Zitat
Original von Marcus Vinicius Lucianus
"Für dich immer, Durus!" antwortete ich und war bei seiner nächsten Aussage gespannt....
"Gefunden? Wen den?"
Als der Sklave sich ein wenig zurückgezogen hatte, antwortete Durus mit leicht gesenkter Stimme.
"Appius Cornelius Palma."
Er ließ seinem Gegenüber ein wenig Zeit, um ihm die Möglichkeit zu geben, den Namen selbst einzuordnen. Dann half er - falls das nötig war - ein wenig nach:
"Cornelius ist meines Erachtens hervorragend für den Posten des Imperator Caesar Augustus geeignet. Er diente bereits unter dem göttlichen Traianus im Krieg gegen die Daker und erwarb sich dabei die Aufmerksamkeit des Kaisers - was ihm allerdings wohl wenig nützte, denn wie wir wissen verstarb Traianus bald darauf und es gab einigen Trubel, den er allerdings unbeschadet überstand. Sein nächstes Amt war unter Iulianus das eines Iuridicus in Mauretania, anschließend war er Legatus Legionis der VIII. Augusta in Germania. Während seiner Zeit dort machte er sich auch bei den Aufständen unter Germanicus Sedulus verdient und wurde von Iulianus ausgezeichnet.
DCCCLV A.U.C. folgte dann ein Consulat, dann die Cura Aquarum in Rom und schließlich das Legatenamt in Syria, wo er sich ebenfalls um einige Probleme mit den Wüstenbewohnern gekümmert hat. Anschließend absolvierte er er sogar ein zweites Consulat im Jahre DCCCLVII A.U.C. Danach ist er nach Asia gegangen - er war der Amtsvorgänger vor Calpurnius Piso. Seitdem ist es eher ruhig um ihn geworden, aber er kommt regelmäßig in den Senat - üblicherweise sitzt er ein paar Plätze links von mir, ziemlich nahe bei den Consuln."
Die letzte Information ergab sich zwar eigentlich aus dem Gesagten - ein zweifacher Consul saß immer ziemlich nahe bei den Consuln - aber vielleicht half es Lucianus ja, wenn er wusste, auf welcher Seite der Consuln.