Beiträge von Caius Helvetius Tacitus

    Zitat

    Original von Tiberia Livia
    Doch, können sie. ;) Sie legen sich einfach eine männliche ID an. Fertig. :)


    Moment mal, worum geht es jetzt ? Darum, daß weibliche Spielerinnen nicht so viele Möglichkeiten haben wie männliche, das stimmt nämlich überhaupt nicht (wie will man das auch nachprüfen) oder daß weibliche IDs weniger Möglichkeiten haben ?
    Man muß sich halt Möglichkeiten suchen. auch Frauen können Klienten um sich scharen.

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Römische Frauen hatten zeitweise untereinander ein ziemlich effektives "Schatten-Netzwerk" aufgebaut mit welchem sie durchaus eine Menge Einfluss auf die täglichen Geschehenisse im Reich ausüben konnten während ihre Männer an der Front waren.


    Nach dem Motto "Hinter jedem mächtigen Mann, steht eine starke Frau." ;)

    "Ich hatte ein ausgedehntes Gespräch mit dem Proconsul, er ist mein Patron wie Du vielleicht weißt, Bruder, und nachdem wir über Rom, die Politik und Allerlei gesprochen hatte, erzählte er mir von seinen Gütern im Baetistal."


    Um etwas die Stimmung abzuklopfen und aus Interesse, was so im Senat geschehe, wechselte Tacitus kurz darauf das Thema, um seinen Bruder zu fragen


    "Und was gibt es Neues in der Curia Iulia ?"


    Vielleicht würde sich so auch was ergeben, ein wenig über die Befindlichkeiten der werten Senatoren in letzter Zeit zu erfahren. Ganz uneigennützig war die Frage jedenfalls nicht.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Deswegen verkauft der Staat hier ja noch so ulkige Produkte und kassiert komische Betriebskosten. ;)


    Wenn dadurch die Einnahmen gewährleistet werden. ;)


    In deinem Satz fehlt nach dem "entweder" übrigens das "oder" - und ich wäre sehr gespannt auf diese zweite Alternative gewesen. ;)


    Stimmt, fällt mir jetzt auch auf. ;) Naja, zweite Alternative, ich hab mich halt damit im Rahmen für die WiSim von Imperial Age auch darüber mal Gedanken gemacht, da wir da o Wunder dasselbe Problem hatten /und auch noch haben. Damals haben wir versucht das zu kompensieren über einen virtuellen Haushalt. Also virtuelle Ausgaben und Einnahmen generiert, um das auszugleichen. Aber das war ehrlich gesagt auch nicht das Wahre.

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Denn mindestens jeder zweite ist hier beim Staat angestellt und ich bezweifle das man das nur durch Steuern bezahen kann. (Kann der Staat in RL ja auch nicht mehr)


    Genau das ist das Problem. Also müßtest ihr ja entweder diese Quote senken, was aber sicher nicht spielfördernd wäre, wenn ein Spieler gesagt kriegt "Tut mir Leid, du kannst nicht zum Heer, die Kapazitäten sind bereits voll."

    "Es ist ruhig. Der Verwaltungsbetrieb der Urbs ist wirklich auf Zack. Nur abundzu bedarf es der Kontrolle."


    Tacitus hatte sich in der Zwischenzeit wieder hingesetzt, dann fiel ihm etwas ein und er winkte seinen Begleiter herein, der noch im Atrium wartete. Er hatte schwer zu schleppen.


    "Von meiner Reise aus Hispania, Gemine. Feinstes Olivenöl aus Baetica von den Ländereien des Matinius. Der Proconsul hat mir einen guten Preis dafür gemacht."


