Jetzt war Crispus fast etwas gerührt. Mela war ja richtig total verliebt!
"Du liebst sie also? Dann sag es ihr doch! Oder horch ihre Freundinnnen aus!"
Er gab die Standardtips, die er und seine Freunde schon in Hispania häufig erörtert hatten...
Beiträge von Marcus Petronius Crispus
-
-
"Kinderschuhe? Welche Kinderschuhe?
Ich bin jetzt schon Optio! Und du hast es auch geschafft? Du musst doch schon Flaminca sein, solange wie du schon lernst!"
Er hatte sich früher tatsächlich öfters gewundert, wie langsam Arria vorangekommen war. Ständig war sie genervt gewesen, bloß weil sie wieder irgendwelches Zeugs lernen musste - in der Legion hatte man praktisch nichts lernen müssen! -
Crispus nickte ernst und murmelte
"Natürlich!"
Dann drehte er sich zu Mela und zuckte mit den Schultern. War wohl wirklich besser so...auch, wenn es ihm auf dem Herzen lag wie ein Stein.
Er ging etwas weg, um den anderen Gästen ebenfalls ihre Glückwünsche zu ermöglichen. Auf dem Weg zum Buffet machte er Arria in der Menge aus und seine Stimmung besserte sich. Mit Arria hatte er schon immer viel Spaß gehabt - auch, wenn sie manchmal nicht ganz so viel gehabt hatte...
Mit einem Blick auf Mela sagte er grinsend
"Arria!"
Dann ging er zielstrebig auf seine Cousine zu.
"Ja, salve, Arria!"
Überschwänglich nahm er ihre Arme und musterte sie. -
Crispus atmete hörbar aus.
"Dann ist's ja nicht so schlimm."
Dann hörte er sich das weitere an. Offensichtlich hatte sein Bruder schon reichliche Kontakte...naja, er war schon immer ein Frauentyp gewesen...
"Hm, so direkt...nicht unbedingt, dass mir die Luft weggeblieben ist..."
Sein Gehirn ratterte...eigentlich hatte er noch nie eine Angebetete gehabt...vielleicht ausgenommen das eine Nachbarsmädchen damals in Hispania. Aber das war auch schon lange her und eher so eine Art...naja, stille Anbetung?Sim-Off: gn8, bm
-
Crispus war überrascht. Zweifelsohne hatte er sich da einen heißen Feger rausgesucht...er hatte sie ja auf der Cena des Tribuns kennen gelernt...aber da hatte Mela sich wirklich einen harten Brocken gefischt. Die Tochter des Chefs zu schwängern gehörte wohl nicht zu den Dingen, die einen bei der Karriere weiterbrachten...
"Die? Das erklärt einiges...
Und seit wann? Und hattet ihr schon was?"
Er fragte dies nicht etwa mit einem Grinsen sondern mit Besorgnis...wie gedacht - das konnte Probleme nach sich ziehen! Außerdem durften Soldaten ja gar nicht heiraten! Das wäre ja...die Besorgnis wuchs. Was hatte sein Bruder da nur wieder angestellt... -
Crispus war reichlich überrascht, als sein Bruder ihn wegzerrte. Er wollte doch eigentlich...
Dann sah er ihn an, als hätte er ein Verbrechen zu beichten. Als Mela jedoch dann den Grund seiner geistigen Abwesenheit nannte, hätte Crispus fast losgelacht. Er verkniff es sich jedoch, da Mela so todernst guckte.
"Wen denn? Eine von gestern?" -
Crispus grinste
"Wir unterhalten uns gerade! Es ging grade um Alessa. Du weißt schon, die Verlobte von Onkel Varus!
Du bist ja völlig durch den Wind...gestern wohl bisschen viel Wein erwischt?"
Dem Händler schien es gar nicht zu gefallen, dass sein potentieller Kunde sich schon wieder abwandte...am Ende würden sie noch weitergehen, ohne etwas zu kaufen! -
Irgendwie machte Mela einen seltsamen Eindruck. Ihn schienen die Souvenirs gar nicht zu interessieren! Und diese Frage mit Alessa...mochte er sie etwa nicht? Er drehte sich zu ihm und fragte freiheraus
"Findest du sie etwa nicht in Ordnung oder was?" -
"Ja, zur Zeit ist ja die halbe Legio in Rom!
Alessa...ich weiß nicht...sie ist schon ganz nett, aber ich kann wenig zu ihr sagen! Hoffen wir das beste!"
Sie gingen weiter und er entdeckte einen Souvenirhändler, der auf einer Wand allerlei kleine Bildchen und Schnitzereien verkaufte. Welche vom Flavischen Theater, eine Ansicht vom Palatin, Gipsabdrücke mit kaiserlichem Profil...einfach alles. Er ging darauf zu und besah sich die Ausstellungsstücke.
