Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Sie näherten sich dem Tor, hatten knapp die Hälfte der Strecke zurückgelegt.
    "Centurio"
    hörte Avitus wieder Fullo's Stimme.
    "Was, Fullo?"
    "Das Tor ist verschlossen"
    Avitus knirrschte mit den Zähnen.
    "Seh ich, Fullo, seh ich"
    "Wollt' ich nur gesagt haben"
    Avitus sah selbst, dass die Tore verschlossen waren. Die Sache entwickelte sich gar nicht gut und er steckte in einer Zwickmühle. Sollte er Befehl zum Halt geben? Oder weiter vorrücken lassen? Ihm blieben Sekunden, nein Sekundebruchteile, um zu entscheiden... Nein, er würde die Kohorte nicht in Reichweite eventueller Schützen auf den Mauern führen. Hier, bei Nacht und auf die Entfernung, waren sie auf Glückstreffer angewiesen. Vor verschlossenen Toren unterhalb der Mauern waren sie ein gefundenes Fressen. Und Avitus hatte zu viele Männer verloren, als dass er auch noch die Reste seiner Kohorte verheizte.
    "Alles Halt... in Deckung"
    sagte er und ging in die Hocke.
    "Wieso werfen sie die Fackel, wenn die verdammten Tore verschlossen sind?"
    "Geduld, Fullo Und jetzt Ruhe..."
    Es war ein widerwärtiges Gefühl, so ohnmächtig zu sein, gezwungen sein zu warten, während man wusste, dass vor ihnen Comilitones in Kämpfe um das Tor verwickelt sein könnten und dringend Hilfe bräuchten.
    "Oh Mars, du Kriegsherr, ich hab dir so viele meiner Feinde als Opfer dargebracht in diesem Krieg... wenn du noch mehr willst, lass nicht zu, dass dieses Tor verschlossen bleibt"
    flüsterte Avitus mit zusammengebissenen Zähnen...




    PRIMUS PILUS - LEGIO I TRAIANA

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    "Praefectus Artorius Avitus!"


    Avitus erwiederte den militärischen Gruß.
    "Legatus"
    sagte er. Es fielen nicht viele Worte. Viel zu sagen gab es nicht. Avitus war nun Stabsoffizier. Er hatte mehr erreicht, als viele andere Artorier vor ihm. War Ritter geworden, war der Erste Speer der Legion und nun, nach seinem Jahr als solcher, Lagerpraefekt. Er würde lügen, wenn er nicht sagen würde, dass ihn das nicht wenigstens ein wenig stolz machte. Sein Name - Artorius - würde fortan im Numerus Primipilarium geführt werden, im Bestand der dem Kaiser zur Verfügung stehenden gewesenen Primipili.
    "Ich danke dir und dem Kaiser und erwarte Befehle"
    sagte er.

    Angestrengt schaute Avitus, umhüllt von der Dunkelheit, umgeben von seinen tapferen Milites, zum Stadttor. Seit einiger Zeit waren sie nun schon hier draussen. Nicht, dass er sie hier in großer Gefahr wähnte. Sie waren voll bewaffnet, trugen sogar zusätzliche Ausrüstung für das Vorauskommando mit. Und wenn sie entdeckt werden sollten, würden sie es wohl schon irgendwie zurück zur Castra schaffen. Große Feindverbände gab es hier ja nicht. Aber die Mission - und mit ihr das Vorauskommando - wären dann verloren.


    Plötzlich tat sich etwas. Ein ganz leises Geräusch, durch die Entfernung zum Tor abgeschwächt und vom Wind zerrissen, aber dennoch drang es bis zur Kohorte. Etwas schien am Tor vorgefallen zu sein. Schatten bewegten sich und dann... dann fiel die Fakel. Endlich.
    "Wurde aber auch Zeit"
    brummte Fullo.
    "Ruhe..."
    gebot der Artorier.
    "... milites surgite et parate vos ad iter... pergite... cursim"
    Ungefähr zwei Stadien lagen zwischen ihnen und dem Tor. Wenn am Tor noch gekämpft wurde, mussten sie schnell sein. Das Vorauskommando verließ sich auf sie, vertraute ihnen ihr Leben an. Und jede Sekunde zählte...

