"Appius?"
fragte Avitus zurück. Im ersten Augenblick war ihm nicht klar, wen Imperiosus meinte, aber da er frisch aus dem Rekrutierungsbüro kam, musste es sich wohl um den Diensthabenden dort handeln.
"Ach ja, du meinst diesen optio aus dem Rekrutierungsbüro. Nun, deine Ausrüstung kannst du im Anschluß an dieses Gespräch holen gehen. Anschließend erscheinst du in voller Rüstung in der principia und suchst dort das sacellum auf, wo unsere Feldzeichen und ein Abbild des Kaisers steht. Dort musst du deinen Schwur leisten"
erklärte Avitus.
"Nun. Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass Götter auch nur einen Rattenschiss auf das Schicksal von uns einzelnen Sterblichen geben. Und dass sie dich auf diesen Weg hier geleitet haben sollen, würde ich in der Unterkunft für mich behalten. Sonst glauben die Männer, du hälst dich für was besonderes und einen Liebling der Götter. Damit kannst du dir unter den Männern mehr Ärger einhandeln, als dir lieb ist, galub mir"
gab er seinem Vetter einen Tip, ehe er auf den Brief zu sprechen kam.
"Deinen Brief habe ich übrigens bekommen. Aber die paar Zeilen haben mehr Fragen aufgeworfen, als beantwortet. Also erzähl schon. Was gibt es neues? Wie geht es Didia?"
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
Avitus ging langsam entlang der Reihe, die Arme hinter dem Rücken verschränkt. Jedesmal, wenn er ans Ende kam, drehte er sich und setzte den Gang fort. Die Probati sah er dabei nicht an.
"So viel zum Aufwärmen"
setzte er an.
"Wir fahren fort und tun was für eure Kraft. Alle Mann runter in den Liegestütz. Wir machen nur fünfzig nicht mehr. Aber diese dafür sauber"
dass das in den Ohren der Probati pervers und sadistisch klingen musste, wusste Avitus nur zu gut.
"Ja, ich weiß. Manch einer von euch denkt bereits, dass es an der Zeit wäre, seine Sachen zu packen und der legio den Rücken zu kehren. Nur zu... sein Glück kann er als vigil im nächsten Kuhkaff versuchen"
sagte Avitus sarkastisch. Er wartete, ob sich was rührte. Nach ein paar Sekunden nickte er.
"Guuut. Vergesst nicht. Lasst euch nicht von der Anstrengung entmutigen. Und ich sagte euch, dass ich euch nichts abverlange, was ich nicht für möglich halte"
und als Beweis ging Avitus selber in den Liegestütz.
"Ein 'es geht nicht' gibt es hier nicht, schon vergessen? Also dann"
er begann, laut mitzuzählen. Nach den ersten zehn machte er eine kurze Pause, ohne jedoch aus dem Liegestütz aufzustehen.
"Los Männer. Und verkneift euch das Gestöhne und Geschreie hier. Ihr seid nicht im lupanar"
Dann folgten die nächsten zehn, wiederum gefolgt von einer Pause.
"Los Männer, strengt euch an. Ist nicht mehr viel. Und den Köper gerade halten. Ihr seht ja aus..."
wie genau sie aussahen, sprach er nicht aus. Sogleich legte er die nächsten zehn hin. Er würde lügen, wenn er behauptet hätte, dass es nicht wirklich anstrengend war. Trotz seines Trainings forderten ihn die Übungen, obwohl natürlich nicht in dem Maße, wie die Probati, die hier nun an ihre Grenzen stießen. Die nächsten zehn folgten... in der letzten Pause korrigierte er noch mal die Haltung einiger Männer, ehe die letzten zehn Liegestütze gemacht wurden.
"surgite" ~ Aufstehen -
Decius - Avitus' Librarius - geleitete den Artorier in einen kleinen Raum, der Avitus als Schreibstube diente. Der Raum war eher spartanisch ausgestattet. Ein kleiner hölzerner Schreibtisch für Avitus, einer für Decius, ein paar Stühle, in der Ecke eine Truhe und einige Regale, gefüllt mit Wachstafeln und Schriftrollen.
"Danke Decius. Mach ein paar Minuten Pause"
damit schickte Avitus den Scriba weg und erhob sich, seinem Vetter die Hand reichend. Er hatte ihn in dem Rekrutierungsbüro bereits getroffen, dort aber nicht mit ihm sprechen können.
"Tiberius... Artorius... Imperiosus..."
sagte er, wobei nach jedem Namensteil eine Pause folgte.
