Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus
    Nachdem die Rede vorbei war trat Corvinus auf den Kandidaten zu.
    Er deutete auf einen Wagen der in der Nähe stand und sagte:
    "Wir aktiven von der Secunda können die bei der Wahl ja nicht direkt helfen. Doch trotz dem Korb den du uns gegeben hast unterstützen wir dich weiterhin. Ein Veteran als Duumvir kann nie schaden! Naja da hinten ist was drauf eine kleine Spende für deinen Wahlkampf!"


    Das die Abstimmung unter den Centurionen Crispus zu unterstützen nach seiner Absage recht knapp war erwähnte Corvinus genauso wenig wie das das Bier und der Met vor kurzem einen hermundurischen Händler der ohne richtige Papiere einer Patroulie in die Hände gefallen war abgenommen worden war.


    Zufrieden hatte Crispus registriert, dass auch einige Soldaten der Legio II gekommen waren, um seine Rede zu hören und ihn zu unterstützen. Als Corvinus dann zu ihm kam, bekam dieser natürlich auch ein breites Lächeln und einen festen Händedruck, den der alte Petronier mit einem


    "Schön, dass ihr gekommen seid!"


    kommentierte. Was ihm dann aber angeboten wurde erstaunte den Alten dann doch: natürlich hatte er auf ideelle Unterstützung von den aktiven Soldaten gehofft, allerdings schied seine Generation doch so langsam aus und er hatte auf keinen Fall mit einer Wahlkampfspende gerechnet!


    "Das is' ja richtig... super! Vielen Dank, ich werd's euch nicht vergessen!"


    gab er deshalb zurück, ehe er sich zu seinen Helfern umdrehte:


    "Das Zeug da hinten wird auch ausgeschenkt!"

    Nachdem Crispus vor einiger Zeit bei Alpina gewesen war und sich eine Salbe für sein schlimmes Bein geholt hatte, bemerkte er nun im Wahlkampf, wo er doch ziemlich viel unterwegs war, um mit möglichst vielen Leuten in Kontakt zu kommen, doch wieder, dass es nicht perfekt war. Natürlich hatte er die Ratschläge der Medica auch nicht konsequent durchgezogen - er vergaß es einfach immer wieder, morgens, mittags und abends an das Einreiben zu denken!


    So hatte er auch ein bisschen ein schlechtes Gewissen, als er in der Taberna Medica auftauchte...

    Eigentlich war der Wahlkampfauftritt des alten Petroniers schon drei Tage vorher geplant gewesen, doch der Regen hatte ihm mehrmals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Heute aber schien die Sonne und Crispus hatte sich beeilt, alles zu organisieren: Auf einem Karren wurde Brot auf das Forum gefahren, das allerdings auch schon seit ein paar Tagen auf seinen Einsatz wartete. Dazu hatte Crispus sich von Boduus eine extra weiß gebleichte Toga anfertigen lassen, die er nun trug. Außerdem war Morag losgeschickt worden, um allen Freunden, Klienten und Verbündeten Bescheid zu geben, dass sie gefälligst um die Mittagszeit auf dem Forum erschienen, um dem alten Veteranen zuzujubeln.


    Tatsächlich waren einige gekommen - wie immer viele Ehemalige von der Secunda, aber auch ein paar Geschäftskontakte mit ihren Gefolgen - als Crispus im Kreise seiner Familie das Forum betrat. Jubel brandete auf, während er sich an eine zentrale Stelle begab, wo üblicherweise der Duumvir zu Gericht saß, und dabei allen zuwinkte.


    "Mogontiner!"


    rief er schließlich mit der lauten, kasernenhofgestählten Stimme, die er noch immer hatte.


    "Mogontiner, ich danke euch für euren Empfang. Das war - naja: großartig! Ich danke euch, dass ihr alle gekommen seid, denn ich habe etwas bekannt zu geben: Ich will der erste gewählte Duumvir unseres schönen, neuen Municipium werden!"


    Er machte eine kleine Pause, bis der Applaus sich gelegt hatte.


    "Ihr werdet euch vielleicht fragen: Warum soll ich diesen alten Veteranen wählen?


    Die meisten von euch kennen mich: Ich bin ein Mann, der von unten nach oben aufgestiegen ist! Ich habe für euch die Grenzen bewacht, habe Soldaten ausgebildet und kenne viele Leute in der Legio II, die so wichtig ist für unsere Stadt. Aber ich hab' mich auch direkt für diese Stadt engagiert!"