    Sie erreichten den geplanten Ort. Die Stadt lag genau vor ihnen, einige Stadien entfernt. Es herrschte eine gespannte Ruhe, die Milites versuchten so still wie möglich zu sein. Selbst Fullo war ruhig. Das Gelingen dieses Manövers hing davon ab, dass man sie hier draussen - eine schwere Infanteriekohorte mit einer Stärke von derzeit wohl rund vierhundertfünfzig Mann - nicht frühzeitig entdeckte. Das würde Alarm auslösen und der kleine Trupp würde es verdammt schwer in der Stadt haben, während sie hier draussen gar machtlos wären. Avitus warf einen Blick zurück auf die sich hinter jeder nur erdenklichen Erhebung versteckende Einheit. Die Milites verharrten ruhig. Sie warteten auf das Signal...

    Zitat

    Original von SPIELLEITUNG
    2.) Das Einverständnis der Gens.


    Sei hiermit erteilt. Bisher durfte ich hier ja nicht posten, da eine Aufforderung fehlte.
    Die ID dann bitte als Sohn des Artorius Imperiosus und Didia Titiana eintragen.
    Danke.

    Weeber (Karl-Wilhelm Weeber, Alltag im Alten Rom - Das Leben in der Stadt, Patmos Verlag, 3. verbesserte AUflage 2006) schreibt, dass die normale Toga aus schwerer weißer Wolle gefertigt wurde (toga pura). Das weiß ist allerdings nicht als schneeweiß zu verstehen, schneeweiße Togen trugen wohl nur Amtsbewerber (Bei uns im IR wohl auch die Decurionen?).


    Beamte, Auguren und Kinder trugen halt die mit dem dicken Purpurstreifen versehene Toga, Ritter die mit dem dünnen Streifen.
    Trauernde trugen graue bis schwarz gefärbte Togen.



    Mehr kann ich leider auch nicht finden, hoffe, es war eine kleine Hilfe



    edit: das mit den Auguren hab ich glaub ich in der Wiki gelesen.

    Avitus nickte.


    Offenbar bedeutete es eine große Ehre nicht nur für den Cornelier, sondern auch für denjenigen, der beim Opfer behilflich sein musste. Avitus wusste zwar immer noch nicht genau, worum es hier wirklich ging, wem gehuldigt Und überhaupt erschien es ihm seltsam, dass die Brüder offenbar nur einen Gott verehrten. Oder doch nicht. Avitus wusste nicht, ob ihr Gott weitere neben sich duldete und sich nicht so arrogant und stur stellte, wie dieser lächerliche Christengott. Allmächtig... Klar, deswegen hatte er auch zugelassen, dass Nero seine Anhänger zu Dutzenden, gar zu Hunderten und Tausenden in den Tod schickte.


    Er hoffte selbst, er würde später dazu bereit sein, beim Opfer zu assestieren. Und niemand soll behaupten können, dass Artorius Avitus, der Primus Pilus der Ersten Legion sich davor gedrückt hatte, weil er sich einer Sache nicht ganz siche war. Und das auch noch vor den Augen des Flaviers.


    Dann sprach der Cornelier weiter, das Licht wurde erloschen. Gespannt der Dinge, die da noch kommen würden, blickte Avitus nach vorne.


    Sim-Off:

    sorry für die lange wartezeit :(

    Die Zeit verging. Quälend langsam zwar, aber die Minuten rannen dahin, während sich die Erste Kohorte sammelte. Dass diese ohnehin angeschlagene Einheit alleine in die Nacht aufbrechen würde, hatte was positives und negatives zugleich. Positiv, da es sich um mittlerweise kampferprobte, gestählte Milites handelte, denen zuzutrauen war, das Tor auch gegen einen - nicht geplanten, aber man wusste ja nie - zahlenäßig überlegenen Gegner zu verteidigen. Negativ, da es ein schmerzlicher Verlust für die Prima sein würde, wenn etwas schief ging, wen zum Beispiel das Vorauskommando entdeckt und aufgerieben würde und die Kohorte es nicht einmal bis zum Tor schaffen würde. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt.


    Avitus wandte sich an einen Laufboten, ein Mulio. Bewaffnete Soldaten konnte er jetzt für so etwas nicht entbehren, denn er brauchte jeden Mann.
    "Meldung an LEGATUS... die cohors prima rückt ab"
    sagte er und fuhr fort, an die Kohorte gewandt.
    "Milites... parate vos ad iter... signa movere" ~ Bereitmachen zum Abmarsch... Abmarsch
    gab er den Befehl und setzte sich an die Spitze.


    Die Kohorte rückte ab, verschwand leise im Dunkel der Nacht...

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Tja, mir soll's recht sein. Bei den Cohortes Urbanae ist der Posten jetzt weg. Bei den Vigiles ist Cato ja gerade erst dorthin gesetzt worden, da ändere ich das dann später.


    ich frage mich, warum man bei den CU den posten des praefectus castrorum streichen musste. die praetorianer, die in der gleichen castra sitzen, haben doch auch einen, auch wenn er anders heißt. sollte man nicht den der CU einfach umbenennen? denn eine castra hat er ja, auch, wenn sie mit einer anderen einheit geteilt wird. in nikopolis z.B. sitzen ja auch zwei einheiten in derselben castra, trotzdem hat jede einen eigenen praefectus castrorum.


    und bei den vigiles könnte man doch simon darüber diskutieren, warum man einen praefectus castrorum braucht, wo es doch keine castra gibt. aber andererseits, wenn man ihn ebenfalls umbenennt, könnte er für die versorgung und einsatzbereitschaft eben aller kastelle in rom (und gar ostia?) zuständig sein, ohne dass sich die amtsbezeichnung mit der funktion beißen würde.


    edit: quatsch, nicht mit der funktion würde sich die bezeichnung beißen, sondern mit dem umstand einer fehlenden castra

    Avitus blickte auf.
    "Praefectus castrorum...?"


    Ein Posten beim Stab der Legion... Wenn er den innehatte, war Avitus weitergekommen, als er sich bisher hatte träumen lassen. Sicher, wer träumte mal nicht davon, Praetorianer- oder Legionspraefekt zu werden, oder 'wenigstens' Tribun bei den Gardisten, doch alle wussten, dass die Chancen eins zu ... naso genau wusste Avitus nicht, wie schlecht die Chancen gegen einen standen, aber höchst unwahrscheinlich war es allemal. Aber dass ihm sich hier die Möglichkeit anbot, Stabsoffizier zu werden, den Tribunen - abgesehen vom senatorischen - gleich an Rang, war eine bestimmt einmalige Chance. Vielleicht war es besser, sich der ritterlichen Karriere zu widmen, ein Legionstribunan anzustreben. Der Praefektus Castrorum war - im Normalfall - der erfahrenste Soldat derLegion und genoss entsprechendes Ansehen, mehr noch, als der Primus Pilus. Das Amt des Lagerpraefekten konnte aber auch leicht zur Sackgasse werden. Es sei denn, man fiel dem Kaiser auf. Aber viele wollten dem kaiser auffallen und Avitus wusste, dass das Gedächtnis der Mächtigen erstaunlich kurz sein konnte, was Positives anging. Und erstaunlich gut, was Negatives betraf. Aber was sollte es, er war vergleichweise jung, vielleicht gar einer der jüngsten Primipili im ganzen Imperium Romanum, hatte noch nicht seine Vierziger erreicht und damit die besten Jahre noch vor sich - auch wenn es gar nicht mal mehr lange hin war, nur ein paar Jahre noch. Selbst wenn er dem Kaiser nicht positiv auffallen sollte, konnte er das Legionstribunat immer noch in ein paar Jahren zu bekleiden versuchen, Lagerpraefekt war man schließlich nur auf begrenzte Zeit.


    "... es wäre mir eine Ehre, legatus"
    sagte er, ohne dass eine merkbare Pause in seiner Antwort entstand. Vom undisziplinierten Niemand aus Ostia zum Preafectus Castrorum der Prima... wer hätte das je von ihm gedacht.

    Der kleine Trupp verschwand in die Nacht. Wenn alles nach Plan ging, würde bald ein Zeichen vom Tor kommen, das ihnen signalisierte, dass es erobert war und die Legion nachrücken konnte. Avitus gab dem Trupp einen Vorsprung, etwas Zeit, in der sie sich der Stadt unbemerkt nähern, eindringen und ihren Auftrag erledigen konnten. In einer halben Stunde würde er die Cohors zum sammeln rufen. Leise, ohne viel Trara.


