Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Tatsächlich war sein Sohn heute auffallend erwachsen - er dachte an alles, brachte die Ermittlungen voran und gab dazu noch sinnvolle Befehle. Dass er sich sogar zutraute, den Vater des Toten zu besuchen, erstaunte den Alten umso mehr - dies war eine Sache, die viel Fingerspitzengefühl erforderte und er hatte angenommen, dass Lucius sich darum drücken würde. Aber da es einer seiner Kommilitonen war, würde er vielleicht auch besonders leicht eine Beziehung zum alten Vinicius aufbauen - Crispus ahnte nichts von der glühenden Feindschaft zwischen seinem Sohn und Caius.


    "Können deine Männer eine Trage organisieren, Optio?"


    fragte er dann den Soldaten, der bereits am Werk war.

    Langsam hatte Crispus das Gefühl, dass Laetilius Fecenianus im Ordo Decurionum mehr und mehr isoliert war. Eigentlich war er ganz froh, dass er sich etwas überwunden hatte und jetzt zumindest nicht mehr gegen alle stand.


    Sim-Off:

    Nene, kein Problem - das waren halt andere Zeiten. Ich habe das nur gepostet, weil mir das als Gedanken für den Alten plausibel erscheint - und habe es extra nicht verbalisiert, um nicht wieder einen Streit vom Zaun zu brechen oder den Eindruck zu erwecken, ich würde Marsus seine Auszeichnung nicht gönnen.


    Ansonsten halte ich Fleiß durchaus für einen Indikator, aber auch Kreativität/Engagement (z.B. wenn sich jemand SimOff um die Stadt verdient macht). Oder auch auffällige WiSim-finanzielle Zuwendungen. Aber das hatten wir ja schon via PN...


    @ Massula: Die "Rangfolge" ziviler Belohnungen lautet: Diploma - kleine Inscriptio - große Inscriptio - Marmor-Statua - Bronze-Statua.

    Der alte Petronier saß dabei und wunderte sich, wie die Duccier und ihre Bagage sich wieder einmal die Auszeichnungen zuschoben. Er hatte sich als Magistratus alle Mühe gegeben, hatte das Straßenpflaster des Forums und die Thermae Iuliani renoviert, die Rhenus-Brücke ausgebessert und und und... Und was war der Dank gewesen? - eine Diploma mit dem Kopf von Iulianus drauf! Marsus dagegen hatte in den Augen des Alten vor allem Dienst nach Vorschrift gemacht, nicht einmal auffällige Spiele hatte es gegeben! Andererseits war es doch respektabel, so viele Jahre an der Spitze der Stadt zu stehen und außerdem wollte Crispus nicht, dass er weiterhin als ewiger Widersacher der mächtigsten Familie Mogontiacums dastand und dabei gegen Windmühlen kämpfte.


    Er würde sich also wieder einmal nicht mit Händen und Füßen wehren - in der Hoffnung, dass Lucius eines Tages auch mit einer Statue verewigt werden würde.


    "Ich befürworte den Antrag des Duumvirn. Ebenso schließe ich mich an, dass wir Mathayus Magonidas mit einer Diploma auszeichnen sollten. Wir verdanken ihm aber noch viel mehr, als eine einfache Urkunde ausdrücken kann, denn er hat uns überhaupt erst unsere Handlungsfreiheit wiedergegeben! Deshalb beantrage ich zusätzlich, ihm eine Art Finderlohn zu geben, also Geld aus der Stadtkasse!"


    Sim-Off:

    Ich nehme an, dass das hier nach dem Ende der Diskussion hier spielt? Sonst wäre der Fall nämlich gar nicht abgeschlossen.


    Außerdem möchte ich noch einmal zu Protokoll geben, dass ich Wörterzahlen nicht für allein relevant halte ;)

    Im Gegensatz zu seinem Sohn verzog Crispus kurz das Gesicht, als er den Toten sah. Auch wenn er so etwas schon öfter gesehen hatte, ließ ihn der Anblick eines Toten, vor allem eines so jungen, nicht ganz kalt. Ganz im Gegensatz zu Lucius, der sehr professionell auf seinen Vater wirkte. Anstatt sich zu übergeben oder sonstige Kindereien zu machen, identifizierte er den Toten sogar noch.


