"Er ist also schwer verletzt...du musst ja einen ganz schönen Schlag drauf haben...Könntest du einen unserer Schreiber anweisen, dass wir ihn vielleicht zeichnen können?"
Der Sklave war eine ergiebige Quelle, wie es sich abzuzeichnen schien...
Beiträge von Manius Tiberius Durus
-
-
Sim-Off: und ich? darf ich rein?
ZitatOriginal von Manius Tiberius Durus
Ein Scriba von der Administratio Imperialis kam mit einem Servus Publicus, der mit seinem langen, wallenden Haar und der höchstmodischen Tunika einen äußerst künstlerischen Eindruck machte, zur Porta. Der Servus Publicus trug einen kleinen Kasten bei sich, wie ihn Schreiber verwendeten.
Der Scriba sprach den Posten an
"Ich bin Ulpianus Germanicus und wurde vom Advocatus Imperialis geschickt. Ich soll die Leiche, die neulich hier eingeliefert wurde, portraitieren lassen!"
Damit drehte er sich zu seinem Begleiter und zeigte auf ihn. -
Durus fragte sich, ob er von Varus gemeint war. Da aber sonst nur Valerius Victor in greifbarer Nähe war und sowieso nicht direkt in der Sprechrichtung stand, antwortete er
"Ich bin Manius Tiberius Durus. Und bei der Gelegenheit: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Quaestur! Ich bin sicher, du wirst dem Imperium ein würdiger Diener sein!" -
wenn die Magistrate das bezahlen müssten: wer zahlt dann in den Provinzen, Municipien etc. etc. pp.?
Weil diese Magistrate haben ja eher weniger Geld im allgemeinen... -
Durus sah überrascht auf, als der Barbar ihn beschrieb.
"Würdest du ihn wiedererkennen? Beziehungsweise...was bedeutet 'kannte'? Ist er bereits tot?"
Mit "'n komisches Schwert" konnte Durus nichts anfangen, da er keine Idee hatte, was der Bursche meinte. -
"Ich werde sicher dabei sein, wenn mich keine tödliche Krankheit ans Bett fesselt."
antwortete Durus auf die Frage. Er ließ sich eigentlich gar keine Rennen entgehen, wenn er die Zeit dazu hatte bzw. am Ort war - Zeit nahm er sich oft genug, nur der Ort war oft das Problem... -
Es schmeckte gut, so dass er sich gleich noch eins nahm. Dieses betrachtete er erst eingehend: Das Eigelb war irgendwie verrutscht, so dass es auf einer Seite durchschimmerte, während das Gebilde auf der anderen Seite tiefweiß war. Irgendwie...egal, er biss hinein. Offensichtlich war das Ei etwas sehr frisch, denn im Innern des Eigelbs konnte er etwas kleines entdecken, das wohl so etwas wie ein Küken war. Igitt! Er spuckte das ganze auf einen Teller und deutete einem Sklaven, das ganze wegzuwerfen, während er sich an einem anderen Ei versuchte...
Offensichtlich war seine Familie just heute sehr beschäftigt, so dass er wieder mal allein essen musste... -
"Und, wie sind sie in Form?"
-
Durus saß in dem schönen Factio-Haus, wo einige der Mitglieder zusammengekommen waren.
"Verzeiht die Frage, aber haben wir uns schon beim Aedilis Plebis für die Ludi Apollinaris angemeldet? Man sagt, die Roten und die Purpurnen wären schon dabei, aber wir nicht!"
Dieser Umstand störte ihn sehr - schon lange hatte er seine Fahrer nicht mehr fahren sehen und jetzt sollten sie doch wieder trainiert haben und somit auch stärker sein als das letzte Mal! -
Durus fand es zwar schade, dass Corvinus ein Aurata-Fan war, aber das war ja an sich nicht soo schlimm. Ehe er das kommentieren konnte, erschien Aurelius Eugenius, den er schon kannte...
"Oh, salve Aurelius Eugenius!
Nichts treibt mich mit dem jungen Mann hinaus! Ich war nur spazieren und wir sind ins Gespräch gekommen!"Sim-Off: das ist noch vor meinem neuen Amt und der Wahl
-
pass auf, dass du deswegen nicht in den knast kommst^^
-
Etiam Manius Sergium cognovit. Eum complures homines serviunt.
"Etiam tibi gratias ago. Dies ille plenus donis est!"
Sed nunc duos pocula vini ante Manium stetunt. Sed Horatius dixerat: 'Nunc est bibendum'. Sic Manius potavit haustum vini.Sim-Off: multa plures ibi sunt
-
Axo, verzeihung
wurde ja sogar mal irgendwann erwähnt, jetzt wo du's sagst -
So wie die WiSim II?
-
Durus sumpsit voluminas et dixit
"Gratias ago! Quid scriptum est?"
Sed ille resignavit et lexit scriptum. -
Ein Scriba von der Administratio Imperialis kam mit einem Servus Publicus, der mit seinem langen, wallenden Haar und der höchstmodischen Tunika einen äußerst künstlerischen Eindruck machte, zur Porta. Der Servus Publicus trug einen kleinen Kasten bei sich, wie ihn Schreiber verwendeten.
Der Scriba sprach den Posten an
"Ich bin Ulpianus Germanicus und wurde vom Advocatus Imperialis geschickt. Ich soll die Leiche, die neulich hier eingeliefert wurde, portraitieren lassen!"
Damit drehte er sich zu seinem Begleiter und zeigte auf ihn. -
Durus hob eine Augenbraue, als der Bursche sich so respektlos an ihn wandte. Offensichtlich war er ein Barbar - er sprach kein sehr geschliffenes Latein.
"Wie auch immer. Hast du den Mann erkannt beziehungsweise kannst du eine detaillierte Beschreibung von ihm geben?"
Er hatte schon gar keine Lust mehr, sich mit dem Barbaren zu unterhalten, aber die Pflicht verlangte es eben... -
EDICTUM
ADVOCATIONIS IMPERIALISDie Advocatio Imperialis sucht
ZEUGEN DES
ATTENTATS AUF ARTORIA MEDEIA
Diese mögen sich im
Officium des Advocatus Imperialis
auf dem Palatin melden.
M' TIBERIUS DURUS
http://www.imperiumromanum.net…p-advocatusimperialis.png -
EDICTUM
ADVOCATIONIS IMPERIALISDie Advocatio Imperialis sucht
ZEUGEN DES
ATTENTATS AUF ARTORIA MEDEIA
Diese mögen sich im
Officium des Advocatus Imperialis
auf dem Palatin melden.
M' TIBERIUS DURUS
http://www.imperiumromanum.net…p-advocatusimperialis.png -
Nach dem Besuch bei den Prätorianern kam Durus wieder zurück und betrachtete noch einmal den Zettel.
Wir werden.....Rostra, die Redner mit Namen......i....:A.....u wegen Verrats am Vol......richte....xxxxxx
xx
Er war kaum zu entziffern und dummerweise mit zahlreichen "X"en signiert...
Die untere Reihe konnte für zwanzig stehen...Aber das machte eigentlich auch keinen Sinn - der Advocatus seufzte und rief einen Scriba herein.
"Ich möchte eine Notiz für das Forum herausgeben. Wir suchen Zeugen für das Attentat auf Artoria Medeia und dann geh' noch in die Castra Praetoria und lass dir ein Portrait von dem Toten geben, der da neulich zusammengebrochen ist!"
Der Scriba nickte und ging eilig seiner Arbeit nach - in Rom arbeiteten die Schreiberlinge deutlich besser als in Misenum!