Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Avitus fand sich in dem Valetudinarium ein und musste sich ersteinmal ob des regen Treibens dort umschauen. Bei mehr als 5000 Mann im Castellum hatten die Jungs hier in der "Krankenstation" alle Hände voll zu tun. Ständig klagte jemand über Durchfall, Kopf- oder Bauchschmerzen. Ständig kam jemand mit Blasen an den Füßen und Händen an oder Prellungen und Quetschungen, die er sich bei Arbeiten an der Baustelle zugezogen hatte.


    Avitus identifizierte sich ordnungsgemäß, als er von einem der immunes nach seinem Namen und Rang gefragt wurde und legte den Grund seines Besuches dar. Die Abschürfungen am rechten Unterarm, die er sich während des Fechtens am Strand zugezogen hatte, waren tief und zahlreich und der Verband musste wieder ausgewechselt werden, damit die Wunden nicht verunreinigt wurden und er sich keine Entzündung einfing.


    Nachdem dies getan war, unterschrieb Avitus auf dem ihm vorgelegten Formular die Bestätigung seiner Behandlung - manchmal musste er über derlei Masse an Bürokratie staunen - und machte sich wieder auf zum Dienst.

    Avitus hätte wohl sogar zu Epona gebeten, wenn er gewusst hätte, dass ihm das geholfen hätte. Auf den letzten Platz gefallen zu sein... und das vor den Augen der tausenden von Zuschauern. Er trieb den Gaul voran, schloss zum Centurio wenigstens halbwegs auf. Und dass sollte das Pferd des Alten sein... er muss es wohl geschont haben, denn anders konnte sich Avitus dessen lahmes Tempo nicht erklären. Der Optik nach könnte der Gaul durch eine hellenische Phalanx reiten oder von Mogontiacum nach Rom und zurück... was sein Tempo anging, daran hätte der Primipilus wohl mehr arbeiten müssen. Avitus fragte sich, ob er hier im Circus war und zuschaute... ob er wohl aus der ferne erkennen würde, wessen Pferd der Legionär da ritt


    "Erlaubt ist alles, Centurio"
    musste er lachend schreien.
    "Solange man sich nicht erwischen lässt"




    Sim-Off:

    die bilder "Legionarius" und "Artoria" sind verlinkt aus dem Tabularium, da hier Avitus noch Legionarius ist. ich hoffe es geht in ordnung so.


    http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png

    Avitus salutierte und nahm die Mappe auf. Bei der Erwähnung Medeia's durch den Centurio musste er unweigerlich schmunzeln.
    "Ja, sie ist in der Tat etwas Besonderes"
    Avitus kannte Medeia persönlich zwar nicht wirklich lange oder gut, hatte sie aber in seiner Zeit in Rom ins Herz geschlossen.
    "Sie ist intelligent und ... ja, charmant. Und überaus hübsch, nicht wahr? Aber... woher kennst du sie, Centurio?"

    "Im Hinblick auf die Einhaltung des Dienstweges wollte ich fragen, ob es dir möglich wäre, dieses mein Anliegen dem Praefectus vorzutragen"
    die kleine Rüge durch den Legatus vor einiger Zeit wollte Avitus - der sich ausgerechnet um die Funktion des Optio Carceris bemühte - nicht erwähnen.

    Avitus musste auflachen.
    "Centurio. Ich verlange nicht, dass die Milites mich lieben. Ich verlange den bescheidenen Respekt, der einem kleinen Optio zusteht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger."
    Er musste sich selbst erst an den Klang seines neuen Ranges gewöhnen.
    "Und wenn meine Unbeliebtheit dazu führt, dass sich die Männer in Zukunft davor hüten werden, Scheiße zu bauen... um so besser."
    grinste Avitus.
    "Eins sage ich dir. Vor den Feinden verliren sie ihre Furcht vielleicht, aber nie ihre Furcht vor mir"
    bei diesem Satz war das Grinsen verschwunden und Avitus blickte seinen Vorgesetzten mit ernstem Blick an.


    "Und dass ich nicht voll ausgelastet sein werde, trifft sich doch gut, da ich diese Funktion parrallel zum normalen Truppendienst ausüben wollte. Vielleicht kommt noch ein weiterer Optio dazu [sim-off: NPC, der von anderen gespielt werden kann] so dass wir uns gegenseitig ergänzen können. Sollte ich im Manöver sein oder außerhalb des Castellums, so kann der andere übernehmen."

    "Alles was ich hier und jetzt sage, ist natürlich ersteinmal unverbindlich, nehme ich an?"
    vergewisserte sich Avitus und fuhr dann fort.


    "Nun ja. Ich wäre für der die Militärgefängnisse zuständige Optio"
    sagte Avitus.
    "Im Falle, dass Probatus oder Miles der Erfüllung seiner Pflich nicht nachgekommen ist, würde ich die Einhaltung der ihm auferlegten Strafmaßnahmen überwachen und an dessen Vorgesetzte Bericht erstatten.
    Da ich nicht davon ausgehe, dass mich diese Aufgabe voll in Anspruch nehmen wird, könnte ich sie parrallel zu meinem normalen Truppendienst ausüben. Wenn sich dies nicht einrichten lässt, so ziehe ich den normalen Truppendienst natürlich vor und ziehe meine Bewerbung zurück.
    "


    Sim-Off:

    Ich weiß, es ist SimOn schwer umzusetzen, einen solchen Optio zu simmen, da sich ja wohl niemand freiwillig in einen Kerker sperren lässt. Aber in dessen Tätigkeitsbereich könnte man auch noch solche Strafmaßnahmen wie Extra-Nachtwache, Latrinendienst, Straftraining usw miteinbeziehen bzw. die Überwachung dieser. Wenn einer der Probati z.B den Befehl bekommt, einige relevante Posts im Latrinenreinigen zu schreiben, überwache ich das und erstatte SimOn an dessen Vorgesetzten einen kurzen Bericht, dass der Probatus tatsächlich die Maßnahme korrekt ausgeführt hat/bzw. nicht korrekt ausgeführt hat.
    Wenn er Sraftraining aufgebrummt bekommt, leite ich das und mach ihn dort zur Sau.
    Bei Extra-Nachtwache sorge ich dafür, dass mehr als nur: "ich hab 2 Stunden da gestanden und es war langweilig" steht.
    Aber wie gesagt. Truppendienst geht bei mir eindeutig vor. Wenn sich dieser Posten nicht parrallel mit dem Normalendienst vereinbaren lässt, dann ziehe ich wieder zurück.

    Da Avitus' Verletzung eher geringfügig war - im Vergleich mit einigen schwer verletzten war sie es auch - meldete er sich erst gar nicht im Valetudinarium. Das Plündern der Gegner hatte sich auch als nicht wirklich gewinnbringend herausgestellt. Entweder hatten diese Barbaren nichts wirklich wertvolles dabei gehabt oder sie verloren es beim Schwimmen. Bis auf einen ineressanten Dolch, der einen wunderschön verzierten und sogar mit einem Edelstein besetzten Griff aufwies, konnte Avitus nicht hoffen, viel reicher durch diese Aktion geworden zu sein und machte sich abmarsch bereit.

    Avitus Augen weiteten sich etwas, als er die dicke Mappe auf dem Tisch sah.
    "Das denke ich auch, Centurio. Das ist bestimmt mehr als genug"
    er kratzte sich am Hinterkopf.


    "Mein zweites Anliegen ist rein dienstlicher Natur"
    irgendwie schien der Artorier zu zögern.
    "Und zwar habe ich der Acta entnommen, dass überall in den Provinzen die Ämter des Regionarius und des Centurio statorum unbesetzt sind. Ich weiß..."
    er hielt dem centurio abwehrend die Handflächen entgegen und senkte den Kopf etwas zur Seite
    "... ich bin kein Centurio und es ist für mich noch ein sehr weiter Weg, wenn überhaupt. Aber wenn die Funktion des Optio Carceris im Castellum momentan unbesetzt ist, würde ich mich gerne um diese bewerben."
    Avitus fuhr sich mit der Hand durch den - nicht vorhandenen - Bart.
    "Daher wollte ich dieses Anliegen an dich tragen, um den Dienstweg einzuhalten"
    die erinnerung an die letzte Klatsche durch den Legatus Legionis persönlich saß noch fest und tief in seinem Gedächtnis.

    "Ich danke, Centurio"
    sagte Avitus und setzte sich hin. Auf die Frage nach etwas zu Trinken wiederholte er den Satz freundlich. Zu sehr war er gespannt auf die Antwort, als dass er auch nur ein Schluck die Kehle runterspülen konnte.
    "Ich komme, wie gesagt in zweierlei Angelegenheit. Ich fange mit der Privaten an, wenn du erlaubst. Wir hatten kürzlich über die germanische Sprache gesprochen, wie du dich sicher erinnerst..."
    er machte eine kurze, kaum merkliche Pause.
    "Ich wollte also fragen, ob du mir nicht einige deiner Schriften borgen kannst, damit ich wenigstens im Ansatz die Kultur und Sprache der Germanen studieren kann. Oder wird in der Legionsschule vielleicht doch eine Vorlesung gehalten werden?"

    "An die einzelnen Abteilungen der Artillerie: Feuer bis auf weiteres einstellen"
    gab Avitus den Befehl und die Melder überbrachten diesen. Blinde Kuh zu spielen hatte keinen Sinn, er musste zunächst die Meldung von Crispus abwarten, dessen Männer dies von den Meuergängen hoffentlich würden feststellen können. Auch wenn Avitus bei dem Getümmel nicht wirklich sehen und erkennen konnte, ob auch nur einer von Crispus Milites schon oben war...


    Sim-Off:

    Zum Verständnis: unter Artillerie verstehe ich nicht die Bogenschützen und Scorpione, sondern nur die Ballistae und die Onager.

    Nickend vernahm Avitus die Meldung des 'Tribuns'.
    "Sachte, sachte Miles. Nicht gleich alles auf einmal"
    bremste er den Melder ab, als diese ununterbrochen Anweisungen und Befehle sprach.


    "Also. Weiter im Text"
    meinte er zum Melder. Offenbar war also die Verlustzahl bei den Bogenschützen doch entscheidender, als er anfangs annahm.


    "Ich brauche genaue Verlustmeldung der Bogenschützen"
    wandte er sich an den "Optio" bei diesen. Während diese Information beschafft wurde, hörte Avitus dem Melder zu.
    "Hm hm.... Melder"
    Einer der Melder kam angerannt.
    "Meldung an Crispus. Erbitte Art, Zahl und Position der feindlichen Geschütze. Und zwar schnell"
    Der Bote machte sich weg, um den Auftrag auszuführen.


    In diesem Moment wurde ihm die Zahl der Gefallenen Bogenschützen bekanntgegeben.
    "Du meldest dem 'Tribun' folgendes:
    Reparatur am Geschütz im Gange. Verluste bei den Bogenschützen: 11 Mann.
    "
    wobei im Ernstfall gerade mal ein Drittel tatsächlich gefallen wäre. Aber hier zählte nun mal jeder Treffer als 'tödlich'.
    "Zahl und Art und Position der feindlichen Geschütze im Moment nur aufgrund der Flugbahn der Geschosse geschätzt. Aufklärung im Gange. Meldung folgt. Abite"

    Ohne Vorwarnung kamen plötzlich feindliche Geschosse über die Mauer geflogen und schlugen in die Truppen von Avitus ein. Eines seiner Onager wurde ausgeschaltet, was beim Aufschlag des Kürbisses auch noch eine ziemliche Sauerei ergab.


    Die Bogenschützen wurden ebenfalls aufs Korn genommen und Avitus, der unmittelbar neben ihnen stand, konnte einige mit Sand gefüllte Säckechen mit seinem Scutum abwehren... viele der Schützen konnten es nicht und mussten als "im Kampf gefallen" ausscheiden.


    "Meldung an Plautius. Werden beschossen. Ein Onager gefechtsunfähig..."
    im selben Moment kam ein offenbar von dem "Kommandeur" der Onager selbstständig geschickter Melder
    "Meldung von "Optio" Plinius. Ein Onager durch Feindbeschuss ausgefallen. Ein weiterer ist defekt"
    "Wie defekt?"
    solche Hiobsbotschaften konnte Avitus nun wirklich nicht gebrauchen
    "Eine der Sehnen ist gerissen"
    "Dann repariert das Ding. Und sag dem "Optio" Plinius, dass er in Salven über die Mauern feuern soll. Abite"
    sagte er mit zusammengebissenen Zähnen. Zwei Onager weniger also.


    Er wandte sich wieder an den für Plautius abgestellten Melder.
    "Korrigiere: zwei Onager gefechtsunfähig. Verluste unter den Bogenschützen. Anzahl unbekannt. Los los"
    trieb er den melder an.


    "Also gut, Männer. Wir gehen 30 Schritt zurück. Und verteilt euch ein bißchen, steht nicht zu dicht beieinander. Die Gefallenen bleiben liegen."
    Nachdem die Bogenschützen ihre neue Position bezogen haben - was dem Feind, wie Avitus hoffte, verborgen vlieb, da wohl kaum einer der auf den Mauern Kämpfenden ihm eine Meldung machen würde (sollten sie doch ihre Munition verschwenden und auf die alte Position schießen) - hob Avitus die freie Hand.
    "Über die Mauer scießen, aber nicht zu knapp, Männer."
    Schließlich wollte er das Debakel von vorhin verhindern, als die Scorpione in die Reihen der eigenen Männer feuerten.
    "Feuer"


    Während die Bogenschützen feuerten, winkte Avitus einen seiner zehn Melder zu sich, die - den Göttern sei dank - bis dato noch keine "Verluste" zu beklagen hatten.
    "Ballistae, Feuer frei. Über die Mauern. Heizt ihnen ordentlich ein"

    Ich habe die Regeln so verstanden, dass der Sohn eines Ritters auch die Toga mit dem angus clavus (oder wie das heißt) tragen darf.


    Zitat:
    "Als nächstes beeinflusst der soziale Status der Familie die Position eines Jeden in der Gesellschaft. Dies wird durch den Ordo angezeigt: der Frau eines Senators, oder seinen Kindern, ist derselbe Respekt entgegenzubringen wie dem Senator selbst. Dasselbe gilt für den Ordo Decurionum und Equester.
    Doch ganz im Gegensatz zum Geburtsadel verliert man den Ordo, den man durch seine Eltern erlangt hat, sobald man ihre Patria Potestas verlässt."

    Nachdem der Atem regelmäßiger und ruhiger wurde, machte sich auch Avitus zu den Offizieren auf. Irgendwas muss während des Gefechts wohl nicht nach Plan verlaufen sein, denn der Praefectus machte einen verärgerten Eindruck.

    Avitus musste schmunzeln. Varus verschwand viel zu schnell, als das er ihm hätte sagen können, das er vor ihm in der Unterkunft nicht hätte salutieren müssen. In der Öffentlichkeit - besonders im Dienst - war das eine andere Sache aber hier in der Unterkunft ging es, zumindest wenn's nach ihm ging, lockerer ab.


    Dann begann er, sein Zeug zu verstauen und zureinigen. Auf dem kleinen Tisch lag eine Ausgabe der Acta, die seine Aufmerksamkeit erregte. Er blätterte sie durch und überflog einige der Artikel, während in seinem Kopf eine Idee reifte. Er würde mit dem Centurio darüber reden müsssen (tbc: hier)


    Nachdem die Sachen gereinigt und verstaut waren, kamen die Waffen dran. Der Scutum war zerkratzt, wies einige Dellen und Beulen auf, hatte aber gehalten. Avitus wollte sein Schild am liebsten küssen, hatte es ihm während der Schlacht sein Leben bewahrt. Er würde ihn aber dennoch reparieren müssen.


    Sein Gladius müsste geschärft werden, nachdem das getrocknete Blut restlos auch aus den kleinsten Ecken und Kanten entfernt wurde. Also machte er sich an die Arbeit, schnappte sein Zeug und ging in die Legionswerkstatt.


    Sim-Off:

    der letzte Absatz nimmt zwar den Rückmarsch vom Strand etwas vorweg, aber ich denke, das passt schon

    Avitus wollte auf die Frage nach Varus antworten, als der Sciba reinkam und Varus ins Scriptorium bestellte.
    "Tja. Du solltest Crispus nicht warten lassen, Cousin. Wir können uns ja später noch unterhalten. Ich muss sowieso das Gepäck hier verstauen und einiges zur Reparatur bringen. Ausserdem noch im Valetudinarium vorbeischauen."
    er deutete auf das ganze Marschgepäck, das ausgebreitet da lag.
    "Vor Colonia Claudia Ara gibt es eine nette Taberna, Taberna Rustika genannt. Dort gibt es feines Essen und einen Tisch, der ideal für Feste geeignet ist. Vielleicht können wir dort mal zusammen einige Becher heben"

    "Meines Onkels Quintus Sohn..."
    wiederholte Avitus
    "...und damit mein Cousin."
    Er umarmte Varus und klopfte ihm ein paar Mal auf die Schulter.
    "Und dich haben die Götter also auch zur Legio geführt. Das freut mich. Für dich, für mich, für unsere Familia"
    Vor Medeia hatte Quintus wohl eine andere Ehefrau gehabt, mit der er eine Familie gründete. Avitus hatte Varus noch nie im Leben gesehen, doch aus dem Munde seiner Eltern und deren Geschwister über Varus gehört. Vielleicht kam ihm die Erinnerung deswegen nicht gleich in den Sinn. Quintus war nun schon seit langem tot und hinterließ offenbar ausser Medeia als viel zu junge Witwe auch noch einen Sohn.


    Aber er schüttelte die Gedanken an das Vergangene wieder ab und besann sich auf das Hier und Jetzt.
    "Dann musst du erst vor kurzem zur IX gestoßen sein"