    "Bei Hercules!"


    stieß der Alte aus - es war zwar nicht so abwegig, dass man einen Ermordeten kannte, da Mogontiacum nicht allzu groß war, aber dass es gleich ein Kommilitone von Lucius war, hatte er doch nicht erwartet. Umso erstaunlicher, dass er die Nerven behielt... Aber auch Crispus selbst kannte natürlich Vinicius, den reichen Decurio. Dass er seinen Sohn verloren hatte, würde ihn sicherlich hart treffen - wie man hörte, vergötterte er ihn geradezu.


    "Wir können den Toten nicht so einfach hier liegen lassen! Und Vinicius muss informiert werden!"


    warf der Alte ein. Dieser Caius war so alt wie Lucius - er selbst hätte auch sofort informiert werden wollen, sodass er sich an der Suche des Mörders beteiligen konnte. Dann wandte er sich an Morag, der sich im Hintergrund hielt, aber auch einen neugierigen Blick auf die beiden Leichen riskiert hatte.


    "Gallicus, hol' Pullo und Vorenus!"


    Dann sah er wieder zu Lucius. Offensichtlich übersahen alle, dass bisher nur einer der Ermordeten identifiziert war. Der andere war nicht einmal erstochen worden...


    "Kennst du den anderen auch?"

    Ein bisschen seltsam verhielt Lucius sich schon, als Crispus ihn aus den Federn gehauen hatte. Die Nachricht von einem Mord schien ihn nicht im Geringsten zu verstören oder überraschen - andererseits hatte sein Sohn manch seltsame Anwandlung und wirkte manchmal ein bisschen zurückgeblieben. Vielleicht verstand er einfach nicht so recht, was das bedeutete. Aber er würde es schon noch lernen, wenn er den Toten in der Gosse sah.


    Sicherheitshalber war er gleich mitgekommen und drängte sich nun hinter Lucius, um nichts von den Neuigkeiten zu verpassen.

    "Gut, dann sage ich ihm Bescheid. Du solltest deinem Optio aber trotzdem sagen, dass er den Aedil benachrichtigen sollte. Oder gleich den Duumvir. Einen Mord haben wir hier ja nicht alle Tage!"


    bestätigte Crispus - er schätzte es, wenn Soldaten ihre Pflicht gut erfüllten. Blieb ihm nur noch, seinen versoffenen Sohn herauszuwerfen...

    Hm, das war der Nachteil am Prinzip von Befehl und Gehorsam - kein selbstständiges Denken in den unteren Dienstgraden. Er würde also seinen Sohn aus dem Bett werfen müssen.


    "Also gut, wo habt ihr den Toten denn gefunden? Mein Junge kommt dann dahin, er ist im Moment noch...beschäftigt."


    Es würde ja doch etwas komisch klingen, wenn er zugab, dass Lucius noch in den Federn lag.

    "Achso!"


    murmelte Crispus und dachte an die Diskussion zurück, die vor kurzem in der Curia wegen der Frage der Verbrechensverfolgung getobt hatte. Noch immer war sein Standpunkt dazu klar, auch wenn man sich vorerst nicht geeinigt hatte.


    "Gut, ich dachte schon, er hätte etwas damit zu tun."


    fügte er dann an, um seine Verwirrung zu erklären.


    "Bist du übrigens sicher, dass der Magister Vici da zuständig ist? Ich würde dir auch raten, einen der Aedilen zu informieren, die sind für Ruhe und Ordnung zuständig. Mein Junge ist ja nur ein Hilfsmagistrat..."


    Er wollte nicht, dass die Legion Ärger bekam - nicht einmal, wenn dies eine Aufwertung der Civitas bedeutete. Außerdem hatte er Lucius heute noch nicht gesehen, sodass es sicherlich dauern würde, bis er vorzeigbar war.

    "Meinen Sohn? Warum?"


    fragte er etwas verwirrt. Hatte sein Junge wohl irgendetwas damit zu tun? Hatte er gestern in der Taverne etwas beobachtet? Oder gar etwas ausgefressen? Er hätte ihm schon viel früher verbieten sollen, abends wegzugehen - damit beeindruckte er die Wähler sicherlich nicht besonders.

