"Es geht um die Geschützausbildung, die Centurio Plautius begonnen hat. Momentan ist er abwesend. Jedoch leite ich sie weiter..."
Avitus machte einen Moment Pause und hoffta, dass das, was jetzt kam, nicht als Jammern mißverstanden würde.
"Ich bin mir nicht sicher, ob diese zur Pflichtausbildung gehört, denn in den Hinweisen hatte ich nichts dazu gefunden. Dennoch... die Teilnahme an den Ausbildungeeinheiten ist miserabel. Ich könnte diese ohne weiteres anordnen, zumindest für die Männer der Centurie. Aber es würde nur dieses eine Mal etwas bewirken. Wenn irgendwann neue Rekruten kommen, wird sich dasselbe nochmal abspielen.
Deshalb wollte ich um zwei Dinge ersuchen: als erstes sollte geklärt werden, ob die Geschützausbildung Pflichtausbildung ist und wenn ja, sollte dies in den Anleitungen notiert werden. Und zweitens würde ich dich bitten, auch in den Anweisungen entsprechendes vornehmen zu lassen...
Avitus nahm den bis dahin starren Blick runter und sah den Praefectus an und hoffte, dass er damit nicht zu weit gegangen war.
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
da hab ich doch gleich noch eine Frage: ist es dann ein rpg-Fehler, wenn sagen wir eine ID (nennen wir sie Avitus) sich in einer Region außerhalb Roms (nennen wir sie Germania Inferior) auf Informationen der Acta stützt? Da ja diese nur in Rom erschienen ist, zumindest, wenn ich den Beitrag von Florus richtig gedeutet habe.
-
Einen Optio nicht, da sich dieser optisch nicht vom einfachen Legionär unterschied. Aber einen Centurio der Stadtkohorten oder Praetorianer wird Tacitus als Mann von Welt doch schon mal gesehen haben. Einen solchen, mit seinem querstehenden Kamm aufm Helm übersieht man einfach nicht so schnell.
-
es sieht für den Außenstehenden ja nur so aus, als fiele es vom Himmel
nein, mal im Ernst: es käme rein von den virtuellen Mietern. Abnehmen könnte das System es durch Brände und Einstürze, auch durch Reparaturmaßnahmen, wenn da IDs wohnen, durch Schadensersatzforderungen im Falle eines Brands oder Einsturzes, die diese IDs vor Gericht geltend machen könnten (was natürlich seeeehr unwahrscheinlich ist). Es könnte durch zusätzliche Steuern/Abgaben abgenommen werden, z.B. Grundsteuer oder Feuerschutzabgabe an die Vigilles oder so etwas in der Art.
aber war ja auch nur eine Idee, und da ihr sowieso Wohnblöcke bringen wollt, ist auch super, müssen wa halt sehen, wie sie als betrieb funktionieren
-
Zitat
Original von Caius Helvetius Tacitus
noch zu den Wohnungen:
*hüstel* das wäre dann wohl das erste, wo das IR vom IA geguckt hat.
was ist IA? -
@ Iulia Helena:
genau, es wäre kein Betrieb im eigentlichen Sinne.
Bei einem solchen liegt die gefahr des finanziellen schadens darin, dass man evtl seine ware nicht loswerden kann oder zumindest nicht zu dem gewünschten preis.Beim Wohnblock sieht es zunächst nur so aus, als würde man nur verdienen, da das Geld vom Himmel zu fallen scheint. Es kommt, ohne dass man was tut, nämlich von den von dir vorgeschlagenen NPC-Gruppen.
Die Gefahr des wirtschaftlichen Schadens wäre aber eben in dem Brand oder Einsturz zu sehen, da man dann das verdammte Ding von neu aufbauen kann. -
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
Und reparieren muss man auch regelmäßig, sonst geht's kaputt.
Sorry wenn ich noch mal nachhacke. Aber Brände sind doch unabhängig von Reparaturmaßnahmen. Wie siehts da aus? -
Hm, na gut. Wie gesagt, ich weiß es selbst nicht besser und lasse mich daher gerne belehren. Danke.
Aber ich dachte, dass das Forum Romanum eben kein Markt war sondern ein politischer Schauplatz.
edit:
ZitatOriginal von Caius Octavius Sura
Naja, woher weiß ein Bürger, das der und der jetzt der Centurio ist, wobei es doch nur in der Principa ausgehängt wird. Genau das gleiche, und genau du gleichen Antworteneinen Centurio erkennt man aber an dessen crista.
-
Nur eine ganz ganz vorsichtige Frage eines Unwissenden:
Wäre es eigentlich irgendwie möglich, die WiSim I oder II um das folgende Feature zu bereichern: man kauft sich ein Grundstück. Man baut darauf einen Wohnblock und vermietet diesen. Meinetwegen an NPCs oder wat. Und bekommt so die Mieteinnahmen. Per Zufallsgenerator könnte dieser Wohnblock immer wieder etweder einstürzen oder abbrennen, so dass man diesen erneuern müsste. -
Wenn ich richtig gesehen habe, werden Bekanntmachungen, welche sich auf Posten der Verwaltung Roms beziehen, nur im Kaiserpalast veröffentlicht. Ich finde es etwas seltsam, wenn dennoch plötzlich alle wissen, wer z.B. der jetzige Praefectus Annonae ist.
Es ist unwahrscheinlich, dass alle uneingeschränkten Zugang zum Palast haben, schätze ich mal. Also werden es wohl nur die wenigsten erfahren haben (dies soll jetzt kein Vorwurf sein, dass jemand rpg-Fehler macht, die Mühe, auch noch das nachzuschauen habe ich sicher nicht auf mich genommen)Und natürlich kann man das der Acta entnehmen, aber eben verzögert. Und wäre es nicht sinnvoller, wenn man solche Bekanntmachungen auch auf dem Forum Romanum irgendwo postet? Ein 'wichtig'-thread 'Bekanntmachungen des so und so'. Man kann ja festlegen, wer welche Bekanntmachungen da reinposten kann.
ps: ja, ich weiß, dass Avitus nicht in Rom lebt... aber was solls
-
Normalbrief
An
Caius Octavius Sura
Cohortes Urbanae
Castra Praetoria
RomVon
Lucius Artorius Avitus
CCAA, Germania Inferior
Legio IX Hispana~~~
Salve Sura
~
es schreibt dir Lucius Artorius Avitus. Ich weiß nicht, ob du meinen Namen noch in Erinnerung hast. Ich diente einst in den Cohortes und ging, um der Legion beizutreten. Ich ging ohne Groll und Tadel, und habe die Cohortes und meine Zeit dort in bester Erinnerung behalten.
~
Wie geht es meinem ehemaligen Ausbilder? Ich hoffe, du erfreust dich bester Gesundheit und hast dich vom Geschwür, von dem Rom befallen ist und das die Urbaner bekämpfen, das Verbrechen, nicht schwach und alt machen lassen?
~
Ich diene in der Legio IX Hispana unter Decimus Livianus, unter dem wir beide auch in Rom bei den Urbanern gedient haben. Es gefällt mir hier und mittlerweile bin ich Optio und bilde meinerseits Rekruten aus. Sehr lehrreich, mal auf dieser Seite der Befehlskette zu stehen, wenngleich ich hoffe, nicht bereits an deren Ende angekommen zu sein. Übrigens würde mich interessieren, ob du alter Fuchs es mittlerweile bis zum Centurio gebracht hast. Wundern täte es mich nicht.
~
Der eigentliche Grund meines Schreibens ist alles andere als erfreulcih. Von meinem Cousin, Miles Artorius Castus, erfuhr ich, dass mein Bruder als tot gilt. Sein Name ist Marcus Artorius Falco. Er war Privatermittler. Ich würde dich bitten, mir Informationen zukommen zu lassen, wie, wann und woran er starb. Es ist wichtig für mich, Sura. Sehr wichtig, wie du dir sicher vorstellen kannst. Tu mir diesen Gefallen. Das wird nicht vergessen, sei da versichert.
Ich danke dir im Voraus und erwarte mit Ungeduld die Antwort.
Vale~~~
Lucius Artorius Avitus
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]Normalbrief
An
Lucius Artorius Castus
Casa Artoria
RomVon
Lucius Artorius Avitus
CCAA, Germania Inferior
Legio IX Hispana~~~
Salve Castus,
~
es hat mich sehr erfreut, dass ich eine Antwort auf meinen Brief erhalten habe, wenngleich ich in der Tat überrascht war, sie von die zu erhalten. Das mit Medeia habe ich der Acta entnommen und war erchüttert. Ich weiß, dass du alles tust, um den Täter zu kriegen. Sowohl als Artorier, als auch als Urbaner.
~
Ich hoffe, dass Medeia sich bald erholt. Sage ihr, dass sie mir schreiben soll, wenn sie sich in der Lage dazu fühlt. Denn auch mich läßt die Sorge um ihren Zustand selten zur Ruh kommen.