"Hat es dich also doch zur legio verschlagen? Setz dich ruhig"
Wein anbieten konnte Avitus allerdings nicht. Zum einen war die einzige Amphore, die er hier hatte, erst gestern abend leer geworden und um eine neue hatte er sich noch nicht gekümmert. Zum anderen waren sie im Dienst und er wollte Imperiosus nicht im Glauben lassen, dass sich dieser all zu viele Privilegien erhoffen konnte, nur weil sie Vettern waren. -
Avitus merkte, dass die Kolonne aueinandergezogen wurde und ließ sich zurückfallen.
"was wird das?"
schnauzre er die schnaubenden Männer an, die sich müde über den Exerzierplatz schleppten.
"beim Mars, probati, ihr seid kaum eine halbe Stunde auf dem campus und schon macht ihr schlapp. Los, anziehen das Tempo"
sagte er. Er selbst wurde etwas schneller und setzte sich an die Spitze der Kolonne. Dort drehte er sich im Laufen um, so dass er rückwärts lief, und bremste diejenigen, die vorne waren, etwas ab.
"probati... ihr seid eine Einheit. Das bedeutet, dass ihr wie ein Mann denkt, wie ein Mann handelt und wie ein Mann läuft. Es gibt keine Nachzügler. Ihr seid eine Einheit. Wie eine Kette seid ihr nur so gut, wie euer schwächstes Glied. Die Formation wird nicht auseinandergezogen. Ihr bleibt zusammen und wenn es euer aller Tod bedeutet. Es gibt nichts wichtigeres, als das Aufrechterhalten der Formation. Sie ist wichtiger, als das Einzelschicksal eines jeden von euch"
mahnte er die Männer.
"im Gallischen Krieg konnte eine 20.000 Mann starke Streitmacht aus vier Legionen und Reiterei unter der Führung des göttlichen Iulius Caesar in einem Gewaltmarsch 50 Meilen an nur einem Tag zurücklegen und überdies ein barbarisches Heer zur Kapitulation zwingen"
dass dies kampflos geschah, ließ er unerwähnt, das konnte jedermann ohnehin nachlesen.
"nie wäre sie dazu imstande gewesen, wenn sie in die Länge auseinandergezogen worden wäre. Darum nochmal... halten die Formation ein, denn sie ist entscheidend"Er wartete, bis die Nachzügler aufgeschlossen hatten und drehte sich wieder nach vorn.
"fahren wir mit der Theorie fort. Der Befehlsstab der legio setzt sich aus acht Mann zusammen. Der legatus legionis, in unserem Falle Marcus Decimus Livianus, ist ein senatorischer Befehlshaber der legio. Ihm zur Seite steht ein tribunus laticlavius, ein senatorischer Tribun also, der in Abwesenheit des legatus das Kommando über die legio übernimmt. Momentan bekleidet Senator Tiberius Vitamalacus diesen Rang. Ausserdem steht dem legatus der Lagerkommandant, praefectus castrorum, zur Seite. Dieser kommt aus den Reihen der einfachen milites und hat nicht selten de facto das Kommando über die legio inne, wenn der legatus..."
Avitus hatte sich umgedreht und bemerkt, wie einer der Männer offenbar quatschte. Mitten im Satz unterbrach er seine kleine Lektion und deutete auf den Mann neben Imperiosus, der da irgendwas gesagt hatte
"probati... ihr habt also genug Luft zum reden. Fein. Dann schließe ich daraus, dass ihr nicht gefordert werdet von unserem kleinen Lauf. Damit auch ihr auf eure Kosten kommt, wird diese Gruppe die doppelte Strecke laufen, als bisher geplant"
er drehte sich wieder um und fuhr fort, so als wäre er nie unterbrochen worden
"... wenn der legatus abwesend und der tribunus laticlavius zu jung und unerfahren ist. Ferner haben wir fünf tribuni angusticlavii, ritterliche Tribune, ohne konkreten Aufgabenbereich. Je nach Erfahrung und Eignung werden diese Offiziere für die verschiedensten Aufgaben eingesetzt, angefangen bei einfachen Botenritten bis hin zu eigenständigen Kommandos über abkommandierte Kohorten"
Wieder warf er einen Blick nach hinten.
"Der primus pilus ist kein Mitglied des Befehlsstabes, nimmt aber an Besprechungen teil"
fügte er hinzu.Langsam näherte sich die Gruppe dem Ende der ursprüglich letzten, fünften Runde, doch da die Probati es verbockt hatten, legte er noch fünf weitere drauf. Schweigsam lief er neben der Truppe her, lies sich immer wieder zurückfallen. Bedachte man, dass eine Runde in etwa zwei Meilen entsprach, verlangte er den Männern einiges ab. Einigen der Probati war bereits jetzt schlecht, doch ein Anhalten gab es für sie nicht. Einer übergab sich im Laufen, doch Avitus schenkte ihm keine weitere Beachtung. Auf Mitgefühl brauchte hier niemand zählen. Wer nicht stark genug war, gehörte nicht hierher. So einfach erschien dem Centurio die Formel.