    Zusammen mit den Primi Ordines stand Avitus im Zelt. Fullo war ebenfalls dabei, hielt sich abseits der Offiziere in einer Ecke. Eine große Klappe hatte er, aber angesichts fast aller Primi Ordines wusste selbst er, was sich gehört.
    "Sie sind unterwegs"
    sagte der Hastatus.
    "Gut, wir warten kurz und folgen ihnen mit einer halben Stunde Abstand"
    sagte Avitus.
    "Nur eine halbe Stunde?"
    fragte der Hastatus Posterior.
    "Sollten wir ihnen nicht etwas mehr Zeit geben? Eine Stunde wenigstens? Zwei?"
    Avitus schüttelte den Kopf.
    "Nein. Wir müssen schnell handeln. Zu lange sollten sie nicht brauchen und das Tor eine Stunde oder zwei Stunden lang zu halten ist zu riskant. Wir könnten es wieder verlieren und die ganze Stadtbevölkerung gegen uns aufbringen"
    entgegnete der Artorier.
    "Alles muss schnell gehen. Während wir uns der Stadt nähern, schleicht der Trupp zum Tor. Wenn nichts schief geht, müssten wir genau dann eintreffen, wenn sie es besetzt haben. Alles andere wäre zu riskant"
    fügte der Hastatus hinzu.
    "Richtig"
    sagte Avitus.
    "Wie viele Männer nehmen wir mit?"
    fragte der Princeps Posterior.
    "Die ganze erste Kohorte. Wir gehen in die Stadt, schnappen uns die Rädelsführer und die Sympathisanten, schalten sie aus und bis zum Morgengrauen haben wir die Stadt in unserer Gewalt. Die Prima folgt uns dann in einigem Abstand. Es dürfte keine Panik ausbrechen, zumindest nicht in der Nacht. Und morgen früh ist es bereits zu spät..."
    sagte Avitus.


    Er wandte sich an Fullo.
    "Miles Racilius. Du hast alles gehört. Befehl an den optio der zweiten centuria. In einer halben Stunde abmarschbereit bei der porta praetoria antreten, und zwar gefechtsbereit. Dasselbe für unsere centuria. Age"
    Fullo nickte wortlos und eilte hinaus, um den OPTIO TALLIUS PRISCUS die Befehle zu überbringen. Avitus blickte zu den anderen Centurionen.
    "Das wäre alles. Fragen?"
    Schweigen.
    "Gut. Ordate"

    Avitus nickte, als die vor ihm stehenden Legionäre andeuteten, dass sie verstanden hatten und nahm die Vitis wieder hoch.
    "Gut. Ich weiß, man kann sich auf euch verlassen. Gerade deshalb seid ihr dabei. Und ich bin sicher, Mars wird uns beistehen und wir werden erfolgreich sein. Nutzt die Zeit, die noch bis zum Einsatz verbleibt. Heute Nacht, im Schutze der Dunkelheit, geht es los. Genaueres folgt noch..."
    er verstummte für einen Augenblick.
    "Das wäre alles"
    sagte er.

    Avitus schüttelte den Kopf.
    "Wie ich sagte, signifer, die Details, die Taktik betreffend klärt ihr mit dem tribunus Terentius, der euch noch einweisen wird"
    gab Avitus zurück.
    "Allerdings sagte ich bereits, dass ihr mit minimaler Bewaffnung reingeht. Ihr seid schnell, leise und unsichtbar. Die einzige Art des Kampfes ist die aus dem Hinterhalt. Lautlos und schnell und von den Feinden unbemerkt"
    Avitus deutete auf den Hals, das Genick und das Herz.
    "Ihr habt den ganzen restlichen Tag Zeit, entsprechendes zu trainieren. Uns es versteht sich von selbst, dass ihr mit niemandem ausserhalb der vexilatio darüber redet"

    Avitus stellte die Vitis wie einen Gehstock ab.
    "Es geht um folgendes. In der Stadt Circesium gibt es eine Fraktion von völlig desorientierten und verwirrten Wenigen, denen es aber offenbar gelungen ist, die Geschicke der Stadt zu bestimmen und uns den Einzug in die Stadt zu verweigern. Wir wissen alle um die Konsequenzen eines solchen Handelns und eigentlich wäre mir nichts lieber, als diesen Ort hier auseinanderzunehmen und zu plündern. Allerdings verlangt die Heeresführung, dass Circesium kein großes Hindernis zu sein hat. Es gilt, hier keine Zeit zu verlieren und wenn wir die Stadt nehmen müssen, müssen wir es schnell tun. Sehr schnell. Das bedeutet, wir müssen die Stadt im Handstreich nehmen"
    erklärte Avitus den Legionären die Situation.
    "Wir haben dank eines Informanten aus der Stadt einen Weg gefunden, unbemerkt in die Stadt einzudringen, die Wachen an einem der Tore auszuschalten und anschließend die ganze legio reinzubringen, noch bevor die Bevölkerung begriffen hat, was los ist. Für diese Aktion brauchen wir einige wagemutige und entschlossene milites, die der Aufgabe gewachsen sind, in eine von Feinden kontrollierte Stadt mit minimaler Bewaffnung und Rüstung einzudringen und ihre Aufgabe unbemerkt von diesem zu erledigen"
    fuhr Avitus fort.
    "Die vexilatio wird vom tribunus Terentius angeführt, wenn also Fragen bezüglich der exakten Vorgehensweise und Taktik bleiben, wendet euch an ihn. Nur so viel vorab. Wir bekommen die Namen und Wohnorte derjenigen, die die Verantwortung in der Stadt haben, die sich uns offen in den Weg stellen. Unser Teil der Abmachung besteht darin, alle Unbeteiligten sowie die Stadt als solche zu verschonen. Ihr werdet also nicht kämpfen, ihr werdet nicht töten und ihr werdet euch nicht zu erkennen geben, es sei denn die Mission verlangt es"
    Avitus blickte die vor ihm Stehenden nacheinander an.
    "Es ist eine nicht ungefährliche Mission, das Risiko im Falle eines Scheiterns einen grausamen Tod zu finden ist hoch. Wir kennen die Stadt nicht, wir kennen die genaue Zahl der Feinde nicht und wir wissen nicht einmal, ob es sich nicht um eine Falle handelt. Optio Artorius, du und Iulius Licinus haben sich hiermit freiwillig gemeldet"
    sagte Avitus in einem Tonfall, der keine Diskussion zuließ.
    "Centurio Flavius... es wäre angebracht, dass du dem tribunus als Stellvertreter zur Verfügung stehst. Ich kann es dir nicht befehlen. Ich könnte eigentlich schon, aber... ich will es dir nicht befehlen. Ausserdem kannst du weitere milites deiner centuria nennen, die du für geeignet hälst. Fragen oder Vorschläge?"

