Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Definitiv nicht. Der Militärtribun ist der Laticlavius, denke ich. Und der wurde zu Hause bereits militärisch informiert, lässt das blöde rummarschiere weg (weil er daheim reiten gelernt hat) und kommandiert dann die alten Haudegen herum (so wie dich :D )
    Wenn er alle 5997 mann kommandiert, dann wird er hoffentlich so schlau sein, den Primus Pilus oder so um Rat zu fragen, sonst wird man ihn nicht so an die Leute lassen, sondern zur Verwaltung schicken (das hat er ja schon als XXvir gelernt, hoffentlich)

    Durus saß schweigen da. Ob die Artoria nun eine Architektin wurde, war ihm egal. Das war kein einflussreicher Posten und arbeiten konnte sie seiner Meinung nach, bis sie schwarz wurde.
    Doch dann kam die Frage nach Angeboten für die Stelle des Magister Officiorum. Einen Augenblick überlegte der Tiberier. Unter seinen Klienten gab es niemanden, der die Voraussetzungen erfüllte und unter Freunden....? Nein, auch nicht. So schwieg der Aedil und überließ es den anderen, jemanden aus ihren Klientenscharen zu erwählen...

    Durus nickte immer wieder. Dass die Flavier die Virgo Vestalis Maxima stellten, wusste er natürlich - dass sie Gracchus große Schwester war, hingegen nicht. Offensichtlich konzentrierte sich die Gens auf sehr wenige, auber umso einflussreichere Zweige. Und mit diesen Zweigen würde er möglicherweise verwandt sein...eines Tages....wenn es ihm denn beschieden war.
    Doch nun schwenkte das Thema zu Furianus und seiner Hochzeit mit Claudia, die er vor kurzem am Lararium kennen gelernt hatte. Ihm kam spontan eine Idee.
    "Trinken wir auf das Paar, aufdass die Götter mit ihnen sein mögen!"
    Damit prostete er Furianus, danach auch den anderen zu. Er meinte das aus tiefstem Herzen, denn er wünschte sich gute Verbindungen zwischen Flaviern und Tiberiern. Vielleicht würde er sogar über Furianus Claudia besser kennen lernen. Über diesen Gedanken musste er leicht schmunzeln.

    Durus vertiefte sich weiter in den Brief, ohne die Antwort des Sklaven zu beachten. Gutes Personal war heute so rar wie Diamanten...
    Erst nach einiger Zeit bemerkte der Tiberier, dass der Sklave noch immer dastand. Er sah auf, wobei man sehen konnte, dass er sich leicht gestört fühlte.


    "Noch etwas?"

    Wobei das Problem ist, dass es z.Z. nicht wahnsinnig viele Senatorische Posten gibt. Vielleicht könnte man das mit einer Reform des Kaiserhofes oder der Stadtverwaltung verbinden...


    Und @Neulinge:
    Neulinge sollten auch nicht in den CH, denke ich. Man muss sich ein wenig mit dem ganzen vertraut machen, Kontakte knüpfen...dann lässt sichs historischer und sogar schöner spielen (jedenfalls ist das mein Eindruck)


    Außerdem sollte das vielleicht für die ganzen Senatorensöhne alle niedrigeren Tätigkeiten verbieten (also auch ritterliche Posten) --> dies würde die Senatoren auch benachteiligen und damit ein faires Gleichgewicht geben):


    Plebs möglichkeit zum Ritter, Spielspaß als Mannschaftsdienstgrad zB
    Senator -->Tribunat --> Politik


    Aber das Problem mit der schwachen Besetzung des CH sehe ich auch... ?(



    @Alter (fällt mir grade ein):
    Man sollte das Alter schon einführen, dann muss man eben eine korrekt alte ID spielen (das zwingt auch zum Altern ;) )
    Die Pause halte ich nicht für zwingend, wenn man eh schon alt genug wäre...
    Grund: Ein 20jähriger Konsul ist nicht sooo glaubwürdig, finde ich...

