"Natürlich. Gibt es noch etwas, das wir beachten sollten?"
fragte Durus und wollte bereits wieder gehen...
Beiträge von Manius Tiberius Durus
-
-
-
Durus sah überrascht zu Marcellus. Achso, ja, die Wahlen. Er kandidierte ja auch.
"Selbstverständlich!"
*...und ich mit deiner* fügte er in Gedanken hinzu. -
"Jaja, das dürfte kein Problem sein. Möglicherweise wird das Geld auch von meinem Mitveranstalter, Titus Petronius Varus, kommen. Aber ich nehme an, die Quelle spielt für euch ohnehin keine Rolle."
meinte Durus und dabei jedes Wort ernst. Manchmal hatte er das Gefühl, dass die Priester heutzutage mehr ihren Geldbeutel als die Götter im Sinne hatten...aber das sagte er natürlich nicht -
"Nein, das wäre dann alles!"
Durus stand auf - er wollte schließlich nicht länger als nötig stören!
-
Durus hörte sich die vernünftigen Ausführungen seines Verwandten an. Unglücklicherweise musste er bei den Vorschlägen feststellen, dass er sie alle weder kannte, noch mit ihren Vätern bekannt war...vielleicht sollte er tatsächlich hin und wieder ein Convivium veranstalten und Verbindungen knüpfen - die waren schließlich wichtig!
"Oh, das ist sehr freundlich. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, käme es durchaus gelegen - ich habe ja wie gesagt kaum Verbindungen zu den Claudiern. Die Flavier und Aurelier kenne ich ebenfalls eher flüchtig..."
Ihm kam plötzlich eine Idee für eine Gästeliste des Conviviums... -
"Da hast du wohl recht. Nur bin ich zur Zeit selten auf Gesellschaften - als Magistrat hat man doch immer eher mit der Arbeit zu kämpfen..."
Durus lehnte sich zurück. Er hatte schon öfters darüber nachgedacht...aber es widerstrebte ihm doch irgendwie... -
Durus räusperte sich. Eigentlich konnte er Quintus ruhig sagen was er dachte - er gehörte schließlich zur Familie. Andererseits tat es weh...
"Fabia hat...seit geraumer Zeit nicht mehr Kontakt mit mir aufgenommen, ihr Vater ist aufs Land gezogen. Ich fürchte, sie hat kein Interesse mehr...und da der Stern ihres Vaters stetig sinkt, weiß ich nicht mehr so recht..." -
Zitat
Original von Decimus Artorius Corvinus
"Das freut mich", schmunzelte der Artorier und lehnte sich wieder etwas zurück. Als einer der Fensterläden vom aufkommenden Wind zu klappern begann, erhob er sich, um ihn zu schließen.
"Führen dich noch andere Dinge nach Misenum?"
"Ja, ich sehe nach meiner Villa Rustica. Nicht so imposant wie die neue Tiberier-Villa, aber sie wirft leidlich Gewinn ab - hoffe ich! Wobei die letzte Ernte nicht soo gut gewesen sein soll..."
Durus seufzte. Landwirtschaft war noch nie sein Steckenpferd gewesen... -
"Ah, sehr gut. Wie viel wäre denn so angebracht?"
Irgendwie war der Bursche ihm unsympathisch...er war etwas...von oben herab - könnt glatt ein Patrizier sein! -
Durus hörte die Vorschläge, schwieg aber dazu. Es war nicht seine Aufgabe, die Dinge zu kommentieren, obwohl er in einem Punkt anderer Ansicht als der Flavier war. Alles in allem hatte er trotzdem weise entschieden...
-
"Salve, Opimius.
Wie du vielleicht schon gehört hast, werde ich die Ludi Plebei finanzieren. Nun fände ich es gut, wenn auch die Götter etwas von diesen Feierlichkeiten hätten - kurz und gut: Ich hätte gern, dass Ihr ein Epulum Iovis abhaltet."
kam Durus gleich auf den Punkt. -
Brigadegeneral/Oberst (vllt. aber auch schon Generalmajor, kA) = Legatus Legionis
Oberst/-leutnant/Major = Tribun
Hauptmann = Centurio (eben Kommandant einer Huntertschaft, kA)wobei alle Vergleiche äußerst schwierig ist, da die Armee natürlich nicht wie eine moderne Armee gegliedert war...
-
Durus war stehen geblieben. Er wollte sich erst entfernen, wenn der Imperator ihn wegschickte. Da er sowieso nichts mehr zu tun hatte und die Frage der Standeserhebungen auch interessant fand, sagte er
"Wenn es Dir nichts ausmacht, Flavius?"
-
"Ich wollte die Naumachia Augusta benutzen - da haben wir mehr Platz und müssen nicht den ganzen Unterbau fluten."
erwiderte Durus. Ihm war durchaus bewusst, dass die letzte Naumachia eine ganze Zeit zurücklag, aber genau das war es ja, was ihn reizte...
"Veteranen sind gut, aber es genügt im Prinzip, wenn sie auf Schiffen kämpfen können. Vielleicht kannst du sie ja darauf schulen, solange wir noch Zeit haben."
Ihm wurde plötzlich bewusst, dass er auch Ruderer brauchte, und zwar nicht zu knapp! Da brauchte er aber hier nicht fragen... -
Da Durus der Meinung war, dass er ein rechtschaffener Mensch war und niemand dies anzweifeln würde, hatte er auch seine eigene Kandidatur von seinen Leuten prüfen lassen, wobei er das Ergebnis natürlich schon vorher gewusst hatte...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWURDE DIE KANDIDATUR DES
MANIUS TIBERIUS DURUSENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
CODEX UNIVERSALIS.
GEPRÜFTUND FÜR
RECHTENS
BEFUNDENDAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
ZUGELASSEN -
Durus hängte schließlich noch eine Zulassung zur Kandidatur zur Quaestur aus - bei Patriziern machte er das besonders gerne...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWURDE DIE KANDIDATUR DES
LUCIUS CLAUDIUS MARCELLUSENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
CODEX UNIVERSALIS.
GEPRÜFTUND FÜR
RECHTENS
BEFUNDENDAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
ZUGELASSEN -
Erleichtert, dass er nicht der einzige Kandidat für die Quaestur war, hängte der Quaestor auch diese Zulassung aus...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWURDE DIE KANDIDATUR DES
TITUS PETRONIUS VARUSENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
CODEX UNIVERSALIS.
GEPRÜFTUND FÜR
RECHTENS
BEFUNDENDAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
ZUGELASSEN -
Widerwillig hängte der Quaestor auch diese Zulassung zur Kandidatur aus...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWURDE DIE KANDIDATUR DES
APPIUS TERENTIUS CYPRIANUSENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
CODEX UNIVERSALIS.
GEPRÜFTUND FÜR
RECHTENS
BEFUNDENDAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
ZUGELASSEN -
Durus hängte die Zulassung der Kandidatur aus...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWURDE DIE KANDIDATUR DES
MARCUS VINICIUS LUCIANUSENTSPRECHEND DEN RICHTLINIEN DES
CODEX UNIVERSALIS.
GEPRÜFTUND FÜR
RECHTENS
BEFUNDENDAMIT WIRD DER CANDIDATUS FÜR DIE WAHL
ZUGELASSEN