"Ich suche noch ein paar Plättchen für meinen Gürtel! Vielleicht haben sie ja was schönes..." -
Crispus begleitete seinen Bruder. Früher hätte er sicher die Toga getragen, aber seitdem er bei der Legion war, hatte er sich das total abgewöhnt. So trug er seine altbekannte Soldatentunika und den klimpernden Gürtel. Vielleicht gab es ja auf dem Markt einen Händler für die kleinen Metallplättchen, die das gute Stück zum Glänzen brachten...
Aus diesen Gedanken wurde er gerissen, als Mela ihn ansprach
"Oh, ich habe zum Praefectus gesagt, dass ich so schnell wie möglich zurück komme! Ich habe einige Aufgaben von ihm bekommen!
Du?"
Ihm fiel plötzlich auf, dass er sich lange nicht mehr mit Mela unterhalten hatte...dass sie überhaupt wenig redeten - nicht einmal im Castellum! Sie mussten tatsächlich viele Stadien bis nach Rom reisen, um Zeit für ein Gespräch zu finden! -
Crispus lächelte etwas
"Dann zieht's die Petronier wohl zur Zeit nach Germania, kaum sind wir dort?"
Dann erlosch sein Grinsen wieder, denn er erinnerte sich bei "von ihm nichts mehr gehört" an seinen Vater...
"Weißt du etwas neues von Vater?"
Es war zwar irgendwie blöd, bei diesem freudigen Fest das Thema anzuschneiden, aber es brannte ihm einfach unter den Nägeln... -
Crispus ließ wieder los und lief etwas rötlich an. Das war wohl etwas viel Emotion auf einmal gewesen.
"Salve."
Er reichte ihr die Hand, wobei er feststellte, dass er noch seinen Geldbeutel am Arm trug und dann mit einem weiteren Blick, dass er noch immer seine schäbige Soldatentunika und das Cingulum trug.
"Fabia ist im Cultus Deorum und wird in Germania ausgebildet. Ich war in letzter Zeit ziemlich im Castellum beschäftigt und sie nicht gesehen. Und Marcia? Wo ist die eigentlich? Und wo ist Onkel Cinna?"
Er sah sich um - tatsächlich waren kaum Petronier im Raum. Andererseits waren überhaupt kaum Menschen da... -
Crispus betrat den Saal und sah sich um. Es waren schon einige Menschen da - jedoch kannte er eigentlich nur das Paar. So ging er auf diese zu. Sein Onkel war irgendwie etwas gealtert, stärker als seine Verlobte. Aber er selbst war ja auch erwachsener geworden!
Er ging auf Varus zu und grüßte ihn
"Salve, Onkel, salve Decima Alessa!"
Anstatt ihm die Hand zu reichen, fiel er Varus um den Hals - es war so lange her, dass sie sich nicht mehr gesehen hatten! -
Nach einer endlosen Weile, während der Crispus gebannt auf die Tür starrte, öffnete sie sich und ein Ianitor blickte sie an.
"Genau. Ich bin Marcus Petronius Crispus und das ist mein Bruder Mela. Wir sind die Neffen von Petronius Varus!"
antwortete er freundlich und versuchte, den Alten anzulächeln - in seinem Alter konnte es sicher schon vorkommen, dass man das Klopfen nicht hörte! -
Da das Spaß macht, fahre ich gleich mal fort
ZitatWeisst Du ...ich bin vollkommen ohne Religionen erzogen worden und aufgewachsen. CHristentum kannte ich nur aus Geschichtsbüchern. Früher war es für mich auch Christentum = Kirche. Das dem nicht so ist, habe ich inzwischen erkannt.
Doch ist es ...einfach formuliert... für mich eine ähnliche Beziehung wie zwishen einer Ideologie und einer Partei. Die Partei repräsentiert die Ideologie und prägt sie durch seine Handlungen. Wenn ich mir da die Geschichte ansehe, dann hat die katholische Kirche einfach zuviel Dreck am stecken... es sind schon andere für weniger verboten worden!
Und da kommt meine Frage: Wieso hast du dann nichts gegen Demokratie? Im Namen der Demokratie ist auch viel Zeugs getrieben worden, was verboten gehört (z.B. die Amerikaner - kein Kommentar zum Irakkrieg, aber ganz sicher die Kolonisierung des Westens...)
Da haben meiner Meinung nach auch die Institutionen Dinge getan, dass man sie verbieten sollte. Aber deswegen sage ich nicht, dass ich Demokratie ablehne (obwohl Demokratie deren "Ideologie" ist und war).ZitatBeim letzten Satz unterscheiden sich dann wieder unsere Meinungen. Solange der Glaube von dieser Kirche repräsentiert wird, lehne ich ihn ab. Sie lassen bis heute jedes Unrechtsbewusstsein vermissen... machen Ihren Oberhenker zum Parteivorsitzenden.... und mischen sich mit ihren heuchlerischen Phrasenin die Politik ein.
Könntest du bitte ein Beispiel für einen "Oberhenker" liefern (der nach Möglichkeit nicht im Mittelalter auf den Papstthron gekommen ist, weil er mit Nachnamen Medici heißt)?
Zur Politik kann ich sagen: Ich finds gut und sehe das nicht als heuchlerische Phrase...hättest du auch dafür ein Beispiel (das die Kirche in den letzten 50 Jahren selbst nicht befolgt hat)?Ansonsten find ichs btw gut, dass die Kirche sich einmischt, weil was die Politiker und vor allem die Wirtschaft so planen und durchsetzen ist alles andere als gerecht und moralisch und da ist die Kirche wohl die stärkste Fraktion dafür...
PS: Könntest du Jesus bitte als Jesus bezeichnen und nicht als Jupp oder Julius? Da muss ich so viel nachdenken, wen du meinst

-
ZitatAlles anzeigen
Original von Gaius Iulius Caesarion
@ Marcus Petronius Crispus
Kompliment ...gut gekontert!Nun... bis zu einem gewissen Punkt gebe ich Dir dabei sogar recht!

(Unabhängig von der Diskussion um die Rechtsnachfolge)
...nur könnte man das dann auf so ziemlich jedes Völkchen anwenden... Spanien, Portugal, England, Frankreich...die USA.Der Unterschied ist aber, dass es einerseits ein klares Bekenntnis Deutschlands gibt, in dem man die von Dir angesprochene Vergangenheit verurteilt. Die Kirche lässt ein solches Verhalten vermissen.... Verschieden Staaten natürlich auch.
Man hat sich von denen, welche diese Grausamkeiten verursacht haben getrennt (ein Punkt über den man streiten könnte) und sie, so man ihnen habhaft wurde verurteilt.genau das meine ich: Wer hat schon keinen Dreck am Stecken? Und die Frage mit verurteilen oder nicht nach dem Krieg möchte ich jetzt lieber nicht diskutieren (ich verweise auf Threads, die das bereits heiß diskutiert haben)...
Und die Kirche hat sich auch schon von einigen Verbrechen distanziert...ZitatDer andere noch viel wichtigere Aspekt ist, dass es sich beim Staat nicht um eine Ideologie und seine Institution handelt. (Jedenfalls hoffe ich, dass wir in Deutschland Staat und Kirche trennen).
Ich möchte entscheiden, mit welchen Ideologien meine Kinder belegt werden, bzw. Ihnen die Möglichkeit geben, vollkommen religionsfrei aufzuwachsen wie ich.
Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft sein.Ich klage nicht die christliche Lehre an, sondern die Kirche. Andersherum, nennt aber jeder die Lehren von Marx und Engels in einem Atemzug mit den Kommunistischen Parteien und vergleicht sie mit den Nazis. Bei der Kirchefindet man für alles eine Entschuldigung...
Die Ideologie und Institution ist eben zu trennen. Die Lehren von Marx und Engels sind eben an sich falsch (bzw. idealisieren sie den Menschen ziemlich), die christliche Lehre (achtung, eigene Meinung
) ist eben nicht falsch, nur hat die Kirche sie fehlinterpretiert (bewusst oder auch nicht, sei dahingestellt).
Somit sehe ich keinen Grund, den Glauben wegen der Machtpolitik vergangener Bischöfe und Päpste abzulehnen.So, ich hoffe, ich dresche jetzt nicht wieder "hohle Phrasen aus noch hohleren Köpfen"

-
Erstaunt sah sich der Optio um
"Du hier? Ich wollte dich ja noch suchen, aber irgendwie bist du in letzter Zeit kaum aufzutreiben! Wie bist du hergekommen?" -
Crispus stand eine ganze Weile da und wartete. Hinter seinem Rücken rannte eine Horde Kinder vorbei, die offensichtlich Fangen spielten.
Seufzend stellte der junge Optio sein Bündel auf den Boden und klopfte erneut
*KLOPF KLOPF KLOPF* -
Crispus hatte die Ewige Stadt erreicht. Nach einer langen und beschwerlichen Reise über die Alpen und dann per Schiff die Italische Küste entlang, war er über Ostia nach Rom gekommen.Staunend hatte er die Größe der Stadt bewundert und sich schließlich zur Casa Decima durchgefragt, was allerdings kein Problem gewesen war.
So stand er nun in seiner rostrote Soldatentunika mit dem Cingulum, das Gepäck in einen Sack verpackt und das Sagum unter dem Arm vor der besagten Casa und klopfte
*KLOPF KLOPF* -
Danach ging er an das Programm. Es musste einerseits unterhaltsam, andererseits würdig sein. Von allem etwas eben. Crispus grübelte und grübelte...
[list=1]
[*]Parade der ersten Centurie
[*]Begrüßung durch den LL
[*]Rede und Geschenkübergabe des LL
[*]Zeit für Dank vom PP
[*]Rede und Geschenkübergabe des LAPP
[*]Zeit für Dank vom PP
[*]Einladung zum Essen (LL?)
[*]Ggf. dazu Flötenspieler etc.
[*]
[/list=1]
Er überlegte, ob er irgendetwas vergessen hatte und wo er Flötenspieler auftreiben sollte...