Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    "Offenbar hat niemand Fragen"
    dachte Avitus laut und fuhr fort.
    "Dann widmen wir uns jetzt der Reichweite der Ballista zu"
    er schaute auf die Holzpalisade, die auf dem offenen Feld aufgebaut worden war und ihnen bei dieser Ausbildung als Ziel dienen sollte.
    "Im direkten Feuer, so wie wir es bei der Übung am Tor einsetzten, kann eine Ballista auf eine Entfernung von 100 passus effektiv eingesetzt werden. Direktes Feuer ist notwendig, um präzisen Beschuss zu gewährleisten oder Wirkung gegen Material zu erzielen"
    er schaute zu der Geschützmannschaft, die bereit war, die Ballista abzufeuern.
    "Feuer frei"
    gab er den Befehl und das Geschoss wurde abgefeuert. Man konnte die Wucht, mit der es auf seinen Weg geschickt worden war, nur zu deutlich spüren. Kraftvoll schlug es gegen die auf der Wiese aufgebaute Palisade ein und ließ eine Staubwolke aufsteigen und Splitter abspringen. Den Einschlag konnten die Männer deutlich hören und ein zufriedenes Grinsen machte sich auf den Gesichtern der Mannschaft breit.
    "Neu laden"
    sagte Avitus. Er gab ihnen keine Zeit, über ihren kleinen Erfolg nachzudenken und fuhr fort.
    "Im indirekten Beschuss kann die Ballista auf eine Entfernung über eine halbe Meile weit feuern. Natürlich nimmt mit der Enrfernung nicht nur die Kraft sondern auch die Genauigkeit des Beschusses ab"
    er nickte den Männer zu und diese feuerten die nun neu ausgerichtete Ballista ab. Das Geschoss sauste dahin, flog in einem weiten Bogen durch die Luft und verschwand hinter der Palisade.


    Avitus drehte sich zu den Milites um, während die Geschützmannschaft neu geladen hatte.
    "Eines gibt es zu bedenken. Wenn ihr zu dritt seid, läuft ein Beschuss folgendermaßen ab"
    sagte er und nickte den Männer an der Ballista zu. Wieder feuerten diese ihr Geschütz ab. Da die Ballista nicht neu ausgerichtet war, gab es auch dieses Mal keinen Treffer an der Palisade.
    "Wie ihr deutlich sehen könnt, verfolgt nur einer der Männer von der Bedienmannschaft die Flugbahn und die Treffer des Geschützes. Die anderen beiden laden bereits wieder nach. Nach dem Einschlag meldet der Beobachter ihnen entweder dass sie getroffen haben oder - wie in diesem Fall - dass sie nicht getroffen haben"
    der Beobachter folgte Avitus' Andeutungen und meldete der Bedienmannschaft, dass die Ballista neu ausgerichtet werden musste.
    "Nachdem die Mannschaft nachgeladen hat..."
    fuhr Avitus fort
    "...korrigiert sie die Ausrichtung der Ballista und feuert erneut."
    Die Männer taten entsprechend und feuerten die Ballista abermals ab. Diesmal kam das geschoss jedoch knapp vor der Palisade auf und jagte mitt aller Wucht in den Boden, was eine große Staubwolke in die Luft zauberte.
    "Das wird fortgesetzt, bis man sich auf das Ziel eingeschossen hat"
    sagte Avitus und gab den Männern Zeit, das geschütz entsprechend vorzubereiten. Der nächste Schuss krachte in die Palisade rein.


    Dann sah der Optio zu seinem Centurio in der Erwartung dessen Reaktion.

    Avitus nickte
    "Testudo, verstanden Tribun"
    sagte er, während sein Blick bereits über die in Schlachtordnung stehenden Milites schweifte. Wie eine Mauer waren die Scuta angeordnet.


    "Milites"
    sagte der Artorier laut. Zwar wussten die Milites, was auf sie zukam und von ihnen verlangt wurde. Aber hier ging es darum, dass sie auf Befehl eine Reaktion folgenließen. Und Avitus war eben derjenige, der die ersten kleinen Schritte auf dem Gebiet der Führung machen konnte.
    "Testudo"
    erklang der Befehl zum Formationswechsel die Schlachtreihe begann sich zu formieren. Die Milites vorne hielten ihre Schilde def Front entgegen, während die Legionäre in den nachsten Reihen ihre Schilde hochhielten, um das 'Dach' zu bilden. Die Flanken wurden von den jeweils zur Seite gehaltenen Schilden geschützt. Die Milites rückten während dieser Formation etwas zusammen, so dass man plötzlich meinen konnte, nur noch die Hälfte der tatsächlich vorhandenen Soldaten sei anwesend. Das Ganze sah nicht schlecht aus, auch wenn Avitus sich wünschte, dass der Wechsel etwas schneller vonstattengegangen wäre.


