Also in einem anderen WiSim-System, welches das Imperial Age benutzt, funktioniert das so, daß das virtuelle Volk das Geld aus den Produktions- und Lohnkosten, sowie den Kosten für Betriebserweiterungen, bekommt. Nun, das alleine führt noch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, weil es immer mehr sein werden, die durch Unternehmen vom virtuellen Volk profitieren wollen und Geld abnehmen, als Geld hineinstecken, so daß allein durch diese Variante das Virtuelle Volk irgendwann pleite gehen würde.
Als Puffer um das aufzufangen, könnte man jetzt zB alle Teilnehmer an der WiSim regelmäßig einen Beitrag an das Virtuelle Volk zahlen lassen, den man mit "Lebenshaltungskosten" erklären könnte. Was aber auf der anderen Seite bei der WiSim hier im IR nur bedingt Sinn macht, denn dadurch daß ich Brot, Wein, Barbierbesuche kaufe, gebe ich ja schon Geld für meinen Lebensstandard aus.
Aber man könnte als Alternative das Geld, was der Staat bis jetzt durch Warenverkäufe, also Sklaven, Opferspenden, Spiele einnimmt, an das virtuelle Volk transferrieren.