Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    "Naja, sie sollte aus Leuten bestehen, die angesehen sind oder beim Statthalter einen Stein im Brett haben. Zu dumm, dass meine Pensionierung schon so lange her ist. Andererseits wird hoffentlich auch ein Senator vor einem Primipilaris Respekt haben."


    erwiderte Crispus, der in Wirklichkeit inzwischen weniger in Kategorien von römischer Bürger und Nichtrömer dachte - zumindest bei den angeseheneren Familien Mogontiacums. Wie er erfahren hatte müssen, waren einige Peregrini weitaus einflussreicher als viele römische Bürger...

    Zitat

    Original von Mathayus Magonidas
    "Ich habe leider so gut wie keine Kontakte zu den Ducci. Besonders nicht seitdem Marsus kein Duumvir mehr ist. Meine Frauen, also die in meinem Haushalt jetzt nicht mein Eheweib, sind an der Sache natürlich auch interessiert. Jedenfalls soweit sie gehört haben gibt es noch keine heiße Kandidatin auch wenn es an Bewerberinnen natürlich nicht mangelt. So weit ich das, mit meiner begrenzten Einsicht mitbekommen habe, sind das aber größtenteils Einheimische. Die Ducci streben doch aber sehr danach Römer zu sein oder? Eine Verbindung mit einer angesehen römischen Familie wie der deinen wäre da doch eine gute Idee.
    Zu dem Ärger kann ich ja nichts sagen aber in meiner Zeit habt ihr euch doch recht gut verstanden und du hast ja z.B. auch positiv für seine Statue gestimmt."


    Langsam nickte der alte Petronier - vielleicht war es wirklich Zeit, das Mädchen aus dem Haus zu bekommen. Wenn er das richtig bemerkt hatte, verstanden sich Lucius und sie nicht besonders und vielleicht war es wirklich besser für eine Frau in ihrem Alter, einen eigenen Haushalt zu bekommen. Und die Duccier wären sicherlich eine gute Partie - wenn sie sie denn nähmen.


    "Du hast wahrscheinlich Recht. Ich glaube, ich werde Marsus mal einen Besuch abstatten. Oder ihn einladen?"


    Bisher hatte Crispus noch nie Kuppelei-Gespräche geführt und war sich völlig unsicher, wie er dabei vorgehen musste - ob Mathayus mehr darüber wusste? Immerhin war einer seiner Söhne schon verheiratet...


    "Was meinst du? Oder wie stelle ich das am dümmsten an?"

    "Ich hoffe ja, dass die Sache sich auch ohne einen Krieg löst. Die Männer am Danuvius sind Römer wie wir - es wäre sehr traurig, wenn viele sterben müssten."


    meinte Crispus und dachte an den letzten Bürgerkrieg zurück, als innerhalb eines Jahres gleich vier Männer den Thron des Imperiums beansprucht hatten. Es war wirklich ein Jammer, dass es jetzt schon wieder geschehen musste.


    "Wir könnten eine Gesandtschaft schicken, an der sich nicht nur die Duumvirn beteiligen. Das würde unseren Interessen vielleicht etwas mehr Nachdruck verleihen."

    Tatsächlich hatte Crispus über diese Idee auch schon nachgedacht - Marsus war immerhin einer der einflussreichsten Männer Mogontiacums.


    "Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings hatten wir vor ein paar Jahren noch ziemlichen Ärger mit den Ducciern - weißt du, ob die Familie vielleicht schon jemanden im Auge hat?"

    "Neue Rekruten taugen wenig. Bei uns ist Drill von zentraler Bedeutung und den muss man den jungen Kerlen erst einbläuen."


    Er sah hinüber zu seinem Sohn, der natürlich auch an der Sitzung teilgenommen hatte, jetzt aber wie üblich etwas abseits herumstand.


    "Die Duumviri sollten sich auf jeden Fall mit dem Statthalter zusammensetzen und darüber reden. Dieser unnötige Krieg sollte nicht auch noch Mogontiacum verwüsten..."

    Zitat

    Original von Mathayus Magonidas
    "Salve Patron", begrüßte Mathayus Marcus freundlich.
    Wie immer und typisch Römer verzichtete dieser auf jegliches Vorspiel und kam direkt zur Sache. Normalerweise hatte Mathayus sich an sowas schon gewohnt. Doch heute hatte er eine delikate Angelegenheit und wollte nicht gleich im Stehen mit der Tür ins Haus fallen.


    "Nun zunächst einmal wollte ich mich erkundigen ob es dir und deiner Familie gut geht. Wie ich hörte und sah hast du ja nun quasi neben deinem Sohn auch noch eine Tochter und als Vater zweier Töchter weiß ich das einem das manchmal ganz schön graue Haare bringen kann."


    Die Familie war für Crispus immer ein gutes Thema - allerdings war es ein bisschen verwirrend, dass der Magonide extra für ein Pläuschchen über die Sorgen und Nöte der Kinder am hellichten Tag in sein Haus kam.


    "Naja, die Tochter meines Vetters. Aber ja, ich kümmere mich um sie wie um eine Tochter. Wieso?"