    "In aciem venite"
    kam der nächste Befehl. Diesmal verzichtete Avitus auf das 'Milites' zu Anfang, um die Reaktion der Milites etwas zu testen. Die ganze Abteilung formierte sich wieder zurück zur Schlachtreihe.
    "Aciem dirigite"
    schloss Avitus ab und wandte sich an det Tribun.
    "Melde Ausführung, Tribun"

    Avitus sah noch aus den Augenwinkeln, wie der Primipilus sich wieder der Arbeit an seinen Dokumenten widmete, bevor er den Raum verließ. Der Centurio verbrachte eindeutig zu viel Zeit hinter dem Schreibtisch und wenn man seinen Gesichtsausdruck richtig deuten konnte, durfte er diese Arbeit nicht wirklich mögen. Andererseits war es eh schwer, den Gesichtsausdruck des Alten richtig zu deuten.

    Niemand hat gesagt, dass nur Theorie entscheidend sein sollte.
    Ausserdem hast du ja selbst gesagt, dass man alles im Laufe der Ausbildung lernt. Wenn dann dieses Wissen abgefragt und als das Erste Examen angerechnet würde, warum nicht.



    Aber letztendlich sind es rein theoretische Überlegungen. Hätte, könnte, würde. ;) Wir könnten noch lange reden, ohne dass dadurch irgendetwas geändert wird 8)

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus
    Oder man bildet die Optiones aus und als Centurio muss man dann eine Prüfung absolvieren...


    Das wär nicht schlecht.
    Aber wie hier schon mehrfach gesagt wurde, auch von dir, müsste sich diese Prüfung eher auf taktischen, denn auf operationellem geschweige denn strategischem Level halten. Sprich: Was ist Kohortentaktik, Wie halte/nehme ich eine Brücke bzw. wie rücke ich über eine vor (nicht hingegen die strategische Bedeutung einer Brücke, weil das eben Sache der Legaten wäre), welche moralische/tatsächliche Wirkung hat ein Beschuss durch Fernwaffen, wie läuft die Verteidigung/Angriff einer befestigten Stellung ab, z.B. eines Marschlagers usw.


    ps: die einzelnen Punkte sind nur beispielhaft und beanspruchen keine richtigkeit. ich habe sie nicht aufgezählt, damit leute, die sich besser in der materie auskennen, hier jeden einzelnen auseinandernehmen und mir die richtigkeit/unrichtigkeit vor augen führen und auch noch darüber eine diskussion entfachen. danke für das verständnis

    @ Cyprianus:
    Warum zumindest das erste?
    Nun, ich weiß nicht genau, was im ersten Examen alles enthalten ist. Aber Fakt ist, dass die Centurionen das Rückgrat einer Legio sind. Sie waren die fähigsten Offiziere, nicht die Tribune oder die der Praefectus gewesen (zumindest bezeichnete Caesar seine Tribune fast schon als 'unfähig', während er immer wieder seine Centurionen nicht nur beim Namen nennt, sondern diese lobt) .


    Und als Centurio sollte man eben das erste Examen gemacht haben, um als Spieler (nicht als ID) entweder sich ein Minimum an Wissen anzueignen oder nachzuweisen, dass man es hat und einen Centurio simmen kann.


    Aber ist nur meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger. ;)

    Auch Nichtritter können Stabsoffiziere werden, z.B der Primipilus oder Praefectus Castrorum (ok, bei den jetzigen Legionen in Germania entfällt der Primipilus, da dieser dauerhaft besetzt ist). Und als Centurio sollte man zumindest die ersten beiden oder zumindest das erste Examen gemacht haben.

    Der Wechsel von der Marsch- zur Schlachtordnung stand also als nächstes auf dem programm und Avitus erinnerte sich an den Tag, als ihnen damals der Tribun die verschiedenen Formationen beibrachte. Die Erinnerung an diesen Tag war fest in Avitus Gedächtnis eingebrannt, hatte der Tribun sie an diesem Tag so gescheucht, wie sonst selten und ihnen gleich eine wahre Flut an neuem Stoff beigebracht.


    Avitus drehte sich wieder zu den Milites um. Er ging dann um den halben Platz, drehte sich um und ließ seine Stimme hören.


