Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    "In Ordnung."


    bestätigte Crispus und ging dann mit Avienus hinaus zu seinem tapferen Asulf, der noch immer angebunden am Eingang stand. Während der Veterinarius sich das Tier ansah, versuchte auch Crispus zu erkennen, was Hostianus genau untersuchte.


    "Ja, es hat der Legion gehört. Das hier habe ich erst heute Morgen gekauft."


    erklärte er unterdessen seine Umwahl. Genaugenommen traute er Pferden noch immer nicht, doch sein Sohn sollte das Reiten lernen, sobald er groß genug dafür war (allerdings nicht bei ihm). Außerdem musste er als möglicherweise Bald-Magistrat auch ein anständiges Reittier besitzen!





    DECURIO - MOGONTIACUM

    Crispus hörte die Stimme des Alten und band seinen Asulf kurzerhand am Eingang des Stalles an. Dann betrat er ihn und roch wieder einmal den unvergleichen Stallgeruch, den er so wenig mochte. Umso mehr freute er sich allerdings, als er den Veterinarius bei einem Offizier sah, der sich bei näherem Hinsehen als Terentius entpuppte.


    "Holla, Avienus! Salve, Terentius! Schön euch wieder einmal zu treffen!"


    Er ging auf die beiden Männer zu und begrüßte sie mit einem Händedruck - noch immer der gleiche, feste Druck, den er schon als Soldat gehabt hatte.


    "Ich wollte wieder einmal nach dir sehen, Avienus. Außerdem habe ich einen Kauf getätigt, den du dir ansehen solltest - ich hoffe, ich störe nicht?"


    Plötzlich kam ihm, dass Avienus ja offensichtlich gerade eine Untersuchung durchführte und wenn er Primus gewesen wäre, hätte er sich sicher über die unvorangekündigte Störung geärgert.





    DECURIO - MOGONTIACUM

    Als nächstes beschloss der frisch gewählte Magistrat, den Brief von Avitus zu beantworten. Wie hatte er sich über den Brief gefreut! Doch er hatte die Antwort extra bis heute hinausgezögert, damit er ihn über die neuesten Entwicklungen aufklären konnte. Avitus war inzwischen Tribun der Praetorianer - eine steile Karriere! Crispus hingegen hatte als Primus Pilus die Legion verlassen. Doch nun konnte er zumindest ein wenig mehr Eindruck schinden.


    So ging er ins Tablinium und holte sein Schreibzeug hervor. Er wählte eine Tabula, die sich besser verschließen ließ. Dann begann er zu schreiben.


    [FONT=cataneo bt, amaze]

    L Artorius Avitus - Castra Praetoria - Roma - Italia


    Crispus Avito s.p.d.


    Alter Kamerad, es ist wirklich zu lange her! Ich danke dir umso herzlicher für deinen Brief - es ist gut, zu hören, dass alte Kameraden einen nicht vergessen haben.


    Verzeih, dass ich erst jetzt schreibe, aber gerade passieren wichtige Dinge in meinem Leben. Aber ich fange vielleicht lieber von vorn an:


    Ich danke dir für deinen Bericht über den Krieg - hier im fernen Germanien hat man kaum etwas mitgekriegt, nur die Abschriften der Acta Diurna haben uns gelegentlich informiert. Warum da allerdings so wenig von euch berichtet wurde, verstehe ich nicht: Sind die Parther wirklich so blöd, dass sie die Position einer ganzen Armee nicht kennen? Aber das ist wahrscheinlich große Politik, davon verstehe ich nix. Aber man sieht es ja schon daran, dass wir nicht weitergekommen sind. Tiberius Vitamalacus ist ja mein Patron und ich verstehe nicht, warum er sich einfach selbstständig zurückgezogen hat - er hätte doch auch ohne den Kaiser weiterkämpfen können! Naja, vielleicht ist dieser Ruhm anderen, entschlosseneren Leuten beschieden. Ich hoffe, der neue Kaiser kümmert sich als alter Soldat besonders um uns Veteranen.


    Ich bin jedenfalls wirklich froh, dass du so tapfer für das Reich gekämpft und das ganze überlebt und dir sogar eine Beförderung verdient hast. Du bist jetzt also Tribun, nehme ich an? Vielleicht hast du da ja ein bisschen Einfluss und kannst dafür sorgen, dass die Politiker nicht die Bodenhaftung verlieren.


