Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Crispus betrat sein neues Officium und stellte erfreut fest, dass es wohl etwa so groß war, wie sein ehemaliges und sein Cubiculum zusammen. Dafür standen aber auch sehr viel mehr Regale mit Codices, Tabulae und Papyri an den Wänden - vermutlich hauptsächlich Listen und Berichte.


    Außerdem hatte er einen Schreibtisch, der wohl die doppelte Fläche seines Alten hatte. Nunja, er hatte nun auch mehr Geld zur Verfügung, um ihn mit hochwertigem Schreibmaterial auszustatten. So nahm er fast ehrfürchtig Platz und stellte fest, dass ein kleines Glöckchen am Tisch stand - offensichtlich konnte er damit direkt einen Schreiber herbeiholen...


    So machte er sich daran, die Arbeit zu sichten, die sein Vorgänger ihm überlassen hatte - es war viel zu tun!

    An diesem Abend beschäftigte der Centurio sich damit, ebenfalls sein Abendessen zu sich zu nehmen. Sein Bursche hatte ihm Puls gekocht - allerdings mit einer Fleischanlage, die er im Laufe des Tages auf dem Markt erstanden hatte, die also nicht zäh wie Leder war. So löffelte Crispus andächtig seinen Brei und dachte währenddessen darüber nach, was diese Banditen wohl antrieb, dass sie sich mit der größten Militärmacht der Welt anlegten...


    Sim-Off:

    von mir aus braucht ihr euch nicht zu stressen, ich dachte nur, falls euch langweilig ist :)

    | Capsarius


    Der Capsarius sah Lupus dabei zu, wie dieser seine Leistung vollbrachte und nickte anerkennend.


    "Naja, sporteln kannst du ja scheinbar...aber hören tust du wohl schlecht!"


    Diesmal grinste er


    "Ich hab' dich gefragt wie du heißt, wo du herkommst und ob's Krankheiten in deiner Familie gibt!"


    Weiter grinsend lehnte er sich zurück und sah Lupus zufrieden an. Er liebte es, Rekruten zu beschämen.





    CAPSARIUS - LEGIO II GERMANICA

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus

    Sim-Off:

    Hä? Du fragtest doch "Wer wird die Überwachung der Fabricae übernehmen?" oder irre ich mich? Darauf meine Antwort "Ist das nicht die Aufgabe des Praefectus fabrum?"
    http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/airmer/heer/heer.html#3.1.1
    kann man hier nachlesen... 8)


    Sim-Off:

    Huch, das kann passieren, wenn man sich auf das IR-Wiki verlässt :D


    Offensichtlich war Crispus zu vorschnell mit Avitus gewesen, denn alle anderen schienen kein Problem damit zu haben, dass er vorerst die nächste Zeit in Parthia dienen würde. Aber andererseits musste man hier ja langfristig planen...


    Als es um die Berichte ging, meldete er sich wie selbstverständlich


    "Das könnte ich übernehmen, Legatus."


    Immerhin war er für den Tagesdienst zuständig und nahm an, dass die Berichte sowieso an ihn gingen...

    Crispus überlegte fieberhaft, da er keine besonders enge Verbindung zum Lagerkommandanten hatte und deshalb seinen Tod nicht gerade mit größter Trauer ins Auge fasste...genaugenommen bewegte es ihn kaum. Er musste sich aber eingestehen, dass er sich nur noch an den amtierenden Primus Pilus der IX. erinnerte - aber Pontius Geta war sicherlich bereits im wohlverdienten Ruhestand.


    Folglich konnte er nichts dazu sagen. Ein anderer geeigneter Praefectus Castrorum wäre sicherlich Avitus gewesen, aber er war wohl in Parthia damit beschäftigt, sich mit Ruhm zu bekleckern.


    Sim-Off:

    Laut Wiki ist er ein Adjutant des Legaten, also wohl kaum der Werkstattmeister. Ich hätte mal getippt, dass das der Praefectus Castrorum ist...wo er schon beim Bauhof wohnt - auch mal wieder geklugscheißt :D

    Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus
    Primus merkte daß der Centurio zögerte,...er nahm sich einfach die Frechheit heraus...
    Soll ich jemandem etwas ausrichten?...etwas abgeben?


    Crispus hatte keine Ahnung, ob Primus außergewöhnliche Menschenkenntnis hatte oder es doch nur ein Zufall war. In jedem Fall fühlte er sich ein wenig ertappt und antwortete schroff.


    "Nein, Probatus. Und jetzt ab - deine Essenszeit ist kurz!"