    "Milites state"
    sagte er laut, um die Abteilung im Stillgestanden zu haben.
    "In agmen venite"
    fuhr er mit unvermindert lauter und harter Stimme fort und die Milites machten sich eilend auf, vor ihm in Marschordnung anzutreten. Als dies ausgeführt war, folgte der nächste Befehl.
    "Aequatis passibus... pergite"
    er setzte die Kolonne in Marsch und im Gleichschritt näherte sich diese der Position, wo der Tribun stand, was eine Entfernung von etwa der Hälfte des Platzes bedeutete. Als sie in Position waren, folgte der Wechsel zur Schlachtordnung und Avitus holte Luft, um laut genug sein zu können.
    "In aciem ad sinistram"
    sagte er und die Kolonne formierte sich über die linke Flanke zur Schlachtlinie. Avitus ging etwas seitlich der Formation, um zu sehen, ob die Linie wenigstens einigermaßen gerade war und stellte fest, dass dies nicht der Fall war.
    "Aciem dirigite"
    sagte er und gab den Männern die Möglichkeit, die Schlachtlinie auszurichten.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus


    Und wenn du nach 4 Monaten schon Centurio bist! Sei froh, dann warst einer der Schnellsten! ;)


    Nach dem, was mir die SL mitgeteilt hat, spielt die RL Zeit keine* Rolle, sondern es kommt auf die Tüchtigkeit des Einzelnen an. Was ich persönlich gut finde, denn eine starre Fixierung auf die RL-Zeit würde eher zur Demotivation führen, aber ich kann hier natürlich nur für mich sprechen.


    *edit: sagen wir statt keine besser 'untergeordnete'

    Avitus hörte seinem Centurio aufmerksam zu, war es doch wahrscheinlich eine einmalige Gelegenheit, etwas über diesen zu erfahren. Erst jetzt erfuhr er die Familienstellung dieses Offiziers. Dass sein Bruder der Proconsul von Hispania war, war dem jungen Legionarius bereits bekannt. Dass er weitere Familienmitglieder in der Politik wusste, nicht. Avitus wunderte sich, wieso der Centurio trotz der Tatsache, dass er auf die Macht und den Einfluss - und nicht zuletzt das Geld - seiner Familie zählen konnte, nicht selbst bereits Ritter oder Senator war, mit einer Legion oder Ala unter seinem Befehl.


    Doch er zuckte mit den Schultern. Als Soldat, zumal als einfacher Legionär, beschränkte sich seine politische Betätigung auf das Abgeben seiner Stimme und auch die war bereits für seinen Patron reserviert, auch wenn dieser - demnach zu urteilen, was Avitus über diesen wusste und dachte - eher mehr Soldat war, als Politiker, was nicht zuletzt seine Entscheidung, sich unter die Klientel dieses Mannes zu begeben, beeinflusst hatte.


    Und so blieb ihm in diesem Moment nichts anderes übrig, als der Diskussion anwesend zu sein, ohne auf die Frage der Poltik zu Wort zu kommen. Stattdessen nahm der junge Miles einen großen Schluck Wein und genoss den wohltuenden Geschmack und die nette Atmosphäre in der Taberna, während er mit einem Ohr aufmerksam die Unterhaltung weiterverfolgte.

    Was ich mich gefragt habe:
    Als Zivilist muss ich ja pro Kurs 500 Sz zahlen, als Miles nicht, muss aber Offizier werden/sein, um teilnehmen zu können.
    Was passiert, wenn jemand als Miles oder Optio sagen wir mal Heimaturlaub bekommt und dann in dieser Zeit zur Militärakademie geht und 500 Sz hinlegt und sagt, dass er teilnehmen will. In diesem Falle also als Zivilist. Steht ihm die Tatsache, dass er beim Militär steht, als Hindernis entgegen oder nicht?

    "Verstanden, Primipilus"
    sagte Avitus, wenngleich er nicht ganz verstanden hatte, was "höhere" Offiziere sind. Aber er hatte die Geduld des Alten schon genug strapaziert und so salutierte er und wartete auf die Erlaubnis zum Abtreten.

    my2cent dazu:


    Wenn man in einem Thread die Baumansicht wählt, dann werden die einzelnen Zeitebenen schön sauber getrennt, allerdings nur:
    1. wenn man eine bereits begonnene Zeitebene mit dem "ANTWORT"-Button fortsetzt und
    2. eine neue Zeitebene mit dem "NEUER BEITRAG"-Button erstellt.


    Wenn sich alle, die dort schreiben, daran halten, wirst du sogar 10 Zeitebenen mit der Baumansicht auseinanderhalten können.

    Avitus räusperte sich kurz.
    "Primipilus, ich hatte eine Anfrage bezüglich eines Kurses über die Germanen in der Legionsschule meinem Centurio, Matinius Plautius, vorgetragen. Mein Centurio sagte daraufhin, er werde dieses entweder an dich oder den Praefectus Castrorum weiterleiten"
    irgendwie hatte Avitus plötzlich das ungute Gefühl überkommen, dass er mal wieder den Dienstweg umging und er hielt kurz inne. Aber nun war es ausgesprochen und er konnte keinen Rückzieher machen.
    "Jetzt... jetzt wo ich quasi schon mal hier bin, Primipilus, wollte ich fragen, ob darüber entschieden wurde"
    sagte er, bereitete sich aber innerlich auf eine Rüge wegen Nichteinhaltung des Dienstwegs ein.


    "Und ausserdem gibt es da noch etwas, Primipilus"
    so kannte sich Avitus selbst nicht und staunte über seinen Redeschwall, wusste aber selbst nicht so ganz, was ihn gestochen hatte, dass er nicht einhielt
    "Ich habe zum Beispiel null Ahnung in Versorgung von Wunden und Verletzungen. Nun ist es die Aufgabe der Capsarii, sich um Verletzte zu kümmern, aber draussen im Felde kann vielleicht eine Situation eintreten, in der kein Capsarius aufzutreiben sein wird. Wäre es daher nicht möglich, oder vielleicht sogar notwendig, auch in dieser Richtung einen Cursus an der Legionsschule anzubieten?"

    "Jawohl, Primipilus"
    sagte Avitus. Dass er kein Medicus war, entschuldigte zwar die fehlerhaft zustande gekommene Liste nicht, brachte ihn aber auf eine Idee, die er unbedingt dem Centurio vorzuschlagen gedachte, wenn er schon mal hier war.
    "Die Übung verlief mit einer Niederlage der Angreifenden Kohorten, Primipilus"
    zu beschönigen gab es da nichts, also sagte er es frei.
    "Das Tor erlitt keinen Struckturschaden, da dieser lediglich simuliert wurde. Alles in allem ist die betroffene Stelle der Befestigung des Castellums voll funktionsfähig und kann uneingeschränkt für den normalen Dienst genutzt werden, Primipilus"


    Er schwieg kurz, ehe er dann wieder zu Reden ansetzte
    "Erlaubt der Primipilus eine Frage"
    sagte Avitus, den Blich fest nach vorn gerichtet.

    Endlich kam das erlösende Kommando. Der Kampf war hart gewesen, härter, als ein Aussenstehender hätte meinen können und nun blieb zu hoffen, dass sie nicht allzuviele Fehler gemacht hatten. Avitus atmete tief durch, doch für eine Pause blieb keine Zeit, denn schon vernahmen sie die Stimme des Tribuns, die sie zum Antreten aufforderte.
    "Tribun, melde mich wie befohlen"
    sagte er knapp.

    "Im Laufschritt fünf Runden um den Platz. Verstanden, Tribun"
    bestätigte Avitus den Befehl des Tribuns und sah die Milites an.


    "Milites state"
    Ließ er die Abteilung mit dem knappen Befehl im Stillgestanden stehen.
    "Scuta sursum"
    führ er fort und die Milites nahmen ihre Schilde wieder auf.
    "Ad dextram"


    Nachdem die Kolonne in Marschposition stand, setzte sich Avitus wieder an die Spitze und erteilte den nächsten Befehl.
    "Milites"
    sagte er, den Blick geradeaus gerichtet und deutlich spürend, wie die Männer sich bereit machten.
    "Cursim... Pergite"
    Gab er den Befehl und lief voran, führte die Kolonne um den Platz. An der Ecke angekommen, schwenkte die Abteilung und lief zur nächsten Ecke. So führte Avitus die Milites um den Platz, lies sie fünf Runden lang laufen, ehe er sie wieder zum Ausgangspunkt zurückführte.


    "Militeees"
    bereitete er die Kolonne auf den Halt vor und hielt sie dann tatsächlich an
    "Consistite. Milites ad sinistram"
    die Männer schwenkten rechts um und verharrten wieder im Stillgestanden. Das klappte schon mal ganz gut, doch Avitus ließ sich seine Freude, ein - wenn auch kleines - Kommando zu führen, nicht anmerken.
    "Aciem dirigite"
    befahl der Artorier der Kolonne, sich auszurichten.
    "Scuta dorsum"
    und der Klang der abgesetzten Schilde, die den Boden berührten, hallte durch den Platz.
    "Milites, movemini"
    beendete Avitus dann die kleine Übung, machte kehrt und ging zum Tribun.
    "Fünf Runden im Laufschritt ausgeführt, Tribun"