    Durus wollte gerade erneut trinken, als er innehielt. Eine geschickt eingestreute Bemerkung über Brautschau wirkte vor dem richtigen Publikum doch recht positiv...eine Flavierin zu ehelichen konnte sich mit Sicherheit als nützlich erweisen, denn die Flavier waren schon immer ein ehrenhaftes Haus gewesen - seit der Gründung Roms eigentlich!


    "Du hast eine Schwester? Das wusste ich gar nicht...gern würde ich sie kennen lernen. Ich habe selbst lange in Aegyptus gelebt!"


    antwortete er deshalb, nachdem er abgesetzt hatte. Danach führte er den Becher wieder zum Mund und trank endlich doch. In Gedanken freute er sich bereits, eine günstige Partie zu gewinnen...

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    "Mhm," machte er als Antwort. "Vielleicht sollte man sich dann einfach mal umhören, ob es wen gibt, der Informationen zusammentragen kann. Solltest Du wen kennen, wäre ich Dir für Deine Hilfe dankbar."


    Durus nickte und nahm einen Schluck Wein.
    "Ich werde mich umhören. Du wohnst in der Casa Matinia?"
    informierte er sich dann noch, um zu wissen, wo er ihn auffinden konnte (obwohl er auch andere Mittel und Wege gehabt hätte, das herauszufinden).

    Ich gratuliere zu dieser Idee und mache grade einen innerlichen Luftsprung. Genau das, was ich schon immer haben wollte! :dafuer:


    Nur wie sieht es mit Rittern aus? Der Imperator hat doch meines Wissens nach auch verdiente Leute (ggf. im Ritterstand) manchmal zu Senatoren gemacht (zumindest hat das Caesar gemacht, wobei der ja eig kein Kaiser war) - (Census und nachhelfen...)


    Wird das auch berücksichtigt? (weil sonst fangen bestimmt viele zu jammern an...)


    Und müssen Patrizier auch einen Senatoren als Ahnen vorweisen?


    Und wenn nicht: Wer besetzt dann die ganzen Ämter :D ?


    :dafuer:PRO AMBIENTESPIEL!

    Durus hörte interessiert zu und nickte am Ende. Gracchus hatte offensichtlich äußerst würdige Pläne. Als er dann nach seinen Plänen fragte, lächelte er. Genaue Pläne konnte er eigentlich nicht vorweisen, denn seine Zukunft hing mehr oder weniger vom Imperator ab. Dieser würde entscheiden, ob er zum Senator würde oder aber...


    "Natürlich hoffe ich auf meine Aufnahme in den Senat, wie es gewöhnlich Sitte ist. Auf jeden Fall werde ich mich vorerst ein wenig zurücknehmen aus dem öffentlichen Leben. Es ist höchste Zeit, sich auf Brautschau zu begeben, vielleicht aber auch, meinen Militärdienst nachzuholen...alles in allem haben es wohl der Imperator und seine Berater in der Hand."


    Besonders rasten würde er nicht, denn das war nach seinem Verständnis keine gute Sache. Aber eine Frau würde seiner Karriere sehr gut dienen und ihm außerdem Nachwuchs schenken. Schließlich wollte er sein Vermögen nicht an irgendeinen entfernten Verwandten vermachen müssen. Oder gar dem Kaiser, der dieses dann an irgendwelche namenlose homines novi ausgab. Aber diese Gedanken hätte er wohl niemals in der Öffentlichkeit ausgesprochen. Nicht einmal vor seiner Frau, wenn er denn eine hätte...

    Langsam aber sicher wirkte Hungaricus tatsächlich immer interessierter, was das kalte Herz des Patriziers einen Hüpfer machen ließ. Trotzdem blieb er natürlich ganz ruhig.


    "Ich denke nicht. Ich habe ja sogar selbst Klienten."


    antwortete Durus und bemerkte, dass dieser Satz möglicherweise noch einmal wertsteigernd sein konnte...wobei Hungaricus seine bescheidene Klientenschar wohl kaum nötig hatte...

    Durus verstand...vielleicht war es doch ein unerwarteter Plan, der Geheimhaltung bedurfte. Zu gern hätte Durus mehr erfahren, aber er wollte nciht neugierig wie ein Waschweib erscheinen. So schluckte er seine Neugier mit einem Stück Ei herunter und wandte sich stattdessen erneut Gracchus zu.


    "Du kehrst wieder zurück...nichts anderes hatte ich erwartet! Obwohl gerade der Cultus Deorum noch eine letzte Bastion von uns ist und Du bestimmt auch dort noch ehrenhafte Ämter finden könntest.
    Wobei es wohl mindestens genauso wichtig ist, dass wieder mehr Männer in den Senat gelangen, die um die Traditionen bemüht sind."

    Durus hätte beinahe "Ich schon" gesagt, hielt sich dann jedoch zurück. Er hatte seinen Standpunkt erläutert und das war das wichtigste. Wenn er sich zu sehr verrannte, würde er am Ende tatsächlich Nachteile davon haben. Und wenn er nicht in den Senat kam, konnte er den Staat auch nicht verändern.
    So lehnte er sich zurück, nahm einen Schluck Wein und sah zum Imperator, was dieser wohl zu dem Thema sagen würde, beziehungsweise ob er überhaupt etwas sagen würde. Dieser Purgitius war schließlich nur ein Senator, nicht einmal Konsular!

    Durus nahm sich mit den Fingerspitzen vom Fisch und kaute es sorgfältig. Er war wirklich lecker, die Kräuter unterstützen den Fischgeschmack hervorragend. Und hoffentlich gut entgrätet!


    "Wie sieht es eigentlich mit euren weiteren Plänen aus? Vinicius, schwebt Dir ein Proconsulat vor? Und was ist mit Deinem politischen Plänen, Flavius Gracchus?"


    fragte er in die Runde, nachdem er geschluckt hatte, ohne die Blickkontakte der Flavier zu beachten.


    Sim-Off:

    Cicero muss ja ausgerechnet jetzt in den Urlaub fahren - machen wir also weiter :P

    "Natürlich habe ich die!"


    Er erwiderte das Lächeln, das wohl doch nicht so schlimm aussah - zumindest wesentlich besser als vorher.


    "Ich denke, dass wir viele politische Ansichten teilen. Deshalb wäre eigentlich in Deinem Interesse, mich in allen Bereichen - besonders natürlich in der Politik, wo es unabdingbar ist, einen Fürsprecher zu haben - zu fördern. Damit wärst Du natürlich auch mir behilflich, aber zusätzlich Dir selbst."


    Blieb nur zu hoffen, dass ihre Meinungen auch immer übereinstimmten, aber eigentlich war sich Durus ziemlich sicher, dass Hungi nicht allzu abstruse Meinungen hatte.

    "Aber man darf sich niemals so allgemein halten. Hätte sie gesagt: 'Es ist überholt, dass Frauen sich an der Politik beteiligen!', aber keinen Zweifel gelassen, dass die übrigen Sitten unumstößlich sind, hätte ich dies nicht kritisiert.
    So können wir nur mutmaßen und das ist das Problem, denn wir wissen es nicht und würde so jemand in den Senat aufgenommen werden, könnte das Volk in seiner einfachen Denkweise glauben: Aha, man muss nicht an der Väter Sitte festhalten - man kann sogar ohne sie in den Senat gelangen!
    So können wir - wie Du bereits sagtest - uns lediglich vorstellen, was ihre Haltung ist und ich bin der Meinung, dass nur Menschen in den Senat sollten, die klare und vor allem die richtigen politischen Richtlinien haben."


    Er nahm sich eine Olive nach dieser langen Erklärung.