Früher oder später jedoch - wohl für die meisten Probati eher später, viel, viel später - lagen auch diese Runden hinter ihnen und damit eine Strecke von dreizehn Meilen [20 km]. Selbst Avitus war rot im Gesicht und atmete nach einem derart langen Lauf, der eine ganze Weile in Anspruch genommen hatte, schnell und spürte die Anstrengung deutlich. Doch er sah bei weitem nicht so erschöpft und fertig aus, wie manch einer der Probati.
"milites venite..." ~ Antreten
donnerte seine Stimme sogleich, ohne den Männern viel Zeit zu lassen.
"state... aciem dirigite" ~ Stillgestanden... Ausrichten -
"legatus"
sagte Avitus und nahm wieder Platz. -
Zitat
Vor lauter aufregung drehte sich einer der anderen links rum, doch er bemerkte den Fehler schnell und korrigierte es
"ich glaube, ich sehe nicht recht"
brüllte Avitus, als einer der Männer sich in die falsche Richtung umdrehte. Er kam näher und musterte den Mann. Wenn Blicke weh tun würden, würde der Mann sich vor Schmerz gekrümmt haben. Zwar hatte er sich schnell korrigiert, aber Avitus gedachte gleich am Anfang die Regel aufzustellen, dass hier niemand aus der Reihe zu tanzen hatte.
"willst du mir erzählen, dass du nicht weißt, wo links und wo rechts ist. Das..."
die Vitis sauste auf dessen linken Arm, eine rote Spur hinterlassend
"... ist links"Zitat... doch man konnte hören, dass nicht alle im gleichen Takt liefen
"probatus..."
sagte er laut und deutete zu dem Mann, der aus dem Takt fiel
"... du willst mich wohl verarschen, was. Ich sagte im Gleichschritt. Nennst du das Gleichschritt? Ich nenne das 'Scheiß-Durcheinander'. Habe ich etwas von einem 'Scheiß-Durcheinander' gesagt? Ich denke nicht"
er entfernte sich ein paar Schritte, um alle im Überblick zu behalten.
"Konzentration, Männer. In Gedanken mitzählen. Links... links... links-rechts-links"Er führte die Kolonne über den Campus. Als sie sich dem Rand näherten, kam ein
"consistite... retro... cursim... pergite" ~ Halt... Kehrt... Im Laufschritt Marsch
auch hier ließ Avitus in Anbetracht der Tatsache, dass dies die ersten Minuten der Neuen auf dem Campus waren, etwas mehr Zeit zwischen den Befehlen. Spätestens morgen schon würde es dies nicht mehr geben. Während sie liefen nahm sich Avitus zwischen seinen Korrekturen derjenigen, die zu langsam waren oder ihm sonst wie auffielen, Zeit, den Männern die theoretischen Grundlagen beizubringen. Unter Druck zuzuhören und sich das Gehörte zu merken war wichtig für Legionäre, die im Stress einer Schlacht oder Belagerung Befehle empfangen, sich diese Wortgetreu merken und überbringen mussten. Diesen Lerneffekt mit dem Ansammeln des Wissens über den Aufbau einer Legion zu verbinden, war das Ziel dieser Lektion während des Laufs. Und natürlich das Aufwärmen für die bevorstehenden Übungen.
"eine legio besteht aus LIX centuriae. Jeder centuria steht ein centurio vor, dem zur Seite ein optio als dessen Stellvertreter, ein signifer als Feldzeichenträger und Finanzverwalter in persona und eine Anzahl weiterer immunis und principalis steht. Die centuriones der cohors prima, welche aus 5 Doppelcenturien besteht, nennt man die primi ordinis. Sie sind an Rang den anderen centuriones der legio übergeordnet. In aufsteigender Reihenfolge sind es der hastatus posterior, princeps posterio, hastatus, princeps, primus pilus. Die cohortes II bis X bestehen aus VI centuriae. Die centuriones dieser cohortes heißen - in aufsteigender Reihenfolge - hastatus posterior, hastatus prior, princeps posterior, princeps prior, pilus posterior und pilus prior. Daneben hat die legio eine berittene Abteilung, die in vier turmae organisiert sind. Jede turma wird von einem decurio geführt
sagte Avitus. Das alles wurde natürlich nicht am Stück gesagt. Immer wieder hatte er Pause gemacht, um Männer dazu anzuhalten, nicht zurückzufallen, den Blick wieder nach vorne zu nehmen oder ihre 'Schnauze' zu halten. Er selbst behielt die Probati derweil im Auge und machte sich gedanklich Notizen, wie es um die Kondition der Männer bestellt war.
