Als Crispus auf dem Exerzierplatz ankam, stellte er fest, dass wohl schon ein Großteil der Legion anwesend war. Immer wieder traf er auf bekannte Gesichter, hob hier und da den Zeige- und Grußfinger, gab einem Centurio einen freundschaftlichen Schlag auf die Schulter und führte kurze Gespräche. Immer wieder musste er wiederholen, dass er nun sein Zivilistenleben genoss, wo er wohnte und Versprechen annehmen, dass er besucht werden würde. Wenn jeder kommen würde, der es ihm versprach, musste er Gunda wohl auftragen, für jeden Tag ein Mahl mit mehreren Gästen zuzubereiten.
Endlich war er auf der Zivilisten-Bank angekommen, auf der auch die städtischen Honoratoren ihre Plätze zugewiesen bekommen hatten. Auch hier kannte er den ein oder anderen, dennoch waren die Begrüßungen nicht halb so herzlich wie bei den meisten Soldaten. Dennoch bemühte der Petronier sich, sympathisch und freundlich zu wirken - es war schließlich noch immer Wahlkampf!
Hätte er Duccius Lando und Rufus gesehen, hätte er sich vermutlich zu ihnen gesetzt (er mochte den jungen Duccier, obwohl er ihn erst einmal gesehen hatte). So nahm er hingegen neben Salvius Calavianus, der ja ebenfalls bei der aktuellen Wahl kandidierte.
"Salve! Du bist Salvius, nicht wahr?"
"Ja, der bin ich. Und du heißt Petronius Crispus, wenn ich mich nicht irre?"
erwiderte der Germane. Er zog sein kariertes Pallium ein wenig enger, dann meinte er
"Du kommst von dieser Legion, nicht wahr? Ich hab unten bei der sechsten Austurer-Kohorte gedient. Ist aber schon 'n bisschen her..."
Crispus nickte. Als Veteran wie er war ihm der alte Händler schon sehr sympathisch. Dann blickten beide hinunter auf das Feld, wo letzte Vorbereitungen getroffen wurden.
Ein Soldat mit einem Bauchladen ging gerade herum, sodass Crispus sich gleich ein wenig Wein und ein belegtes Brot nehmen konnte. Ob es wohl das gute Panis Militaris war? - nunja, 'gutes Panis Militaris' war eigentlich ein Paradoxon, denn das Brot der Armee war immer hart und strengte beim Kauen ziemlich an!