Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    IN NOMINE DECURIONUM POPULIQUE MOGONTIACI


    WIRD
    Titus Duccius Vala


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM X KAL OCT DCCCLXIV A.U.C. (22.9.2014/111 n.Chr.)

    AUFGRUND SEINER GROSSEN VERDIENSTE FÜR DIE ERHEBUNG MOGONTIACUMS ZUM MUNICIPIUM
    ZUM


    STADTPATRON


    ERNANNT.



    Marcus Petronius Crispus - Duumvir Mogontiaci

    "Na herzlichen Glückwunsch!"


    bemerkte Crispus, obwohl es ihn natürlich ein wenig verwirrte, dass Marcellus ihm diese Neuigkeit mitten in einer Besprechung mitteilte. Entsprechend war auch wenig Raum, genauer auf dieses freudige Ergebnis einzugehen - immerhin sollte ja eine riesiges städtisches Fest geplant werden!


    "Naja, dann hoffe ich, dass du Geld herbeizaubern kannst. Weil so groß is' meine Größe nun auch wieder nicht, dass ich Unsummen bezahlen kann. Und Eintritt sollte das ganze auch nicht kosten!"


    bemerkte er dann etwas ironisch. Er war trotz seines bescheidenen Wohlstands ein einfacher Mann, der kaum etwas geerbt hatte. Fünfzehn Paare - wenn auch ehemaliger - Gladiatoren-Stars kamen ihm auf jeden Fall etwas übertrieben vor...

    Im Grunde wie jedes Jahr war auch Crispus am Abend zu der Militärparade gekommen - nur, dass er diesmal in der ersten Reihe gleich neben dem Statthalter stand! Er hatte wie sein Amtskollege die Toga Praetexta angelegt und mochte stolz und würdevoll wirken - in Wahrheit war er dieses Jahr allerdings ziemlich aufgeregt, denn als Duumvir war er natürlich stark in die Festorganisation eingebunden und musste nun darauf achten, dass alles an seinem Platz war. Tatsächlich waren auch die übrigen Magistrate und Decuriones rund um den Tumulus platziert worden, dazu die Gesandtschaften der sechzig gallischen Civitates und weitere Ehrengäste.


    Trotzdem konnte er sich der Wirkung dieses nächtlichen Schauspiels nicht entziehen: Die Fackeln verbreiteten ein gespenstisches Licht, das sich in den blank polierten Rüstungen spiegelte, dazu die getragene Musik der Cornicen, die der Alte noch aus seiner aktiven Zeit kannte - immerhin war dies hier das Gedenken an einen verstorbenen Feldherrn, das mit einem symbolischen Leichenzug gefeiert wurde. Kurz sah er sich um, ob Marcellus irgendwo zu sehen war - seine rechte Hand war ihm inzwischen unentbehrlich geworden, trotzdem hatte er dem Jungen für heute noch etwas frei gegeben, damit er das Schauspiel ungestört verfolgen konnte - immerhin wollte sein Neffe selbst zu den Adlern und sah wohl zum ersten Mal solch eine nächtliche Parade...

    Crispus schlief den Schlaf der Gerechten - zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als Marsus begann nach Gunda zu rufen. Aber er stellte keine Verbindung zu Octavenas Schwangerschaft her - genaugenommen war er sich nicht einmal ganz sicher, ob ihr neunter Monat bereits angefangen hatte. Das waren doch irgendwie Frauenthemen, die ihn nicht allzu sehr interessierten - selbst bei Lucius war er ja erst zur Geburt gerufen worden, während er an der Schwangerschaft kaum teilgehabt hatte (immerhin war er damals noch Soldat gewesen). Als dann aber Octavenas Schreie durch die Casa gellten, wurde ihm doch klar, dass etwas nicht stimmte. Verwirrt stand er auf und öffnete die Tür zum Innenhof, wo er auch schon Marsus mit dem Wasser vorbeiflitzen sah. Wasser, Schreie - na klar, es ging los!


    Hastig eilte er zu der Tür, hinter der Octavena und Marsus ihr Zimmer hatten. Natürlich war sie geschlossen und Morag stand davor Wache.


    "Ist es so weit?"


    fragte Crispus, als auch schon der nächste Schrei seiner Nichte zu hören war.


    "Ja, die Amme is' schon da."


    bestätigte der Sklave das Offensichtliche. Auch Privatus kam herbeigeeilt, sodass letztlich die gesamte Familia versammelt war. Wieder ein Schrei und dann... ein Quäken! Das Kind war scheinbar da!

    Nachdenklich nickte der Alte - sein Junge hatte sich wirklich ewig nicht mehr gemeldet und er machte sich fast ein bisschen Sorgen, dass Lucius in irgendeiner Gosse in Rom lag, weil er ein paar Banditen begegnet war. Sicher hatte Crispus ihm beigebracht, was er wusste - aber gegen Überzahl war selbst der erfahrenste Legionär oft machtlos...