    Avitus nickte zum Gruße.
    "Salve, princeps Flavius"
    Ein interessantes Wortspiel, 'princeps Flavius', wurden so doch noch vor nicht all zu langer Zeit die flavischen Kaiser angeredet.
    "Wir warten noch kurz auf meinen signifer und optio"
    sagte er, Auschau nach den beiden haltend.
    "Anschließend gibt es wichtiges zu besprechen"

    Sim-Off:

    ich schreib das mal parallel zu den Geschehnissen im Stabszelt


    Avitus trat aus dem Zelt, nachdem die Besprechung vorbei war. Es galt nun, geeignete Milites zu finden und eine kleine Einheit zusammenzustellen, die unbemerkt in die Stadt eindringen würde, um die Tore zu öffnen. Er wandte sich an den nächstbesten Miles, den er zum Melder bestimmte.
    "Miles, sieh zu, dass sich der signifer und der optio der ersten centuria der ersten cohors der Prima hier einfinden, Iulius Licinus und Artorius Imperiosus. Und ausserdem der princeps Flavius Aristides. Age"
    sagte er. Der Miles eilte davon, um ARISTIDES, LICINUS und IMPERIOSUS zu holen.

    Avitus kratzte sich am Kinn.
    "Lass eine Fackel anzünden und von der Tormauer hinunterwerfen"
    sagte er. Nicht sonderlich originell, aber darum ging es ja auch nicht.
    "Die Freiwilligen... hmm"
    Avitus überlegte.
    "Der princeps, Flavius Aristides sollte dazu gehören. Er kann dir als Stellvertreter dienen. Nur für den Fall der Fälle"
    sagte Avitus. Ob Aristides freiwillig ging oder nicht, war Avitus egal. Aber notfalls konnte ihn Avitus mit einem Befehl als der dienstältere Centurio dazu 'überreden', 'freiwillig' mitzukommen.
    "Nimm meinen signifer, Iulius Licinus. Ihm wird das Ganze gut tun und ausserdem rostet er so nicht ein. Mein optio, Artorius Imperiosus soll ebenfalls mitkommen. Ich kann auf ihn verzichten und mich erst am Tor mit ihm treffen. Auch Iulius Licinus kann das signum dann am Tor wieder übernehmen"
    Vielleicht sollte er noch Fullo mitschicken. Fullo war ein guter Soldat. Aber er hatte auch eine große Klappe. Und ausserdem wollte Avitus ihn in seiner Nähe haben und ihm das Signum anvertrauen, während Licinus abwesend war.
    "Um die anderen kümmere ich mich gleich"
    sagte er und warf einen Blick zum Numerianuns.
    "Tribunus Iulius, hast du Männer, die in Frage kommen?"
    fragte er.
    "Wie wäre es mit deinem neuen duplicarius?"

    Avitus überlegte. In det Tat würde er seinen Optio los, wenn Imperiosus in eine andere Centuria versetzt würde.
    "Ja, ich denke, Iulius Licinus ist bestens geeignet, die Position des optio der ersten centuria zu bekommen"
    sagte er.