~
Dass Imperiosus noch nicht zurück ist, verwundert mich nicht. Eine Reise nach Cyprus dauert nun mal keine zwei Tage, aber ich bin sicher, dass er wohlbehalten und mit dem Segen Neptuns wieder heimkehrt.
~
Wer Valerianus ist, musst du mir bei Gelegenheit erzählen. Der Name klingt vertraut, aber ich gestehe, ich bin unsicher bei der Einordnung.
~
Doch zum Schluß das Wichtigste. Bringe bitte in Erfahrung, was mit Falco los war. Wieso starb er? Wie starb er? Du kannst dir vorstellen, dass mir diese Nachricht stark zusetzte und ich war etwas ungehalten über die Kälte und Gleichgültigkeit, mit der du mir von seinem Ableben berichtet hast. Aber ich denke, dies rührte aus deiner momentanen Sorge um Medeia.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Vale~~~
Lucius Artorius Avitus
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]Sim-Off: Geld wurde überwiesen
-
Fortsetzung von
hierVom Fluss zurückkommend, setzte sich Avitus an den kleinen Schreibtisch, nahm ein leeres Blatt und begann zu schreiben. Er schrieb langsam und konzentreirt, ließ sich durch nichts ablenken oder stören. Zeile um Zeile entstanden so die Schreiben, die er dann zum Officium der Principia brachte, in dem die ausgehende Post gesammelt wurde.
-
Fortsetzung von
hierDie Tage vergingen, monoton und von den selben, immer wiederkehrenden Elementen der Routine geprägt, die das Leben eines Legionärs füllten. Die düstere Stimmung Avitus' legte sich etwas, wenngleich sie nicht vollständig verschwand. Er lachte weniger und weniger herzlich. Trank weniger. Ging seltener in die Stadt. Hin und wieder ging er zum Fluß, saß einfach nur da, schweigend an einem Strohhalm kauend und auf die andere Seite des Flußes starrend.
So auch an diesem Tag. Mit dem Unterschied, dass er in seinen Händen eine Schriftrolle hielt, die ihren weiten Weg aus Rom hierher fand... eine Antwort von daheim. Eigentlich hätte er sich freuen können, endlich mal wieder von seiner Familie aus Rom zu hören... doch der Brief war alles andere als erfreulich.
Zwar hat Medeia den Anschlag überlebt, doch blieb ihr Zustand offenbar kritisch, wenn Castus schon davon sprach, dass sie nicht mal ansprechbar war. Wer dieser Dreckssack war, der dies getan hatte, wurde von Castus nicht mit einem Wort erwähnt, was wohl hieß, dass alle im Dunkeln tappten. Avitus überlegte. Ein Brief an Sura, verbunden mit einer Bitte, den Ermittlungen höchste Priorität zukommen zu lassen, wäre möglich, wenngleich er wusste, dass dieser Fall sicher nicht der Einzige war, den die Cohortes lösen mussten. Täglich konnte man ein Dutzend neuer Leichen im Tiber finden. Rom quoll geradezu von Verbrechen...
Wie kaltherzig Castus ihm mitteilte, dass Falco, Avitus' Bruder tot war, empörte den jungen Artorier geradezu. 'Am Rande mitbekommen'... Avitus ballte die Fäuste, gegen das Zittern der Hände und die Tränen ankämpfend. Die Adern an seinem Hals und den Armen traten vor Anspannung hervor. Er und Falco hatten sich nie wirklich gut verstanden oder so gekannt, wie man es von Brüder erwartete. Aber Brüder waren sie. Er schloss die Augen. Und nun war er tot.
Seine Schwester schien auch ihren Weg nach Rom gefunden zu haben... aber das interessierte Avitus nicht. Er verabscheute die Lebensart, die sie in den vergangenen Jahren an den Tag gelegt hatte. Allein und zurückgezogen... so zumindest immer wieder die Behauptung. Es widerte ihn an und was sie wirklich getrieben hatte, wollte er nicht einmal wissen. Was ihn anging, hatte er keine Geschwister... mehr.
Valerianus... Avitus kam der Name bekannt vor, wenngleich ihm nicht einfallen wollte, wer genau es war. Er war zu aufgewühlt, um jetzt gedanklich Ahnen- und Verwandschaftsforschung anzustellen und schob dies beseite.