    Ich jedenfalls habe nach meinem Primipilat den Hut genommen und mich ins Privatleben zurückgezogen. Ich weiß nicht, ob ich dir schon einmal von Heila erzählt habe - sie war die Liebe meines Lebens. Ein Mädchen aus Mogontiacum, Tochter eines Töpfers. Ihr zuliebe und wegen dem Sohn, den sie mir geschenkt hat, habe ich das gefährliche Geschäft aufgegeben - außerdem habe ich ja meine Dienstzeit mehr als abgeleistet! Ich habe mir einen Steinbruch und ein Häuschen gekauft.


    Vor kurzer Zeit haben die Parzen meinem Glück aber einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sie haben mir Heila genommen: Sie ist bei einem Unfall tödlich verwundet worden. Jetzt stehen der kleine Lucius (nach unserem alten Imperator) und ich alleine da. Aber du kennst mich ja: Ich schaue nach vorn, nicht zurück!
    Deswegen habe ich mich jetzt ein bisschen in der Stadt engagiert. Bin sowieso schon länger im Ordo Decurionum, jetzt habe ich zum Magistratus kandidert. Und stell dir vor: Heute wurde mir verkündet, dass ich gewonnen hab! Ich bin jetzt also offiziell Magistrat der Civitas von Mogontiacum! Wird höchste Zeit, dass man ein richtiger Römer hier an die Macht kommt: Es gibt hier eine sehr einflussreiche Familie, die Gens Duccia. Das sind eigentlich Germanen, haben aber das Bürgerrecht und ziehen hier praktisch alle Fäden. Einer von ihnen ist Duumvir geworden - mit neunzehn Jahren, stell dir vor! Ich glaub ja nicht, dass so jemand eine ganze Stadt führen kann, aber er hat es irgendwie geschafft, gewählt zu werden. Naja, man wird sehen.


    Ich hoffe, ich höre wieder von dir!


    Möge Mars mit dir sein! Du brauchst ihn wahrscheinlich jetzt mehr als ich!


    Crispus


    PS: Wie du siehst, habe ich jetzt sogar einen Siegelring! Ich werde nochmal ein richtiger Politiker! Aber wem sag ich das: Du bist ja ein vornehmer Eques![/FONT]


    Am Ende betrachtete Crispus den Brief: Er war ziemlich lang ausgefallen - aber es war ja auch viel Zeit vergangen, seitdem sie sich das letzte Mal geschrieben hatten. Ob Avitus eines Tages als Alen-Kommandeur nach Germania zurückkehren würde? Ob sie sich jemals wiedersehen würden?


    Der Petronier seufzte und klappte die Tabula zu. Dann überreichte er sie an Morag und ging hinüber ins Triclinium, um zu entscheiden, ob er Dekoration für den Abend brauchte.

    [FONT=cataneo bt, amaze]

    L Artorius Avitus - Castra Praetoria - Roma - Italia


    Crispus Avito s.p.d.


    Alter Kamerad, es ist wirklich zu lange her! Ich danke dir umso herzlicher für deinen Brief - es ist gut, zu hören, dass alte Kameraden einen nicht vergessen haben.


    Verzeih, dass ich erst jetzt schreibe, aber gerade passieren wichtige Dinge in meinem Leben. Aber ich fange vielleicht lieber von vorn an:


    Ich danke dir für deinen Bericht über den Krieg - hier im fernen Germanien hat man kaum etwas mitgekriegt, nur die Abschriften der Acta Diurna haben uns gelegentlich informiert. Warum da allerdings so wenig von euch berichtet wurde, verstehe ich nicht: Sind die Parther wirklich so blöd, dass sie die Position einer ganzen Armee nicht kennen? Aber das ist wahrscheinlich große Politik, davon verstehe ich nix. Aber man sieht es ja schon daran, dass wir nicht weitergekommen sind. Tiberius Vitamalacus ist ja mein Patron und ich verstehe nicht, warum er sich einfach selbstständig zurückgezogen hat - er hätte doch auch ohne den Kaiser weiterkämpfen können! Naja, vielleicht ist dieser Ruhm anderen, entschlosseneren Leuten beschieden. Ich hoffe, der neue Kaiser kümmert sich als alter Soldat besonders um uns Veteranen.


    Ich bin jedenfalls wirklich froh, dass du so tapfer für das Reich gekämpft und das ganze überlebt und dir sogar eine Beförderung verdient hast. Du bist jetzt also Tribun, nehme ich an? Vielleicht hast du da ja ein bisschen Einfluss und kannst dafür sorgen, dass die Politiker nicht die Bodenhaftung verlieren.