    Es dauerte nicht lange, da stürzte Crispus in den Hof und auf den Legionär zu. Er wirkte ebenso erschrocken wie sein Sklave, auch wenn ihn das ganze etwas weniger emotional anrührte - die Mogontiacienser lagen ihm nicht ganz so sehr am Herzen.


    "Legionarius, was ist geschehen?"


    fragte er den Soldaten in befehlsgewohntem Tonfall.

    | Morag


    Ein Mord? Diese Information weckte Morag doch schlagartig auf, denn auch wenn der Vicus Apollinensis relativ groß war, kannte er doch eine ganze Menge Leute hier. Und dass ein Mord geschah, war nicht häufig.


    "Der Magister Vici...schläft noch..."


    Soweit Morag wusste, war Lucius gestern wie so oft mit Armin einen trinken gegangen, weshalb er immer etwas später aufstand. Heute morgen hatte er ihn zumindest noch nicht gesehen.


    "Ich hole...seinen Vater!"


    entschied er schließlich - das würde der Alte sowieso wissen wollen und vermutlich hatte er auch mehr Ahnung, was zu tun war. Dann öffnete er die Tür und beeilte sich, seinen Herrn zu informieren.





    SKLAVE - MARCUS PETRONIUS CRISPUS

    Sim-Off:

    Ehrlich gesagt beziehe ich mich ausschließlich auf § 56.1 (2) des Codex Iuridicialis. Dass es ausgerechnet zu Mogontiacum Genaueres über die historische Lage bei der Verbrechensverfolgung gäbe, würde mich sehr wundern - ich weiß allerdings nichts dazu. Abgesehen davon habe ich bisher noch nie im IR von Verbrechensverfolgung in einer Provinz gelesen (was nicht heißen soll, dass es sie nicht gegeben hat) - ich kann also nichts dazu sagen, wie es bisher im IR gehandhabt wurde und will hier auch nichts vorschreiben. Ich eröffne jetzt mal einen SimOff-Thread dazu - das betrifft immerhin alle Provinzialen bzw. sogar alle IRler, die nicht in Rom wohnen.


    Ansonsten habe ich mich bei der genauen Aufzählung der Funktionsträger schlicht an die historischen Quellen gehalten, namentlich an die Lex Irnitana und die Lex Iulia Ursonensis, die da sehr detailliert sind (vgl. z.B. hier, Kap. 62). Da ich keine weiteren erhaltenen Leges Municipales kenne, habe ich einfach angenommen, dass das typischerweise genauer festgehalten wurde.
    Das muss aber im Tabularium nicht 1:1 umgesetzt werden - die Vigintiviri führen ja auch die Signatur "Vigintivir", obwohl sie eigentlich Xvir litibus iudicandis etc. sind. Analog könnte man meiner Meinung nach Scribae etc. auch unter "Apparitor" zusammenfassen, evtl. mit Sig-Zusatz.


    Solange der Duumvir nichts sagte, beschloss Crispus, einfach auch nicht mehr auf die Frage der Verbrechensverfolgung einzugehen. Er hatte bisher nur als Soldat etwas damit zu tun gehabt, war kein Jurist und konnte deshalb nichts Genaueres über irgendwelche Rechtmäßigkeiten sagen.


    Also verschränkte er die Arme und ließ das besserwisserische Gerede von Laetilius über sich ergehen. Erst auf den zweiten, inhaltlichen Punkt hin hakte er ein:


    "Soweit ich weiß, wird so etwas in anderen Leges Municipales etwas genauer festgelegt. Ich verstehe das als Mindeststandard, auf den jeder Magistrat Anspruch hat. Damit soll verhindert werden, dass ein Magistrat unendlich viele Leute auf Kosten der Stadtkasse einstellt. Oder, dass eine Mehrheit im Ordo Decurionum einem Magistrat so wenige Bedienstete bewilligt, dass er seine Arbeit nicht machen kann."


    Er sah hinüber in das Lager der Duccier, denen er so etwas locker zutraute.


