Zitat
Original von Appius Iunius Lucullus
Nach drei weiteren Durchgängen fing die Schulter an zu schmerzen und zu pochen, aber Lucullus hatte es bereits auf knapp 20 Meter gebracht
"Schon besser"
sagte Avitus, als sich die Reichweite der Rekruten etwas gesteigert hatte. Allerdings hatte seine Stimme einen Ton, der verriet, dass er nicht wirklich zufrieden war. Vielleicht war es aber auch die aufgesetzte Maske eines ewig kritischen Offiziers, wie die meisten es zu tun pflegte. Die Wahrheit würden die meisten Rekruten wohl nie erfahren, aber Avitus wusste, dass es die meisten auch nicht interessierte.
"probati... in duos ordines venite... scuta premite" ~ Rekruten... in zwei Reihen antreten... Rotten schließen
sagte Avitus und ließ die Männer in zwei Gliedern antreten, die Reihen geschlossen, Schild an Schild.
"gladios stringite" ~ zieht blank
"Nun, nachdem ihr die Grundzüge des Kampfes kennengelernt habt, werden wir den Formationskampf üben. Auf dem Schlachtfeld vermeiden wir wilde Mann-gegen-Mann-Duelle. Diese sind ineffektiv und führen zu hohen Verlusten an Mannstärke und Moral. Stattdessen bleibt die Einheit in enger Formation, bildet einen Schildwall und kämpft in geschlossener Reihe. Ihr werdet sehen, dass sich der Formationskampf von einem Duell unterscheidet. Es geht nicht nur darum, euren Feind auszuschalten, sondern auch darum, die Linie zu halten. Es geht darum, dass jeder einzelne dort bleibt, wo er hingehört, damit die Formation bestehen bleibt. Es gibt nur eins, was im Massennahkampf zählt... der Zusammenhalt der Einheit"
erklärte Avitus und nahm seinen gewohnten Gang entlang der Linie auf, die Arme auf dem Rücken verschränkt.
"Doch eine Linie kann nicht unendlich lange von ein und denselben Männern gehalten werden. Egal wie gut ihr seid, egal wie stark. Unweigerlich kommt es im Verlauf eines Gefechts zu Ermüdungs-, ja Erschöpfungserscheinungen. Die Belastungen sind enorm, nicht nur die physischen, sondern auch die psychischen. Diese versuchen wir zwar auf ein Mindestmaß zu reduzieren, in dem wir unsere Fitness steigern. Indem wir unsere Muskulatur und Kondition ausbauen. Aber vermeiden lassen sich diese Erscheinungen nicht..."
sagte er.
"Um sie aber im Verlauf eines Gefechts auszugleichen, wenden wir den Wechsel der kämpfenden Glieder an. Das bedeutet, dass wenn der Befehl dazu kommt, sich die erste Linie unter Deckung ihrer Scuta schnell und plötzlich zurückzieht. Die Männer des zweiten Glieds nehmen den Kampf ohne eine Verzögerung auf. Sie sind ausgeruht und kampfstark und können den Kampf gegen einen immer müder werdenden Gegner fortsetzen. Der Moment des Wechselns ist kritisch, darum wird nicht großzügig damit verfahren. Aber umso notwendiger ist, dass ihr den Wechsel beherrscht, denn in einem Gefecht verschafft er uns einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Der Befehl dazu lautet mutate..."
sagte Avitus und nahm den Platz von einem der Männer in der ersten Reihe ein.
"mutate" ~ Wechsel
hallte es wieder, begleitet von dem dazugehörigen Signal des Cornicen, und daraufhin machte Avitus einen kleinen Schritt zur Linken und zog sich eiligst zwischen den Rotten in die hintere Reihe zurück.
"Probatus, es wäre deine Aufgabe gewesen, den Platz ohne Verzögerung einzunehmen. Aber gut, das üben wir jetzt..."
sagte Avitus.
"parate... aequatis passibus pergite..." ~ Achtung... im Gleichschritt Marsch
Er führte die Einheit zu einer Reihe Holzpfähle, die ihnen als Gegner dienen würden, darauf achtend, dass die Formation nicht durcheinander geriet.Als sie nah genug waren, mit dem Holzgladius zuzustechen, folgte der nächste Befehl.
"consistite... ictus recte... mutate" ~ Halt... Hieb gerade... Wechsel