    Ich jedenfalls habe nach meinem Primipilat den Hut genommen und mich ins Privatleben zurückgezogen. Ich weiß nicht, ob ich dir schon einmal von Heila erzählt habe - sie war die Liebe meines Lebens. Ein Mädchen aus Mogontiacum, Tochter eines Töpfers. Ihr zuliebe und wegen dem Sohn, den sie mir geschenkt hat, habe ich das gefährliche Geschäft aufgegeben - außerdem habe ich ja meine Dienstzeit mehr als abgeleistet! Ich habe mir einen Steinbruch und ein Häuschen gekauft.


    Vor kurzer Zeit haben die Parzen meinem Glück aber einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sie haben mir Heila genommen: Sie ist bei einem Unfall tödlich verwundet worden. Jetzt stehen der kleine Lucius (nach unserem alten Imperator) und ich alleine da. Aber du kennst mich ja: Ich schaue nach vorn, nicht zurück!
    Deswegen habe ich mich jetzt ein bisschen in der Stadt engagiert. Bin sowieso schon länger im Ordo Decurionum, jetzt habe ich zum Magistratus kandidert. Und stell dir vor: Heute wurde mir verkündet, dass ich gewonnen hab! Ich bin jetzt also offiziell Magistrat der Civitas von Mogontiacum! Wird höchste Zeit, dass man ein richtiger Römer hier an die Macht kommt: Es gibt hier eine sehr einflussreiche Familie, die Gens Duccia. Das sind eigentlich Germanen, haben aber das Bürgerrecht und ziehen hier praktisch alle Fäden. Einer von ihnen ist Duumvir geworden - mit neunzehn Jahren, stell dir vor! Ich glaub ja nicht, dass so jemand eine ganze Stadt führen kann, aber er hat es irgendwie geschafft, gewählt zu werden. Naja, man wird sehen.


    Ich hoffe, ich höre wieder von dir!


    Möge Mars mit dir sein! Du brauchst ihn wahrscheinlich jetzt mehr als ich!


    Crispus


    PS: Wie du siehst, habe ich jetzt sogar einen Siegelring! Ich werde nochmal ein richtiger Politiker! Aber wem sag ich das: Du bist ja ein vornehmer Eques![/FONT]


    Sim-Off:

    Porto gezahlt

    "Nein, das bräuchte ich auch."


    antwortete Crispus, denn die Stirps der Petronia in Hispania hatte zwar Pferde besessen, doch lag diese Zeit über zwanzig Jahre zurück und seitdem hatte er kein Pferd besessen und dies auch tunlichst vermieden. Im Haus hatte er zwar noch nicht nachgesehen, aber er ging davon aus, dass dieses, wenn es denn existierte, auch schon etwas alt und nicht mehr wirklich sicher war.


    "Hast du vielleicht Armeesättel? An die bin ich gewöhnt."

    Crispus folgte dem Scriba gern - glücklicherweise war die Curia der Stadt nicht übermäßig groß und es dauerte nicht lange bis, er in seinem neuen Officium stand. Es entsprach in seiner Größe etwa dem, was er bei der Legion als Primus Pilus besetzt hatte. Langsam sog er die Luft ein - sogar sie hatte Ähnlichkeit mit damals! Es gab allerdings einen Unterschied: Es fehlte der übliche Legionsgeruch, der aus einer Mischung aus Leder, Schweiß und Rost bestand. Dafür roch es ein wenig modriger...


    "Danke."


    verabschiedete er den Scriba und ging ein wenig umher, betrachtete den Tisch und das übrige Mobiliar. Der Stuhl, auf dem er wohl sitzen sollte, wirkte ihm etwas älter - vielleicht sollte er ihn austauschen lassen!


    Während der Decurio mit dem Veterinarius durch die Ställe marschierte, kam der Primipilaris Petronius auf seinem Rappen die Straße hinabgeritten. Normalerweise ritten nur Equites durch das Castrum, doch offensichtlich störte es niemanden, dass der ehemalige Offizier es dennoch tat.


    Vor dem Stall stieg er ab und tätschelte das Pferd ein wenig. Einen Augenblick überlegte er, ob er nach einem Stallburschen rufen sollte, dann dachte er sich jedoch, dass dies doch für einen Zivilisten etwas anmaßend war. So rief er stattdessen


    "Avienus! Bist du da?"


