Beiträge von Caius Helvetius Tacitus

    Einen Becher Wein ? Er hatte viel von dem ominösen Weinkeller des Proconsuls gehört. Die Gerüchte hielten sich bis nach Rom. ;) Er soll ein wahrer Feinschmecker und Kenner dieses Safts sein. Und doch, Caius kämpfte gegen seinen Schweinhund.


    "Einen Becher Wein ? Da sag ich nicht Nein, doch halt, warte. Mein Medicus hat mir strengstens verordnet, die Finger davon zu lassen. Du weißt wie sie sind. Bis jetzt dachte ich immer, griechische Ärzte seien die schlimmsten, aber seit ich diesen jungen Römer kennengelernt habe." ;)


    Caius grübelte ein wenig.


    "Ach, was soll's. Es ist doch nur ein Becher. Was kann der schon böses ?" ;)

    Lange brauchte Caius nicht zu warten, als die Tür geöffnet wurde.


    "Salve, mein Name ist Caius Helvetius Tacitus. Ich komme aus Rom und würde gerne deinen Herrn, den ehrenwerten Senator Matinius Agrippa sprechen."

    Dank der Hilfe des freundlichen Palastangestellten fand Caius sein Ziel sehr schnell. Tarraco war nicht so groß wie Rom, es stank auch weniger und die Straßen waren weniger überfüllt. Eine leichte Brise wehte vom Meer herein an diesem Morgen und erfrischte ungemein. In Rom wäre es wahrscheinlich jetzt schon unerträglich.
    Die Casa Matinia war ein stolzer Bau, eines Senators und Proconsuls würdig. Hoffentlich würde der Proconsul Zeit für ihn finden und war auch nicht zu überrascht, ob seines Erscheinens.


    Er klopfte an. Das Klopfen hallte in dem langen Raum dahinter.

    Nach einer nächtlichen Reise über das Mare Nostrum, das er selten so stürmisch erlebt hatte, kam er am nächsten Morgen in Tarraco an.
    Vom Hafen aus fragte er sich durch zum Palast des Proconsuls und fand ihn auch recht bald. Caius schritt die Stufen hinauf zum Eingangsportal und suchte sich in der rießigen Marmorhalle nach einem Scriba oder einem anderen Palastangestellten um, der ihn zum Proconsul würde führen können.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Sfz. Na das gefällt mir. Wieso meine Herrschaften war dann aber Catilina der einzige Aufständische vorm Palatin? :P


    Es waren ja mehr Patrizier und Senatoren da. Scheint so, als ob es eigentlich diese sind, die sich entrüstet haben. ;)

    Zitat

    Original von Tiberius Matinius Iovianus
    Bekannte namen wie Achilles oder Zeus sollen natürlich verboten werden


    hab ich nichts dagegen. So kann man auch seine Hunde benennen. Platz, Zeus. 8)

    Caius kramt in seinen Gedanken. Er hatte erst neulich einen Blick auf die Protokolle zu den damaligen Planungen des Ulpianums werfen können. Dank seiner neuen Stelle als Archivar an der Schola Atheniensis. Und er meinte, sich zu erinnern, daß es einst Pläne gab, das Ulpianum oberhalb des Aventin zu setzen. Einem wahrhaft würdigen Platz über Rom hinweg. Der Platz unterhalb des Capitols, nicht weit vom Mamertin schien ihm da etwas suspekt und er fragte sich, ob dieser dazu geeignet schien, unabhängig davon, ob die Göttin dies gutheißen würde.

    Hat ein Drehbuchautor, Schriftsteller alles erlebt, über das er schreibt ?


    Nö. Er recherchiert dann eben. Wenn sich jemand zutraut, so eine Geschichte zu spielen, soll er es machen. Ich hab da nichts dagegen. Aber man sollte das nicht tabuisieren.


    Mein Caius leidet ja auch unter seinem übermäßigen Wein-und Nahrungskonsum (Mattiacus, der härteste Medicus des Imperiums kanns bestätigen :D) und schreib da nur aus Erfahrung. :D
    Wobei natürlich interessant ist, wie die Römer damit umgegangen sind.

    "Das sprichst Du wahre Worte. Wenn Du einmal Zeit und Laune hast, so komm mich besuchen in meiner Casa, sie liegt südlich vom Circus, die Casa Helvetia, du kannst sie nicht verfehlen."


    Caius hob seine Tunika zurecht. Es riefen ihn dringende Geschäfte und seine Abreise nach Hispania in den nächsten Tagen stand bevor.


    "Ich entschuldige mich, Nikias. Ich hoffe, wir begegnen uns einmal wieder. Vale."

    "Ein Senator und Consul, der aus einer Laune heraus einen beinahe Eklat auslöst ? Nein, das kann ich nicht glauben. Eher nehme ich an, daß es aus politischen Kalkül, denn aus Unbedachtheit geschah. Wobei mir die Motive jedoch verborgen sind."


    Caius zupfelte an seiner Toga zurecht. Er hatte den Berg am Palatin in rascher Eile genommen, um nicht in den Tumult zu geraten und die Anstrengung war ihm ins Gesicht geschrieben.

    Caius mußte nur den Kopf schütteln. Im Vergleich zum Palatin war es hier nicht weit weg davon nahezu beschaulich. Er sah den Griechen, scheinbar gerade im Aufbruch begriffen. Wahrlich ein vernünftigerer Mann, als alle Römer gemeinsam.


    "Halt an, Grieche. Weißt du bereits, was beim Palatin los ist ? Ein Tumult, wie man ihn lange nicht mehr erlebt hat. Ich frage mich, wann der Hausherr davon Wind bekommt und seine Hunde vor die Tür schickt.
    Aufgebrachte Platzhirsche mit ihrem pupertären Gehabe spielen sich auf wie potente Strandhaie. Man fragt sich, wer der sogenannte Mob sei, das Volk, die Senatoren oder die blassierten Patrizier, denen die Arroganz zwar aus dem Hirn sprudelt, sich gleichzeitig aber gepickt von Voyeurisumus und Geilheit auf diese niedere Schauspiel einlassen und begierig dem Procedere nachgaffen.
    Es fehlt nur noch, daß einer beginnt zu schreien 'Blut ! Wir wollen Blut sehen !' und der allwissende Imperator winkt aus seinem Fenster und entscheidet mit seinem Daumen über den Ausgang der Schlacht."

    Sim-Off:

    Wo ist denn der Aufruhr ? Ich seh nur einen verwirrten Seemann und einen kleinen Knaben ? ;) Ansonsten nur reiche Säcke, Senatoren und Patrizier, die sich natürlich zu fein sind.


    Caius hatte Mühe vorbeizugehen. Mühsam schleppte er sein Bäuchlein die Straße entlang und schnaufte dabei fest.