    Einem Probatus würde er niemals einen Brief an seine Freundin mitgeben! Eher würde er ihr gar nicht schreiben!

    Zwar war der Praefectus seiner Meinung nach der persönliche Adjutant des Legaten, aber er hatte keine Lust, dem engagierten Senatorensöhnchen Nachhilfe in Militärkunde zu geben.

    Sim-Off:

    ;)


    Es schien den Legaten nicht zu stören und ebensowenig die anderen Stabsoffiziere. Daher beschloss er, nichts weiter dazu zu sagen und nickte. Er hatte also noch immer Kontakt zu Truppe, und das war das Schöne!


    "Nein, Legatus."

    Crispus sah hin und her. Die Tribune würden also die Versorgung kontrollieren, ebenso die Ausbildung überwachen. Dann blieb für ihm also die Kontrolle des Tagesdiensts, die Ausgabe der Lagerlosung, der Dienstplan etc. ihm überlassen.


    "Wer wird die Überwachung der Fabricae übernehmen?"


    fragte er vorsichtig in die Runde - dies gehörte schließlich zum Kerngeschäft des Praefectus Castrorum. Aber es hing auch irgendwie mit der Versorgung zusammen...

    Crispus zuckte mit den Schultern.


    "Naja, ich würde sowieso einen Mantel tragen - und den Helm kannst du ja hier lassen. Und ich hoffe, dass sie es nicht wagen, uns bereits jetzt zu umzingeln."


    Immerhin waren das doch nur Banditen und keine feindliche Armee oder Aufständische...nunja, in gewisser Weise waren sie das wohl doch...

    | Capsarius


    Beim Verbändeaufrollen ertappt sah der Capsarius auf, als Lupus den Raum betrat. Offensichtlich war das Bürschchen etwas schüchtern. Aber glücklicherweise gab er gleich sein Anliegen vor.


    "Soso...dann wollen wir doch mal schau'n."


    Er holte eine Tabula hervor und begann.


    "Nochmal von vorn: Name? Alter? Herkunft? Irgendwelche Krankheiten in der Familie?"


    Kaum hatte der Rekrut geantwortet, deutete der Capsarius mit dem Stilus auf den Boden.


    "Dann bitte X* Liegestützen und X Kniebeugen!"


    Sim-Off:

    *= 10





    CAPSARIUS - LEGIO II GERMANICA

    Crispus hatte kaum fertiggeschrieben, als die Zeltbahn auch schon zurückgeschlagen wurde und der gewünschte Probatus eintrat. Crispus verschränkte die Arme hinter dem Rücken und sah ihn bedeutungsvoll an.


    "Probatus, du wurdest für eine Sondermission ausgewählt. Optio Artorius wird dir ein Pferd beschaffen und du wirst dann diese Nachricht so schnell wie möglich nach Mogontiacum bringen.


    Ich will nicht, dass du den Helden spielst, sondern einzig in Mogontiacum ankommst und das Schreiben dem Legaten übergibst. Am besten, du lässt dir eine Antwort geben und kehrst dann unverzüglich hier her zurück."


    Dass der Probatus das Schreiben nicht zu lesen hatte, erklärte sich wohl von selbst, daher übergab er einfach die Rolle und meinte


    "So, jetzt musst du nur noch auf Artorius warten. Du kannst solange deine Cena einnehmen, aber bereite schonmal alles vor."


    Damit waren alle Instruktionen gegeben - dass Terentius ein guter Reiter war, wusste er ja bereits aus der Ausbildung.

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    Stimmt! Wie konnte Reatinus nur vergessen, dass sie ja keine Pferde hier hatten! Doch Crispus´ Vorschlag war völlig berechtigt und korrekt - wenn sie keine Pferde hatten, mussten sie sich eben welche beschaffen. "Natürlich habe ich mehr Autorität!", meinte Reatinus grinsend, "Ich such´ mal schnell nach Probatus Terentius, wie du befohlen hast. Ich bringe ihn dann zuerst hier her.". Nun blieb nur übrig, den Mann zu finden, der sich irgendwo unter 80 Mann tummelte. Warscheinlich waren die Lagerarbeiten kurz vor dem Aus, was auch zum Vorteil der beiden Offiziere führte.


    Mit einem Salut trat Reatinus aus dem Zelt - mit seinem Mantel versteht sich - und suchte nach Primus. Sofort wurde er erneut durchnässt von dem Regen. Oder vielleicht doch lieber Sturm, nach welchem sich das Ganze hier anfühlte.


    Während draußen der Wind pfiff und Reatinus seinen Boten suchte, machte Crispus sich daran, einen Brief an den LAPP aufzusetzen. Einen Moment überlegte er, dann legte er los.


    CENT IV - COH II - Borbetomagus


    Ad
    Legatus Augusti pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus
    legio Secunda Germanica in Mogontiacum
    Germania


    Nuntiatio


    Die Centuria ist entsprechend der Planung angekommen und hat außerhalb der Stadt ein Lager aufgeschlagen. Die Versorgung wird durch die Bevölkerung gewährleistet.


    Die Lage in der Civitas Vangionum gestaltet sich als schlimmer, als bisher angenommen. Offensichtlich hat sich die Zahl der Banditen auf etwa CL erhöht, sodass ich darum bitte, Verstärkung zu schicken.


    Da sich außerdem der Aktionsradius der Banditen erhöht hat, schlage ich vor, berittene Truppen zu schicken.


    Morgen werde ich weitere Untersuchungen anstellen, um den Verbleib der Bande festzustellen.



    gez. M Petronius Crispus



    Er rollte den Brief zusammen und schob ihn in einen Lederröhre, auf der das Brandzeichen der Legio II angebracht war. Mit diesen Röhren, die an einer Seite verschlossen und auf der anderen mit einem Deckel verschließbar waren, wurden üblicherweise Meldungen und Depeschen durch die Gegend gesandt. Nun sollte die Meldung nach Mogontiacum - musste er nur noch auf seinen Boten und dessen Pferd warten!

    Crispus verließ am Morgen seine Unterkunft. Etwas ungewöhnlich fand er es schon, dass der Kasernenblock nun doppelt so lang wie der alte war, aber immerhin war der Cornicen auf Zack und stand bereits bereit.


    Der etwas klagende Ton klang über den Weg und kurz darauf traten die Legionäre - alle bereits jenseits der Dreißig - aus ihren Schlafräumen. Einige hatten Narben vergangener Schlachten, andere hingegen bereits gräuliche Ansätze an den Haaren. Aber dennoch sah jeder einzelne von ihnen so kräftig und erfahren aus, dass Crispus sich lieber nicht mit ihm angelegt hätte.


    "Milites state!"


    Der Optio, der ganz offensichtlich ein Veteran und vermutlich auch Evocatus war, trat auf ihn zu. Er hatte ein mächtiges Kreuz, das sicher Lasten wie ein Stier tragen konnte und Arme so dick wie manche Frauentaillie. Mit einer tiefen Stimme meldete er


    "Nuntio: Centuria I angetreten, Centurio."


    Crispus sah ihm in die Augen, wozu er seinen Kopf leicht nach oben drehen musste und antwortete


    "Bene."


    Wie der frischgebackene Primus Pilus gestern noch gelesen hatte, war der Name des Optios Caius Firmius Magnus. Er entstammte einer Familie aus Soldaten: Sein Vater war bei den Bataver-Aufständen gefallen, sein Großvater als Centurio im Jüdischen Krieg, sein Urgroßvater bei der Eroberung von Britannien und dessen Vater in der Varusschlacht. Im Grunde waren alle Firmii Magni in irgendeinem römischen Krieg gefallen seit, der Urahn des Optios der ersten Berufsarmee in der Geschichte beigetreten war. Somit hatte er das Militärwesen mit der Muttermilch aufgesogen und verstand sich hervorragend auf alles, was mit diesem zusammenhing. Natürlich hatte er auch dafür gesorgt, dass die Familie weiterlebte, selbst wenn er wohl irgendwann in den kommenden Jahren selbst bei irgendeiner militärischen Aktion sterben würde, wie es die Familientradition vorsah. Aber so weit war es noch nicht und daher deutete er auf die angetretenen Legionäre.


    "Deine Männer."


    Crispus nickte kurz und marschierte dann die Formation ab. Zuerst grüßte er seinen neuen Tesserarius Siculus Receptus, die einzige schmächtige Figur in der Reihe. Dafür sahen seine Augen wach hin und her und man konnte gut erkennen, dass er wohl der beiweitem intelligenteste in der Truppe war. Rasch grüßte er


    "Salve, Centurio. Die Tessera der heutigen Nacht."


    Damit reichte er den Wachbericht der letzten Nachtwache und Crispus warf einen kurzen Blick darauf, ehe er weiterging. Er konnte deutlich die Blicke seiner Männer spüren, kaum hatte er sie passiert, doch wenn er sich umdrehte, schienen sie alle stur geradeaus zu blicken, wie es die Probati eingetrichtert bekamen.