    Er deutete auf den Boden.


    "Dieses Pflaster habe ich damals erneuert, als ich schon einmal als Magistratus hier gedient habe. Genauso die Rhenus-Brücke, die ja eine Lebensader für unseren Handel ist, und einen Teil der Thermae Iuliani! Seit Jahren engagiere ich mich im Ordo Decurionum, habe im Bürgerkrieg eine Miliz aufgestellt, um für euren Schutz zu sorgen. Und ich habe mich zuletzt besonders dafür eingesetzt, dass diese Stadt zum Municipium erhoben wird! Ich bin für euch den langen und beschwerlichen Weg nach Rom gereist, habe keine Kosten und Mühen gescheut, dass unser Anliegen zum Ohr des Kaisers durchdringt. Ihr seht also, dass ich ganz für euch da bin - bisher und auch in Zukunft."


    Er blickte in die Runde und bemerkte, dass er einen Punkt vergessen hatte. Er lächelte verschmitzt und fügte es noch an:


    "Achja, Pontifex bin ich natürlich auch noch!"


    Dann war aber der zweite Teil seiner Rede an der Reihe, die er tagelang geübt hatte:


    "Dann fragt ihr euch aber vielleicht auch: Warum will dieser Mann Duumvir werden? Was hat er vor?


    Darauf kann ich euch sagen, dass es verdammt viel zu tun gibt! Mogontiacum ist Municipium - aber es gibt noch einige Dinge zu klären! Die Curia da hinten-"


    Er drehte sich um und deutete auf das Gebäude.


    "-ist baufällig und muss so saniert werden, wie es einem Municipium zusteht! Wir brauchen eine ordentliche Stadtmauer, damit Besucher auch schon von weitem sehen, dass wir eine richtige echte Stadt sind. Und unser Verhältnis zum Statthalter und zur Legion muss geklärt werden, wo wir jetzt eine eigenständige Stadt sind!


    Es gibt eine Menge Baustellen - so wie damals, als ich Magistratus war - aber ich werde es wie damals angehen und sehen, dass sich unser neuer Status in unserem Stadtbild und in unserer Praxis widerspiegelt!"


    Er wartete auf etwas Applaus, dann deutete er auf den Karren, wo ein paar Klienten bereit standen.


    "Und damit ihr seht, dass ich es mir auch leisten kann, mich voll und ganz für euch einzusetzen, habe ich Brot für euch alle gekauft. Es ist zugegebenermaßen nicht ganz frisch, aber vielleicht is' das ein ganz gutes Zeichen: Ich bin ein harter Knochen und es wird sicherlich hier und da ein hartes Brot werden, diese ganzen Baustellen zu bearbeiten!"


    Damit gab er das Zeichen und das Brot wurde verteilt. Crispus begab sich auch zu den potentiellen Wählern, schüttelte ein paar Hände und stand bereit, um Fragen und Glückwünsche entgegen zu nehmen.


    Sim-Off:

    Ich bitte den kurzfristigen Wahlkampf zu entschuldigen. Aber immerhin gibt's was in der WiSim ;)

    Der Centurio war kein Mann der bettelte - aber das hatte Crispus auch nicht erwartet. Deshalb nickte er nur knapp, als er Anstalten machte, sich wegzubewegen.


    "Das hoffe ich auch! Danach können wir noch einmal drüber reden! Bis dahin auch euch bei der Secunda alles Gute!"


    Er sah zu dem jüngeren Helvetier, der den ganzen zweiten Teil des Gesprächs geschwiegen hatte.


    "Und du kannst dich morgen im Tempel des Apollo melden! Valete!"


    Damit konnte der Alte sich endlich wieder seinem Essen widmen - und über das nachdenken, was der unerwartete Besuch ihm aufgegeben hatte...

    Crispus hörte aufmerksam zu - der Bericht des Centurio klang tatsächlich so, als würde es seiner geliebten Secunda wirklich ziemlich schlecht gehen: Etappenhasen aus Rom und dazu ein sterbenskranker Praefectus Castrorum - was dachte sich der Kaiser nur dabei, so eine Konstellation in den Legionsstab zu berufen?