    So sah er nachdenklich in den Himmel, als würde er von dort ein Zeichen erwarten...

    Als Crispus den Entwurf zu den Spielen sah, staunte er nicht schlecht - das waren wirklich ausnahmslos altgediente Recken, auch wenn er nur die wenigsten dem Namen nach kannte (immerhin hatte er sein Leben weit weg von Rom verbracht)! Und dazu in einer Anzahl von mehr als dreißig! Wenn Vidibus also nicht zaubern konnte, war das doch... naja, ambitioniert. Denn die Herren lebten sicherlich in Italia oder sonst einer südlichen Provinz, was hieß, dass sie erst hierher gekarrt werden mussten, dazu waren die Paegniarii noch nicht einberechnet und die wilden Tiere ebensowenig.


    "Ich glaub, du überschätzt da unseren finanziellen Spielraum ein bisschen..."


    bemerkte der Alte deshalb etwas verdutzt.


    "Ich hatte eher an was für um die 3000 Sesterzen gedacht - auch wenn ganz Gallien zu Gast is' bin ich kein Crassus..."


    Genaugenommen war der Petronier sogar ein recht geiziger Mann, der zwar repräsentieren wollte, aber sich trotzdem nicht einen ganzen Rittercensus für ein paar Festtage opfern würde - so reich war er immerhin auch wieder nicht!

    "Nein - es geht einfach um die Möglichkeit. Und die Rahmenbedingungen sind auch festgesetzt durch das Decretum Decurionum."


    sicherlich wusste Marcellus noch, was damals beschlossen worden war - er war ja bei der Sitzung anwesend gewesen. "Werbemaßnahmen" waren in diesem Zusammenhang aber wohl eher nicht angebracht - sie waren immerhin eine ordentliche Verwaltung:


    "Rabattaktionen sind nicht nötig - wir sind ja keine Krämer! Entwirf bitte ein Decretum Duumvirorum und zeig' es mir, dann kann es ausgehängt werden."

    Sim-Off:

    Jo, ließe sich sicherlich einrichten... Obwohl das für unsere Curia wahrscheinlich relativ unspektakulär würde mit den drei Räumen :P


    "Naja, wenn das so is' - wie lange würde der Bau ungefähr dauern?"


    fragte Crispus weiter, nachdem alles scheinbar doch recht einfach anzupassen war.

    Naja, das klang nicht gerade, als hätte Marcellus schon viele Freunde. Aber vielleicht war er ja auch nicht so der Typ, der gleich einen großen Freundeskreis um sich scharte. Oder spannte Crispus ihn zu viel ein?


    "Wirklich schade, dass Lucius jetzt gerade weg ist... - er is' ungefähr in deinem Alter. Aber jetzt isser in Rom und wird Eques - hoffentlich."


    kam er schließlich auf seinen Filius zu sprechen, der trotz aller Unzulänglichkeiten sein ganzer Stolz war.

    Sim-Off:

    andere Zeitebene als das zuvor ;)


    ...und wieder kam Crispus ins Officium geschneit und hatte Aufträge für Marcellus:


    "Marcellus, mir ist grade aufgefallen, dass wir eine neue Bürgerliste brauchen. Nachdem wir jetzt die Voraussetzungen für das Bürgerrecht festgelegt haben, müssen alle Einwohner, die Municeps werden wollen, natürlich extra registriert werden. Kannst du einen Entwurf für ein Dekret machen? Die Leute sollen sich in der Curia melden und das Bürgergeld zahlen. Außerdem sollen sie jeweils zwei Zeugen mitbringen, die bestätigen, dass sie mindestens ein Jahr hier wohnen - also am besten die Nachbarn. Und die Aufnahmegebühr natürlich!"

    "Nene, ist nicht unbedingt nötig - bisher scheint Privatus das ja ganz ordentlich gemacht zu haben und es kommt am Ende Geld raus... wird also schon stimmen, nehm' ich an..."


    Abgesehen davon wusste er auch gar nicht, wo man Wissen über so etwas erlernen konnte... - vielleicht konnte Marsus mehr dazu sagen...


    "Und hast du schon ein paar Mogontiner in deinem Alter kennen gelernt?"


    fragte er dann - er wollte ja auch erfahren, ob sein Neffe sich gut eingelebt hatte...

    Das war natürlich richtig - Crispus war ein sparsamer Mensch und hatte nicht vor, all sein Erspartes in dieses Fest zu investieren. Ein bisschen was durfte aber schon springen - er wollte ja nicht als geizig gelten!


    Die persönlichen Motive des Alten interessierten ihn dagegen weniger. Aber wenn er dafür einen Rabatt bekam - umso besser!


    "Das ist mir egal, ob da jemand stirbt oder nicht... ob das allerdings die wilden Tiere genauso sehen, weiß ich nicht..."


    antwortete er und grinste schief. Alte Stars aus Rom - das klang doch super!