    Als er am Ende angelangt war, drehte er sich um und begann eine kurze Begrüßungsansprache.


    "Milites!


    Ich bin Marcus Petronius Crispus und werde von nun an für euch und die ganze erste Cohors zuständig sein. Ihr wisst sicher, dass ich nicht der dienstälteste Centurio bin und ich selbst war sehr überrascht, als man mir diese Bürde, die zugleich die höchste Ehre ist, auflastete.


    Ich weiß, dass ihr das beste seid, was diese Legion zu bieten hat und ich weiß auch, dass ihr eure Gewohnheiten und Rituale habt, die sich von den üblichen unterscheiden.


    Doch ich warne euch: Ihr solltet auf keinen Fall versuchen, Spielchen mit mir zu treiben oder eure Grenzen auszutesten: Rom steht im Krieg und ich werde nicht zögern, jeden, der gegen die Regeln verstößt, hart zu bestrafen.


    Aber hoffen wir, dass es nicht so weit kommen muss. Arbeitet wie bisher und wir werden glücklich.


    Abite!"


    Damit war der Morgenappell beendet und der Optio kam auf ihn zu, um mit ihm ein paar Dinge zu klären. Später würde er mit den anderen Principales zusammentreffen und die Belange der ersten Cohorte besprechen - Primus Pilus zu sein war tatsächlich ein anstrengendes Unterfangen!

    CENTURIA COHORTIS PRIMAE
    Centuria Prima




    Neben der Unterkunft des Primus Pilus neben der Principia befindet sich die Unterkunft der Legionäre der ersten Centuria. Hier schlafen und essen die Legionäre in Zeltgemeinschaften (Contubernia) in ihren Zimmern. Weil die Centurien der I. Kohorte mit jeweils 160 Milites doppelte Mannstärke haben, beanspruchen sie nicht nur eine, sondern zwei gegenüberliegende Baracken dieser Art.


    Jede Stube besteht aus einem Vorraum (A), in dem Waffen und Ausrüstung gelagert werden, dahinter befinden sich die Schlafstuben (S) mit vier Stockbetten, sowie einem kleinen, gemauerten Herd, auf dem die Soldaten ihre Nahrung zubereiten können. Aus diesem Grund lagern sie hier häufig auch die Gemeinschafts-Handmühle, mit der sie die Getreiderationen zu Mehl verarbeiten. Neben der spartanischen Standard-Einrichtung haben viele Soldaten noch in ihren Stockbetten Zwischen-Regale für persönliche Gegenstände eingezogen. Trotzdem wirken die Räume eher kahl als wohnlich.
    Vor dem Gebäude befindet sich ein überdachter Säulengang, in dem die Legionäre bei schönem Wetter ihr Essen verspeisen oder ihre Ausrüstung reparieren können. Direkt davor verläuft die Lagergasse mit zwei kleinen Ablaufgräben auf jeder Seite.


    Das Gebäude ist etwa hüfthoch mit Bruchsteinen gemauert, darüber bestehen die Wände aus gekalktem Fachwerk. Das Dach ist mit roten Ziegeln aus der legionseigenen Ziegelei gedeckt.
    Damit man auch im Schlafraum Licht hat, befindet sich zwischen den aneinanderliegenden Kasernenblöcken ein schmaler Lichthof, zu dem sich in jedem Schlafraum ein Fenster öffnet.

    Am Tag nach seiner Ernennung zum Primus Pilus marschierte Crispus in die Principia und zum Fahnenschrein, in dem der goldene Legionsadler, aber auch die Kaiserbildnisse und Vexilla der Truppe aufbewahrt wurden.


    Ehrfurchtsvoll betrat er den Raum, betrachtete den kleinen Altar und sah sich dann das Feldzeichen an, für das er ab dem gestrigen Tage die Verantwortung trug. Kein Kranz, dafür jedoch die Blitze des Iuppiters zierten das Zeichen, aber die drei auf Hochglanz polierten Phalerae auf einem der Vexilla zeigten, dass die Legion dennoch bereits ruhmreiche Taten vollbracht hatte.


    "Ich werd' auf Dich aufpassen."


    murmelte er leise, dann ließ er das ganze noch ein wenig auf sich wirken, ehe er sich umwandte und wieder hinaus ging, um sich um die Belange der ersten Cohorte und der ganzen Legion zu kümmern.