    "Und die explizite Nennung von zwei Scribae soll deutlich machen, dass unter den Bediensteten mindestens zwei qualifiziertere Leute sind, die sich zum Beispiel um Abrechnungen oder so kümmern können. Für den letzten Satz kommt mir "Ordnungskräfte" aber gerade sinnvoll vor, weil es eben unspezifisch ist und wir als Ordo Decurionum damit die Freiheit haben, diesen Begriff von Situation zu Situation angemessen zu füllen."

    Sim-Off:

    Falsch. Wir haben einen Codex Iuridicialis, sind uns aber über dessen Auslegung uneinig und befinden uns definitiv nicht im richtigen Gremium, um das hier SimOn-rechtsgültig festzustellen. Wir können das meiner Meinung nach gern nochmal diskutieren, aber ich würde dann doch um einen Extra-Thread bzw. einen anderen SimOn-Sitzungstag bitten, da das mit der Lex Municipalis nur sehr bedingt zusammenhängt.
    Da darüber hinaus SimOff-Unklarheit darüber besteht, wie die SimOn-Praxis ist bzw. war, wäre vielleicht sogar (nach Klärung der SimOn-Rechtslage) eine kleine SimOff-Diskussion im PF sinnvoll, bei der wir uns über den Stand einigen (da können sich dann auch alle Nicht-Decuriones frei äußern bzw. ehemalige Mogontiacer ihre ehemalige Praxis schildern).


    "Klingt gut!"


    bemerkte Crispus und sah in die Reihen der Decuriones. Manche schienen nicht so recht zufrieden zu sein - aber es musste doch wohl irgendwann weitergehen.


    "Das macht es sogar möglich, dass wir durch ein Decretum wieder Vigiles anstellen - für was auch immer - oder Beneficarii anfordern oder sonstwas. Ohne dass wir gleich wieder die ganze Lex ändern müssen mit dem ganzen Papyruskram und Gesandtschaft und Pipapo."

    Auf diese Geschichte hatte Crispus schon eine ganze Weile gewartet, denn sie bot einerseits seinem Klienten die Gelegenheit, sich vor dem Ordo Decurionum zu profilieren, andererseits war es ziemlich peinlich für eine Stadt wie Mogontiacum, wenn sie sich ihre komplette Stadtkasse stehlen ließ.


    Die Art und Weise, wie sie allerdings präsentiert wurde, ließ Crispus mit den Augen rollen - ein ellenlanges Protokoll, das unter anderem Details wie die Aufforderung zum korrekten Sprachgebrauch vermerkte. So umfangreiche Informationen wollte und brauchte der Ordo kaum, um den Erfolg der Ermittlungen zu beurteilen - zumal einige wichtige Punkte fehlten. Manchmal hatte der Alte fast das Gefühl, als fürchte sich Mathayus, öffentliche Reden zu halten...


    "Und was ist jetzt mit dem Geld?"


    platzte es schließlich aus ihm heraus und er sah fragend zu dem Magoniden. Dessen Zufriedenheit legte doch nahe, dass man die Kasse schon wieder gefunden hatte - sonst würde wohl noch einige andere Arbeit übrig sein.

    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus
    Die Fachsimpelei verunsicherte Lucius ein wenig - er hatte zwar schon gehört, dass die Germanen ein Stamm aus vielen Stämmen waren, aber irgendwie waren sie sehr viel unterschiedlicher als die römischen Gentes. Jeder schien mit jedem verfeindet, dazu gab es offensichtlich auch noch verschiedenste Gebräuche und Sitten - gut, dass Rom hier kam und ein wenig Einheitlichkeit verbreitete...


    Jedenfalls schien alles darauf hinzudeuten, dass seine Aufgabe noch viel schwieriger werden würde, als er es sich in seinen kühnsten Albträumen ausgemalt hatte - er würde garantiert versagen und dann gäbe es wieder Ärger zu Hause...


    Das Essen ging noch einige Stunden weiter, es wurde noch über dies und das geplaudert und Gang für Gang aufgetragen. Am Ende gingen alle einigermaßen zufrieden und vollgefressen nach Hause. Nur der Alte war ein bisschen nachdenklich - sein Junge hatte sich nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt. Wenn er so etwas überhaupt hatte...


    Sim-Off:

    Ich beende das hier mal ;)