    "Es tut mir im Herzen weh, das von meiner alten Einheit zu hören, Centurio. Aber ich bin Zivilist und habe vor vielen Jahren meinen Hut genommen. Nächstes Jahr will ich sogar Duumvir hier werden und bin schon als Kandidat eingetragen!"


    Aber während er das noch sagte, musste er sich doch eingestehen, dass es ihn irgendwie doch in den Fingern juckte... Und für seine Geschäfte wäre es sicher auch nicht schlecht, wenn er die Lieferverträge mit sich selbst aushandelte... Aber trotzdem:


    "Ich kann euch vorerst nicht helfen. Zuerst muss ich die Pflicht gegenüber meinem Municipium erfüllen. Danach... wer weiß? Ich werd' drüber nachdenken..."


    Mehr konnte er dem Centurio nach diesem Überraschungsqngriff beim besten Willen nicht anbieten! Aber er würde sich bei seinen alten Kameraden und aktiven Kontakten umhören, wie schlecht es tatsächlich aussah...

    Nachdem der Duumvir sich vorerst nicht rührte, beschloss Crispus, selbst noch einmal einen Vorschlag zu machen - er war ja immerhin designierter Kandidat für das Duumvirat und wollte schon jetzt Führungsstärke beweisen:


    "Wenn Sulpicius doch keinen Vorschlag machen will, schlag' ich vor, dass wir abstimmen. Ich würde sagen, dass wir für die Auszeichnungen jede Personalie einzeln abstimmen. So viel Zeit werden wir ja haben.


    Ich beantrage also, dass Numerius Duccius Marsus, Faustus Domitius Massula und Volusus Pleminius Cartilianus Labeo auf einer kleinen Inscriptio erwähnt werden, die Gesandten jeweils auf einer großen."


    Ob man ihn noch einmal gesondert hervorhob, ließ er natürlich anheim gestellt - das selbst vorzuschlagen gehörte sich ja irgendwie auch nicht...

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Oh ja, bitte!", platzte es aus Witjon heraus, als Crispus endlich ein Einsehen mit ihm hatte. Bevor der Petronier auf das Badewasser zu sprechen gekommen war, war Witjon gar nicht richtig bewusst gewesen, wie sehr er sich in diesem Moment ein Bad wünschte.


    Er erhob sich ächzend. "Danke, dass du uns aufnimmst", sagte er. "Wir sprechen dann morgen mal in Ruhe darüber, wie es jetzt weitergeht", kündigte er daraufhin noch an und machte sich dann schnell auf den Weg ins Bad, um diese Nacht endlich zu einem Ende kommen zu lassen.


    "Is' doch klar - du bist ja immerhin mein Beinahe-Schwiegersohn!"


    erwiderte Crispus und zwinkerte Marsus zu. Dann zeigte er ihm den Weg in die Küche, damit er sich baden konnte. Ihm selbst verblieb damit auch nur, die verlorene Nacht aufzuholen und sich noch ein Weilchen hinzulegen. Morgen würde es sicherlich auch einiges zu erfahren und zu tun geben...

    Crispus nickte.


    "Keine dumme Idee, das sollten wir auf jeden Fall vorschlagen. Gerade, wenn die Ala jetzt nach Mogontiacum kommt, bietet sich das ja an."


    Wobei er annahm, dass die meisten der Taugenichtse, die er für die Miliz angeheuert hatte, sich niemals voll in einen militärischen Alltag würden integrieren können.


    "Da sollten wir auf jeden Fall nochmal mit dem Legaten in Kontakt treten - is' der übrigens nicht hier?"


    Zwar hatte Crispus die Ehrenformation der Legio bei der Zeremonie gesehen, hier war nun aber keine Spur von dem Legaten und seinen Tribunen...

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus
    Corvinus und die anderen Centurionen hatten sich gefragt ob der Petronier vielleicht zufällig mit einem der Tribunen oder sogar dem Legat bekannt war. Hätte die folgende Sache beschleunigen aber auch komplizieren können.
    Da dies nicht der Fall war sprach er weiter.


    "Nun der Legat und die Tribune sind sicherlich gute Männer.... so gut Legaten und vor allem Tribune nun mal im Durchschnitt sind."