"Morgen wird das alles abgefragt. Wer etwas nicht weiß, darf sich auf zwei Wochen zusätzlichen Latrinendienst freuen"
Und weiter liefen sie. Die erste Runde näherte sich ihrem Ende, vier weitere, elendlange Runde standen noch vor ihnen, doch die Männer wussten nicht, wie lang der Lauf werden würde. -
"Das werde ich tun, legatus"
antwortete Avitus in Bezug auf die beiden Genannten. Zwar hatte der Legatus nicht gesagt, welche beiden aus seiner Liste er meinte, beschloss aber alle Namen nochmal durchzugehen. Dass er hier zwei Namen genannt hatte, die offensichtlich nicht auf den Listen der Stabsoffiziere standen, hatte er Livius zu verdanken, diesem verfluchten Schreiberling aus seinem Officium in der Principia. Viel zu locker hatte Avitus bisher die Zügel gelassen und beschloss, das drastisch zu ändern.
"Viel habe ich nicht mehr"
sagte er dann auf die letzte Frage.
"Vorschläge für Auszeichnungen habe ich derzeit keine. Für Beförderungen oder Degradierungen im Moment ebenfalls nicht. Auf bedeutenden Posten sind die Winterausfälle bereits ersetzt, alles andere ist unverändert"
sagte er mit einem Ton, der hören ließ, dass er zum Ende seines kleinen Berichts kam, der im Grunde nur negativ ausgefallen war.
"Die Infanterie betreffend wäre das von meiner Seite alles, legatus" -
Avitus erhob sich.
"legatus..."
sagte er, während er den Moment der Ruhe danach nutzte, um seine Gedanken zu ordnen.
"die Aussage des praefectus Matinius die Moral der Truppe betreffend sehe ich als zu optimistisch. Die Ausbildung der Infanterie verläuft nur schleppend. Ich traue den Mannschaften kaum bis gar nicht zu, routiniert ein Geschütz zu bedienen, von Zielsicherheit ganz zu schweigen. Ich bezweifle ferner, dass die momentane Kampfbereitschaft der Prima ihrem Ruf und ihrem inoffiziellen Titel als die legio des princeps gerecht wird. Routine beherrschte den winterlichen Alltag und daher ist das von tribunus Tiberius vorgeschlagene Manöver gerade richtig, um die Männer wieder auf Trab zu bringen und die Einsatzbereitschaft der Prima zu steigern"
sagte Avitus, den Blick des Legatus erwidernd."einige Entlassungen, seien sie eingereicht oder vorgeschlagen worden..."
als Beispiel nannte Avitus ein paar Namen, darunter auch
"... Vesuvius Flavian, Aurelius Galerianus... "
er versuchte den ranghöheren Offizieren gegenüber nicht vorwurfsvoll zu klingen, aber es musste nunmal ausgesprochen werden
"... wurden allerdings noch nicht vollzogen, weshalb ich hier noch mal daran erinnern möchte. Ich brauche nicht zu betonen, dass - und warum - sich derlei durchaus negativ auf die Einstellung der milites gegenüber Offizieren auswirkt*"
An dieser Stelle machte er eine kurze Pause, um nicht den Eindruck zu erzeugen, eventuellen Fragen ausweichen zu wollen. -
Avitus ging die Reihe der Probati entlang, kontrollierte jeden einzelnen auf Makel und korrigierte diese dann. Entweder rückte er die Gliedmaßen direkt mit der Vitis in die gewünschte Position oder aber er gab Befehle wie
"probatus... den Blick nach vorne, nicht zu mir, beim Mars"
oder
"die Schultern nicht so hängen lassen... Rücken gerade"
Irgendetwas hatte Avitus an jedem Probatus gefunden, das es zu bemängeln gab. Als er an Imperiosus vorbeikam, blieb er kurz vor diesem stehen. Der Mann war sein Vetter, aber dies nur im im zivilen Leben oder aber außer Dienst. Hier auf dem Platz war er ein Probatus, der zufällig, wie Avitus selbst, Artorius hieß. Ein Probatus. Nicht mehr und nicht weniger.
"Hacken zusammen, probatus"
sagte er und deutete mit der Vitis auf dieselben.Noch hatte Avitus - dank seiner eigenen Lautstärke - nicht gehört, dass der Nachbar Imperiosus' hin und wieder was flüsterte. Nachdem er mit der Kontrolle fertig war, baute er sich vor der kleinen Formation auf.
