[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/8499/balista8mz.png]
"Verstanden, Centurio"
sagte Avitus knapp, während er innerlich zugestehen musste, dass er etwas Kopfschmerzen hatte, wie er die Aufgabe lösen sollte. Zwar hatte er am Bau von Onagern gearbeitet und danach Pfeile hergestellt, aber ein Geschütz selbst hatte er nie angefeuert. Auch nicht beim Sturm auf das Tor. Dennoch... er riss sich zusammen, um sich nichts anmerken zu lassen, denn schließlich durfte niemand seine plötzliche Unsicherheit merken und seine aufgesetzte Maske aus Zuversicht und angeblicher Fachkenntnis durchschauen.
Er begab sich zu einer Ballista. Einen Moment blieb er stehen und schaute sich das Geschütz an, ohne zu wissen, womit er anfangen sollte, während in seinem Innern sein Geist fieberhaft nach einer Lösung dieses kleinen Dilemmas suchte.
"Also gut Männer. Beim Umgang mit den Geschützen gibt es einige Regeln, die man unbedingt und in jeder Lage einhalten muss"
sagte er. Am besten war es, er begann seine Demonstration mit den allgemeinen, aber nicht minder wichtigen Regeln im Umgang mit dem Geschütz an.
"Die wichtigste ist... niemals haltet ihr euch vor dem Geschütz auf. Dadurch würdet ihr nicht nur euer Leben in unnötige Gefahr bringen, sondern die Schützen eventuell am Abfeuern des Geschützes hindern, da niemand sehenden Auges auf Kameraden zu feuern bereit ist. Das wiederum verzögert die Feuerrate und damit den Ablauf des Gefechts zu unserem Nachteil"
So weit so gut.
"Ein Geschoss, das von einer Ballista abgefeuert wird, wiegt im Durchschnitt etwa achteinhalb Pfund und hat die Form eines kugelrunden Steins"
er deutete den Schützen mit einem Nicken an, die Ballista zu laden. Ab jetzt würde es einfacher fallen, die Demonstration zu vollführen, da er auf die Mithilfe der Schützen, von denen zumindest einer über genug Erfahrung verfügte, und seine Eigenen Erfahrungen, die er bei der Übung, bei der sie das Tor gestürmt hatten, gesammelt hatten.
"Die Ballista ist ein auf dem von den Griechen übernommenen Torsionsprinzip beruhendes Geschütz. Sie hat zwei selbstständige Schwungarme, also keinen zusammenhängenden Bogen. Diese Schwungarme stecken mit ihren Enden in verdrehten Bündeln aus Sehnen..."
Avitus deutete dadrauf
"...die wiederrum beiderseits der Führungsschiene des Geschosses senkrecht im Spannkasten stehen. Die beiden äußeren Enden sind mit einer Sehne verbunden, die über die Führungsschiene läuft und bei Entspannen das Geschoss mitnimmt"
Avitus schaute in die Runde, um sich zu vergewissern, dass man ihm überhaupt folgen konnte.
"Die Ballista ist ein präzises Geschütz, das eine konstante Schussfrequenz aufweist, sofern die Mannschaft über genug Kondition, Munition und Übung verfügt. Sie kann sowohl bei Belagerungen gegen Material und lebende Ziele, als auch in der offenen Feldschlacht eingesetzt werden."
Er machte eine kurze Pause und schaute in die Gesichter der Milites.
"Bisher Fragen?"