Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus erschien als erster im Haus der Factio. Er war wie immer mit seiner Ägypter-Sänfte angereist und sich zur Feier des Tages in eine blaue synthesis geworfen. Sein Ägypter klopfte und kündigte ihn an.


    *KLOPF KLOPF*


    "Der Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus, Sodalis Factionis Venetae!"


    Währenddessen blieb Durus hinter seinem Sklaven stehen und wartete, eingelassen zu werden.

    Durus musste Quintus beipflichten. Sonst vergaß der Pöbel noch, wer ihm so viel Gutes getan hatte! Allerdings musste der Aedil dann wieder an seine Privatschatulle denken und beschloss, die Munera vorerst Quintus zu überlassen. Zumindest finanziell.


    "Ich kann Dir helfen. Ich kenne den Lanista der Ludus Magnus noch von meinen Spielen - aber du wirst ihn wohl auch kennen."


    dachte er laut.


    "Naja, wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich an mich wenden."

    "Kein Problem. Ich werde nichts unternehmen. Allerdings könnte es sein, dass die kaiserliche Finanzabteilung informiert ist. Möglicherweise wird sie tätig."


    bemerkte er nach kurzem Überlegen. Damit war seine Ermunterung auch schon wieder hinfällig. Er überlegte noch einen kurzen Moment und wechselte das Thema.


    "Aber wo ich dich gerade treffe: Du warst doch im Cultus Deorum tätig. Ich hätte diesbezüglich eine Frage: Für das Collegium der Auguren benötigt man beide cursi rerum sacrarum, nicht wahr? Und diese kosten je 500 Sesterzen?"

    Warum hatte die Societas so viel Vermögen? Sehr seltsam...


    "Ich könnte einfach untätig bleiben, aber dem nächsten Aedil wird es zweifelsohne auffallen. Und meine Amtszeit läuft aus."


    Ihm widerstrebte es zwar ein wenig, Gesetze zu umgehen, aber für die Familie tat er es gern. Außerdem wusste er ohnehin nicht den Sinn der Lex.


    "Ihr solltet auf jeden Fall zeitnah eine Lösung für das Problem finden. Vielleicht solltet ihr es doch aufteilen. Letztendlich werdet ihr es ohnehin in den Kult investieren - nur eben offiziell aus der Privattasche."


    Gesetze waren eben doch nur Richtlinien, die es auszulegen galt ;)

    Durus zuckte mit den Schultern.


    "Warum nicht? Haben wir nicht einen neuen Wachhund? Oder dieser Klotz...ähm... - Titus heißt er glaube ich - könnte darauf aufpassen.
    Oder ihr teilt es auf."


    Er schwieg kurz und fügte dann hinzu


    "Ich habe diese Anweisung ja nicht aus einer Laune heraus gegeben. Aber dem Gesetz muss genüge getan werden."


    Er machte ein entschuldigendes Gesicht.

    Durus war noch immer ein wenig verwundert. Eine derartige Theorie war ihm völlig fremd.


    "Die Arvales Fratres haben kein Vereinsvermögen. Die Salier meines Wissens auch nicht und die Augustales...auch nicht. Die Opfer et cetera werden aus Privatschatullen bezahlt.
    Aber wir können ja noch einmal nachsehen."


    Er erhob sich und ging zu der Nische, in der er die Codices und Leges aufbewahrte. Nach kurzem Suchen holte er eine recht neu wirkende Rolle hervor, deren angehängter Zettel sie als Lex Communitatis auszeichnete. Kurz las er nach und reichte sie dann an Claudia weiter.


    "Ich sehe nicht, warum ein Kultverein kein Verein sein sollte. Aber du könntest beim Imperator eine Sonderregelung erwirken - könnte ich mir zumindest vorstellen..."


    sagte er noch, um einen Lichtblick zu bieten.

    Durus warf ein


    "Meinen Glückwunsch!"


    ein und nahm dann den Brief. Zuerst fiel ihm der Absender auf - er hatte nicht gewusst, dass der Brief an Claudia gegangen war. Das war ein Serienschreiben gewesen. Aber was war daran zu erklären? Es stand doch alles drauf! Er sah sie etwas verwirrt an und begann dann


    "Was gibt es zu erklären? Die Societas Veneris ist doch ein Kultverein. Nach der neuen Lex Communitatis darf sie deshalb kein Eigentum besitzen."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Sag, weißt du schon, was du jetzt nach dieser Amtszeit machen willst? Hungi schätzte ihn nicht so ein, daß Durus sich auf die faule Haut legen wollte und war gespannt auf dessen Antwort.


    Durus registrierte den Themawechsel und stellte sich sofort darauf ein. Schade, aber der Patron bestimmte das Gespräch...


    "Oh, darüber wollte ich ohnehin mit Dir sprechen.
    Ich hörte, dass viele junge Männer beim Imperator um ein Militärtribunat ersucht haben, weshalb ich mich frage, ob es sinnvoll ist, einen solchen für manche notwendigen Posten durch meine Kandidatur zu besetzen. Obwohl es sicher nicht schädlich wäre, etwas militärische Erfahrung zu sammeln...


    Aber ich wollte Dich bitten, beim nächsten Conventus ein gutes Wort für mich einzulegen. Was aber wieder zu einem Problem führt."


