Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus nickte. Die Aurelii waren wirklich ausgesprochen zahlreich, was wohl auch ein Hinweis darauf war, dass sie sehr fruchtbar waren...was nun aber für ihn nichts mehr zur Sache tat. Plötzlich glaubte der Tiberier, sich doch an diesen jungen Mann zu erinnern - kannte er ihn nicht irgendwoher?


    "Hast du zufällig schon einmal kandidiert?"


    Ehe sein neuer Klient antworten konnte, fügte er jedoch an


    "Oder erzähle mir doch am besten gleich ein wenig mehr über dich. Woher kommst du, bei welchem Rhetor hast du gelernt, was treibt dich hierher nach Rom et cetera."

    Zitat

    Original von Sextus Aurelius Lupus
    “Ich danke dir herzlich für die Glückwünsche. Und ich hoffe, dass dir dieses Glück auch vergönnt sein möge.“ Was ja dank Laevinas eigensinniger Flucht nicht funktioniert hatte. Aber Sextus blieb ganz ruhig und freundlich, als er ungerührt fortfuhr. “Und ich hoffe, dass du die Feier genießt. Da fällt mir gerade ein, hattest du schon das Vergnügen, meine Cousinen kennen zu lernen? Zwillinge, Aurelia Narcissa und Flora. Narcissa soll dem Kaiser als Vestalin vorgeschlagen werden, so er sie annehmen mag.“ Sextus hoffte, dass sein Patron schnell genug verstand, was der Aurelier hier gerade durch die Blume ansprach. Flora war noch zu haben. “Ich fürchte nur, ich kann mich heute nicht selbst ausreichend um die nötige Unterhaltung der beiden kümmern bei den vielen Gästen.“


    Für Durus hinterließ der Gegenwunsch seines Klienten zwar einen etwas unangenehmen Nachgeschmack - klang es doch fast, als würde er sich ein wenig darüber lustig machen, dass Laevina ihn verlassen hatte - doch verzichtete er auf einen Kommentar. Vielleicht hatte er es ja auch nur so gemeint, dass er ihm bald wieder eine fruchtbare Frau wünschte!


    Als ihm dann die beiden Mädchen vorgeschlagen wurde, sah er sie etwas verdutzt an. Zwar hatte er schon häufiger Zwillinge gesehen, aber diese glichen sich wirklich außerordentlich! Gut, dass die eine in Zukunft wohl eher in weiß auftreten würde! Und gut, dass man ihn davon unterrichtet hatte!


    "Du möchtest Vestalin werden? Interessant!"


    Er musterte sie: Narcissa sah nicht unbedingt aus wie sieben...andererseits würde sie nicht die erste sein, die in höherem Alter einstieg.


    "Wie du vielleicht weißt, bin ich der geschäftsführende Stellvertreter des Kaisers im Collegium Pontificium, daher interessiert mich dies natürlich besonders! Darf ich fragen, wie alt du bist?"


    fragte er daher, zumal Lupus ja bemerkt hatte, dass die beiden Mädchen hier ein wenig allein waren, woraus der alte Tiberier schloss, dass sie sich über ein wenig Unterhaltung sicherlich freuten.

    "Sicherlich ist es legal, aber er untergräbt mit seinen Aktionen das Ansehen des Senats. Wenn der Kaiser uns ganz offiziell solch ein Misstrauensvotum ausstellt, dann schickt dies auch gewisse Signale an die Plebs.


    Wobei ich gar nicht die Diskussion anschneiden will, dass die Wahl des Stellvertreters wohl denkbar schlecht ist!"


    bemerkte Durus nun und nahm sich ein Stück Geflügel. Warum der Purgitier sich so beharrlich auf die Seite Salinators stellte, war ihm wirklich schleierhaft. Sicherlich gab es keinen offiziellen Anlass zu einer Anklage - schon allein wegen der Instanz, die derartiges verhandelte, aber es war doch wohl Gewohnheitsrecht, dass der Senat die Magistrate wählte oder zumindest gefragt wurde! Und basierte nicht eigentlich die gesamte politische Ordnung Roms auf solchem Gewohnheitsrecht?

