommen, wenn er Leontia an ihren langen Zöpfen zog, weil sie beim Ballspiel gewonnen hatte. Als Kinder hatten sie oft gemeinsam gespielt und nun hatte er sie nur ein einziges Mal sprechen können.
    Er stand auf und ging an das geöffnete Fenster, um dem Treiben auf der Straße zuzusehen.


    > Mögen die Götter ihre Wege nun begleiten! Warum? Woran starb sie? <

    Callidus schaute aus dem Fenster und nickte nachdenklich.


    > Einer deiner Klienten... sehr schön, ich werde mich dafür einsetzen, dass er auch baldmöglichst einen Sitz in der Kurie erhält um für Misenum zu sprechen, jetzt, da Tiberius Durus Misenum etwas unglücklich verlassen hat. <


    Etwas zerknirscht dachte Callidus an den plötzlichen Weggang seines ehemaligen Magistraten, der ihn selbst ein wenig in Bedrängnis gebracht hatte.


    > Es war nur ein Gedanke, neben den Villen für einflussreiche und angesehene Römer auch eine factio für Misenum zu gewinnen. Für weitergehende Gedanken blieb mir jedoch keine Zeit mehr, so dass ich auch nicht mehr dazu kam, mir in dieser Sache Informationen beschaffen zu lassen. Ich habe es jedoch an Glabrio weitergegeben und hoffe, dass er sich darum noch kümmern wird. Es könnte eine weitere Bereicherung für die Stadt sein. <