    Er machte eine kurze Pause.


    "Als Senator ist eine Rückkehr zu meiner alten Beschäftigung mehr oder weniger unmöglich. Was denkst du? Wo gäbe es noch Tätigkeitsbereiche für mich?"


    Dass er eine neue, bezahlte Beschäftigung bitter nötig hatte, verschwieg er - nicht jeder musste wissen, dass das Ädilat ihn fast arm gemacht hatte...nunja, arm war vielleicht übertrieben...

    Auch Durus nahm noch einen Bissen.


    "Umso verwunderlicher, dass ihr Kopf ausgerechnet ein Spross eines so berühmten Geschlechtes wie dem der Pompeier ist.


    Pompeius Magnus würde sich im Grabe umdrehen, wenn man ihn nicht verbrannt hätte."


    Es war höchst selten, dass Durus einen Scherz machte...seltsam, dass er es ausgerechnet in dieser Runde machte.

    Durus stellte sich einen Augenblick lang vor, wie das junge Gesicht des Lupus wohl aussehen würde, wenn man den Leichnam nach Hispania brachte und pflichtete dann bei.


    "Oh, stimmt."


    Er kam sich ein bisschen dämlich vor, dass er die Trennung zwischen Ritualen und Beisetzung vergessen hatte...nunja, nach einem arbeitsreichen Tag...

    Durus lächelte. Er mochte diese Provinzialen nicht besonders - vor allem nicht die aus dem Norden und Westen. Diese Hispanier machten ja einen Aufstand nach dem anderen!


    "Naja, offensichtlich ist ihnen das Lächeln im Halse stecken geblieben. Naja, wenn Caecilius da aufgeräumt hat, wird sich zeigen, wer zuletzt lacht."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ahja, die Lex Mercatus, in der Tat... sinnierte Hungi. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Juristen dieses Gesetz aufgreifen und kommentieren und vor allem wie es sich dann in der Praxis auswirkt. Kurz dachte er über die Senatssitzung nach, in der über die Erweiterung debattiert wurde. Der Volkstribun war wohl etwas zu... hm, wie soll ich sagen... idealistisch an die Sache herangegangen.


    "Ich habe mich fast etwas gewundert. Das Gesetz kann frei ausgelegt jegliche Tätigkeit erlauben - außer vielleicht den Bergbau, den Geldverleih und den Handel. Aber sonst besteht ja fast alles aus landwirtschaftlichen Produkten."


    Juristische Dispute waren eine geliebte Beschäftigung des Tiberiers. Ihm kam allerdings, dass er sie in Zukunft kaum würde ausführen können - zumindest nicht am Kaiserhof!


    "Das kommt davon, wenn man einem Laien das Gesetzemachen überlässt."

    Durus saß in seinem Officium und las ein wenig. Seneca erklärte gerade, warum das philosophieren wichtig war und der Tiberier fragte sich, ob er sich vielleicht ein wenig mehr mit dem Thema beschäftigen sollte. Plötzlich klopfte es und jäh wurde Durus aus dem Gedanken gerissen, ob das Schicksal oder doch die Götter regierten.


    "Herein!"


    rief er, nachdem er sich kurz gesammelt hatte.

    Durus nickte und füllte die letzten Lücken.


    PERMISSIO AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM IV ID FEB DCCCLVII A.U.C.
    (10.2.2007/104 n.Chr.)


    Dem Civis Tiberius Caecilius Metellus wird hiermit gemäß §3 Lex Mercati das Führen des Schneidereibetriebs Schneiderei Caecilia, Roma erlaubt.
    Weiterhin wird ihm der Vertrieb der Produkte des Betriebes gemäß §4 Lex Mercati gestattet.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus




    "Du solltest bei der mensa ponderaria vorbeisehen und deinen pes* kontrollieren lassen - nicht, dass er nicht stimmt. Es wäre ärgerlich, wenn wir bei einer Kontrolle herausfinden würden, dass er nicht stimmt."


    Damit siegelte er das ganze und reichte es dem neuen Textilhändler.



    * römisches Längenmaß

    Durus verfolgte die Sache schweigend. Er hatte wenig Emotionen, da er Lupus kaum kannte. Claudia war eindeutig eine pragmatische Person, wie er nun feststellte. Tarraco? Durus fand, dass es höchste Zeit war, das alte Tiberia-Mausoleum an der Via Appia wieder zu verwenden. Wann kam man schon in diese Provinz?


    "Tarraco? Das ginge von meiner Seite aus nur während der Parentalia, da ist die Basilica ohnehin geschlossen."


    erklärte er und überlegte, wie er bitte eine Woche Fehlen in Rom erklären sollte.

    Durus nickte routiniert und holte ein Formblatt hervor.


    "Name? Beruf?"


    fragte er und trug die Dinge, die bereits klar waren, ein.

    PERMISSIO AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM IV ID FEB DCCCLVII A.U.C.
    (10.2.2007/104 n.Chr.)


    Dem ___________________________ wird hiermit gemäß §3 Lex Mercati das Führen des Schneidereibetriebs Schneiderei Caecilia, Roma erlaubt.
    Weiterhin wird ihm der Vertrieb der Produkte des Betriebes gemäß §4 Lex Mercati gestattet.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus