Beiträge von Marcus Decimus Nepos

    "Ja, du darfst fragen." gibt sich Nepos gönnerhaft.
    Amüsiert nimmt er zur Kenntniss, wie der Probatus ihn mit solchem Respekt behandelt... Aber zu seiner Grundausbildungszeit hatte er sich genauso gegenüber den "richtigen" Miles, die die Uniform schon lange trugen, verhalten. Auch der Kamerad vor ihm würde noch den weit kollegialeren Ton innerhalb der CU kennenlernen, sobald der tägliche Druck der Ausbildung von ihm abfallen würde - aber warum sollte er es ihm gerade jetzt erklären?
    "Ob mir ihr etwas nicht stimmt, kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht persönlich kenne - mein Vetter, der berühmte Feldherr und Statthalter Decimus Meridius," echter Stolz schwingt in der Stimme mit, "aber beabsichtigt, sie bald in Mogontiacum zu ehelichen. In seiner Gnade hat er sich entschlossen, selbst kleine Lichter wie uns zu diesem sicherlich hochkarätigem gesellschaftlichen Ereignis einzuladen. Tribun Sabbatius Sebastianus hat uns vom Dienst freigestellt, so denn Princeps Prior Sura dem zustimmt. Wenn du also die Einladung eines der mächtigsten Männer des Reiches und deiner Base nicht ausschlagen willst, melde dich im Officium der Unteroffiziere! Fragen?" der authoritäre Ton und Manier steht Nepos nicht schlecht, obwohl ihm die muskulöse Statur eines Sura abgeht.

    "Aha, also..." Nepos hällt inne, nachdem er zuvor das Wort an den Probatus gerichtet hatte und blickt in den Unterkunftssaal, der noch immer mucksmäuschenstill und voller neugieriger Augen und Ohren ist. "Hey, steht mal hier gefälligst nicht so rum wie Salzsäulen, sondern kümmert euch um euren Probati-Kram!" fordert er dann schließlich auf - und tatsächlich wenden sich die Angesprochenen wieder ihrem Tagesgeschäft zu und gedämpftes Gemurmel setzt ein. "Also, noch mal zu dir, Constantinus" fährt der Miles fort, "kennst du eine Iulia Severa?"

    Nepos betritt die Unterkunft der Probati und betrachtet eine Weile das emsige Treiben der jungen Leute. Dem Decimer schien es eine Ewigkeit her, ständig unter dem Druck von strengen Ausbildern und kräftezehrenden Exerzierübungen gestanden zu haben... Allzu lange hängt Nepos aber nicht seinen Gedanken hinterher und ruft mit fester Stimme in den Raum hinein: "Hey Jungs, hört mal her! Welche von euch Maden heißt Caius Iulius Constantius?"

    Es würde mich mal interessieren, inwiefern auch die CU von Baumaßnahmen betroffen gewesen ist. Hier im IR wurde sie ja zum Kanalbau herangezogen, wobei ich Nepos und einige Kameraden hab knurren lassen. Kaiser Didius Julianus brachte bspw. die Prätorianer gegen sich auf, indem er sie für Schanzarbeiten heranziehen wollte.
    Die Stadtkohorten sind vom Ansehen ja nicht so renommiert wie die Prätorianer, aber dafür sind sie meines Wissens auch nicht wirklich Teil der Römischen Armee. Weiß da jemanden was genaueres, sowohl IR als auch historisch?

    Triumphierend blickt Nepos zum Unteroffizier und tritt in das Officium ein. "Danke Sura, manche der Kameraden reiten wohl lieber Prinzipien als Pferde!" zwinkert der Miles dann seinem PP zu, "ähm... es geht um meine Einladung zur Hochzeit meines Vetters, des berühmten Maximus Decimus Meridius, in Germania. Sie findet am ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVI A.U.C. statt und ich würde gerne dort hinreisen. Tribunus Sebastianus hat sich schön grundsätzlich einverstanden erklärt, so denn du auf meine Dienste eine Weile verzichten kannst!"

    "Woher soll ich wissen, dass Sura dich überhaupt empfangen will?" fragt der als nervig und nörglerisch bekannte Unteroffizier Orbilius. "Ach komm schon, ich hab mit Sura mehr zu tun als du mit deinen..."
    Da kommt der Angesprochene aber schon zufällig vorbei. "Hey Sura!" ruft Nepos erleichtert, "kannst du dem Kameraden Orbilius mal erkären, dass ich zu dir darf?"

    Also bei mir ist die konkrete Situation ja, dass Nepos aus Kampanien stammt. Soweit ich mich erinnern kann, begegnete mir der Terminus "Italer" als Abgrenzung zu den Römern, sozusagen die "Rest-Bewohner" Italiens. Wenn dass hier nun anders gehandhabt wird, dann ist ja alles in Ordnung - ich habe mich ja nur grundsätzlich über den zu modernen Begriff "Italiener" aufgehangen!


    P.S.: Übrigens eine Option, der Stekbrief! :dafuer:

    Naja, der Duden ist ja nun wirklich keine Instanz, auf die man in diesem Fall verweisen sollte. Der Eintrag "Italer" beweist aber, dass dieser Begriff gebraucht wird/wurde. Meine Frage ist also, ob Italiker hier eine ethnische Differenzierung darstellt (in Latiner, Samniten etc.), und Italer eine rein geographische Bestimmung.

    "Eine nützliche und hilfreiche Auskunft! Ich danke dir, dass du mich empfangen hast und hoffe, du kannst meine ungewöhnliche Ermittlungsmethode in dem Bestreben nach schneller Durchführung meiner Aufgabe nachvollziehen." Der Urbaner strafft sich und salutiert gewohnheitsmäßig: "Princeps Praetorii, ich melde mich ab!"