    Avienus Hostianus hatte damals, als Crispus noch Centurio war, regelmäßig sein Maultier behandelt (ein Pferd hatte er ja nie besessen - nicht zuletzt wegen seines Misstrauens gegenüber derartigen Tieren). Wenn er dann sein Muli wieder besucht hatte, hatte er den Tierarzt oft auf einen Becher Wein eingeladen und so war so etwas wie Freundschaft entstanden (oder wohl eher eine gute Bekanntschaft). In jedem Fall ging Crispus davon aus, dass er ihm helfen würde.





    DECURIO - MOGONTIACUM

    Nachdem Crispus seinen Becher vom besten Wein des Vorratsraumes geleert hatte, blickte er sich um: Er sollte sein Haus noch ein wenig besser ausbauen, als es durch die Leute des Capitolinus ohnehin schon getan worden war. Noch immer saß er auf der Bank, während Gunda sich in die Küche verzogen hatte und Marog zum Einkaufen gegangen war.


    Nur Armin war im Hof und übte das Schreiben - er machte sehr gute Fortschritte, denn er war ein kluges Bürschchen. Da machte der eigene Sohn Crispus mehr Sorgen...doch das sollte heute nicht sein Problem sein! Heute wurde gefeiert! Daher rief er Armin herbei


    "Armin, komm her! Bring den Hof auf Hochglanz, wir erwarten Gäste! Und danach hol' dir 'was zu Essen aus der Kammer!"


    Auch die Sklaven sollten heute einen Feiertag haben, wenn ihre Arbeit getan war!

    Crispus war zufrieden - noch immer flößte sein Namen jedem Respekt ein - inklusive den neuen Rekruten, die ihn noch gar nicht kannten!


    Er kletterte wieder auf sein Pferd und führte das Tier die Straße entlang in Richtung der Turmae, in deren Nähe auch das Krankenhaus für Tiere angesiedelt war.





    DECURIO - MOGONTIACUM

    Am Tage seines Amtsantrittes erschien Petronius Crispus in aller Frühe in der Curia, um seiner Aufgabe nachzukommen. Bekleidet mit der Toga der Amtsträger betrat er das Officium der Scribae, da er nicht wusste, wo er sich zuerst melden sollte.


    "Wo muss ich hin?"


    begrüßte er seine neuen Untergebenen und ging natürlich davon aus, dass diese wussten, wer er war.

    [Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/5037/arminyv6.jpg]|Armin


    Ein junger Sklave erschien an der Porta Praetoria und gab eine Tabula ab. Er war strohblond und hatte etwas Listiges an sich.


    "Das muss ganz schnell zum Praefectus Castrorum!"


    fügte er als Erklärung hinzu.


    [FONT=cataneo bt, amaze]


    Reatinus!


    Anlässlich meiner Wahl zum Magistratus von Mogontiacum möchte ich Dich für heute Abend in mein Haus einladen. Bring Terentius Primus und eine Menge Feierlaune mit!


    Crispus[/FONT]


    Sim-Off:

    Ab sofort gültig ;)

    An diesem Tag hatte Petronius Crispus ein gutes Geschäft gemacht, das er selbstverständlich auch überprüfen wollte. Zu diesem Zweck hatte er beschlossen, einen ihm bekannten Veterinarius im Castellum aufzusuchen.



    Er saß auf seinem Tier und steuerte es zu der repräsentativen Porta Praetoria, die die gerade Linie vom Hafen zum Praetorium des Lagers unterbrach. An der Wache angekommen saß der alte Petronier ab und meldete sich.


    "Petronius Crispus, Veteran der Legio II. Ich will einen Freund besuchen."


    Was genau er zu tun gedachte, hielt er für nicht relevant.







    DECURIO - MOGONTIACUM

    Crispus lächelte angesichts des kleinen Scherzes und setzte noch einen drauf.


    "Ich esse ihn gleich hier, danke."


    Dann öffnete seine Börse und suchte vorsichtig zwei goldene Aurei mit dem Profil des alten Kaisers Iulianus heraus. Dazu suchte er schließlich noch achtzehn Denare und zuletzt noch zwei bronzene Sesterzen. Das Gewicht des Geldes war beachtlich, bemerkte der Petronier, als er Lando das Geld hinhielt.

    Nach seinem Ausflug in die Regia, bei der er seine Wahlurkunde zum Magistratus erhalten hatte, eilte Crispus schnellen Fußes zu seinem Anwesen zurück. Seine Schritte wurden immer schneller und in seinem Kopf bildeten sich bereits Phantasien, wie er Mogontiacum umkrempeln konnte.