Avitus stand auf. Es gab zu tun. Mindestens zwei Briefe musste er schreiben. Einen an Sura, und einen als Antwort zu den Seinen. Er schüttelte die trübe Stimmung ab, setzte die neutrale Mine, die einem Offizier der Legio zu Gesicht stand, und marschierte in seine Unterkunft...
-
Wortlos nickte Avitus dem Miles zu, als dieser ihn einließ und trat hinein. Er salutierte und nahm Haltung ein, den Blick starr geradeheraus.
"Salve Praefectus. Optio Artorius Avitus. Ich komme wegen einer dienstlichen Angelegenheit"
sagte er kurz und knapp, um sich ordnungsgemäß zu melden. -
[list=1]
[*] Haupt ID: Lucius Artorius Avitus
[*] Neben ID´s: nur eine
[*] Beruf (im Moment): Soldat
[*] Wunschberuf: egal, hauptsache man verdient mächtig edit: wär aber schon froh über das zenturionat
[*] Betriebe: darf keine haben
[*] Ehefrau/Ehemann: darf keine haben
[*] Wunschehefrau/-ehemann: hmmmmmm...
[*] Vorgesetzter: alles, was ranghöher ist als ich in der IX
[*] Untergebene: alles, was rangniedriger ist als ich in der IX[*] Wein oder Bier: wein
[*] Trauben oder Eier: eier als vorspeise, trauben als dessert[*] Sklave oder Libertus: hä?
[*] Civis oder Peregrinus: bin civis
[*] Patrizier oder Plebejer: plebejer und stolz darauf
[*] Senator oder Eques: na, wenigstens eques werden wär schon schön
[*] Adulescens oder Civis: hä?[*] Rom oder Provinz: was rom oder provinz? wo ich gerade bin oder was ich bevorzuge? wenn 1, dann provinz, wenn 2, dann .... auch provinz, denke ich.
[*] Provincia oder Regio: wat soll dat denn?
[*] Provincia Italia, Germania oder Hispania: germania vor, noch ein tor... aber als soldat eigentlich schnuppe
[*] Tarraco oder Carthago Nova: tarraco
[*] Mantua, Misenum oder Ostia: ostia
[*] CCAA oder Mogontiacum: ccaa[*] Proconsul oder LAPP: bin leider keins von beiden
[*] Pontifex oder Legat: wäre wenn schon, dann gern legat
[*] Arbeiter am Kaiserhof oder Sklave in einem Haus: "arbeiter am keiserhof" ist zu weit gezogen. als magister domus augusti denke ich, lebt es sich besser, als als sklave in einem haushalt
[*] Decurio oder Centurio: centurio
[*] Regionarius oder Centurio: was für ein centurio? truppendienst? statorum?[*] Cohortes Praetoriae oder Cohortes Urbanae: hmmm, sehr schwierig, die frage. aber da man eh null chance hat zu den prätis zu kommen, dann doch urbanae
[*] Ala oder Classis: ala, schätze ich
[*] I, II oder IX: IX
[*] Vigiles in Rom oder Vigiles in einer anderen Stadt: vigilles in ostia[*] Politik oder Militär: militär
[*] Cultus Deorum oder Militär: militär
[*] Betrieb oder Militär: militär[*] Hungaricus oder Livianus: als klient von livianus natürlich livianus
[*] Florus oder Meridius: aus dem momentanan standpunkt heraus... florus, da er avitus das bogenschießen beigebracht hat.
[*] Sevycius oder Matinius Metellus: kenne simon beide nicht
[*] Rediviva Helena oder Tiberia Claudia: kenne simon beide nicht
[*] Agrippa oder Macer: kenne simon beide nicht
[*] Kaeso Pollius Industrius oder Gaius Pontius Geta: Geta, ist doh klar, unser "Alter" vom Dienst
[*] Decima Lucilla oder Tiberia Livia: nach dem letzten urteil gegen einen gewissen senator... lucilla
[*] Decius Germanicus Corvus oder Primus Decimus Magnus: kenne simon beide nicht
[*] Secundus Flavius Felix oder Titus Helvetius Geminus: kenne simon beide nicht
[*] Publius Decimus Lucidus oder Aelia Adria: kenne simon beide nicht
[*] Gaius Caecilius Crassus oder Marcus Didius Falco: kenne simon beide nicht
[*] Cicero Octavius Anton oder Gaius Prudentius Commodus: Commodus, weil pater der purpurea
[*] Gaius Octavius Victor oder Sebastianus Germanicus Reverus: kenne simon beide nicht
[*] Tiberius Iulius Numerianuns oder Flavus Valerius Severus: numerianuns, weil dieselbe legio
[*] Lucius Sabbatius Sebastianus oder Tiberius Octavius Dragonum: beide, da ehemalige vorgesetzte
[*] Manius Horatius Toxis oder Apollonius von Samothrake: kenne simon beide nicht[*] WiSim1 oder WiSim2: ?
