Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Crispus war ziemlich erstaunt über die Reaktion des Hinterbänklers - der Typ war ja fast so empfindlich wie Cartilianus Labeo! Normalerweise hätte der Petronier so jemanden dumm angemacht oder einfach ignoriert - aber es war gerade Vorwahlkampf und er wollte nicht als jemand dastehen, der seine Mitdecurionen respektlos behandelte. Also bemühte er sich um eine beschwichtigende Stimme:


    "Danke, Sulpicius, wenn du dir diese Mühe gemacht hast, dann gibt es sicherlich gute Gründe für deine Auswahl! Aber meiner Erinnerung nach würde ich auf so eine feine Abstufung doch verzichten. Ich werde also deinem Vorschlag folgen und einen anderslautenden Antrag einbringen:


    Für diejenigen, die sich besonders eingebracht haben, aber nicht bei der Gesandtschaft dabei waren, sollte es nur eine Form der Belohnung geben: Sie sollten auch auf einer kleinen Inschrift auf dem Forum erwähnt werden, vielleicht unterhalb der großen für die Gesandten.


    Ehrungen für sich selbst vorzuschlagen ist aber ungehörig, deshalb wäre es mir recht, wenn wir zuerst über die Ehrungen für die Gesandtschaft abstimmen und uns dann im Verhältnis dazu über die anderen Helfer an diesem Prozess diskutieren."

    "Das is' kein Problem, denk' ich. Vielleicht isses sowieso besser, denn Apollo wird hier in der Gegend auch Grannus und Mogon genannt und hat ein paar eigene Aufgaben und so weiter - er is' ja unser Stadtgott..."


    erwiderte Crispus.


    "Der zuständige Aedituus am Apollo-Heiligtum heißt Livianus Pythermon. Er wird wahrscheinlich auch deine Ausbildung übernehmen. Wann willst du anfangen?"

    Als Corvinus sein Anliegen endlich herausbrachte, nutzte Crispus die Zeit, um den jungen Mann etwas genauer zu begutachten. Er hatte ein ziemliches Milchgesicht, was aber wohl daran lag, dass er noch recht jung war - vielleicht sogar noch etwas jünger als sein Lucius.


    "Wie lange hat er in dem Tempel mitgeholfen?"


    fragte er den Centurio, bevor ihm klar wurde, dass der Junge ja im Prinzip auch selbst antworten konnte:


    "Willst du als Discipulus einsteigen, damit du die lokalen Gepflogenheiten hier erstmal kennen lernen kannst? Oder direkt als Aedituus? Wir können nämlich wirklich noch einen Mann am Tempel des Apollo gebrauchen - wie der Zufall so will!"

    An einen Quintilius Sermo konnte der Alte sich leider nicht erinnern - allerdings hatte er ja auch immer deutlich weniger mit den kaiserlichen Beamten zu tun gehabt als Marsus. Allerdings ging der Duccier direkt weiter zum nächsten Thema - der Miliz: Natürlich war die Einheit nicht aufgelöst worden, als Crispus mit seinem Sohn nach Süden gezogen war. Vielmehr hatte Titus Manlius Basilus das Kommando übernommen und es auch in den letzten Tagen weitergeführt, als der Petronier noch seine Rückkehr organisieren hatte müssen.


    "Ich denke, wir können die Miliz auflösen, wenn wir so eine Menge Militär hier haben. Die Stadttore können sicherlich Legionäre oder Equites bewachen und die Straßenstationen werden sie auch wieder übernehmen! Oder was meinst du?"

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus
    Dann kamen sie aber beim Hausherren an der gerade ein Mahl einnahm.
    Natürlich irgendwie ein bisschen blöder Zeitpunkt aber nun ja nicht mehr zu ändern.
    Corvinus ging in Grundstellung und grüßte den ehemaligen Centurio zackig bevor er anfing zu sprechen:
    "Salve Marcus Petronius Crispus. Entschuldige die Störung und ich hoffe du hast etwas Zeit für mich übrig. Mein Name ist Lucius Helvetius Corvinus, Centurio in der II Cohorte der Secunda. Das hier ist mein jüngerer Bruder Iullus Helvetius Curio der allerdings nicht unter den Adlern dient.
    Ich komme zu dir mit zwei Anliegen. Einem als Bruder und einem als Soldat!"

    Zitat

    Original von Iullus Helvetius Curio
    Nachdem sein Bruder die Vorstellung beendet hatte, blickte Curio zu dem Petronier. Er hatte sich vorgenommen, den Mund zu halten, bis er aufgefordert werden würde, zu sprechen. Doch leider schien dieses Projekt schon zum Scheitern verurteilt, als ihm nach der Vorstellung ein zurückhaltendes


    Salve, Pontifex Petronius.


    herausrutschte.


    Der Alte stellte seinen Becher mit Wein ab und richtete sich auch etwas auf, als der Centurio militärisch grüßte. Als er dann das Offensichtliche erklärte (denn immerhin trug Curio kein Cingulum Militare), nickte er knapp wie damals, als er noch im Castellum Meldungen entgegengenommen hatte.


    "Was gibt's?"


    fragte er dann noch einmal und musterte den kleinen Bruder knapp - sah auch nicht direkt danach aus, als würde er eines Tages einen guten Soldaten abgeben!

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Die Tür öffnete sich und Witjon trat erleichtert ein. Seinen Schwager bedachte er mit einem traurigen Blick. Er ließ erschöpft die Schultern hängen.


    "Die Casa ist komplett niedergebrannt." Diese fürchterliche Nachricht laut auszusprechen verschlug Witjon fast die Sprache. Mit Mühe konnte er an sich halten. "Das Geld und die wichtigsten Dokumente konnten wir retten. Alles andere..." Er schüttelte den Kopf. "Sind die Frauen sicher hier angekommen?", fragte er schließlich besorgt.


    Wenigstens etwas - die Duccier waren ja wohl die reichste Familie Mogontiacums und wenn ihr Vermögen zu einem Klumpen Kupfer verschmolzen wäre, wäre das sicherlich ziemlich ungünstig gewesen - ganz zu schweigen von den Dokumenten! Allerdings war wohl immer noch genug Schaden entstanden, wie es aussah...


    "Octavena nimmt ein Bad in der Küche. Setz' dich doch erstmal - wie is' das alles passiert?"


    Er deutete wieder auf die Bank im Innenhof. Vor lauter Aufgekratztheit vergaß er auch ganz, dass Marsus sicherlich einen Schluck zu trinken oder zumindest etwas Ruhe brauchte!

    Zitat

    Original von Petronia Octavena
    Octavena wollte zunächst den Kopf schütteln, doch dann blieb ihr Blick wieder an den anderen beiden Frauen hängen, die sich nach wie vor schweigend und ganz offensichtlich erschöpft im Hintergrund hielten. "Vielleicht ein paar Decken und ich wäre wirklich über ein Bad dankbar..." Sie sah Naha und Eldrid fragend an, doch die schüttelten beide nur müde den Kopf. "Danke, Onkel."


    Auch Gunda erschien im Hof, nur mit ihrer Schlaf-Tunica bekleidet und noch ziemlich verwirrt dreinschauend.


    "Gunda, hol' Octavena ein paar Decken! Die Casa Duccia brennt!"


    Dann wandte er sich dem Mädchen selbst zu:


    "Setzt euch doch da auf die Bank und beruhigt euch erstmal! Ich hol' euch was zu trinken!"


    Damit deutete er auf die Bank im Innenhof, auf der der Alte sonst selbst so gerne saß. Er wartete allerdings nicht, sondern ging selbst direkt zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen.

    Der Sklave zuckte mit den Schultern. Ein Centurio war wichtig genug, um den Alten zu stören.