"probati... mein Name ist Lucius Artorius Avitus. Ich diene in der Prima im Range eines centurio und bekleide in diesem Jahr den Posten des primus pilus und so werdet ihr mich auch anreden"
das hieß also, dass Avitus entweder 'centurio' oder 'primus pilus' hören wollte, wenn er von den Legionären und Rekruten angesprochen werden sollte."Ab heute - und in den nächsten Tagen und Wochen - habt ihr die Chance mir zu beweisen, dass ihr es wert seid, in die Reihen der legio einzutreten. Wer zu schwach ist, sei es körperlich oder mental, verlässt die castra durch die porta praetoria, jenes Tor, durch das nur Zivilisten die castra betreten und verlassen können. In den auf euch zukommdenden Wochen werdet ihr auf Biegen und Brechen geprüft. Ihr werdet lernen, den gladius im Kampfe einzusetzen, den Schild zu benutzen und mit dem ilum umzugehen. Ihr werdet lernen, Feldbefestigungen anzulegen, mit einem Bogen zuschießen, wie ein Fisch zu schwimmen und auf einem Pferd zu reiten"
sagte Avitus und umriss damit grob das, was an Ausbildungszielen auf die Männer zukam.
"Ihr werdet lernen, was Disziplin in der römischen Armee bedeutet. Ihr werdet den Befehlen eurer Vorgesetzten bedingungslos und unverzüglich zu gehorchen, denn die Befehle sind Gesetz und ich werde dem Anspruch Iustitia's auf Recht und Ordnung Geldtung verschaffen"
sagte Avitus und machte einen Moment Pause, um den Probati einen Augenblick Zeit zu geben, das eben gesagte aufzunehmen und zu merken.Dann fuhr er fort.
"Die Tatsache, dass ihr hier auf dem Campus steht, bedeutet, dass unsere Mediziner euch für tauglich befunden haben. Das bedeutet, dass es ab sofort keine Ausreden mehr gibt, etwas schlecht zu machen, ganz zu schweigen davon, etwas nicht zu schaffen. Ein 'es geht nicht' akzeptiere ich nicht. Von keinem von euch. Wer das auch nur einmal sagt..."
Avitus deutete in Richtung des hinter ihm liegenden Castellum, ungefähr dort, wo die Porta Praetoria lag
"... ist auf der Stelle raus. Jeder dieser legionarii, die hier heute mit euch auf dem Campus exerziert, jeder der optiones und centuriones, sogar unser praefectus castrorum und unser legatus legionis Marcus Decimus, sogar unser tribunus laticlavius Tiberius Vitamalacus haben hier als probatus auf dem campus gestanden und dachten genau dasselbe, wie ihr in diesem Moment. Und alle sie haben es geschafft. Lasst euch dies ein Ansporn sein. Lasst euch von der Anstrengung nicht entmutigen. Ich werde euch nichts verlangen, was ich nicht selber zu machen bereit und imstande bin"
erklärte er.Nach dieser kleinen Einführungsrede ging es weiter.
"parate... in duos ordines... venite... ad dextram..." ~ Achtung... in zwei Reihen antreten... Rechts um
zwischen jedem Befehl machte Avitus eine kleine Pause und beobachtete dabei, wie die Probati sie ausführten.
"pergite aequatis passibus" ~ Im Gleichschritt Marsch
Avitus selbst ging neben der Kolonne her, behielt die Männer im Auge.
"laevum.. laevum.."
zählte er, um den Takt anzugeben. -
"Hat man dir nicht beigebracht, die Botschaft zu überbringen, ohne sie durch dein Stottern in tausend kleine Wortfetzen zu zerhacken, homullus?"
waren die Worte, mit denen Avitus Pumilus begrüßte. Sie klangen nicht wirklich streng, waren dafür von einem Unterton des Sarkassmus unterlegt, so als ob sich Avitus über die Nervosität des Zwergen, die seinem wachen Blick eines Centurio nicht entgangen war, irgendwie sogar amüsierte. Warum man ausgerechnet einen Mann aussuchte, der bei Meldungen ins Stottern kam, war Avitus aber durchaus ein Rätsel, allerdings eines, das ihm als zu langweilig und belanglos erschien, um sich noch weiter Gedanken darum zu machen.Dann erst ging er auf den Grund des Besuchs ein. Er stand auf und verschränkte die Arme auf dem Rücken, überlegend. Den Worten des Zwegs nach, wollte sich Artoria also mit ihm treffen. Das überraschte ihn nicht, hatte er doch erfahren, dass sie sich seit einer Weile in Mantua aufhielt. Seine Freude darüber, dass sich seine Tante Zeit nahm, um mit ihm ein Treffen zu arrangieren, blieb dem kleinwüchsigen Boten natürlich hinter derm kalten, strengen Blick eines Legionärs verborgen. Was ihm aber nicht klar wurde, war der Aufenthaltsort Medeia's. Pumilus' Kunde konnte durchaus so verstanden werden, als sei sie gerade in diesem Moment im Castellum. Wenn dem so wäre, konnte sie nur entweder im Praetorium - um ihrem Patron Marcus Decimus eine Aufwartung zu machen - oder aber in der Domus des Matiniers sein. Er drehte sich zu Pumilus um.