    Die Plädoyers der beiden Anwälte waren weitaus interessanter, als Durus dies beim Verlauf des Prozesses befürchtet hatte, denn immerhin arbeiteten sie nun überhaupt mit Rhetorik und Argumentationen. Der Ankläger hatte es dabei natürlich besonders leicht, auch wenn er auch diesmal wenig aus seiner starken Position machte. Und auch Mattiacus gab sich nun etwas mehr Mühe und arbeitete wohl mit § 46, der dem Tiberier aber schon immer ein wenig fragwürdig erschienen war: Wenn ein römischer Amtsträger schlampig arbeitete, dann war er doch wohl ebenso schuldig wie einer, der mit Absicht jemanden bevorzugte! Und selbst wenn dem so war, bot der Decimer keine Beweise auf - das hätte vielleicht sein Zeuge tun können, vielleicht auch der Pseudo-Adoptivvater. So war die Position jedoch mehr als schwach.


    Gerade der letzte Punkt klang allerdings wieder interessant: Dieses Urteil schuf tatsächlich einen Präzendenzfall, doch stand natürlich auf einem ganz anderen Blatt, welche Art von Interpretation im Interesse der Geschworenen lag!


    Mit diesen Gedanken erhob sich Durus nach der Verkündung der Sitzungsunterbrechung und ging, um sich zu beraten, wobei er bereits die Tabula, mit der traditionell abgestimmt wurde, bereit hielt. Es würde wohl keine langen Debatten geben!

    "Ich würde es als dein Tutor unterzeichnen. Formaljuristisch hat Ursus nicht mehr Macht über dich wie jeder andere Römer - das ist ja die Eigenheit der Manus-freien Ehe."


    antwortete Durus, der sich eines Kommentares zum Inhalt enthielt: Es lag in der Freiheit Septimas, was sie mit ihrem Vermögen machte und alles in allem wirkte es auch recht vernünftig.


    "Soll ich es dir aufsetzen lassen?"

    Überrascht stellte Durus fest, dass Macer sich schützend vor Salinator stellte. So etwas hatte er definitiv nicht erwartet und so etwas war sogar genaugenommen in dieser Gesellschaft fast ein wenig riskant, besonders, wenn man das Consulat anstrebte!


    "Schon seit sehr, sehr langer Zeit hat kein Kaiser es gewagt, den Senat bei den Wahlen einfach zu übergehen! Zwar gab es regelmäßig Candidati Augusti, aber letztendlich wurde stets dem Senat die Wahl gelassen! Und nur weil etwas legal ist, bedeutet es noch lange nicht, dass es legitim ist!"


    bemerkte er daher, während die Sklaven begannen, die Vorspeise abzuräumen und dem Hauptgang Platz zu machen: So schenkte man nun die Becher mit Wein nach, während Pullum Frontoianum auf großen Platten hereingetragen wurde. Es war gänzlich auf besonderen Schmuck verzichtet worden: Einzig die appetitlich aussehende Anordnung konnte als ästhetische Aufwertung betrachtet werden.


    Sim-Off:

    WiSim 2 (natürlich auch in der normalen :D)

    | Privatus


    Weiterhin lächelte Privatus, obwohl er sich eigentlich eher dachte, dass ein Mensch doch kaum so weltfremd sein konnte, dass er noch nie bei einer Salutatio aufgetaucht war! Und selbst wenn, wusste man wohl, was man zu einer solchen Gelegenheit zu sagen hatte!


    "Corona, soso...und was willst du von Dominus Tiberius?"


    Seine Stimme klang nun eher, als würde er mit einem Kind sprechen - denn wie sollte man sonst mit einem so nervösen Mädchen reden?




    NOMENCLATOR - MANIUS TIBERIUS DURUS

    Nachdem Flavius Aetius wieder verschwunden war, blieb Durus ein wenig stehen und beobachtete das Treiben. Flavius Gracchus mit seiner Familie unterhielt sich mit seinem Klienten, was den alten Tiberier fast ein wenig neidisch machte, dass er nicht einmal eine Frau vorweisen konnte, ganz zu schweigen von einem leiblichen Sohn! Das war wirklich ungerecht!


    Dann begann auch schon die Zeremonie, Verträge wurden unterzeichnet, Geschenke überreicht und die Hochzeit war unter Dach und Fach. Als Patron empfand es der Tiberier als seine Pflicht, unter den ersten Gratulanten zu sein, sodass er sich sofort aufmachte.