    "Gut, kommt mit!"


    sagte er deshalb und führte die beiden ins Triclinium, wo der petronische Hausherr offensichtlich gerade ein kleines Mittagsmahl einnahm. Crispus drehte sich auf seiner Kline und blickte die beiden Besucher überrascht an.


    "Worum geht's?"


    Prinzipiell war es immer ein schlechtrs Zeichen, wenn ein Centurio unangemeldet in der Tür stand. Aber andererseits war er der Primipilaris der Secunda - ihm würde so schnell nichts passieren...

    Dann hatte er es doch richtig verstanden! Oder eben auch nicht so ganz genau:


    "Und wie trennen wir jetzt die ab, die sich zu Hause deutlich eingebracht haben von denen, die sich nur "normal" eingebracht haben? Wenn ich mir zu Beispiel anschaue, was Duccius Marsus als Duumvir damals gemacht hat und dagegen das, was Domitius Massula gemacht hat - da find' ich's schwierig, einen klaren Unterschied zu machen. Natürlich hat Marsus damals als Duumvir die meisten Sitzungen geleitet, aber das ist ja nunmal seine Aufgabe. Und dafür, dass Massula kein städtisches Amt bekleidet hat, war er auch ziemlich engagiert - er ja auch teilweise hinter den Kulissen mitgeholfen, bei der formalen Überarbeitung und so weiter. Den einen in alle Ewigkeit auf dem Forum zu verewigen und dem anderen eine schnöde Tabula in die Hand zu drücken - ich weiß nich'..."


    erklärte er. Natürlich war Marsus im Gegensatz zu Massula sein Schwager (was letzterer ja sogar abgelehnt hatte), allerdings sah der Alte sich doch auch als Vermittler und gerade jetzt, wo er zum Duumvirat kandidieren wollte, wollte er es sich keineswegs mit irgendwelchen Gruppierungen verscherzen. Zumal er ja keineswegs Marsus' Leistung mindern wollte!

    | Morag

    Sim-Off:

    Ich nehme an, das hier ist als gegenstandslos zu betrachten? ;)


    Der Sommer brachte viel Arbeit im Gemüsebeet der Domus Petronia und so stand Morag wieder einmal mit der Hake im Innenhof des Hauses, als es klopfte. Sofort schlurfte er zur Tür und öffnete sie einen Spalt. Als ihn davor ein Centurio mit einem jungen Burschen im Schlepptau erwartete, staunte er nicht schlecht - zwar war es keine Seltenheit, dass alte Kameraden seines Herrn hier aufkreuzten, aber diese erkannte er normalerweise sofort. Der Kerl dort dagegen war ihm unbekannt - und wer war der sauber angezogene, aber etwas ramponierte Bursche an seiner Seite?


    "Was wollt ihr?"


    fragte des Sklave deshalb etwas verwirrt.





    SKLAVE - MARCUS PETRONIUS CRISPUS

    Nachdem er sich wieder gesetzt hatte, begann Marsus ihm endlich ein paar Neuigkeiten zu erzählen, denen der Alte aufmerksam lauschte.


    "Ach, tatsächlich? Das is' ja ein Ding! Weißt du was über die Hintergründe? Ich hab' ja gehört, dass sie auch einen neuen Kommandeur hat!"


    Wenn Confluentes entblößt wurde, verlagerte sich natürlich auch die gesamte strategische Lage. Sammelte Palma vielleicht Truppen bei Mogontiacum, um eine kleine Kampagne in die Germania Magna zu starten?


    "Und weißt du noch von mehr Truppenverlegungen?"

    Spitzfindigkeiten der Sprache? Crispus wusste gar nicht recht, was Pacarianus meinte. Allerdings hatte er ihn auch offensichtlich missverstanden - oder hatte er nicht richtig zugehört?


    "Also die große Inscriptio für alle, die sich besonders hervorgetan haben bei der Gesandtschaft, die kleine für die anderen aus der Gesandtschaft und das Diploma für die, die sich hier vor Ort engagiert haben?"


    Er glaubte sich ja zu erinnern, dass Marsus auch unter den Kandidaten für die Inscriptio genannt worden war - das war es wohl auch gewesen, was den Alten etwas verwirrt hatte.

    Während sie noch etwas planlos im Hof umherstanden kam der verschlafene Morag aus den Sklavenunterkünften.


    "Lauf zur Casa Duccia! Es brennt dort! Sieh, was du tun kannst! Und weck' Privatus und Gunda!"


    befahl der Alte sofort und wandte sich dann wieder Octavena zu.


    "Brauchst du sonst irgendwas? Einen Schluck Wein? Eine Decke? Ein Bad?"

    Der Alte hatte die ganze Nacht kein Auge mehr zugetan. Nachdem Octavena angekommen war, hatte er all seine Sklaven herausgeprügelt - Morag war zur Casa Duccia geschickt worden, Gunda hatte ein Bad für die rußverschmierte Octavena eingelassen und hatte sich auch sonst um ihre Versorgung gekümmert, während Privatus und Crispus sich darum gesorgt hatten, dass sie Unterkünfte für die obdachlosen Duccii herrichteten.


    Als es dann noch einmal klopfte, eilte Crispus persönlich zur Tür und staunte nicht schlecht, als er den völlig abgerissen wirkenden Marsus davor entdeckte - fast hätte er ihn überhaupt nicht erkannt!


    "Marsus, komm rein! Was ist jetzt mit der Casa Duccia? Habt ihr die wichtigsten Dinge wenigstens retten können?"

    "Gut, dankesehr."


    antwortete Crispus, dem es doch zu blöd war zu reimen. Stattdessen schob er den Brief zu dem Beamten und nahm die Quittung entgegen.

    [FONT=cataneo bt, amaze]

    L Petronius Crispus - Insula XXI - Regio XIV - Roma



    Pater filio suo s.p.d.


    Es war höchste Zeit, dass du dich endlich meldest! Aber ein bisschen mehr hättest du schon schreiben können - wie geht es dir? Was ist aus dem ganzen Geld geworden, das ich dir da gelassen habe? Lädst du wichtige Leute ein? Oder versäufst du das ganze Geld wieder mit Arminius?


    Ich schicke dir noch ein paar Sesterzen mit, mehr gibt es aber nicht.


    Wir sind hier in Mogontiacum übrigens wohlbehalten angekommen. Im Moment wird diskutiert, ob wir alle in einer Inschrift geehrt werden. Außerdem habe ich beschlossen, dass ich als Duumvir kandidiere. Außerdem ist die Casa Duccia abgebrannt, Octavena und Marsus wohnen momentan bei uns mir.


    Vide ut valeas!

    [Blockierte Grafik: http://gdurl.com/ZAhT]

    [/FONT]


    Sim-Off:

    Jetzt mit Siegel ;)

    "Äh, wenn das so is'... würde ich doch gleich eine für 230 nehmen. Dann kommt auch noch das Geld hier dazu."


    Er packte einen Sack mit klimpernden Münzen auf den Tresen.


    "Und 'ne Quittung is' gut. Also hier einmal die Urkunde, den Brief und 1000 Sesterzen!"


    fasste er zusammen.

    Sim-Off:

    Naja, ein Grundstück verschicken ist schon ein bisschen affig - aber ich bin ja sagenhaft reich 8), deshalb darfst du für den Geldsack meinetwegen 50 Sesterzen einbehalten :P

    Die Statue war offensichtlich vom Tisch - schade, eigentlich... Aber eine große Ehreninschrift auf dem Forum war ja auch schon etwas! Danach mussten natürlich auch noch die übrigen Auszeichnungen verteilt werden, wobei die Bemerkung des Sulpiciers den Alten allerdings aufhorchen ließ:


    "Und wo genau ist der Unterschied zwischen großem Engagement und außerordentlichem Engagement? Soweit ich mich erinnern kann, haben die meisten Decuriones sich auf die eine oder andere Weise in die Arbeit eingebracht - wo hast du jetzt die Grenze gezogen?"