"Tue folgendes, homullus. Gehe zu deiner Herrin und überbringe ihr meine Grüße. Sage ihr, dass sie klug gehandelt hat, hier aus Rücksicht auf die Moral und Disziplin meiner Truppe nicht unangekündigt zu erscheinen. Sage ihr ferner, dass ich einem Treffen mit ihr mit Freude entgegensehe, welches ich jedoch aus eben genanntem Grund ausserhalb des castra ststtfinden lassen möchte. Richte ihr aus, dass wir uns am besten morgen beim neu errichteten Amphitheater in der Stadt Mantua treffen, um die neunte Tagesstunde"
So blieb ihnen genug Zeit und Tageslicht, um zu plaudern.Sim-Off: am besten einfach einen neuen thread öffnen
-
In aller Früh, kaum, dass die Morgendämmerung eingesetzt hatte, begann der Ausbildungsdienst auf dem Campus der Legio I Traiana Pia Fidelis, von den Angehörigen schlicht als "Prima" - die Erste - bezeichnet. Die Tore gingen auf und die Kolonnen der Legionarii und Probati, angeführt von ihren Centuriones und Optiones, marschierten in strengem militärischen Gleichschritt geordnet auf den Campus. Die Gruppen der neuesten Rekruten - wohl eher Haufen, als Gruppen - waren dabei nur all zu deutlich zu erkennen. Ungeordnet und mit teils neugierigen Blicken spazierten sie in losen Grüppchen auf den Campus, quatschten dabei, machten ihre Bemerkungen über die Legionäre, die derweil ihre ersten Runden um den Campus zurückzulegen begannen.
Mit einem seiner treuen Begleiter, der Vitis - jenem Rangabzeichen der Centurionen in Form eines Rebstocks, der bei den Milites so verhaßt war - betrat Avitus den Campus. Das heutige Durcheinander würde er den Probati noch durchgehen lassen. Energischen Schrittes näherte sich der Artorier dem neuen Haufen Probati.
"Ruhe Männer. Ruhe und herhören. Wenn ich sage... 'milites venite'... dann tretet ihr an. Ihr seid 24 Mann, daher will ich eine drei Mann tiefe und acht Mann breite Formation sehen... milites venite" ~ Antreten
donnerte seine Stimme, die Stimme, die für die nächste Zeit den Probati nur all zu vertraut sein würde, über die Köpfe derselben hinweg. Dann nahm Avitus einen langsamen Gang entlang der nun gebildeten, nicht ganz geraden Linie, korrigierte mit der Vitis die Ausrichtung und Position einzelner Männer."Wenn ich sage... 'milites state'... dann steht ihr im Stillgestanden. Das bedeutet... Brust raus, Bauch rein, Hacken zusammen. Schultern gerade und Kopf hoch. Blick geradeaus. Zur Hilfe sucht ihr euch einen Punkt in der Landschaft und fixiert diesen. Ihr bleibt im Stillgestanden, bis man euch entlässt. Wer eigenmächtig ins 'Bequemstehen' wechselt, begeht Befehlsverweigerung und trägt die Folgen"
Avitus machte am Ende der Reihe kehrt und setzte den Gang fort.
"milites state" -
[Blockierte Grafik: http://img108.imageshack.us/img108/61/spqrwb2em5.png]
Grundausbildung
~ ~ ~
Tiberius Artorius Imperiosus -
Decius
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]"jawohl, centurio"
sagte Decius und ging zurück zum Eingang, um Pumilus einzulassen.
"Also gut, kleiner Mann. Der centurio empfängt dich. Da durch und dann da rein"
erklärte er dem Boten den Weg.
"Der Ruhmreiche... ha"
sagte er kopfschüttelnd. Offenbar fand es der Miles immer noch witzig, wie aberwitzig übertrieben der kleine Mann seinen Centurio beschrieben hatte.
LIBRARIUS -
Avitus zog eine Augenbraue hoch.
