Nun erst einmal zum Duumvir. Er soll sich ganz sicher nicht auf die Straße stellen und rufen: "Engagierte Bürger dieser Stadt, mal hier zur Exkursion melden!"
Nein, er wird wie immer seine Arbeit verrichten, mit dem Unterschied, dass politisch engagierte Menschen von ihm mit Rat und Tat unterstützt werden. Wer zur Verwaltung etwas beizutragen hat, der soll sich melden.
Nun zu den Versammlungen. Ich muss sagen, du hast Recht. Hunderte Bürger auf einen Platz zu stellen ist ineffizient. Jedoch kann ich einen Kompromis anbieten. Jede Stadt besteht aus mehren Stadtteilen. Sagen wir nun, jeder Stadtteil stellt fünf Vertreter, die in der Volksversammlung sprechen. Haben wir zehn Stadtteile, so ergibt das eine Vertreterzahl von fünfzig.
Diese wählen unter sich, wie in der Curia Provincialis, einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter dieses Vorsitzenden. Der Vorsitzende koordiniert die Versammlung und sorgt so für Ordnung.
Durch die Wahl von zehn Vertretern müssen die Bürger gut überlegen, wer ihre Interessen vertritt und haben somit direkte Mitbestimmung.