    Endlich flog die Tür auf und Crispus stand im Garten. Die Bewohner des Hauses erschienen und wirkten erleichtert, als sie das zufriedene Lächeln im Gesicht des Petroniers sahen.


    "Ich hab's geschafft! Bring mir unverdünnten Wein, Gunda!"


    Damit zeigte er seine Urkunde hervor, die er mitgenommen hatte.


    "Ich will heute Abend ein Festmahl veranstalten! Bereitet alles vor!"


    Aus Angst davor, alles umsonst geplant zu haben, hatte Crispus keinerlei Vorbereitungen getroffen, um seinen Wahlsieg zu feiern. Nun musste dafür alles schnell gehen - er musste außerdem den Göttern opfern!

    Das ließ sich Crispus nicht zweimal sagen! Seine Freude drohte nun, sich die Bahn zu brechen und er verdrängte den Gedanken daran, wie er sich nun mit Duccius Marsus herumärgern würde.


    Er verabschiedete sich, verließ die Regia und eilte nach Hause, wo seine Familie sicher schon wartete!

    Als es endlich losging, starrten sowohl Crispus, als auch sein Sitznachbar gebannt auf die Wettkampf-Fläche. Rasch hatte sich Crispus einen Favoriten ausgesucht: Es war ein alter Haudegen seiner alten ersten Centuria, der nun im Ringkampf ordentlich austeilte.


    Wie schon zu der Zeit, als Crispus den Mann als jüngeren Legionär in die Centuria geholt hatte, war er von der Gewandtheit des Soldaten beeindruckt. Mit Leichtigkeit schickte er seine Gegner in den Staub!


    In diesem Augenblick entdeckte er Reatinus, der offensichtlich ebenfalls selbst in den Ring stieg. Er trug eine leichte Tunica, die er aber wohl für einige Disziplinen ablegen musste - es war schon erstaunlich, dass der Artorier in seiner Position an solchen Wettkämpfen teilnahm!

    "Einverstanden."


    erwiderte Crispus und schlug ein. 275 Sesterzen war zwar nicht übermäßig billig - vielleicht fast sogar etwas teuer für seinen Geschmack - doch wenn Asulf hielt, was er versprach, würde es ein guter Kauf sein.


    Nachdem die beiden eingeschlagen hatten, fragte der Petronier noch


    "Ich kann ihn gleich mitnehmen?"

    Crispus nickte. Wenn sein Veterinarius etwas bemerken würde, würde er das rasch erfahren und konnte ihn zurückgeben, weil ihm sein 'Stil' nicht gefiel. Damit konnte er zufrieden sein.


    "Einverstanden. Möchtest du einen Vertrag aufsetzen oder reicht es dir, wenn ich dir das Geld gebe und Asulf mitnehme?"


    Er holte seinen Geldbeutel hervor (zu diesem Zweck hatte er Goldmünzen, die von seinem Entlassungsdonativum stammten, in seinen Soldatengeldbeutel gelegt). Es war eine Art Metall-Armband mit einer Aushöhlung, deren Öffnung zum Arm blickte - man musste ihn also abnehmen, um etwas herauszuholen.

    Crispus nickte - so jung hatte er Oktavianus gar nicht in Erinnerung. Und waren zwanzig Jahre nicht eigentlich die gesamte Dienstzeit? Nunja, vielleicht hatte der gute Optio einen Becher zu viel erwischt, der ihm das Rechnen schwer machte :D


    Die beiden plauderten noch ein wenig weiter, ehe Crispus nach vielen Bechern Wein endlich das Bedürfnis hatte, nach Hause zu gehen und seinen Rausch auszuschlafen.


    Sim-Off:

    Ich beende das mal hier, weil jetzt auch viele Veränderungen eingetreten sind. Man kann sich ja gerne nochmal irgendwo SimOn treffen ;)

    Crispus nahm die Urkunde entgegen und nun überwog doch die Freude, sein Ziel endlich erreicht zu haben. Vielleicht würde es ja auch gar nicht so schlimm werden!


    Vorsichtig rollte er die Urkunde zusammen und blickte dann abwechselnd zwischen dem Comes und seinem neuen Collega maior hin und her.


    "Gibt's noch was?"


    Wenn nicht würde er gehen und zu Hause ein Festmahl veranstalten! Er musste Reatinus Bescheid geben! Und Avitus schreiben - deswegen hatte er die Antwort schließlich etwas hinausgezögert!