    Irgendwie hatte Crispus das Gefühl, dass der Typ ihn nicht so recht ernst nahm - naja, vielleicht bildete er sich einfach recht viel darauf ein, in Rom aktiv gewesen zu sein. Aber der alte Petronier brauchte sich auch nicht verstecken - immerhin war er Primus Pilus gewesen und stand jetzt an der Spitze einer Provinzhauptstadt!


    Die Begrüßung von Marcellus verwirrte ihn dagegen ein bisschen - er verstand nicht gleich, worauf sein Neffe hinaus wollte. Immerhin ging es hier um Spiele und nicht um den Haushalt! Dass das nun alles auf ihn zukommen würde, war natürlich eine schlechte Nachricht. Aber warum zwinkerte Marcellus dabei so komisch?


    "Hm, das macht den Kostenspielraum natürlich ein bisschen enger!"


    bemerkte er intuitiv richtig und sah erwartungsvoll zu Vidibus.


    "Hast du schon eine Idee mit einem Angebot für die Spiele?"


    Scheinbar hatte der Helvetier nicht verstanden - Narcissus hatte eigentlich auf ein kleines Trinkgeld gehofft. Aber das war natürlich auch eine Option...
    "Gut, ich suche dir die Liste raus." sagte er deshalb ein wenig enttäuscht und erhob sich, um in einem der Regale einen Stapel Papyrus-Rollen herauszunehmen. "Ist nach Jahrgängen geordnet. Die Einträge sind einfach chronologisch - ich würde so vor zehn Jahren oder so anfangen mindestens." Er drückte Curio den Stapel in die Hand. "Ich hoffe, du hast Zeit. Ohne genauere Eingrenzung, wer der Typ ist, bleibt wohl nur das chronologische Durchsehen." Er zuckte mit den Schultern und ging an seinen Platz zurück.


    Der Pacarier hatte natürlich schon ein Häuschen in Mogontiacum - er wohnte hier ja schon mehrere Jahrzehnte! Deshalb dachte er auch gar nicht daran, dem Helvetier die Hütte wegzuschnappen:
    "Dann nehme ich an, dass du derjenige bist, der Interesse hat..." schlussfolgerte er also. "Die Bürgerliste ist ziemlich lang..." Erwartungsvoll sah er Curio an. "Ich könnte sie durchsehen... aber das nimmt mir wieder ganz schön viel Arbeitszeit weg..."

    Nimm lieber gleich 20.000 - dann sind die Zahlen auch nicht so groß ;)
    Das dürfte auch schon eine ziemlich große Stadt gewesen sein (man muss ja bedenken, dass es ziemlich aufwändig ist, so eine große Zahl Menschen ohne moderne Infrastruktur (Straßen, Schienen, aber auch Krankenhäuser, Supermärkte, ...) zu versorgen). Und wenn man sich die Fläche anschaut... also meine Heimatstadt mit ca. 20000 Einwohnern drängt sich nicht auf einen Quadratkilometer :P

    Crispus hatte noch etwas mit einem anderen Scriba zu regeln gehabt, als Marcus eintraf. Als er dann zu Marcellus' Arbeitsplatz zurückkam, war dieser schon verschwunden, sodass der alte Petronier sich erst erkundigen musste, dass sein Neffe mit dem Greisen ins Nebenzimmer gegangen war. Dorthin folgte der Duumvir - immerhin ahnte er ja, worum es ging!


    "Salvete - ich bin Marcus Petronius Crispus, Duumvir!"


    begrüßte er den Fremden, von dem er annahm, dass es wohl der Circus-Typ war, von dem Marcellus geredet hatte. Alt sah er aus - ob der überhaupt noch richtige Spiele auf die Beine stellen konnte?


    Das war zwar nett zu wissen, aber half dem Archivar natürlich nicht weiter!
    "Das ist erfreulich. Allerdings auch seltsam, wenn die ganze Hütte in so schlechtem Zustand ist." überlegte er schließlich laut. "Ganz schön viel Aufwand, den du da betreibst, um irgendjemandem über seine kaputte Hütte zu erzählen..." fügte er dann noch an und sah Curio erwartungsvoll an - da steckte doch etwas dahinter!

    Scheinbar hatte Marcellus auch abgeschaltet - das Wort, das er benutzte, hatte der Alte nämlich nicht gesagt. Oder versuchte er ihn zu korrigieren? Immerhin kam es - soweit Crispus das wusste - aus dem Griechischen und das sprach sein Neffe im Gegensatz zu ihm selbst... Aber egal, wenn er keine Ahnung davon hatte, dann machte es wahrscheinlich auch keinen Sinn.


    "Naja, es geht um meine Betriebe - die verwaltet Privatus normalerweise, aber wie gesagt... Aber wenn du davon so viel Ahnung hast wie ich, dann macht's wohl keinen Sinn..."