    Typisch Römer versuchte er sofort, einen Sinn hinter der Eröffnung zu suchen ;)

    Kaum war die Begrüßung vorbei, tauchte ein germanisches Mädchen auf, das ihm irgendwie bekannt vorkam - richtig, sie hatte damals bei ihm vorgesprochen, um... was genau sie von ihm gewollt hatte, war ihm damals wie heute ein Rätsel. Aber offensichtlich pflegte sie noch immer herzlichen Kontakt mit seinem Klienten - vielleicht war sie bei ihm ihre Nähkunst losgeworden.


    "Einen schönen Abend!"


    schickte auch er ihr hinterher, ehe sie verschwand. Dann wandte er sich wieder an den Magoniden:


    "Flora ist die Göttin des Frühlings und der Blüte. Wird bei euch der Frühling nicht als Göttin verehrt?"


    Aus den Augenwinkeln bemerkte er auch eine größere Gruppe Menschen - zweifellos die Duccier mit ihrer Entourage. Bei denen sollte er vielleicht auch noch vorbeisehen - immerhin hatten sie prominenten Besuch...

    "Man muss sich auf jeden Fall vorbereiten, das ist richtig."


    erwiderte Crispus und runzelte die Stirn. Trotz aller Erfahrung konnte er nicht wirklich abschätzen, wie die Sache verlaufen würde - es gab so vieles, was hereinspielen konnte. Im Zweifelsfall das Wetter - große Schlachten waren schon vom Wetter entschieden worden!


    "Ich denke, Neutralität ist erstmal nicht schlecht."


    Die Idee, die Mathayus dann äußerte, gefiel dem Alten auch nicht schlecht - Evocatus zu sein wäre vielleicht auch keine schlechte Sache. Er könnte tatsächlich Mogontiacum verteidigen - oder aber mit in den Krieg ziehen. Vielleicht als Praefectus Castrorum - genug militärische und organisatorische Erfahrung hatte er ja...


    "Naja, ohne gute Soldaten nützt der beste Befehlshaber nichts. Aber vielleicht sollten wir im Ordo Decurionum darüber diskutieren, wenn feststeht, was Modestus vor hat."

    Zitat

    Original von Mathayus Magonidas
    Nur wenige Stunden nach seinem Sohn Hamilkar und in Unkenntnis von dessem Besuch, erschien Mathayus Magonidas vor der Tür seines Patrons.
    Er hatte ein schwieriges Anliegen vor sich wollte aber nun diesen Schritt den er sich schon länger überlegt hatte waagen.
    Er klopfte also an die Tür des Domus und bat um ein Gespräch bei seinem Patron.


    Auch der ältere Magonide wurde rasch hereingeführt und ins Tablinium gebracht, wo der alte Petronier mit Privatus Geschäftsbücher durchging - bald würde wieder eine Steuerschätzung anstehen. Als Mathayus eintrat, blickte Crispus überrascht auf.


    "Mathayus, salve! Was führt dich zu mir?"

    Ich sehe das wie die meisten hier, allerdings möchte ich als Freund stimmiger Biographien doch den Anlass nutzen, darauf hinzuweisen, dass man seine ID in regelmäßigen Abständen doch altern lassen sollte. Zum einen natürlich im persönlichen Lebenslauf (wenn ich an der Spitze einer Karrierelaufbahn angekommen bin, sollte ich nicht mehr Anfang 30 sein), aber auch in dem seines familiären (als Mutter erwachsener Kinder sollte man stets um die 20 Jahre älter sein als diese) und sozialen Umfelds - ich finde es immer etwas komisch, wenn man in seinem Freundeskreis plötzlich Leute im Alter überholt ;)


    Das muss nicht spielregeltechnisch geregelt sein, sondern sollte eigenverantwortlich klappen. Und in RL-Zeit zu altern erscheint mir angesichts der Dauer von Karrieren etc. doch etwas langsam...

    Zitat

    Original von Nicaea Magonidas
    Sie lächelte schüchtern kurz mit Crispus beginnend die Mitglieder der Familie an und sagte:
    "Mein Vater spricht euch eine Einladung aus um sich zu uns zu setzen. Wenn ihr lieber für euch bleiben wollt würde er fragen ob er euch etwas von den mitgebrachten Speisen und Getränken anbieten darf?"


    "Na, schauen wir 'mal für einen Moment mit 'rüber! Komm, Lucius!"


    antwortete der Alte der hübschen Tochter seines Klienten und ergriff den Arm seines Sohnes, um ihn hochzuziehen. Die Sklaven würden solange hier bleiben und ihre eigenen Vorräte und Opfergaben bewachen.


    "Avete! Feiert ihr auch Flora?"


    begrüßte er kurz darauf die versammelten Magoniden.

    "Ich würde jedenfalls mein Landgut darauf verwetten, dass der alte Salinator sich das nicht bieten lässt. Soweit ich weiß, stehen seine alten Legionen im Illyricum fest zu ihm."


    erklärte Crispus nachdenklich. Inwiefern der Krieg dabei bis in den Norden des Imperiums getragen werden würde, war eine andere Sache - das hing von vielen Faktoren ab.