"Sag mal Decius. Was ist so komisch?"
fragte er in einem Tonfall, der jedweden Sinn für Humor vermissen ließ. Ohne eine Antwort abzuwarten, richtete er sich auf, gespannt, welche Botschaft der kleine Zwerg ihm überbrachte. Avitus wunderte sich, dass Medeia diesen Zwerg immer noch besaß. Sie hatte zuweilen einen seltsamen Geschmack, was die Auswahl ihrer Sklaven betraf.Der Artorier hatte seine Begegnung mit Pumilis am Eingang der Casa in Rom damals längst vergessen, bei der Pumilus Quetschungen am Hals davon trug. Damals war ihm seine Redeweise des Pumilus unbekannt gewesen und die Art, wie sich der kleine Zwerg aufgespielt hatte, hatte ihm etwas mißfallen. Den rauhen Umgangston zu den Untergebenen von der Legio her gewohnt, musste der kleine Mann einen kleinen Einblick in die raueh und harte Welt der Soldaten gegen seinen Willen nehmen.
"Also gut, schick ihn rein"
sagte er. -
Decius
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]Den kleinen, alten Boten fand Decius witzig und grinste nach wie vor. Ihn in den Boden stampfen. Die Vorstellung - und Decius hatte eine lebhafte Fantasie - daran ließ ihn lachen, doch wurde er sich gleichzeitig gewahr, dass der Centurio vielleicht ungeduldig werden könnte, zu erfahren, wer am Eingang war oder noch schlimmer, sie hören konnte.
Zum Glück redete der kleine Mann nicht lange um den heißen Brei herum sondern kam gleich zum Grund seines Besuchs...
"waaaas?"
gab Decius leise und absolut ungläubig von sich, wobei sich sein Gesicht abermals zu einem Grinsen änderte. Der "große" und "ruhmreiche" Artorius. Decius schüttelte den Kopf und winkte ab. Doch der Zwerg legte noch eins drauf. "Vielgepriesener"... nun konnte Decius nicht umhin, als laut loszulachen, hatte er doch ein völlig anderes Bild von seinem Centurio. Normalerweise waren Zwerge ein Objekt der Belustigung aufgrund ihres komischen Aussehens. Dieser konnte auch noch Witze reißen.
"Tja, wart mal einen Augenblick. Ich gehe den "Allermächtigsten" hnnng... ha ha... den "Ruhmreihahahaha.... na wart mal einen Moment... huuu"Decius verschwand - numehr leiser lachend - in der Unterkunft. Er klopfte kurz an die - den Göttern sei Dank geschlossene - Tür zum Raum des Artoriers und trat sogleich hinein.
"salve, centurio. Ein zwergenhafter Sklave steht vor der Tür, geschickt von Artoria Medeia, mit einer Nachricht für dich"
'den viel Gepriesenen'
hätte er am liebsten lachend hinzugefügt.
LIBRARIUS -
Avitus drehte sich zu Imperiosus um und musterte diesenn einige Augenblicke lang. Nach einigen Jahren Abwesenheit Imperiosus' hatte sich dieser leicht verändert.
"Ich kann mich nicht erinnern, optio, dass man es in der principia neuerdings nicht für geboten hält, vor seinen Vorgesetzten zu salutieren"
sagte Avitus leise und gekünstelt beiläufig, während sein Blick auf Imperiosus fixiert war. Damit blieb letztendlich unklar, ob er nur Appius oder nur Imperiosus, oder aber sie beide meinte. Dann drehte er sich zu dem Optio um.
"Ich bestätige hiermit, optio, dass es sich bei diesem Anwärter um Tiberius Artorius Imperiosus handelt, meinen Vetter"
sagte er.Dann musterte er seinen Vetter mit einem irgendwie mißtrauisch anmutenden Gesichtsausdruck. Er und Tiberius hatten sich vor ein paar Jahren das letzte Mal gesehen und damals war es zu einem Streit zwischen ihnen gekommen. Daher fragte sich Avitus, ob es tatsächlich möglich war, dass Imperiosus nach all den Jahren doch eingesehen hat, dass er in der Legion besser aufgehoben war, als bei den Discipuli des Cultus Deorum. Allein die Tatsache, dass sein Vetter nach wie vor ein Discipulus, noch nicht einmal Sacerdos, war, veranlasste Avitus zu denken, dass er vollkommen im Recht war. Obwohl er schon gerne ein paar Worte mit Imperiosus gewechselt hätte, unterließ er es, da die Pflicht rief und die Zeit nicht für das Gespräch stehen bleiben würde.
