Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Marcus Duronius Canus
    --------------------------------------------


    Zitat

    Original von Caius Volcatius Tullus
    Der Volcatier hörte dem Magister aufmerksam zu. Auch er war der Meinung das sie sich aufteilen sollten. Tullus überlegte schon wo er sich umhören konnte. Vielleicht in einer Taverne? Dort könnte er Arbeit und Vergnügen miteinander verbinden...
    Schließlich salutierte auch Tullus und wandte sich schon zum Gehen.


    Nachdem der Magister keine weiteren Anweisungen hatte, ging Canus nach draußen, um sich dort noch einmal mit seinen Kameraden zu beraten.





    FRUMENTARIUS - LEGIO II GERMANICA

    Marcus Duronius Canus
    --------------------------------------------


    Kaum hatte er das Officium verlassen, blieb der frischgebackene Frumentarius stehen. Er drehte sich um und musterte seine Kameraden. Sie waren genau nach seinem Geschmack.


    "Also, dann teil'n wir mal auf. Ich übernehm' den Hafen, du...was ist deine Spezialität?"


    Er sah Otho an.





    FRUMENTARIUS - LEGIO II GERMANICA

    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/7703/legionaer3dd8.jpg| Caius Silius Laevus


    "Nicht schlecht, nicht schlecht..."


    kommentierte der Optio erneut. Ein derartiges Hervortun war in seiner Abteilung nicht möglich, dafür stand er im Prinzip höher, da er der Stellvertreter eines höhergestellten Centurionen war. Aber bald konnte sich das ändern...wobei was war schon der Vorschlag irgendeines Centurios? Petronius war ja nicht der Primus Pilus...


    "Ich bin und bleib' wohl, wo ich bin."


    antwortete er dann. Er hatte zumindest nichts Gegenteiliges gehört...leider.




    | Quintus Sulpicius Superbus


    Vermutlich erkannte Drusus den Tesserarius im Halbdunkel nicht, denn es handelte sich um den Tesserarius seiner eigenen Centuria. Mit leicht angewidertem Blick sah er zwischen den dreien hin und her. Sie wirkten alle schmutzig, stanken und hatten ganz offensichtlich gerauft.


    "Was treibt ihr hier?"


    fragte er mit kritischem Unterton. Der Centurio würde geweckt werden müssen...





    TESSERARIUS – LEGIO II GERMANICA

    Der Centurio verfolgte die Reitübungen schweigend. Die Männer machten sich hier und da ganz gut, andere schienen noch nie auf dem Rücken eines Pferdes gesessen zu sein. Aber so war es immer...


    Im Anschluss war er wieder an der Reihe und da die Reiterei so auffallend schnell gegangen war, konnte er gleich noch etwas anhängen.


    "Milites venite!"


    Er sah in die Augen der Männer, die so knapp vor dem Ende ihrer Ausbildung standen.


    "Kommen wir zu den Belagerungsgeräten. Sie sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Ausbildung, da wir es häufig mit Belagerungen zu tun haben."


    Er sah zu Reatinus.


    "Optio, hol' mit den Männern die Scorpiones aus den Horrea!"

    Der Centurio hatte sein Maultier aus dem Stall geholt, sowie sein Sagum angelegt, als er auf dem Exerzierplatz auf seine Rekruten wartete. Auch die übrigen Legionäre waren diesmal dabei, da ihr routinemäßiger Marsch bevorstand.


    Er selbst hatte seine Siebensachen von seinem Burschen bereits auf das private Trage-Maultier packen lassen, sodass dieses grasend am Rande des Platzes stand.


    "Milites venite!"


    brüllte er über den Platz.

    "Weitestgehend korrekt. Ein Signum hat allerdings jede Cohors und jedes Manipel. Du meinst vermutlich den Aquila, der vom Aquilifer getragen wird."


    Er lehnte sich zurück und fuhr fort.


    "Damit wären wir bei den verschiedenen Dienstgraden. Wir haben in jeder Centuria einen Centurio, einen Optio, einen Tesserarius, einen Signifer und einen Cornicen. Der Centurio ist der Chef in allen Belangen, hat Disziplinargewalt, führt verwaltungstechnisch, aber auch praktisch wie taktisch die Centuria. Sein Stellvertreter - oft besonders in der Verwaltung eingesetzt - ist der Optio.
    Der Signifer trägt das Feldzeichen der Centuria. Außerdem führt er die Truppenkasse der Centuria. Ihr könnt dor Geld hinterlegen, bekommt euren Sold ausgezahlt und so weiter. Der Cornicen ist ein Immunis, der mit dem Horn taktische Signale in der Schlacht gibt.
    Der Tesserarius führt das Wachbuch, kommandiert Wachen und ist generell als Schreiber der Einheit tätig.