    "Sie alle vereint dabei allerdings eine Sache. Sie sind nicht von hier und auch noch neu in ihrer Verwendung. Die Secunda hat einiges zu tun, es gilt abzusichern das die Germanen durch unseren... Bürgerkrieg... nicht den Eindruck bekommen haben das wir hier schwach an der Grenze sind. Als Centurionen ist unsere Einflussmöglichkeit dabei gewisse Grenzen gesetzt. Ebenso sind auch viele von uns, mich eingeschlossen, noch keine Ewigkeiten im Rang und gibt es auch sehr viele junge Legionäre und Rekruten zu formen.
    Kurzum wir sind der Meinung wir brauchen einen sehr erfahrenen Soldaten und jemanden der die Gegend hier kennt in der Legionsführung."


    Einen Moment schwieg Crispus. Natürlich kannte er das Problem, das man nicht selten mit Stabsoffizieren hatte - er war ja selbst lange genug im Legionsstab aktiv gewesen! Aber das waren normale Probleme und dieser Cavarinus war ja auch kein ganz junger Hüpfer mehr, soweit man hörte. Wenn die Centurionen sich jetzt schon an Externe wendeten, dann bedeutete das aber wohl, dass der Legat und seine Tribune miserable Offiziere waren. Oder nicht? Vielleicht hielten sie auch einfach wirklich viel von ihm und wollten ihn wieder dabei haben...


    "Du meinst ihr fragt, ob ich zur Secunda zurückkommen will? Als was? Eques bin ich nich', Senator schon gar nich'..."


    fragte er deshalb direkt. Der Gedanke war schon irgendwie verführerisch: Er war immer Soldat gewesen, hatte nur sehr schwer in die Kommunalpolitik gefunden. Jetzt war sein Sohn aus dem Haus, Octavena unter der Haube - im Grunde brauchte ihn wohl bis auf weiteres niemand und er konnte tun, was ihm gefiel! Aber wollte er tatsächlich zurück zu den Adlern? Seit seinem Ausscheiden war er doch ein bisschen bequem geworden, hatte einige Kilo zugelegt und es auch irgendwie genossen, nicht jeden Tag im Morgengrauen aufstehen zu müssen, Befehle entgegenzunehmen und so weiter und so fort... Und vor allem: Er hatte ja vor kurzem erst seine Kandidatur zum Duumvir bekannt gegeben!

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Bei Wodan, es war schon fast hellichter Tag! Witjon rieb sich müde die Augen.


    "Ja, es waren viele Nachbarn gleich zur Stelle. Und so ein Centurio kam auch zügig anmarschiert mit seinen Leuten...ein Corvus. Corulus? So ein Helvetius jedenfalls."


    Er zuckte mit den Schultern. Irgendwie war ihm der Name entfallen, wo er doch vorhatte das Angebot in Anspruch zu nehmen, dass die Soldaten den kokelnden Geröllhaufen aufräumen würden.


    "Na immerhin!"


    kommentierte Crispus, wobei er sich kurz fragte, ob er vor vielen Jahren, als er im Streit mit den Ducciern gelegen war, auch so freiheraus geholfen hätte. Aber ein Feuer war natürlich auch so gefährlich, dass man darüber wohl seine kleinen politischen Quereleien ruhen ließ...


    "Das Badewasser müsste noch warm sein - willst du dich gleich waschen und hinlegen?"

    Die Masse der Centurionen? Diese Ankündigung machte den Alten neugierig - er war ja nun schon viele Jahre "draußen" und ein großer Teil der Centurionen, mit denen er gedient hatte, waren tot oder ebenfalls im Ruhestand. Andererseits kannte er aber natürlich auch noch den einen oder anderen, der damals vielleicht erst Optio oder sogar normaler Legionär gewesen war (gerade aus der I. Cohorte stiegen ja doch manche ins Centurionat auf) - aber was wollten sie wohl jetzt von ihm? Und was hatte der Legat und die Tribune damit zu tun?


    "Der Legat heißt... Arennius irgendwas - Caravinus? Den kenn' ich nich' persönlich, hab' nur von ihm gehört. Und die Tribune sind wahrscheinlich auch alle recht neu, oder?"


    Es geschah ja heutzutage kaum, dass jemand viele Jahre auf einem Posten diente - die meisten wollten weiterkommen - vorzugsweise zu einem richtigen Kommando!


    "Und wieso fragst du mich das?"

    [FONT=cataneo bt, amaze]

    Stadtverwaltung - Mogontiacum



    Decurio M Petronius Crispus Duumviri i.d. s.


    Hiermit erkläre ich für die nächsten Wahlen meine Kandidatur für das Amt des Duumvir iure dicundo. Ich bitte, diese Kandidatur in die Wahlliste aufzunehmen. Ich versichere außerdem, dass ich das Pfand für die Stadtkasse zahlen kann, sofern ich gewählt werden sollte.


    Vide ut valeas!

    [Blockierte Grafik: http://gdurl.com/ZAhT]

    [/FONT]

    IN NOMINE DECURIONUM POPULIQUE MOGONTIACI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    Iullus Helvetius Curio
    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XV KAL IUL DCCCLXIV A.U.C. (17.6.2014/111 n.Chr.)



    ZUM
    Discipulus - Mogontiacum




    Marcus Petronius Crispus - Pontifex Mogontiaci

    Crispus schaute den Hinterbänkler etwas verwundert an - gerade hatte der aber noch einen ganz anderen Eindruck gemacht! Aber egal, dann würde die Abstimmung umso einfacher gehen - was dem Alten wiederum hoffentlich die Stimmen der Geehrten sichern würde. Die anderen, die vorgewchlagen worden waren, waren sowieso nur irgendwelche Klienten gewesen, deren Stimmen bei der Wahl nicht so wichtig sein würden...


    Damit lag der Ball wohl wieder in der Hälfte des Duumvirs...

    "Oh, umso besser! Dann stelle ich dir ein Schreiben aus, damit der gute Livianus Bescheid weiß und du kannst dich morgen bei ihm melden. Er hatte sich neulich eh beklagt, dass er einen Helfer braucht!"


    erwiderte Crispus dem sichtlich aufgeregten jungen Mann. Wenn er so fleißig wie fix war, würde der Aedituus des Apoll seine Freude mit ihm haben...


    "Gut. Und du hattest gesagt, dass es nochwas gibt, Centurio?"

    Also über den Einstieg müssten wir nochmal reden (immerhin heißt du Petronius ;) ), aber prinzipiell könntest du schon gern in der Familie einsteigen. Also wenn du glaubst, dass du zu uns passt, hast du meinen Segen.

    Herzlich willkommen! Prinzipiell freuen wir uns natürlich über neue Petronier. Trotzdem würde ich gern zuerst noch etwas mehr darüber erfahren, was du für deine ID geplant hast, d.h. wo du hinwillst etc. :)

    Die beiden duccischen Frauen waren für Crispus tatsächlich nur ein Anhängsel Octavenas, das ihn relativ wenig interessierte - zumal er die beiden kaum kannte.


    Er setzte sich neben den Duccier und blickte in den Morgenhimmel - was dachten sich die Götter nur dabei, dass solche schrecklichen Dinge passierten?


    "Octavena meinte schon, dass unser Collegium Fabrorum gar nicht zum Einsatz kommen musste..."

    "Vielen Dank für diese Ehrungen! Das - äh - ehrt mich sehr!"


    meldete Crispus sich als erster zu Wort. Dann grinste er schief:


    "Natürlich hab' ich nicht vor, uns alle auf die Steintafel zu schreiben - so viel Platz haben wir ja gar nicht! Aber ich würde - wohl anders als unser Sulpicius hier - nicht einmal Diplomae verleihen und einmal Erwähnungen auf der Inschrift!"


    Er hob eine Papyrusrolle hoch, die er sich in der Pause nach der Abstimmung aus dem Archiv der Curia hatte bringen lassen.


    "Ich hab' mir nochmal die Protokolle von den Sitzungen angeschaut, die zur Lex Municipalis geführt haben. Im Ergebnis bin ich der Meinung, dass Numerius Duccius Marsus, Faustus Domitius Massula und Volusus Pleminius Cartilianus Labeo auf einer kleineren Inschrift erwähnt werden sollten."


    Er sah in die Runde, wobei er kurz auch bei Galeo Laetilius Fecenianus hängen blieb, der sich in den Diskussionen zwar auch zu Wort gemeldet hatte, aber in den Augen des Petroniers eher wenig zielführend.


    "Natürlich haben wir uns alle verdient gemacht, aber diese drei Männer haben sich neben den Gesandten besonders viele Gedanken gemacht und ich finde es unpassend, bei denen noch einmal Abstriche zu machen!"