So beließ er es bei einem einfachen weiteren Nicken zu Imperiosus, einem an den optio gerichteten, mürrischen
"weitermachen, optio"
gefolgt von seinem Abgang aus dem Rekrutierungsbüro. -
Die Unterkünfte der Ersten Kohorte lagen an der Via Principalis, so dass der Weg zur Principia nicht weit war und Avitus nach kurzer Zeit im Rekrutierungsbüro erschien. Ohne anzuklopfen platzte er in das Büro rein und blickte den diensthabenden Principales und seinen Vetter an. Obwohl er Tiberius seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte, verzichtete er vorerst auf eine Begrüßung privater Natur und nickte ihm stattdessen nur kurz und wortlos zu, ehe er sich an den Diensthabenden wendete.
"Meldung"
sagte er knapp und - wie meistens - schroff. -
Sein Librarius, Decius, überreichte dem Artorier daraufhin die tabula. Avitus warf einen kurzen Blick rein und staunte, als er den Namen seines jüngeren Vetters las. Imperiosus...? Hier in der Castra? Und dazu auch noch in der Absicht, der Legio beizutreten? Ungläubig überflog Avitus die Zeilen erneut, so als ob er eine Bestätigung wollte. Der Inhalt hatte sich auch beim zweiten Durchlesen nicht verändert und Avitus nahm seinen Helm und machte sich auf den Weg zum Rekrutierungsbüro.
-
CAIUS RACILIUS FULLO
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]Fullo setzte ein Bein vor das andere und versuchte ruhig zu atmen und seine Kräfte zu sparen. Was hatte der Tribun da eben gesagt. Fullo glaubte zunächst, sich verhört zu haben, als er etwas von zehn Meilen hörte. Zehn Meilen... die der Tribun anscheinend mitlaufen wollte. Fullo warf einen Blick zum Tribun, als dieser rückwärts lief. Plötzlich fiel ihm etwas auf und er tadelte sich selbst, nicht schon früher darauf geachtet zu haben.
Wenn er dem Mann unter anderen Umständen begegnet wäre, ohne zu wissen, wer er ist bzw. welchen Rang er bekleidet, hätte er ihn aufgrund seines Erscheinungsbildes für einen altgedienten Centurio gehalten. Aristokratische Tribune waren normalerweise nicht so... rauh. Sie wirkten eher schlaff, viel zu gepflegt und man sah ihnen ihre unbekümmerte Kindheit und Jugend nur allzu deutlich an. Im Falle dieses Tribuns verhielt es sich anders und Fullo fragte sich, ob sie nicht eine dieser seltenen Ausnahmen vorgesetzt bekamen, die mehr Soldat, als Politiker waren. Obwohl diese Erkenntnis für ihn auch eigentlich hätte niederschmetternd sein müssen, freute sich Fullo. Es war besser so.
Wie zur Bestätigung seiner Überlegungen zog der Tribun das Tempo an. Und offensichtlich war Fullo nicht der einzige Miles, dem spätestens jetzt dämmerte, dass der Mann vielleicht tatsächlich kein unfähiger Schnösel war, der hier einfach nur eine ruhige Kugel zu schieben gedachte. So liefen sie schneller. Während sievon dem Tribun gefordert und geprüft wurden, prüften sie ihn. Die zehn Meiles lagen noch vor ihnen. Sie wussten, sie würden sie - gierig nach Luft schnappend vielleicht, aber nicht langsamer werdend - hinter sich bringen. Na ja.. alle bis auf Vetulio vielleicht, aber irgendwie würde vielleicht sogar dieser es schaffen... musste es einfach schaffen. So liefen sie, bissen die Zähne zusammen, folgten ihrem neuen Tribun...

-
Avitus nickte.
"Gewiss, legatus"
sagte er. Persönlich hielt er es zwar als nicht weit vom Thema des Berichts des Praefectus Castrorum entfernt, den Status eines der Centurionen der Legion zu erfahren bzw. zu klären. Immerhin waren sie das Rückgrat der Legion und wenn dort derlei Unklarheiten herrschten - seit einer Weile schon hatte er Kenntnis vom angeblichen Eintreffen des Octaviers bei der Prima - war dies in seinen Augen mehr als dringend, zumal der Bericht sich mit dem Zustand der Legio befasste.Die Antwort von Plautius machte Avitus allerdings neugierig. Der Artorier musste sich fragen, was wohl der Inhalt der Personalakte sein mochte. Sich in die Führung der Legio einzumischen oder gar dem Befehlshaber zu widersprechen, wagte er selbstverständlich nicht, stand ihm bei den Besprechungen der Administratio ohnehin die doch eher zweitrangige Rolle im Sinne eines "Beraters" und Sprachrohrs der einfachen Milites zu. So lehnte er sich etwas zurück, stützte mit den Händen leicht den Kopf und wartete brav wie alle anderen auf den Bericht von Iulius, seine Reiterei betreffend.