    "Ich wünsche Euch beiden alles Gute! Möge Eure Hochzeit bald und unter einem guten Omen stattfinden, damit Iuno Euch gesunde Erben schenken kann!"


    Er hatte kein Geschenk dabei - irgendwie hatte er es vergessen. Aber seine Anwesenheit war wohl ohnehin Geschenk genug :D

    Als sein Klient ihn kurz aufklärte, deutete Durus nur ein Nicken an - er hatte so etwas schon einmal gehört, aber dass sogar die Aurelier davon wussten, bedeutete wohl, dass Dolabella damit nicht hinter dem Berg hielt. Nunja, eigentlich waren diese östlichen Kulte ja überall in Mode, warum also nicht auch in seiner Familia?


    Dann plötzlich erklärte jedoch Annaeus Modestus seine Kandidatur, was den alten Tiberier ein wenig überraschte: Scheinbar wollte der Annaeer noch höher hinaus, nachdem er jetzt die Praetur bekleidet hatte.


    "Darf ich dies als offizielle Bewerbung verstehen, Annaeus? Ich meine, wir werden sicherlich noch jemand anderen finden, aber wenn du ernsthaft unserem Collegium beitreten willst, werde ich dies vortragen!"


    fragte er daher noch einmal kurz nach, als das Thema auch schon überschwankte hin zu einem Punkt, den er sich lieber ein wenig aufgehoben hätte. Aber da er nun schon einmal angerissen war, ging er auch darauf ein.


    "Macer, hast du nicht mitbekommen, dass Salinator sich sogar in die Wahlen einmischt? Schön und gut, wenn er Kandidaten empfielt, aber sie überhaupt nicht mehr zur Wahl zu stellen? Ich finde das höchst bedenklich! Wenn sich diese Methode ausbreitet, wird der Senat bald nur noch aus Lakaien des Vesculariers bestehen!"

    "Nun, dabei kann ich dich natürlich unterstützen. Die Septemviri könnten demnächst tatsächlich möglicherweise einen Platz frei haben."


    meinte Durus. Das Streben nach dem Cursus Honorum war in jedem Fall ebenfalls ehrenhaft, wenn es auch gewisse Voraussetzungen mit sich brachte.


    "Und wenn du den Cursus Honorum beschreiten möchtest: Hast du bereits den Ordo Senatorius inne? Und wenn ja, von wem ererbt? Oder wurde er dir verliehen?"


    Sim-Off:

    Control Panel bestätigen bitte ;) Und Aelius Quarto rausnehmen :D
    /Edit: Kleiner Denkfehler!

    Während die anderen Pontifices rasch anfingen, sich möglichst grausame Entweihungen der Leiche auszumalen, wirkte Durus ein wenig irritiert. Eigentlich hatte er nicht daran gedacht, den Toten dermaßen übel zu behandeln, sodass ihm letztendlich der Vorschlag des Flaviers sehr zupass kam, der eine gewisse Neutralität des Collegiums ermöglichte und die Leichenschändung doch eher dem Pöbel überließ.


    "Flavius, dein Vorschlag hat durchaus viele Vorteile. Eine solche Ausstellung könnte zugleich auch eine abschreckende Wirkung erzielen bei allen Fremden, die nach Rom kommen und keine Rücksicht auf die Kultvorschriften unserer Stadt nehmen."


    An einer Ausfallstraße aufgestellt, vorzugsweise der Via Appia, wo schon vor einem guten Jahrhundert zahlreiche Kreuze gestanden hatten, würde sicherlich viele Menschen erreichen!

    Auch für Durus war das Verfahren mehr und mehr überraschend. Scheinbar hatte keiner der beiden sich eine ordentliche Strategie zurechtgelegt, die er dann mit Hilfe von Zeugen und Beweismitteln durchzog. Vielmehr wirkte alles ein wenig lustlos, wie beide lediglich Fakten präsentierten und dann einen scheinbar unvorbereiteten Zeugen präsentierten.


    Aber das erleichterte im Prinzip nur die Arbeit der Iudices, die sich nun zur Urteilsfindung zurückziehen konnten.