    "Wenn man allerdings alles richtig deutet, dann zieht Annaeus Modestus hier in Mogontiacum Truppen zusammen. Vielleicht zieht er Salinator entgegen oder versucht, Rom zu erreichen, bevor die illyrischen Legionen ihn aufhalten können."


    Er selbst wusste nicht so recht, was er an der Stelle des Legaten getan hätte - wenn der Cornelier seine eigene Armee hatte, war es wohl das beste, die Salinator-treuen Truppen von zwei Seiten in die Zange zu nehmen. Aber wer wusste schon, was sich inzwischen im Osten abspielte? Vielleicht war Palma längst tot und die germanischen Truppen auf sich allein gestellt?


    "In dem Fall ist es unwahrscheinlich, dass der Krieg nach Mogontiacum kommt."

    "Ach, was hat das mit dem Patrizier-Sein heutzutage schon zu sagen? Die meisten von ihnen wurden sowieso erst von irgendeinem der letzten Kaiser zum Patrizier ernannt. Dementsprechend ist aber wohl davon auszugehen, dass er einer wichtigen Familie entstammt."


    Er kratzte sich am Kinn.


    "Die meisten Senatoren sind die Marionetten des Kaisers, hätte ich gesagt. Aber er ist es ja scheinbar nicht - naja, vielleicht hat er wirklich etwas damit zu tun, dass Valerianus das Zeitliche gesegnet hat."


    Sein Blick ging hinüber zu der Ehrenstatue des kürzlich verstorbenen Kaisers - noch gut konnte er sich an die Streitereien erinnern, die damals rund um dieses monströse Ding entstanden waren. Wenn sie gewusst hätten, wie blass Valerianus sein Amt geführt haben würde, hätte der Alte die Idee damals nie in den Raum gestellt.


    "Wobei Valerianus ja auch ein großer Soldat war, bevor er...krank geworden ist."


    Ob diese Krankheit Zufall oder Gift gewesen war, ließ er vorerst offen.

    Der alte Petronier nickte zustimmend. Auch er kannte die Cornelier - zumindest so berühmte Persönlichkeiten wie die Scipionen! Aber dieser Palma?


    "Ich habe den Namen schonmal gehört - war er nicht mal Kommandeur bei der VIII.?"


    Es musste schon Ewigkeiten her sein, aber wenn er sich recht erinnerte, hatte er bei der Legion mal von dem ehemaligen Legaten gehört. Wahrscheinlich von ein paar Jungs, die damals auf dem Raetia-Feldzug dabei gewesen waren...

    Es war schon ziemlich lange her, dass Crispus an den Ludi Florales teilgenommen hatte - hier in Germania wurden sie nicht richtig begangen, obwohl der Maius selbst hier schon schöne Blüten hervorbrachte. Stattdessen wurde der Frühlingsbeginn hier mit großen Feuern in der Nacht gefeiert - was praktisch war, denn manchmal dauerte der Winter hier tatsächlich bis jetzt.


    Gemeinsam mit der Familie hatte der Alte sich deshalb wie jedes Jahr aus der Stadt heraus ins Grüne begeben - auch wenn es jetzt am Abend eher grau war. Gunda hatte Blumen besorgt, die man der Vegetationsgöttin darbringen wollte - immerhin hatten die Petronier auch ein Stück Land, das wieder Ernte abwerfen sollte.

    "Ich könnte nach Zeugen suchen!"


    schaltete sich Armin ein, der den kleinen Verplapperer seines Herrn natürlich bemerkt hatte - er war ja geradezu fixiert darauf, dass sie sich nicht verrieten. Der alte Petronier sah ihn dafür allerdings etwas ungläubig an.


    "Das sollte kein Sklave übernehmen! Lucius kann das ja später machen, oder?"


    Er sah fragend zum Aedil.

    Nach der Sitzung des Ordo Decurionum verließen die Decurionen wie üblich die Curia, um auf dem Forum noch ein kleines Schwätzchen zu halten. Crispus brannte diesmal etwas Besonderes unter den Fingern - seine Veteranen-Freunde hatten ihm erzählt, dass die Legio II einen gewissen Cornelius Palma zum Kaiser ausgerufen hatte. Nur wer war dieser Kerl? Und was hatte all das zu bedeuten? Die Ala II lagerte inzwischen auch vor den Toren der Stadt und es schien, als bereite der Statthalter sich auf Krieg vor...


    "Kennt eigentlich irgendwer von euch diesen neuen Imperator Cornelius?"


    fragte er deshalb auf gut Glück in die Runde.


    Sim-Off:

    Ich bitte um Antwort oder weitere Interessierte ;)

    [Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/7085/xanthos.jpg] | Meister Xanthos


    Den Rest des Tages wiederholten sie die griechischen Buchstaben und machten einige Buchstabierungsübungen für einfache Worte. Zum Abschluss schien der alte Meister allerdings noch einmal auf den Anfang zurückgehen zu wollen:


    "Nun, Duccius, zum Abschluss eine kleine Transfer-Übung! Kannst du mir das Wort hippos, das Pferd, deklinieren?"





    MAGISTER - LUDUS XANTHOU