Manius risit.
"Callidus memoriam abicit. Durus nomen meum est! Concedo nominem rarum esse - dificile memorandum!"
Accubavit et servum vocat
"Vinum Falernum volo."
Tum ad convivas
"Salve, Biberi, si recte audio. Paenitet me mortis uxoris. Quamdiu Roma es?"
Beiträge von Manius Tiberius Durus
-
-
Hm, sie war wohl wirklich keine sonderlich große Hilfe...vielleicht der Leibwächter, der sie verteidigt hatte...
"Es tut mir leid, aber wir müssen der Spur erst nachgehen und sehen, wie heiß sie ist. Solange darf ich leider nicht darüber reden."
Die Sache mit den Flaviern war tatsächlich auch keine besonders heiße Spur - eher ein Gerücht!
"Dein Leibwächter hat den Mann doch niedergeschlagen - ist er vielleicht irgendwo greifbar, damit ich ihn verhören kann?" -
Da Flaccus gerade gekommen war, sagte Durus
"Da ist er ja schon - wir sehen uns!" und ging endlich zurück... -
Durus wandte sich um.
"Ist er denn zu Hause?"
Er war so beschäftigt gewesen in seinem Officium, dass er gar nicht mitbekommen hatte, wer kam und ging. Aber Flaccus sah er ja kaum, woraus er schloss, dass dieser wohl oft außer Haus war... -
Romanus würde Römischer Senat und Volk heißen und Romanum ergibt eigentlich keinen Sinn...Akkusativ wäre ja die Frage "wen?"
Somit wäre das eindeutig ein Fall für die KNG-Kongruenz, weil Adjektive immer in KNG-Kongruenz zu ihrem Bezugswort stehen. Wenns allerdings romanorum wäre (genitiv) wärs keine mehr, aber dann würds "der Römer" heißen...
Aber vllt ist es mit der Zeit auch einfach falsch gedeutet worden...im Mittelalter hat man ja grausamstes Latein benutzt... -
Durus nickte. Es war wirklich wichtig, dass man eine funktionierende Familie hatte, wenn man in höheren Ämtern war. Aber er wollte jetzt nicht indiskret sein, und nach Aussichten fragen - Vitamalacus schien ein Mann zu sein, der die Dinge am liebsten allein regelte.
"Gut, mir fällt sonst auch nichts mehr ein. Wir sehen uns dann später..."
Damit erhob er sich und begab sich zurück zu seinem heißgeliebten Cicero, dessen Abhandlungen über Gerechtigkeit ihm jetzt den Feierabend versüßen würden... -
Im kleinen Speisezimmer war das Frühstück für die Familie gerichtet worden. In letzter Zeit hatte Durus zwar oft allein gegessen, weil er früher zum Palatin gehen musste, nun war aber die Zeit, zu der wohl die meisten Familienmitglieder frühstückten.
So betrat er als erster den Raum und legte sich auf die rechte Kline. Die Sklaven hatten bereits auf dem Tisch angerichtet : Brot, etwas Käse, außerdem sogar etwas von dem Fleisch der letzten Cena - jetzt kalt, aber dennoch schmackhaft - , sowie sogar ein paar Eier. So nahm sich Durus ein geschältes Ei und biss hinein. Es war nicht völlig hartgekocht - genau wie er es liebte!Sim-Off: Familienmitglieder willkommen
-
"Richtig. Hast du eigentlich schon Aufgaben erhalten? Und wie steht es eigentlich bei dir? Soweit ich weiß, bist du ebenfalls noch nicht verheiratet?"
-
occupatione causa Manius intravit tavernam. Subito Callidum, qui eum praeerat, vidit. Aggressus est dixitque
"Salve, Aelie Callide. Gratularior pro munere novo. Quid agis?"
Etiam Biberium vidit, sed non novit. -
Durus kam etwas verspätet in die Curie - er hatte mit dem Fall Medeia genug zu tun und schaffte es eben nur etwas später. Deshalb hörte er nur den Aufruf, Kandidaten für einen Praefectus Portuensis vorzuschlagen...in Misenum lag ja eine Classis. Da er aber wenig mit den Offizieren der Flotte zutun gehabt hatte, konnte er niemanden nennen, der für solch eine Aufgabe geeignet war. So schwieg er und verfolgte die Reden der anderen.
-
Durus verfolgte das Gespräch. Der Bursche hatte also eine klassische Bildung erhalten - hervorragend. Vielleicht hatte er etwas zu viel griechische Bildung bekommen und war deshalb so misstrauisch gegenüber der römischen Politik, die er offenbar meiden wollte. Aber ein Mars-Priester war ja auch eine durchaus ehrenhafte Betätigung...Aber so wirklich konnte er der Unterhaltung nichts beisteuern, weshalb er lieber vorerst den Mund hielt.
-
"Ah, der Kult des Mars! Eine gute Entscheidung. Unser Stammvater kann immer ein paar gute Priester gebrauchen!"
Ihm wäre wohl zu jedem Gott etwas derartiges eingefallen...
"Du warst doch Priester des Mars, Victor! Was meinst du? Haben die Sacerdotes Martialis noch Bedarf für Neue?" -
Durus, der wieder einmal im Factiohaus vorbeigesehen hatte, um sich auf dem neuesten Stand über die Wägen und Fahrer der Veneta zu bringen, erblickte überrascht Petronius Varus, dessen Rede an der Rostra ihn einst beeindruckt hatte.
Da er jedoch das Gespräch nicht stören wollte, schwieg er vorerst und sah zwischen Quarto und Varus hin und her. -
"Manius Tiberius Durus. Dann erwarte ich dich in einer Woche zu Hause. Vormittags bin ich sehr beschäftigt - wäre dir Nachmittag recht?"
Das hätte er fast vergessen: Zur Hauptgeschäftszeit vormittags würde es ja gar nichts nützen, wenn die Vorschläge kamen! -
Ein großer Name aus der Vergangenheit? Eigentlich liebte er ja selbst eine Nicht-Patrizierin, aber er hatte sich für Honoria schon einen Patrizier als Gatten vorgestellt. Noch einmal überflog er in Gedanken die Liste der Senatoren...Vielleicht der Praefectus Urbi...soweit Durus wusste, war dieser noch nicht verheiratet - aus welchen Gründen auch immer. Allerdings wusste er auch nicht, ob Victor bereits etwas im Auge hatte oder Interesse an einer patrizischen Ehe...
"Selbstverständlich. Aber es sollte auch einer Gens mit Ansehen stammen.Ich bin ja erst seit kurzem Advocatus Imperialis. Ich hätte möglicherweise schon diese Amtsperiode kandidiert, aber mit dem neuen Beruf...und außerdem wollte ich keine Konkurrenz zu deiner Kandidatur bilden. Kurz und gut: Vielleicht bei der nächsten Wahl, vielleicht auch später - das wird sich zeigen."
-
"Ah, ein Priester! Welchem Gott willst du denn dienen?"
Langsam ging das Gespräch wieder in einen Smalltalk über, was Durus ganz recht war. Da musste er wenigstens nicht so viel argumentieren und diskutieren. -
Durus war etwas enttäuscht, dass Medeia den Attentäter nicht erkannt hatte - aber es gab ja noch die Cohortes Praetoriae und ein paar Hinweise...
"Ja, er ist entkommen. Er ist in dem ganzen Durcheinander einfach untergetaucht, obwohl die Cohortes Urbanae alles versucht haben.
Aber mache dir keine Sorgen, wir haben ein paar heiße Spuren."
Kannst du den Attentäter beschreiben?"
Das war mehr der Standardspruch als irgendwelche besonderenErklärungen gewesen, aber man wollte ja, dass sich die Bürger sicher fühlten! -
"Früher oder später schon." antwortet er, ohne dass er erwähnt, dass er zuerst noch etwas mehr Geld anhäufen muss - über Geld spricht er niemals gern! Und schon gar nicht mit Fremden!
"Und du? Welcher Tätigkeit gehst du nach?" fragte er zurück, nachdem er irritiert die Stirn gerunzelt hatte, weil Aquilius einem Haufen leichter Mädchen nachsah - mitten im Gespräch! -
"Hm, ich würde das zwar andersherum sehen, aber darüber lässt sich kaum streiten."
kommentierte Durus den Kommentar seines Gegenübers.
"Und die Entwicklung geht ohnehin wieder zu mehr Patriziern im Cursus Honorum!"
Jetzt konnte er das ganze wieder von vorn anstoßen, aber er hatte keine Lust dazu. -
"Ja." sagte er nur. Es war ihm klar und er hatte fast das Gefühl, mit seinem Vater zu reden...
"Stimmt. Vielleicht ein Flavier? Wobei zu denen haben wir schon gute Verbindungen über Furianus...vielleicht ein Claudier? Ich höre in letzter Zeit kaum etwas von dieser Gens - sie scheinen Epikur zu beherzigen und sich ins Privatleben zurückgezogen zu haben..."