    Als Modestus so erzählte, ging die Augenbraue des Tiberiers immer weiter nach oben. Solch absonderliche Sitten gefährdeten wohl tatsächlich die Sicherheit des Staates! Aber es war eigentlich schlimm genug, dass manche Menschen so einer obskuren Gottheit anhingen!


    "Das ist gut zu wissen."


    meinte Durus und strich damit den Kandidaten von der geistigen Liste der Männer mit Potential. Stattdessen kam man nun auf Tiberius Dolabella zu sprechen - hoffentlich gab es hier nicht auch unangenehme Enthüllungen!


    "Ja, er gehört allerdings einer anderen Linie an. Allerdings wohnt er zur Zeit bei mir - ich weiß auch nicht, warum er heute nicht hier sein kann."

    Natürlich hatte Gracchus etwas gehört - was allerdings, überraschte Durus tatsächlich: Gratidius Fullo war nun wirklich nicht der Personifikation von Pietas und Religio! Andererseits hatte er den einen oder anderen einflussreichen Freund, der wiederum Einfluss auf verschiedene Pontifices ausüben konnte - wenn es keinen guten Gegenkandidaten gab!


    "Flavius Piso? Das ist durchaus eine Möglichkeit - allerdings fürchte ich, dass zwei Flavii in einem Collegium Schwierigkeiten machen könnten..."


    Natürlich meinte er dies weniger im Hinblick auf die Probleme für die Arbeit des Collegiums als vielmehr die Zustimmung der übrigen Pontifices zu einer Cooptatio - traditionsgemäß war eigentlich stets nur ein Mann pro Familie zugelassen!


    "Inwiefern hatte er denn mit dieser Angelegenheit zu tun?"


    fragte der alte Tiberier dann interessiert, als Modestus sich einmischte. Klatsch über wichtige Persönlichkeiten interessierte auch Durus, zumal wenn er die Möglichkeit bot, einen unwürdigen Kandidaten für das Collegium Pontificium weiter herabzuwürdigen!

    Nachdem sich sofort angeregte Gespräche entwickelten, achtete Durus als guter Gastgeber darauf, dass auch diejenigen, die nicht sofort in die Gespräche fanden, etwas eingebunden wurden.


    "Aulus, kennst du eigentlich schon Flavius Gracchus? Er ist mein Collega bei den Pontifices und erfüllt diese Aufgabe hervorragend!"


    Einen Moment musste er überlegen, ob er den nächsten Gedanken so einfach äußern durfte. Dann entschloss er sich jedoch, dass dies wohl die angemessenste Runde dafür war.


    "Dabei fällt mir auf, dass nun wieder ein Platz in den Reihen der Pontifices frei geworden ist. Flavius, hast du bereits von Interessenten gehört?"


    Sicherlich war auch der ein oder andere der hier Anwesenden ein geeigneter Kandidat für solch eine Aufgabe - immerhin waren die Pontifices das angesehenste aller Collegia und hier einige der angesehensten Männer Roms!

    IN NOMINE SENATVI POPULIQUE ROMANI
    ET PONTIFICIS MAXIMI


    - Relatio Pontificium -


    Auf Anfrage des Collegium Septemvirorum gibt das Collegium Pontificium bekannt, dass es nach Konsultation der Sibyllinischen Bücher und der Erforschung der Mores Maiorum zu folgendem Entscheid gelangt ist:


    Fortan soll es Frauen nicht mehr gestattet sein, in den Collegia Sacerdotium Publicorum Sitz und Stimme zu haben. Als Begründung wird hierbei angeführt, dass aus den Tagen unserer Ahnen keinerlei Hinweise vorliegen, dass Frauen jemals in diese Collegia gewählt wurden. Weiterhin konnte von den Quindecimviri Sacris Faciundis nach Konsultation der Libri Sibyllini zweifelsfrei festgestellt werden, dass Derartiges auch nicht dem Willen der unsterblichen Götter entspricht, sodass in diesem Fall keine Einwände geltend zu machen sind.


    - ANTE DIEM XIII KAL NOV DCCCLX A.U.C. -
    (20.10.2010/107 n.Chr.)



    gez. Manius Tiberius Durus
    - PONTIFEX PRO MAGISTRO -