    Daneben gibt es noch 'ne Menge Spezialisten, die Immunes genannt werden, also frei vom schweren Arbeitsdienst sind.


    Bleiben die Stabsoffiziere. Dazu zählen die Tribunen, der Praefectus Castrorum und der Legatus Legionis:
    Die ritterlichen Tribunen haben bereits vorher schonmal in einer Militäreinheit gedient, entweder als Offizier in der Flotte oder bei den Vigiles, oder aber als Soldaten ex caliga*. Sie sind also militärisch erfahren und werden daher im Truppendienst eingesetzt.
    Der Tribunus Laticlavius hingegen ist der Spross einer Senatorenfamilie, der seinen Wehrdienst ableistet. Er hat oft nicht mehr Ahnung von der Sache als ihr, obwohl militärische Erziehung in diesen Kreisen durchaus auch dazugehören kann.
    Der Praefectus Castrorum ist der Lagerkommandant. Er sorgt dafür, dass der alltägliche Betrieb rundläuft, also die Versorgung, der Tagesdienst etc.
    Schließlich bleibt der Legatus Legionis. Er ist Gesandter des Kaisers, also sein Stellvertreter hier bei der Legion. Er ist Herr über Leben und Tod, Beförderung und Degradierung, Auszeichnung oder Strafe. Normalerweise ist er außerdem Senator."


    Crispus gab ein knurrendes Lachen vor sich über die ironische Aufzählung, dann sah er zu den Männern.


    "Alles klar?"

    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/7703/legionaer3dd8.jpg| Caius Silius Laevus

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    "Dann müsst ihr denen den Arsch aufreissen! Bei Centurio Petronius und mir gibt´s da keine Gnade.", rief Reatinus lachend. Und so war es tatsächlich. Wer frech, besserwisserisch oder sonstwas wurde, hatte ein Problem am Hals. Schien wohl vollkommen anders zu sein in der 1. Cohorte.


    Plötzlich fiel ihm etwas ein, womit er seinen alten Kumpel beeindrucken wollte. (So wie es Männer eben oft gerne taten). "Heh, weisste´ was? Vielleicht werde ich bald Centurio... vielleicht. Der Centurio Petronius hat mich für eine Beförderung vorgeschlagen."


    Dass bei den Rekruten-Kohorten Krieg zwischen Offizieren und Mannschaften herrschte, war Laevus völlig klar. Er selbst hatte damals auch jeden Mucks bestraft - aber bei den älteren Herren von der I. konnte man sowas ja nicht machen...


    Die zweite Sache war schon wesentlich überraschender - Reatinus würde es bis zum vitis bringen? Das überraschende daran war wohl, dass das schon jetzt passieren würde!


    "Nicht schlecht, nicht schlecht. Hast' ihn dafür bestochen oder was?"


    Anders konnte sich der Silier diesen Aufstieg nicht vorstellen...




    Sim-Off:

    Die Klammern bedeuten Platzhalter - der gesamte Aubildungstrupp ;)
    Besser editieren...


    Der Centurio wartete, bis alle Probati erschienen waren, dann begann er direkt mit dem Unterricht.


    "Guten Morgen!


    Heute kommen wir zur Theorie. Wir fangen an mit dem Aufbau der Legion."


    Er nahm eine der großen Schautafeln, die nebeneinander an die Wand gelehnt waren und hiefte die erste auf den Kartenständer:



    DIE LEGION


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/legion.gif]



    Er deutete mit dem Vitis auf den oberen Kasten.


    "Hier sehen wir die Legion. Sie besteht aus X Cohortes, die wiederum..."


    Nun deutete er auf den mittleren unteren Kasten.


    "Aus VI Centuriae bestehen. Eine Ausnahme haben wir bei der ersten Cohors, sie besteht nur aus fünf Centuriae. Als Ausgleich dazu ist jedoch was anders, Terentius?"


    Er deutete nun auf den vorderen unteren Kasten und sah zu Primus.

    "Nachdem wir jetzt die Theorie haben, nun die Praxis. Ihr kennt schon die normale Schlachtreihe. Es gibt jedoch noch andere Formationen.


    Fangen wir mit der Testudo, der Schildkröte an. Dazu hält die erste Reihe ihre Scuta wie üblich, die linke die ihren zur Seite. Alle anderen halten das Scutum über den Kopf. Und haltet sie gut - sie soll gegen Geschosse verwendet werden!"


    erklärte der Centurio. Er holte Luft und brüllte


    "Üben wir das ganze:"


    "Testuudooo!"

    | Quintus Sulpicius Superbus


    Sim-Off:

    Der Centurio ist ein guter Schläfer ;)


    Vom Lärm in der Latrine geweckt, stürmte der wachhabende Wachoffizier, Sulpicius Superbus in eben jenes Etablissement, in dem, wie man so schön sagt, 'Die Kacke am Dampfen' war.


    "WAS IST DENN HIER LOS?"


    brüllte er, als er die beiden Kämpfer und kurz darauf die Exkremente an der Wand erblickte. Manchmal fragte er sich, ob er nicht doch die Möglichkeit hätte ergreifen sollen, nach Syria zu ziehen...hier war das Barbarentum doch unglaublich nahe!





    TESSERARIUS – LEGIO II GERMANICA

    Der folgende Tag war ungewöhnlich, denn der Exerzierplatz blieb leer, dafür fand sich eine Notiz am Schwarzen Brett:


    Die Probati


    [...]
    C Terentius Primus
    [...] Sergius [...]
    [...] Rufus
    [...]


    haben sich heute morgen an der Legions-Schola zu melden.


    gez.

    M Petronius Crispus


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Als der Centurio in die Legionsschola ging, war er glücklich, dass heute Theorie auf dem Plan stand - es regnete in Strömen und sein Sagum war bereits für den kurzen Weg von der Unterkunft zur Schola durchnässt worden. Wenn es so weiterging, würden sie die Nachmittagsübung ausfallen lassen müssen oder in die Halle verlegen...


    Er legte seinen Mantel im Lehrraum auf seinen leicht erhöhten Stuhl und lehnte sich an die Wand neben der Tür, während er auf die Probati wartete. Dabei betrachtete er den kärglichen Raum, der nur lange Bänke für die Probati und eine Art Staffelei für Schautafeln enthielt...

    "Richtig. Merkt euch die Namen!"


    meinte der Centurio und fuhr dann fort, indem er eine neue Tafel auflegte:


    DIE ANNÄHERUNGSPHASE


    [Blockierte Grafik: http://img352.imageshack.us/img352/6599/annherungsphaseof8.gif]


    "Hier sehen wir - wie man unschwer erkennen kann - die Annäherungsphase innerhalb einer Schlacht. Eine Centuria rückt stets in geschlossener Formation an, jeweils die Manipel hintereinander aufgestellt. Vorn befindet sich Centurio und Signifer, damit alle wissen, wohin sie zu laufen haben.


    Kann sich jemand vorstellen, warum Optio und Tesserarius hinten laufen?"


    Er sah in die Menge. Eine nicht ganz leichte Frage für militärische Grünschnäbel, aber dafür würde der Centurio die richtige Antwort auch mit Respekt honorieren...

    Marcus Duronius Canus
    --------------------------------------------


    Etwas seltsam, dass sie sogar Arbeitskleidung gestellt bekamen...normalerweise besaß ein Legionär doch zumindest eine normale Tunika und die anderen waren auch nicht unbedingt auffällig, wenn man keinen Soldatengürtel trug...aber da Canus immer gern seinen Kleiderbeutel auffüllte, beschloss er, eine Tunika zu nehmen.


    "Ich schlage vor, ich frag' am Hafen nach!"


    begann er dann sofort mit praktischen Ideen - er kannte sogar den Hafenmeister von seiner üblichen Arbeit, also würde es kein Problem sein, herauszufinden, ob der Bursche das Schiff genommen hatte.





    FRUMENTARIUS - LEGIO II GERMANICA

    Einen Augenblick musste der Centurio überlegen. Selbstständige Männer, die er entbehren konnte? Etwas sehr ungewöhnliches, denn die vernünftigen Männer hatte er am liebsten selbst zur Hand. Daher...


    "Naja, bei Legionären ist es schwierig...die meisten werden hier in den Fabricae, Scriptorien und sonstigem gebraucht. Wenn Dir auch ein Probatus reichen würde? Natürlich einer, der schon fortgeschritten ist bei der Ausbildung..."


    Ihm kam da so eine Idee, wie er jemanden für einige Zeit loswerden konnte...