    Sim-Off:

    WiSim

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Und wovon bezahlt der Staat dann seine Leute? :D


    Von den Steuern. ;)


    Aber irgendwie erscheint es doch nicht ganz stimmig, daß der Staat solche "Waren" wie Öffentliche Spiele, Bauten anbietet, da er doch gar nicht über die erforderliche "Produktionskraft" (kann man das so sagen ? :P) verfügt.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Aus dem System, von dem wir bisher immer hofften, dass es sich als geschlossen erweisen würde, wird ein tatsächlich geschlossenes System werden. Es wird kein großes schwarzes Loch mehr geben, in dem Geld verschwindet oder aus dem es kommt. ;)


    In welchen schwarzen Löchern und Kanäln Geld auch immer verschwindet, wird man wohl nie beeinflussen können. ;)


    Mich würde nur grob die Richtung interessieren. Habt ihr da was programmiert ? Denn es läuft ja immer darauf hinaus, daß die Wirtschaftskraft der tatsächlich an der WiSim teilnehmenden Spieler zu gering ist, daß durch deren Steuereinnahmen die Löhne gezahlt werden könnten.


    Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Bin kein Wirtschaftler. :P

    Also in einem anderen WiSim-System, welches das Imperial Age benutzt, funktioniert das so, daß das virtuelle Volk das Geld aus den Produktions- und Lohnkosten, sowie den Kosten für Betriebserweiterungen, bekommt. Nun, das alleine führt noch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, weil es immer mehr sein werden, die durch Unternehmen vom virtuellen Volk profitieren wollen und Geld abnehmen, als Geld hineinstecken, so daß allein durch diese Variante das Virtuelle Volk irgendwann pleite gehen würde.
    Als Puffer um das aufzufangen, könnte man jetzt zB alle Teilnehmer an der WiSim regelmäßig einen Beitrag an das Virtuelle Volk zahlen lassen, den man mit "Lebenshaltungskosten" erklären könnte. Was aber auf der anderen Seite bei der WiSim hier im IR nur bedingt Sinn macht, denn dadurch daß ich Brot, Wein, Barbierbesuche kaufe, gebe ich ja schon Geld für meinen Lebensstandard aus.
    Aber man könnte als Alternative das Geld, was der Staat bis jetzt durch Warenverkäufe, also Sklaven, Opferspenden, Spiele einnimmt, an das virtuelle Volk transferrieren.

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    "Tacitus, ich grüße Dich! Was treibst Du denn mal wieder krummes?"


    Tacitus stockt kurz auf und stimmt in ein vergnügtes Lachen ein. :D


    "Was werd ich schon treiben ? Als Magistrat fehlt mir da eindeutig die Zeit. Also sei unbesorgt, Geminus, es gibt kein Grund zur Beunruhigung." ;)

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Schau dich um ;)


    Wo ich mich umschau und was mir gerad so einfällt und mich schon länger interessiert. Machst du die ganze Sache mit Webdesign eigentlich professionel, sprich beruflich, oder nur als Hobby ?
    Und wie hast du dir das angeeignet ? Mittels eines Buchs oder eher durch learning by doing ?

    Zitat

    Original von Flavus Cornelius Aemilius
    Ich muss mich direkt drüber wundern, wie wenig manche Computeruser auf ihrem Desktop haben. :D


    Hm, das scheint ne "Krankheit" von Mac Usern zu sein. :D Mein Schreibtisch sieht teilweise auch sehr voll und durcheinander aus, wenn auch nicht so wie deiner. ;)

    Es war ein blühender, sonniger Tag. Tacitus hatte sich in seine Toga gehüllt, die ihn jederzeit als Magistrat des Cursus Honorum kennzeichnete.
    Nachdem er einigen bekannten Gesichtern zugewunken hatte und seinen Platz auf der Tribüne gefunden hatte, beobachtete er das Geschehen auf der Rennbahn.


    Die ersten drei Runden verliefen und Tacitus' Hauptaugenmerk galt dem blauen Fahrer, Hermes. Mit dem Namen konnte er allerdings nicht viel anfangen und besonders gut sah es für diesen auch nicht aus.
    So wandte er sich an Gabor, der ihn begleitet hatte. "Und Gabor ? Für welche Farbe schlägt dein Herz ?"