Beiträge von Manius Tiberius Durus

    "Verstehe. Hoffen wir, dass Helena ihre Karriere nicht der deinen vorzieht."
    Durus überlegte. Beim Thema Legionen fiel ihm der unverschämte Praefectus Castrorum ein...dieser...Matinius?
    "Übrigens habe ich mit deinem ehemaligen Kameraden Matinius gesprochen. Sag, war er schon immer so...respektlos?"
    fragte er - sicher würde Quintus jetzt etwas ärgerlich werden - seine Kameradschaft und alles, was mit Armee zu tun hatte, war ihm ja heilig! Aber jetzt war es raus und er dieses Verhalten konnte nicht einmal Quintus schön reden.

    Die Ludi Plebei
    1. Tag – Vorprogramm: Hinrichtungen


    Die Arena lag leer und jungfräulich da und die Wagenspuren der Werbewägen wurden gerade noch entfernt, als zuerst ein Räuspern und dann die Stimme des Kommentators aus einer Bronze-Flüstertüte erscholl:


    [Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/5573/deuspetulansnk5.jpg| Deus Petulans
    „Quirites, ich begrüße Euch zu den Ludi Plebei! Ich bin Deus Petulans und werde Euch heute durch das Programm führen!
    Zu Beginn der Spiele präsentieren Euch Manius Tiberius Durus und Titus Petronius Varus Cooocles, den Massenmörder!“


    Die Zuschauer jubelten, als sich der Kommentator vorstellte. Deus Petulans gehörte zu den beliebtesten im ganzen Imperium. Seine Karriere hatte in Germania begonnen und so war er zu einem der berühmtesten Kommentatoren des Imperiums geworden.


    Doch schon öffneten sich die Tore und der Wagen mit dem Massenmörder wurde ins Zentrum der Arena gefahren und abgestellt. Der Gefangene blickte noch immer mit glasigem Blick um sich – er war wirklich von Dämonen besessen!
    In diesem Augenblick erklangen Hörner und im Arenenboden taten sich Löcher auf, aus denen Tiere heraussprangen.



    Eine Horde Geparden erschien und umkreiste den Gefangenen, der noch immer mit leerem Blick vor sich hinstarrte. Doch dann machte eines der Tiere einen Satz nach vorn und riss mit der Kralle quer über die Brust, wo er vier blutrot glänzende Striche hinterließ. Ein herzzerreißender Schrei entfuhr dem eben noch so teilnahmslosen Cocles.


    „Ein einschneidendes Erlebnis!“


    kommentierte Deus Petulans und erntete dafür einige Lacher aus dem Publikum…

    Durus freute sich, bestanden zu haben und gratulierte den Mitbestehern


    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Erfreut lächelte ich und bedankte mich für die rege Anteilnahme.




    Sim-Off:

    Keine Frage hatte mehr unterschiedliche Antworten ergeben, als die der GEGENSTEMPEL. Bis heute ein vieldiskutiertes Thema. Eine gesicherte Funktion war die, das, wenn die Legion auf Feldzügen war, und das Geld für die Soldzahlung knapp wurde, Münzen mit den Stempeln versehen wurden. So definierte man dann, das eine solche Münze nicht mehr den NOminalwert hatte, sondern das 2- oder Vielfache wert war. Zurückgekehrt vom Feldzug wurden diese dann umgetauscht. Aber ganz geklärt ist diese Thematik noch nicht


    Sim-Off:

    also es ist wissenschaftlich nicht so genau geklärt?

    Der Prinz der Dacer also...dieses Volk war ja vor geraumer Zeit befriedet worden, soweit er sich erinnern konnte. Jetzt wollte man wohl das Königshaus romanisieren...
    Er wollte gerade antworten, als der Kaiser die Loge betrat. Sofort unterbrach er das Gespräch.
    "Salve, mein Imperator."
    Die Bemerkung zum Wetter ließ ein kurzes Lächeln über sein Gesicht huschen
    "Für die Götter ist bestens gesorgt - trotzdem hätte ich nicht mit diesem Wetter gerechnet!"

    Durus saß ebenfalls in der Ehrenloge, da er ja der Veranstalter der Spiele war. Die Pompa verfolgte er kaum, da er sich mit all diesen Details schon so lange beschäftigt hatte, dass er das Gefühl hatte, er hätte die Ludi bereits erlebt.


    Er erhob sich, als die Prätorianer einen jungen Mann hereinführten - er hatte eigentlich gedacht, dass der Kaiser käme, aber er kannte diesen Burschen nicht. Da er aber von den Prätorianern geleitet wurde, war er sicher ein wichtiger Mann, obwohl das lange Haar war eher auf einen Barbaren oder Bettler schließen ließ. Dann kam dem Quaestor jedoch, dass ja ein Barbarenfürst im Palatin zu Gast war - das war er sicher!
    So ging er auf ihn zu und sprach ihn freundlich an.


    "Salve, ich bin Manius Tiberius Durus und veranstalte die Spiele gemeinsam mit Petronius Varus. Mit wem habe ich die Ehre?
    Das bedeutet übrigens: 'Kampf um Messina' - ein historischer Kampf."

    Zitat

    Original von Decimus Artorius Corvinus
    "Ahh, der kampanische Boden ist zumindest fruchtbar. In Mantua hingegen zum Beispiel ist der Boden so trocken, dass nicht nur die dortigen Trauben sauer sein sollen, nein sogar die dortigen Offiziere." schmunzelte der Magistratus und aß eine Traube, die er sich auf dem Rückweg zu seinem Stuhl aus einer Schale stibitzte.
    "Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"


    "Nein, das wäre alles. Ich möchte Dich auch gar nicht länger aufhalten. Vielen Dank für Deine Hilfe, vale!"


    Damit erhob er sich und ging in sein Landhaus...beziehungsweise ließ sich dorthin tragen...

    Durus war äußerst überrascht, als sie schon wieder gestört wurden. Da es sich aber um eine Nachricht von Quintus handelte, sagte er nichts, sondern begutachtete die Schriftstücke, die er erhalten hatte.
    Da der Praefectus laut las, verstand Durus, worum es ging und konnte sich gerade so ein Grinsen verkneifen.
    Als der Präfekt dann fragte, antwortete er
    "Nicht, dass ich wüsste. Aber meine Verwandtschaft ist sehr weitläufig?"

    Durus überlegte.
    "Also am ersten Tag...50 Paare, danach...puh, grob gesagt insgesamt vielleicht...600? Wobei man Überlebende ja eigentlich mehrmals nutzen kann...
    Ich möchte eine historische Schlacht nachstellen, also sollte die eine Seite sowieso verlieren. Wobei ich Deine Kämpfer wohl eher auf der Siegerseite einsetzen würde - sie sollen doch recht gut sein, hörte ich...
    Wie liegen denn die preislichen Unterschiede zwischen Kriegern und Schlachtvieh?"

    ich bin dafür, weil Carthago Nova beispielsweise nix anderes als Misenum in grün ist (würde ich sagen)


    Mein Favorit wäre ja Aegyptus, aber da das ja für eine Hand voll Leute tabu wäre, wäre ich für Judäa.
    Bei Aegyptus wäre das gute, dass vielleicht neue Spieler gewonnen werden könnten, die lieber Ägypter als Römer spielen (möglicherweise, könnte auch völliger Blödsinn sein)


    Aber Hispania bringt tatsächlich wenig bis nix, weil es nach 300 Jahren Provinz so stark romanisiert ist, dass es wie Italia ist (finde ich), womit ich wieder beim Anfang wäre.


    Mich würde eine solche Provinz interessieren, nur habe ich keine IDs frei... :(


    PS: Falls Judäa genommen werden würde: Ich schreibe eine Facharbeit über die Beziehung zwischen Römern und Juden, könnte mich also einbringen :D

    Die Ludi Plebei
    1. Tag - Einmarsch der Gladiatoren


    Endlich zeigte sich der Zug der Gladiatoren auf dem Platz vor dem Amphitheater. Abgeschirmt von Soldaten der Cohortes Urbanae bewegte sich der Zug auf die Zugänge für aktive Spieler zu.
    Vorne weg wurde das Kultbild der Ceres, der Lieblingsgöttin der Plebejer getragen, darauf folgten Wägen, auf denen große Pfähle installiert waren. Die Schilder, die vor ihnen hergetragen wurden, zeigten, dass es sich um Schwerverbrecher handelte. Bei einem von ihnen handelte es sich um den stadtbekannten Massenmörder Cocles. Angeblich hatten Dämonen ihm befohlen, seine Frau auszuweiden und ihr das ungeborene Kind aus dem Leib zu schneiden. Daraufhin war er verschwunden und hatte noch mehr Frauen entleibt, bis die Praetorianer ihn auf frischer Tat ertappen konnten. Man hatte ihn ad bestias verurteilt – zu Recht, wie der Großteil der städtischen Bevölkerung glaubte. Noch immer hatte der Mann einen irren Blick auf.
    Von links und rechts flog hin und wieder faules Obst auf die Verurteilten, die als Appetitanreger hingerichtet werden würden.


    Nach den Wägen kam ein Mann mit einem großen Schild, das das Thema des Tages verriet:





    PVGNA DE MESSINA



    Daraufhin folgten die Gladiatoren. Zuerst einige wenige, klassische Typen wie der Murmillo, der Retiarius oder der Secutor.
    Ihnen folgte ein Kultbild des Mars, denn jetzt erschienen Männer in den alten Rüstungen der römischen Republik, die etwas an die der Salier erinnerten. In Reih und Glied marschierten sie wie die Legionen des Imperators über den Marmorboden und wurden schließlich vom Tor verschluckt.
    Hinter ihnen folgten die Punier, bewaffnet mit langen Spießen und runden Schilden, doch diese sahen wohl die wenigsten – der Teil innerhalb der Arena begann bald!

    Auch vom anderen Familienzweig alles Gute!


    Und natürlich ganz persönlich von mir,


    ALLES GUTE
    ERFOLGREICHES WEITERES LEBEN
    (SimOn, aber noch viel mehr SimOff)
    und vor allem
    EIN GLÜCKLICHES LEBEN
    (SimOn kanns mit dem Mann eh nix werden, also nur SimOff ;) )


    PS: eigentlich hat die ID ja gar nicht geburtstag, deswegen ist diese aufteilung völlig überflüssig? ?( egal, du weißt schon...

    Die Ludi Plebei
    1. Tag


    Die Sonne stand trotz des frühen Novembers noch immer recht hoch über dem größten Amphitheater der Welt. Bereits am frühen Morgen hatten die Pforten geöffnet und ließen den Plebs, für den diese Spiele eingerichtet waren, auf die Zuschauerränge, wo Staatssklaven mit Bauchläden ausgestattet Wein – natürlich mit Wasser vermischt – verteilten.
    Die unteren Ränge, die für Senatoren und Ritter reserviert waren, zeigten zumeist noch eine gähnende Leere, da die hohen Herren für gewöhnlich erst kurz vor Beginn der Spiele erschienen.


    Staatssklave |
    “Wein! Kostenloser Wein!“


    Gespannt wartete das Volk auf die Pompa, mit der die Gladiatoren einziehen würden. Doch noch fuhren Streitwägen ihre Kreise. Sie waren etwas länger als gewöhnlich und hatten Werbung auf ihre Flanken geschrieben:


    ~ VESTIARULUS FORTIS ~
    MASSGESCHNEIDERTE KLEIDUNG
    FÜR JEDEN ANLASS


    IN VINO TIBERIA VITAMALACA VERITAS EST


    ZUR KRUSTIGEN BORKE
    Qualitätsbrot aus dem Caput Mundi


    Anderswo schloss man bereits die letzten Wetten ab. Es war bereits gemunkelt worden, dass der ein oder andere berühmte Gladiator teilnehmen würde – allerdings noch nicht, ob auf der Seite der Römer oder der Barbaren…

    Ein Herold und sein Cornicen betraten das Forum Romanum. Der Herold war alt, doch verfügte er noch über eine imposante Stimme.


    Cornicen | http://www.imperiumromanum.net…ava_galerie/Cornicen1.jpg
    *TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT!*


    http://www.imperiumromanum.net…/ava_galerie/roemer15.jpg | Herold
    "Die ehrenwerten Herren Manius Tiberius Durus und Titus Petronius Varus präsentieren Euch die Ludi Plebei!
    Das spectaculum beginnt heute im Amphitheatrum Flavium! DIe Hinrichtung des schändlichen Cocles..."


    Der Herold hielt inne und begutachtete noch einmal sein Manuskript. Der berühmte Serienmörder? Na sowas...hatten sie ihn also ad bestias verurteilt...


    "...und als Höhepunkt die Schlacht um Messina!"


    Cornicen | http://www.imperiumromanum.net…ava_galerie/Cornicen1.jpg
    *TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT!*



    Dann zog der Alte mit seinem Cornicen ab, um seine Botschaft auch auf dem Campus Martius, dem Forum Boarium und verschiedenen andern Foren und öffentlichen Plätzen zu verkünden...