Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus war gerade nach Hause gekommen und ging in sein Officium, um sich etwas zu entspannen. Zielstrebig eilte er zu dem Regal und zog eine Rolle heraus, deren Bemerkung sie als "M TVLLIVS CICERO - DE RE PUBLICA" auswies.
    Mit einem zufriedenen Seufzen setzte er sich in seinen Stuhl und begann das Prooemium zu lesen... In diesen Werken zu lesen bildete und legte einem Argumente für Streitgespräche in den Mund...aber war beiweitem nicht so kompliziert wie die Rechtsfälle, die er zur Zeit ständig bearbeiten musste...

    Durus betrat den Laden auf dem Trajansforum und sah sich um. Langsam betrachtete er die Auslagen. Alles hervorragende Arbeit!
    So wandte er sich schließlich an den Angestellten - oder war es der Besitzer selbst?
    "Salve, ich bin auf der Suche nach individuellem Briefpapier!"

    beispielsweise gab es erst seitdem viele "senatorische" Ämter und die Patrizier wurden in der Verwaltung bevorzugt behandelt (also in gewissen, weil manche hat sich der Kaiser für seine loyalen Ritter aufgehoben...)

    Nach einiger Zeit kehrte Durus in sein neues Reich zurück. Er überprüfte alles:
    Die beiden Besucherstühle, die er sich gewünscht hatte, standen da, sein bequemer Stuhl hinter dem Tisch. Er ging zu der Nische und sah sich die Rollen durch: Der Codex Universalis, der Codex Iuridicalis, ... - sämtliche Codices! In Gedanken notierte Durus sich, sich bei Jakobus dafür zu bedanken - Jakobus hatte das hier sicher angeleitet!
    Der Advocatus setzte seinen Spaziergang durch den Raum fort und erreichte die Büste seines Vaters. Auch eine eingehende Musterung des Kopfes ließ keinen Zweifel an der Ähnlichkeit mit Ahala übrig. Der Marmor glänzte. Sicher hätte sie Vater gefallen!
    Schließlich setzte er sich an seinen Platz und kontrollierte den Schreibtisch: Feder, Tinte, in der Ecke ein kleiner Stabel Tabulae, sowie ein Behältnis mit verschiedenen Griffeln. Außerdem fand sich ein weiterer Stapel mit Briefpapier - allerdings war dieser beängstigend niedrig. Sicherheitshalber nahm er also eine der Tabulae und einen Griffel:


    Briefbögen kaufen!






    So, jetzt vergaß er es wenigstens nicht! Schließlich stand er glücklich und zufrieden auf und ging wieder hinaus, um Jakobus zu suchen...

    Ich denke, dass nur so Sprosse alter Geschlechter noch republikanisch waren
    Das gewöhnliche Volk hatte ja nur Vorteile vom Kaisertum...nur die Patrizier haben etwas an Einfluss verloren...
    Allerdings wurden die von Augustus damit getröstet, dass ihr Stand mehr abgeschlossen wurde, lernte ich in der Schule...

    Nicht, dass ich eine Bezahlung nötig hätte (ich verdiene gut) aber vllt wäre es sinnvoller, zu sehen, wie man mehr Anreize schaffen kann, wenn man Wahlen beibehalten will, damit es Konkurrenz gibt...
    Und so ein Ädilat zB ist sowieso ein Draufzahlgeschäft...

    Durus betrat das Officium, das vor kurzem noch als Gästezimmer des Hauses gedient hatte. So beobachtete er die Sklaven, die sich gerade bemühten, ein Bett durch die Tür zu schaffen. Im Raum selbst hatten sich bereits andere Sklaven daran gemacht, das Zimmer neu zu kalken. Der größte Teil war bereits fertig, nur noch die Ecke, die Durus für die Büste seines Vaters vorgesehen hatte, fehlte noch. Zufrieden sah er sich um - der Raum war wirklich hervorragend geeignet für ein Officium und lag zusätzlich nahe seinem Cubiculum - endlich würde er den Schreibtisch und den Stapel Codices, die daneben lagen, ordentlich aufbewahren können!
    Er stand noch immer da, als die Packsklaven wenig später seinen Schreibtisch in den Raum bugsierten und in der Mitte aufstellten.
    "Noch ein wenig weiter nach hinten!" kommentierte Durus und die Sklaven gehorchten. Schließlich war er zufrieden und sah noch einmal umrundete seinen Arbeitsplatz.
    "Die Büste meines Vaters dann dort hinten hin!"
    Er zeigte auf die noch leicht gräuliche Wand. Er hatte einen Bildhauer damit beauftragt, nach der Totenmaske Vaters eine Büste anzufertigen. So würde er bei der Arbeit wenigstens stets an ihn denken...
    Vollauf zufrieden ging Durus wieder hinaus, um den Sklaven die restlichen Einräumarbeiten zu überlassen...


    Das Officium hat weiße Wände, eine Nische mit einem Regal, auf dem diverse Codices und Schriftrollen juristischer Natur lagern. In der Mitte des Raumes steht ein großer Schreibtisch, auf dem Schreibutensilien in säuberlicher Ordnung aufgereiht sind. Hinter dem Schreibtisch findet sich ein bequemer Stuhl, davor zwei Stühle für Besucher bzw. einen Schreibsklaven.
    Auf einem Schränkchen in der der Tür zugewandten Seite steht eine Büste des Manius Tiberius Ahala.



    Außerdem hängen zwei bronzene Diploma an der Wand gegenüber dem Regal, auf denen festgehalten ist, dass das eine für hervorragende Leistungen beim Cursus de Sollemnibus Romanis, eines für ebensolche beim Cursus de Arte Dicendi, das letzte schließlich für die erfolgreiche Amtszeit als Quaestor Consulum an Manius Tiberius Durus verliehen wurde.


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Er sagte Regionen, nicht Legionen ;)


    Schon klar - ich dachte nur bei "unsere Regionen" an Germanien und Spanien und Italien und da gibts doch reichlich Legionäre - wenn er also bei denen verbreitet ist, ist er doch auch in den Regionen verbreitet, oder etwa nicht? ?)

    a) Durus bitte :P
    b) ich muss erst einen Sklaven selbstmord begehen lassen...also in 1 Monat - wenn du bis dahin noch interessiert bist, sind wir im Geschäft... (diese verdammten Regeln :P )
    hab ich wohl vergessen zu sagen... :rolleyes: