Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/1269/mlegionrgr4.png]



    Der Miles schüttelte den Kopf.
    "Nein, vorrätig haben wir nichts da. Wir sind gerade aus Parthia heimgekehrt und ausserdem werden diese Dinger von gerade mal einem halben Dutzend Offiziere getragen und die haben meist ihre eigenen Rüstungen. Aber wenn du etwas haben willst, was nicht sofort so... ins Auge springt, nichts für Ungut, dann können wir dem schon abhelfen"
    sagte er zuversichtlich.
    "Wird dich natürlich was kosten... versteh das nicht falsch, aber das ist nunmal so. Jeder muss seine Rüstung und sonst alles, was er hier erhält oder reparieren lässt, bezahlen. Wenn du das nicht aufeinmal bezahlen kannst..."
    ein prüfender Blick zum Tribun folgte.
    "... wobei ich mir das bei jemand wie dir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, tribunus... aber wie gesagt, wenn du es nicht sofort bezahlen kannst, kann man es auch strecken"




    Aha... da bahnte sich schon ein Streit an über den Sinn und Nutzen des Umgangs mit bestimmten Waffen. Avitus warf einen vielsagenden Blick zu Cyprianus, lächelte kurz und zuckte mit den Schultern.
    "Vergiss nicht, tribunus... mit deinem Pferd bist du nicht verwachsen und die Dynamik eines Gefechts erfordert Flexibilität. Und diese setzt das Können mit allen Waffen voraus, vor allem von jemandem, der andere Männer mit Beispiel voran zu führen hat"
    sagte er, blieb in seinem Tonfall aber freundlich und wurde nicht arrogant.
    "Aber wie schon gesagt, alles zu seiner Zeit. Die centriones sind einer so gut wie der andere, sonst wären sie nicht centuriones. Flavius Aristides ist derzeit nicht einsatzfähig, das stimmt. Artorius Imperiosus ist jedoch... einen Augenblick..."
    er warf einen kurzen Blick in seine Unterlagen
    "... nein, da muss ich tribunus Terentius korrigieren. Er ist nicht mit nach Rom gegangen, du solltest also mit ihm reden. Solltest du den Kampf zu Pferd üben wollen wird dir... ah, wie passend"
    gerade wollte er auf die Reiterei zu sprechen kommen, da kam auch schon ihr Befehlshaber rein.
    "Salve Iulius"
    grüßte Avitus Numerianuns und sprach ihn - wie immer - ohne Rang an, da sie sich schon seit Germania kannten.
    "Kein Problem, die Pflicht geht vor. Darf ich vorstellen, Annaeus Modestus, der seinen Militärdienst als tribunus laticlavius bei uns ableisten wird... Annaeus, dies ist Iulius Numerianuns, unser tribunus ad equites"
    Nun erst, da sie sich langsam eingefunden hatten - die anderen Tribune gingen entweder wichtigen Pflichten nach oder waren mit dem Legatus in Rom - ließ Avitus Wein servieren.
    "Nun, dann auf unsere Rückkehr, auf Rom und dem imperator und... eine erfolgreiche Dienstzeit für dich, Annaeus Modestus"

    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/1269/mlegionrgr4.png]



    "Natürlich, wir haben hier hervorragende Scmiede"
    Rüstungen, sofern keine parat waren, konnten hier angefertigt werden. Eine Lorica Hamata für einen Tribun war zwar etwas ungewöhnliches, aber da schon der Legatus des öfteren im der Lorica Segmentata - eigentlich auch nur die Rüstung eines Legionärs, höchstens eines Centurio vielleicht - rumlief, hatte man sich an derlei gewöhnt. Dennoch wollte der Miles vorsichtshalber nachgefragt haben.
    "Allerdings frage ich mich, ob du mit einem leichten Brustpanzer nicht besser dran wärst, als mit einer lorica hamata"





    Mit dieser Antwort hatte Avitus eigentlich gerechnet, auch, wenn er sie nicht gerne hörte. Er blickte zu einem Scriba.
    "Ein Brief an den praefectus urbi in Rom..."
    begann er zu diktieren.
    "Begrüßungsfloskel... Die Angelegenheit betrifft ein Versetzungsgesuch des miles Kaeso Caecilius Macro..."
    Avitus diktierte den Brief zu Ende, überflog ihn noch einmal kurz, setzte dann seine Unterschrift darunter und versiegelte. Dann übergab er ihn einem Melder.
    "Mit der Post nach Rom..."
    sagte er, womit gemeint war, dass der Brief der Legionsboten übergeben wurde und mit den anderen Schreiben, die in Kürze nach Rom mussten, mittransportiert würde. Dann wandte er sich wieder an den Caecilier.
    "Wenn die Antwort kommt und sie positiv ausfällt, wirst du beurlaubt und kannst nach Rom aufbrechen. Bis dahin bleibst du regulär im Dienst"


    AN DEN PRAEFECTUS URBI MARCUS VINICIUS HUNGARICUS


    Lucius Artorius Avitus, Praefectus Castrorum der Legio I Traiana Pia Fidelis, grüßt den ehrenwerten Senator Vinicius Hungaricus.


    Die Angelegenheit betrifft ein Versetzungsgesuch des Kaeso Caecilius Macro zu den Cohortes Urbanae, seines Zeichens Miles der Legio I Traiana Pia Fidelis. Curriculum Vitae des Betroffenen liegt dem Schreiben als Anlage bei. Dem Versetzungsgesuch kann seitens der Legio I Traiana nur zugestimmt werden, wenn erklärt wird, dass Miles Caecilius in die Reihen der Cohortes Urbanae aufgenommen werden kann und werden wird. Um diese Erklärung wird höflichst gebeten.


    Es wird ferner gebeten, die Antwort ins Standlager der Legio I Traiana bei Mantua, Italia zu schicken oder dem Überbringer mitzugeben.


    Vale bene.


    Lucius Artorius Avitus
    PRAEFECTUS CASTRORUM
    -
    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS

    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/6898/legiqx9.png]


    RAVENNA ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.

    "Ich weiß"
    antwortete Avitus dem Flavier.
    "Gut, da das alles ist, darfst du wegtreten, centurio"


    Just in dem Moment trat Macro ein.
    "Ah, miles Caecilius, endlich. Steh bequem"
    sagte er und warf einen Blick in seine Notizen.
    "Du hast um eine Versetzung zu den cohortes urbanae in Rom ersucht. Bleibt es dabei?"

    Avitus schob die Handflächen zusammen, spreiztie die Finger, sich mit dem Kinn auf die Zeigefinger stützend, während er die Ellbogen an den Lehnen des Stuhls abstellte, in dem er saß.
    "Hmm. Das klingt nicht sehr selbstbewusst. Ich empfehle dir, einige Stunden bei einem der centuriones zu nehmen und den Umgang mit dem scutum und dem pilum zu erlernen. Zumindest in Grundzügen"
    sagte er.
    "Das kann dir nur gut tun, vertrau mir da. Zum einen sehen die milites, dass du dich nicht scheust, auch mal zu trainieren und zu schwitzen, was ihren Respekt dir gegenüber... ähm... steigern könnte, zum anderen kommt es deinen eigenen Fähigkeiten und deinem Können zugute und rettet dir eines Tages vielleicht das Leben"
    erklärte der Artorier, doch bevor sich der Tribunus mit eventuellen Einwänden dagegen wehrte - befehlen konnte Avitus ihm das schließlich nicht - fügte er noch leicht lächelnd hinzu
    "Aber alles zu seiner Zeit"

    Avitus nickte.
    "Jaa, davon kann man ausgehen. Im Moment hat die legio keine probati, aber es ist bekannt, dass sie wieder bei Italia steht, abgekämpft ist und Verstärkungen braucht"
    antwortete er.
    "Die Versorgung der legio wird im Moment durch die umliegenden Landgüter gewährleistet. An den Markttagen sind die Tore offen"
    sagte er.
    "Doch sag, wie steht es um deine Versorgung. Hast du alles? Eine Rüstung, Kleidung, Waffen, Pferde? Als tribunus laticlavius hast du eine domus zu deiner Verfügung und bist berechtigt, deinen Haushalt für die Dauer deines Dienstes hier unterzubringen"
    sagte er. Man wusste ja nie, wieviel diese Tribune wussten.
    "Und wie steht es um dein Können mit den Waffen?"
    fragte er. Da hier die Devise 'jeder kämpft' galt - zumindest mehr oder weniger - musste, so er denn Truppen führen wollte, der Tribun beweisen, dass er die Milites bei Bedarf auch tatsächlich - mit Beispiel voran - führen und sich nicht von ihnen beschützen lassen würde. Konnte er das nicht, würde er sich mit einer weniger anspruchsvollen Aufgabe zurechtfinden müssen. Aber die Finanzen und Erbschaftssachen der Legion zu regeln zum Beispiel konnte gewiss auch seinen Reiz haben.

    Sim-Off:

    ne ne ne, hier geht ja jeder ein und aus, wie er will :rolleyes:


    Einige Zeit vorher, im Officum des Artoriers...


    Avitus speiste gerade, als ein Melder eintrat und den Eques, der auf der Mission nach Germania unterwegs war, anmeldete. Avitus ließ den Eques antreten, der ihm daraufhin den Brief überreichte, den der Legatus in Germania aufgesetzt hatte. Er überflog kurz die Zeilen, entließ den Eques mit zwei Tagen Urlaub und schickte nach SPARSUS.

    Sim-Off:

    ich kürz hier mal ab und tu so, als wär sparsus dann ordnungsgemäß angetanzt, damit die Rückblende knapp bleibt

    Nach der üblichen Anmeldung und Begrüßung ließ Avitus den Iulier bequem stehen.
    "Rühren, optio"
    sagte er.
    "Ich habe ein Schreiben des legatus aus Germania erhalten. Die Secunda wird dich aufnehmen. Ich beurlaube dich hiermit. Pack deine Sachen und sieh zu, dass du schnellstmöglichst zur Secunda kommst, damit sie dich nicht als Deserteur kreuzigen"
    sagte er und reichte ihm das Schreiben.
    "Das nimmst du mit und zeigst es deinem centurio, bevor du dich bei ihm abmeldest. Solltest du unterwegs angehalten werden, ist es das einzige, das beweist, dass du nicht auf der Flucht bist, also gib Acht darauf"
    riet er dem Optio.
    "Das wäre alles. Wenn keine Fragen da sind, wegtreten"

    Avitus setzte sich wieder.
    "Dann verfahren wir folgendermaßen. Beziehe dein Haus, mache dich mit der castra vertraut, mit den Abläufen in der principia, lerne die centuriones kennen. Kurz, lebe dich ein in den nächsten Tagen. Bei Fragen stehen dir ich und die tribuni zur Verfügung. Scheue dich nicht, auch mit den centuriones zu sprechen. Sobald der legatus und mit ihm die aquila zurück sind, schwörst du deinen Eid"
    Annaeus Modestus... Dann dämmerte es langsam. War das nicht der Name eines ehemaligen Duumvir hier in Mantua. Als Primipilus hatte Avitus mit der lokalen Prominenz zwar nicht viel zu tun, aber die Namen der höchsten Beamten vor Ort bleiben dann doch halbwegs hängen.
    "Ich nehme an, mit der Umgebung und der Stadt bist du bestens vertraut? Oder irre ich mich?"
    fragte er und nickte auf die Frage des Modestus nach dem Verbleib der Milites.
    "Natürlich sind einige auf speziellen Missionen unterwegs, aber es sind einzelne equites. Sonst sind alle milites, von der vexillatio, die den legatus begleitet, vor Ort. Vor dem Feldzug wurde die legio auf Sollstärke gebracht"
    sagte er. Davon war sie jetzt wieder weit entfernt.
    "Bald werden natürlich einige abgestellt, es ist eine Frage der Zeit, bis sich der praefectus viatorum oder lokale Würdenträger bei uns melden"

    Avitus lächelte kurz. Wäre doch komisch, wenn die Benachrichtigung dem Tribun hinterher reisen sollte und hier in ein paar Tagen eintreffen würde.
    "Das mit der Befehlsgewalt ist richtig, so du denn den Eid geschworen hast"
    sagte Avitus.
    "Du magst ernannt worden sein, eine Urkunde vorweisen können und eine Rüstung haben und Waffen und was weiß ich nicht alles. Solange du nicht deinen Eid geschworen hast, haben wir ein Problem"
    sagte Avitus in einem Tonfall, der deutlich machte, dass dieser Punkt nicht zur Diskussion stand.
    "Für Aussenstehende mag dies befremdlich erscheinen, aber wir sub aquila nehmen diese Angelegenheit toternst"
    sagte Avitus und meinte es buchstäblich so. Eine Menge Legionäre - darunter beinahe auch er selbst - waren für den Adler und den Kaiser bei Edessa gefallen. Das tat man nicht ohne weiteres.
    "Das solltest du auch. Jeder hier leistet seinen Eid, schwört Mut und Treue, er ist Bestandteil der Ernennung, egal ob probatus oder der legatus legionis. Solltest du den Eid nicht geschworen haben, lässt sich dem leider nicht so einfach abhelfen, denn der Adler ist in Rom. Und in seiner Gegenwart leistet ein Legionär den Eid"
    erkärte der Artorier. Er überlegte kurz, wie in den nächsten Tagen zu verfahren sein würde, doch in dem Moment trat uch schon Cyprianus ein.
    "Salve, tribunus"
    grüßte er förmlich zurück, obwohl er es nicht mochte, wenn Cyprianus so formell auftrat, dafür hatte er vor diesem Berufssoldat - spätestens seit Circesium - zu viel Respekt.
    "Ich stelle vor, Annaeus Modestus, eben aus Rom angekommen und unser neuer senatorischer Tribun. Annaeus, dies ist Terentius Cyprianus, einer unserer tribuni"
    stellte er vor und verzichtete auf die Auflistung der Verdienste des Terentiers. So konnte er einerseits selbst damit prahlen, wenn er wollte und andererseits würde es Modestus früher oder später ohnehin von jemandem erfahren, wer von den Tribunen und Centuriones wie drauf war.

    Avitus fuhr sich mit der Hand übers Kinn.
    "Ich bin Lucius Artorius Avitus, praefectus castrorum. Deine Ankunft wurde, wohl angesichts der Kürze der Zeit, die wir wieder in Italia weilen, nicht angekündigt"
    sagte er. Dann, als der neue Tribunus gleich zum Thema kam, nickte er.
    "Gut. Wenn du etwas besprechen willst, tun wir das"
    er deutete mit einer Handbewegung jedoch an, dass der Tribun kurz warten sollte und ließ einen Melder antreten.
    "Die tribuni mögen herkommen"
    sagte er und wandte sich, nachdem der Melder gegangen war, wieder Modestus zu.
    "Wo du schon mal hier bist, sollen dich die anderen Stabsoffiziere kennenlernen. Und du sie. Nun..."
    sagte Avitus, machte eine einladende Handbewegung, die andeutete, dass er ganz Ohr war, was der Tribun zu sagen oder zu fragen hatte. Avitus wollte ihn zuerst reden lassen, um sich ein Bild oder zumindest einen ersten Eindruck von dem Mann zu machen.

    Avitus war nicht in seinem Officium gewesen, doch - wie es der Zufall wollte - näherte sich diesem just in dem Moment, als der Annaeer an seine Türe klopfte. Eine böse Vorahnung überkam Avitus. Das würde doch nicht ein senatorischer...? Sie waren doch seit rund einer Woche in Italia.
    "Salve"
    grüßte er, nicht unfreundlich, aber miltärisch streng, öffnete die Türen und trat ein, damit rechnend, dass der Besucher ihm folgen würde. Avitus nahm hinter seinem Schreibtisch Platz.
    "Mit wem habe ich die Ehre?"

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    ...


    Aufmerksam hörte sich Avitus die Empfehlung des Flaviers für seinen Tesserarius an, nickte anschließend.
    "Ich verstehe"
    sagte er und überlegte kurz. Der Legatus war abwesend und einen senatorischen Tribun gab es nicht. Das hieß, dass Avitus die Legion derzeit führte - im Grunde einer der Höhepunkte seines bisherigen militärischen Daseins, das war ihm bisher gar nicht bewusst gewesen. Dennoch war er nur Stellvertreter und durfte auf eigene Faust keine Beförderungen aussprechen.
    "Ich werde dein Gesuch weiterleiten und mich beim legatus für eine Beförderung aussprechen"
    sagte er.
    "Lasse den optio Iulius den tesserarius schonmal in die Aufgaben eines optio einweisen. Sobald Iulius Sparsus nach Germania aufbricht, übernimmt miles Decimus seine Aufgaben. Bestimme ausserdem einen neuen tesserarius"
    erinnerte er den Flavier.

    Avitus verschränkte die Arme vor der Brust. Dass das Gesuch jetzt, da sie in Italia waren, kam, war verständlich, wenngleich er sich fragte, warum man damit nicht bis Mantua warten konnte. Aber das war im Grunde nebensächlich.
    "Nun, centurio. Wenn du sagst, er hat Gründe und hat es sich durch den Kopf gehen lassen, dann reicht mir das. Ich werde den legatus legionis der Secunda anschreiben, ob er dem Versetzungsgesuch stattgeben wird. Wir wollen den optio schließlich nicht nach Germania schicken, wenn ungewiss ist, ob die Secunda ihn aufnehmen kann"
    sagte er. Einer der Scribae holte schon mal eine unbeschriebene Schriftrolle hervor und machte sich bereit, niederzuschreiben, was Avitus zu diktieren hatte. Avitus stand auf und ging mit auf dem Rücken verschränkten Armen langsam im Zelt hin und her. Ganz so wie früher auf dem Exerzierplatz, wenn er die Milites hatte atreten lassen. Nur brüllte er diesmal nicht.
    "An den legatus Augusti pro praetore et legatus legionis Marcus Vinicius Lucianus..."
    begann er und der Scriba schrieb fleißig mit.
    "Die übliche Begrüßungsfloskel... dann Betreff. Es geht um das Versetzungsgesuch eines gewissen Marcus Iulius Sparsus, seines Zeichens optio der Prima. Dem kann seitens der Prima nur zugestimmt werden, wenn gewiss ist, dass der optio einen Platz in den Reihen finden kann. Um diese Erklärung wird gebeten. Die Antwort nach Mantua. Abschiedsfloskel"
    sagte Avitus und blickte in Richtung Eingang, sich fragend, wo Livius so lange blieb.
    "Ferig? Zeig her"
    Er überflog den Brief, setzte seine Unterschrift drunter und schickte einen Melder los, den Brief den EQUITES zu übergeben.
    "Wenn die Antwort kommt, werde ich den optio beurlauben und er kann nach Germania aufbrechen"
    sagte er dann zu Aristides.


    Sim-Off:

    Die Equites werden gebeten, den Brief - per NPC oder ID - zuzustellen. Danke :)


    ps: wenn das nicht geht, werde ich demnächst die GID bemühen.


    edit: da Sparsus vermutlich die Angelegenheit schnellstmöglich geklärt haben will, wird die GID benutzt. Die Bitte an die Equites hat sich damit erledigt. Danke dennoch.


    AN DEN LEGATUS AUGUSTI PRO PRAETORE ET LEGATUS LEGIONIS MARCUS VINICIUS LUCIANUS


    Lucius Artorius Avitus, Praefectus Castrorum der Legio I Traiana Pia Fidelis, grüßt den ehrenwerten Senator Vinicius Lucianus.


    Die Angelegenheit betrifft ein Versetzungsgesuch des Marcus Iulius Sparsus zur Legio II Germanica Fidelis Constans, seines Zeichens Optio der Legio I Traiana Pia Fidelis. Dem Versetzungsgesuch kann seitens der Legio I Traiana nur zugestimmt werden, wenn erklärt wird, dass Optio Iulius in die Reihen der Legio II Germanica aufgenommen werden kann und werden wird. Um diese Erklärung wird höflichst gebeten.


    Es wird ferner gebeten, die Antwort ins Standlager der Legio I Traiana bei Mantua, Italia zu schicken oder dem Überbringer mitzugeben.


    Vale bene.


    Lucius Artorius Avitus
    Praefectus Castrorum
    -
    Legio I Traiana Pia Fidelis
    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/6898/legiqx9.png]


    RAVENNA ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.

    Avitus verzog leicht das Gesicht.
    "Hmmm. Wenn optio Iulius uns verlässt, ist es ein doch recht herber Verlust für die Prima"
    sagte er. Die beiden Iulier hatten sich - so unterschiedlich sie auch waren - gut gemacht während des Feldzuges, waren beide beim Trupp in Circesium dabei gewesen. Solche Männer gehen zu lassen, schadete der ohnehin angeschlagenen Legion. Doch Avitus selbst hatte einmal als junger Miles eine Versetzung beantragt und gewährt bekommen, was ihn natürlich ein Stück weit geprägt hatte.


    Kaum hatte die Legio ihren Fuß auf italischen Boden gesetzt, liefen die Soldaten - überspitzt formuliert - in Scharen davon. Sparsus, Macro, einige weitere wollten oder mussten versetzt werden. Wo er schon dabei war, Versetzungen zu regeln wandte er sich an Livius.
    "Miles Caecilius Macro soll antreten"
    sagte er. Livius verschwand, um KAESO CAECILIUS MACRO zu holen.
    "Sag, centurio, gibt es einen besonderen Grund, warum der optio versetzt werden will? Und das ausgerechnet jetzt?"
    fragte er. Bei Macro konnte er das verstehen, im Falle eines kampferprobten Optio wie Sparsus erwartete er (ebenfalls) eine zumindest halbwegs vernünftige Begründung.

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    ...


    Nachdem Serapio gegangen war, meldete man Avitus, dass der Flavier ihn sprechen wollte. Avitus fuhr sich mit der Hand übera unrasierte Kinn, seufzte leise.
    "Schick ihn rein, miles. Stell einen Stuhl bereit, der centurio ist verwundet"
    sagte er dann zu Livius, seinem vorlauten Scriba.
    "Aba sicha dat, praefecte"
    sagte Livius. Nach all den schier zahllosen Monaten, in denen Livius nun sein Scriba war, hatte sich Avitus an seine eigentlich unverschämte Art gewöhnt. Livius war ein guter Scriba, und das rettete ihn. Und das wusste er leider seit seinem ersten Tag als solcher.
    "Salve centurio. Setz dich"
    Einen Mann, der im Kampf verwundet und sich auf Krücken hergeschleppt hatte, wollte Avitus nicht stehen lassen. Die militärischen Umgangsformen waren kein Selbstzweck. Obwohl er den Flavier nicht mochte, wusste Avitus um seine Verdienste und respektierte ihn dafür. Ein wenig. Zumindest soviel, dass er der Meinung war, dass der Flavier bei der Besetzung des Ersten Speers übergangen wurde oder sich zumindest so vorkommen musste, auch wenn ihn wohl sein Stolz daran hinderte, auch nur ein Wort darüber zu verlieren.
    "Worum geht es?"

    Der Krieg war vorbei... Fürs erste zumindest. Die Legio kehrte heim. Abgekämpft. Vergebens standen manche Frauen am Wegesrand, Ausschau nach ihren Männern haltend. Manch einer kehrte nicht zurück. Doch die Legion kehrte siegreich heim. Sie hatte sich als schlagkräftig, zuverlässig und loyal bewährt. Im militari gradu zog die Legio ins Castell ein.
    "Die centuriae beziehen. Die Ausrüstung und Unterkünfte auf Vordermann bringen"
    Centurie um Centurie passierte die Porta, schwenkte ins Intervallum und marschierte dann auf ihre Barracke zu.
    "Anschließend sollen die Männer Ausgang bekommen. Die cohors decima übernimmt die Wache"
    sagte Avitus und die Melder eilten davon, um die Befehle zu überbringen. Avitus wusste, dass wenn er keinen Ausgang gewährt hätte, es zu Tumulten kommen konnte. Nach langer Zeit der Abwesenheit und Krieg war es nur verständlich und etwas freie Zeit und die Wiedersehensfreude mit Weib und Kind - oder auch der Stammkneipe, jedem das Seine - gönnte Avitus den Milites.
    "Die centuriones sorgen dafür, dass die milites sich in der Stadt benehmen"
    mahnte Avitus. Man konnte nach so langer Zeit nicht wissen, wie es um die Gesinnung der - ohnehin launischen - Einwohner Italia's bestellt war. Wenn sich die Stadt plötzlich dem Ansturm von tausenden von Soldaten ausgesetzt sah, freuten sich zwar die Wirte und die Huren, so mancher lokale Würdenträger hatte seine Beschwerde dagegen bestimmt schon vorformuliert...

    Zitat

    Original von Faustus Decimus Serapio
    ...


    Mit "ausgezeichnet" hatte Avitus eigentlich - dem Wortsinn nach - auf die Armillae abgestellt und nicht eine umfassende Beurteilung des Serapio abgeben wollen. Sollte der junge Decimer ihn falsch verstanden haben, würde Avitus ihn aber nicht aufklären, denn ihm war dieser "Versprecher" nicht aufgefallen. Dennoch hätte er ihn aufgeklärt, wäre ihm sein Versprecher aufgefallen. Den Männern, die ihr Leben aufs Spiel gesetzt hatten, um den Adler bei Edessa zu schützen und im Handstreich Circesium nahmen würde er eine Bitte um ein Empfehlungsschreiben gewiss nicht abschlagen. Derweil reichte ihm der Scriba - der zwischenzeitlich einen Blick in die Akte des Decimer geworfen und die Sache mit dem Ordo nicht unerwähnt ließ - das Empfehlungsschreiben und Avitus überflog es kurz.
    "Die silbernen armillae sollen nicht unerwähnt bleiben?"
    ein etwas verdutzter Blick zum Scriba folgte.
    "Schreibst du Gedichte oder ein Empfehlungsschreiben?"
    brummte er, doch beließ es dabei und setzte dann seine Signatur drunter und versiegelte das Schreiben.
    "Zu öffnen nur an der academia. Viel Erfolg und wage es nicht, mit einem 'nicht bestanden' hier anzutanzen, miles"
    sagte er. War eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

    AN DEN KOMMANDEUR DER ACADEMIA MILITARIS ULPIA DIVINA SPURIUS PURGITIUS MACER


    Lucius Artorius Avitus grüßt den ehrenwerten Senator Purgitius Macer.


    Der dieses Schreiben vorlegende tesserarius, Faustus Decimus Serapio, wird von mir als seinem vorgesetzten Offizier hiermit als Anwärter auf das Examen Primum empfohlen.


    Decimus Serapio stammt aus einer ehrbaren Familie, gehört dem Ordo Equester an und hat sich stets als überaus tapferer und pflichtbewusster Miles im Dienste Roms und des Kaisers bewährt. Seine Herkunft und seine Verdienste um Rom und Kaiser insbesondere während des Parthien-Feldzuges - die silbernen Armillae sollen hier nicht unerwähnt bleiben - lassen den Miles als vielversprechenden Kandidaten erscheinen.


    Vale bene.


    Lucius Artorius Avitus
    Praefectus Castrorum
    -
    Legio I Traiana Pia Fidelis
    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/6898/legiqx9.png]


    RAVENNA ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.