[/list=1] -
Vor dem Officium angekommen, meldete sich Avitus beim davor stehenden Soldaten.
"Optio Artorius Avitus, zweite Kohorte. Ich muss den Praefectus sprechen"
sagte er. -
Energischen Schrittes näherte sich Avitus dem Eingangsbereich der Principia. Nach dem Einhalt der Wachen blieb erstehen, den Blick unverändert kalt.
"Optio Artorius Avitus, zweite Kohorte. Ich muss zum Praefectus Castrorum..."
sagte er kühl und ging hinein, nachdem er durchgewunken wurde. -
"Milites... In aciem venite... Aciem dirigite" ~ Abteilung... In Reihe antreten... Ausrichten
hallte seine Stimme über den Exerzierplatz.
"Milites... State" ~ Abteilung... Stillgestanden...Avitus stellte sich vor der Gruppe auf, die Arme auf dem Rücken verschränkt.
"Heute stehen Übungen mit dem Gladius auf dem Tagesplan..."
Avitus ging die erste Reihe auf und ab, während er den Sitz ihrer Uniformen kontrollierte.
"Wir beginnen mit Aufwärmübungen und laufen zunächst 10 Runden um den Platz. Arma deponite..." ~ Waffen ablegen
sagte er. Ersteinmal ging es, lockere zehn Runden ohne Schilde um den Platz zu laufen, um den Körper schon mal vor den kommenden Torturen zu warnen und aufzuwärmen."Milites... Ad dextram... Cursim... Pergite" ~ Abteilung... Rechts um... Im Laufschritt... Marsch...
sagte er und lief neben der Kolonne her.
"Was soll das werden? Ich sagte im Laufschritt, Milites..."
er zog das Tempo etwas an... -
"Movemini"
sagte Avitus und ließ die Männer bequem stehen.
"Heute beschäftigen wir uns mit Scorpio"
er deutete mit einer ausholenden Armbewegung auf die Scorpione.
"Ein Scorpio ist ein leichtes Pfeilgeschütz. Als Munition dienen Pfeile von 2 pes [simoff: ca. 60 cm] Länge und ca. 8 unicae [simoff: ca. 200g] Gewicht. Jeder Pfeil hat eine vierkantige Spitze, die auch gegen gerüstete Ziele geeignet sind. Mit anderen Worten, Männer, ein Kettenhemd nützt dem armen Schwein, das das pech hatte, getroffen zu werden, gar nichts. Auf ca. 30-40 passus Entefrnung nützen selbst die Segmentpanzer nichts"
sagte Avitus und ging zu einem der Geschütze.
"Die effektive Reichweite legt bei ca. 100 passus [simoff: ca. 150m]. Die maximale Entfernung bei ca. 200 passus. Der Scorpio ist eine sehr praktische Waffe. Das Oberteil ist frei beweglich und kann in jede Himmelsrichtung geschwenkt werden. Deshalb kann, wenngleich auch auf kurze Distanz, sehr präzise geschossen werden, und einzelne Feinde so effektiv ausgeschaltet werden. Der Moral der feindlichen Truppe leistet dies gewiss keinen Vorschub, denn es gibt nichts nervenaufreibenderes und demotivierenderes, als unter Fernwaffenbeschuss zu geraten ohne die Möglichkeit einer effektiven Gegenwehr zu haben"
fuhr Avitus fort.
"Der Scorpio ist zerlegbar und daher bequem zu transpotieren. Jede Centuria hat einen, so dass wir auf eine Gesamtzahl von 59 Scorpionen pro Legion kommen. In Batterien zusammengefasst können diese Waffen für den Feind physisch und psychisch verheerend sein. Geht man davon aus, dass wir zwei Mal pro Minute schießen und alle treffen, verliert der Feind jede Minute 118 Mann... jede Minute 118 Mann Verluste"
wiederholte er noch mal langsam und etwas leiser um den Männern Gelegenheit zu geben, das zu verdauen.
"Allerdings sind es Optimalzahlen, die nur selten, wenn überhaupt, erreicht werden können. Nichtsdestotrotz darf vor allem die moralische Wirkung nicht unterschätzt werden. Zuweilen kann sie sogar den Verlauf und Ausgang eines Gefechts entscheidend beeinflussen.
Eingesetzt werden die Scorpione idealerweise bei der Verteidigung von Lagerwällen und anderen Verschanzungen. Auch können strategisch und taktisch wichtige Positionen durch einen Dauerbeschuss gehalten und verteidigt werden, wie etwa Brücken.
Aber auch beim Angriff auf feindliche befestigte Stellungen können die Scorpione zum Einsatz kommen. Auch, um z.B. Flußübergänge zu erzwingen"
wieder machte Avitus einen Moment Pause, damit die Milites sich alle notieren konnten. Wer keine Wachstafel dabei hatte, musste zusehen, wie er klarkam und sich alles merkte.
"In der offenen Feldschlacht haben sie Scorpione einen entscheidenden Nachteil... ihre geringe Beweglichkeit. Daher müssen sie durch natürliche oder künstliche Hindernisse geschützt werden"
damit war die Theorie 'abgehackt'."So, zwei Mann pro Geschütz"
sagte er. Nun musste das Wissen praktisch angewandt werden. -
Normalbrief
An
Officium für Rechtsfragen
Schola Atheniensis
RomVon
Lucius Artorius Avitus
CCAA, Germania Inferior
Legio IX Hispana~~~
Salve,
~
mein Name ist Lucius Artorius Avitus und ich bin Angehöriger der Legio IX Hispana. Hier mit möchte ich um Auskunft bitten, ob dieselbige kostenpflichtig ist und wenn - wie ich vermute - ja, wie hoch die Kosten für eine solche sind.
~
Ferner interessiert mich die Klärung folgender Umstände. Bei der Lektüre des Codex Militaris sprang mir
§ 39 Ungehorsam
(1) Wer einen Befehl nicht befolgt und dadurch wenigstens fahrlässig eine schwerwiegende Folge verursacht, wird mit Strafarrest bis zu zwei Monaten, Gradus Deiectio und/oder Soldabzug bis zu 200 Sz. bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen kann auf Missio Ignominiosa oder Executio erkannt werden.http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=v&p=31http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=v&p=31
ins Auge. Mir unklare Passagen habe ich im Text markiert. Gefordert wird also eine - wenigstens fahrlässige - Herbeiführung einer schwerwiegenden Folge. Gleichwohl wird im Absatz 3 von besonders schweren Fällen gesprochen.~
Wie ist hierbei die Abgrenzung eines besonders schweren Falls zu einer schwerwiegenden Folge vorzunehmen? Bezieht sich Absatz 3 lediglich auf das "Nichtbefolgen" im ersten Absatz, meint also die besonders schweren Fälle des Nichtbefolgens? Wenn ja, wie sollen diese aussehen? Liegt ein schwerer Fall bereits dann vor, wenn der Miles nach mehmaliger Wiederholung sich immer noch weigert, den Befehl auszuführen?
~
Ferner erscheint mir die Regelung des Versuchs etwas unklar. Der Versuch ist also nach Absatz 2 strafbar. Ist hierbei nur der Versuch des "Nichtbefolgens" gemeint? Denn wenn ein Miles etwas fahrlässig veranlasst, hat er keine Absicht, kann also die schwerwiegende Folge mithin schon begrifflich nicht "versucht" haben, da sich meiner laienhaften Logik nach Fahrlässigkeit und Absicht gegenseitig ausschließen? Doch wenn sich Absatz 2 lediglich auf das "Nichtbefolgen" bezieht, erscheint mir ein Versuch schwer vorstellbar. Wann liegt noch ein Versuch, wann die Begehung des "Nichtbefolgens" vor?
~
Zum Schluß sei noch folgendes gesagt. Dieser Brief soll weder einen Schatten über die Legio IX Hispana werfen, noch über die Disziplin und Moral ihrer Angehörigen. Vielmehr ist dieser Brief meinem fehlenden Verständnis dieser Normen entsprungen. Und mag der Fall auch unwahrscheinlich sein, dass je ein Soldat der glorreichen Legio IX Hispana einen ihm erteilten Befehl verweigert, so sehe ich es als meine Pflicht als Soldat und (Unter-)Offizier, die Normen des Codex Militaris unmißverständlich deuten zu können.
Ich danke im Voraus und erwarte mit Ungeduld die weise Antwort der Rechtsgelehrten.
Vale~~~
Lucius Artorius Avitus
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]Sim-Off: Geld wurde überwiesen